Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
Keine Gewalt an Frauen: Rheingau-Taunus-Kreis und SV Wehen Wiesbaden positionieren sich mit gemeinsamer Aktion
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenSpieler und Trainer des SVWW unterstützen Plakat-Kampagne des RTK / Kampagne geht in ihr drittes Jahr und wurde bereits von Feuerwehr und Polizei…
Girls’ and Boys‘Day am 25. April in der Kreisverwaltung Bad Schwalbach
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenMädels und Jungs aufgepasst! Auch dieses Jahr lädt der Rheingau-Taunus-Kreis zum Girls‘ and Boys‘Day ein.
Gesicht zeigen gegen Gewalt an Frauen
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenFünf Polizistinnen und Polizisten zeigen ihr „Gesicht“ gegen Gewalt
Orange The World
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenTag gegen Gewalt an Frauen im Rheingau-Taunus-Kreis
Gesicht zeigen gegen Gewalt an Frauen
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenArbeitskreis Häusliche Gewalt sensibilisiert die Öffentlichkeit seit 17 Jahren für das Thema
"Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung"
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenProjektstart im Rheingau-Taunus-Kreis
„Kein Grund sich zu schämen, sondern sich helfen zu lassen“
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenDer Rheingau-Taunus-Kreis verstärkt sein Netzwerk zur medizinischen Soforthilfe nach sexueller Gewalt.
Bildungswoche für Frauen
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenDer Rheingau-Taunus-Kreis lädt vom 24. bis 27. Juli 2023 zur Bildungswoche für Frauen ein.
„Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung“
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenInfoveranstaltung am 28. Juni 2023
Zwei Jungen können ihre eigene Veranstaltung planen
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenLandrat Kilian: Kreisverwaltung beteiligt sich am Boys‘ Day am 27. April / Zwei Plätze zu vergeben
Alle Mädchen aufgepasst: Den 27. April notiert!
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenKreisverwaltung des Rheingau-Taunus-Kreises beteiligt sich am Girls‘ Day / Acht Plätze für Mädchen aus der Region
Rheingau-Taunus-Kreis feiert den Weltfrauentag 2023
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenBuntes Programm im Kreisgebiet mit Workshop, Lesung und Vorträgen rund um den 8. März 2023
Gesicht zeigen gegen Gewalt an Frauen
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenLandrat Frank Kilian ist Schirmherr der Plakatkampagne / Diskussionsrunde mit Fachleuten
Gesicht zeigen gegen Gewalt – die Feuerwehr geht im Rheingau-Taunus-Kreis voran
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenAm 22. November wird die Plakatkampagne mit Gesichtern der Feuerwehr, unterstützt von Landrat Kilian und Kreisbrandinspektor Rossel, eröffnet
Chancengleichheit geht uns alle an
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenHessenweite Kampagne lädt Frauen zum Mitmachen ein
„Mütter des Grundgesetzes“ sind ein leuchtendes Vorbild
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenRheingau-Taunus-Kreis begeht den Weltfrauentag unter anderem mit einer Ausstellung über die vier Politikerinnen im Kreishaus
RTK sagt NEIN zu Gewalt
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenLandrat Kilian gab mit Binia Ehrenhart-Rosenberger und Angela Spangenberg den Startschuss für die Aktion der UN-Kampagne „Orange The World“ /…
Gewaltige Liebe?!
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenVeranstaltungsreihe zur Kampagne „Partnerschaftsgewalt geht alle an“/Landrat Kilian Schirmherr
Infowochen für Frauen
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenAgentur für Arbeit und Arbeitskreis Familie und Beruf bieten umfangreiche Unterstützung an
Der erfolgreiche (Wieder) Einstieg ins Berufsleben bedarf…Forschungsprojekt zur Häuslichen Gewalt
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenRheingau-Taunus-Kreis ist Modellregion für den ländlichen Raum
Häusliche Gewalt ist für viele Frauen, aber auch Männer tägliche Realität
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenLandrat Kilian gab mit Angela Spangenberg, Binia Ehrenhart-Rosenberger und Christel Kalhoff, den Startschuss für die Aktion der UN-Kampagne „Orange…
Orange the World – Gewalt an Frauen sichtbar machen
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenLandrat Kilian: Kreishaus wird vom 25. November bis 10. Dezember 2020 eingefärbt / Kreis will deutliches Zeichen setzen
Gleichstellung als Regionalentwicklung
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenChancen für den ländlichen Raum / Studie anlässlich des Weltfrauentages am 8. März
„Lebenslust statt Altersfrust“
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenTheaterstück in Eltville zum Weltfrauentag am 8. März 2020 / Landrat Frank Kilian eröffnet Eltviller Frauenwoche / umfangreiches Programm zum…
Mädchen können in männerdominierte Berufe hineinschnuppern
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenLandrat Kilian: Kreisverwaltung nimmt am Girls’ Day 2020 teil / Fokus auf die Umweltverwaltung des Rheingau-Taunus-Kreises
„Es muss für alle etwas da sein“
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenInternationaler Aktionstag „Gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen“ am 25. November 2019
Landrat Kilian nimmt Zertifikat für eine familien- und lebensphasen­bewusste Unternehmens­kultur entgegen
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenVielfalt voraus: 325 Arbeitgeber nehmen mit Qualitätssiegel zum „audit berufundfamilie“ Fahrt auf
„Frauen sollen mehr in die Politik gehen“
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenDr. Christiane Hellermann ist neue Gleichstellungsbeauftragte des Kreises / Frauen und Männer sind gleichberechtigt
Demokratie und Gleich­berechtigung
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenKinofilm „Die göttliche Ordnung“ zum Internationalen Frauentag / Montag, 11. März 2019, 19:00 Uhr
„Girls‘ Day – Mädchen-Zukunftstag 2019“
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenAktionstag im Kreishaus am 28. März 2019 für Mädchen aus dem Rheingau-Taunus-Kreis
Infotag für Frauen – Gut vorbe­reitet in den Beruf
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenKostenloser „Infotag für Frauen“ / Mittwoch, 26. September 2018, von 9:00 bis 13:00 Uhr im Rathaus der Stadt Wiesbaden
Inter­kulturelle Frauen­räume
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenFrauen treffen sich in Taunusstein und Bad Schwalbach / Nächste Termine online
„Ihr könnt Landrätin werden“
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenLandrat Kilian, Rita Czymai und Angela Spangenberg begrüßen sechs Schülerinnen zum „Girls‘ Day“ in der Kreisverwaltung
Aktions­tag zum Girls' Day im Kreis­haus am 26. April 2018
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenInformationen über frauenuntypische Berufsfelder und Führungsfunktionen / Umfangreiches und informatives Programm
Der leiden­schaftliche Kampf um das Frauen­wahlrecht
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenFilm „Suffragette“ wird anlässlich des internationalen Frauentages in Bad Schwalbach und Geisenheim gezeigt
„Ein Schnitt in die Seele!“
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenVortrag in Oestrich-Winkel über weibliche Genitalverstümmelung / 58.000 betroffene Frauen in Deutschland
Unternehmen sollen Vereinbarkeit von Pflege und Beruf ermöglichen
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenInformationsveranstaltung des Pflegestützpunktes in Verbindung mit dem Gleichstellungsbüro des Kreises und dem Bildungswerk der Hessischen…
Regelung im EStG soll der aktuellen Lebens­wirklichkeit anpasst werden
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenInitiative „Runde Tische zu familienbewusster Personalpolitik“ im Bündnis für Familie des Rheingau-Taunus-Kreises startet bundesweite Petition /…
Wie wird der Zustand eines Natur­denkmals ermittelt?
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenGirls’Day in der Kreisverwaltung / 14 Mädchen zeigten sich überrascht und beeindruckt
Am Inter­nationalen Frauen­tag ist „Die Zeit der Frauen“ sichtbar
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
Weiterlesen8. März 2017: Büro für Gleichstellungsfragen und Frauenangelegenheiten des Kreises weist auf die Veranstaltungen hin
Junge Frauen zwischen den Kultu­ren im Rheingau-Taunus-Kreis
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenInternationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2016 / Veranstaltung im Kreishaus in Bad Schwalbach
„Wert­schätzung für stetigen Einsatz für mehr Familien­freundlichkeit im Kreis“
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenGleichstellungsbeauftragte Rita Czymai nahm in Berlin Zertifikat für die erfolgreiche Durchführung des „audits berufundfamilie“ entgegen
„Interessante Einblicke in die Berufs­welt einer Verwaltung“
|Große Darstellung
WeiterlesenGirls’Day in der Kreisverwaltung / Zehn Mädchen zeigten sich überrascht und beeindruckt
„Die islamische Welt ist viel­fältiger“
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenProf. Dr. Susanne Schröter beim Internationalen Frauentag im Kreishaus / „frei leben – Frauenrechte stärken“
Kreisver­waltung beteiligt sich am Girls' Day am 28. April 2016
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenIm Rahmen des Girls' Days können Mädchen auf Einladung von Landrat Burkhard Albers einen Einblick in die Kreisverwaltung bekommen
„Frei leben - Frauen­rechte stärken“
|Kleine Darstellung
WeiterlesenVeranstaltung zum Internationalen Frauentag am 8. März 2016 / Film zeigt Biografie von vier jungen Ägypterinnen
Fahne mahnt zu Gewalt­losigkeit gegen Frauen
|Kleine Darstellung
WeiterlesenInternationalen Tag ‚Nein zu Gewalt an Frauen‘ / Arbeitskreis Häusliche Gewalt verteilte Gebäck in Tüten mit der Aufschrift „Gewalt kommt mir nicht…
„Wir werden uns nicht aus­bremsen lassen“
|Kleine Darstellung
WeiterlesenGleichberechtigungspolitik: Rita Czymai blickt auf 25 Jahre zurück / Veränderte Rahmenbedingungen in der Gesellschaft fordern ein neues Denken
Girls‘ Day im Kreis­haus
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenFeuerwehrfrau Svenja Pasucha arbeitet in einem „Männer-dominierten Bereich“ / Acht Schülerinnen informierten sich über Aufgabengebiete in der…
Fair­trade-Rosen weisen auf Frauen­rechte hin
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenKommunale Gleichstellungsbeauftragte verteilten Blumen am Internationalen Frauentag