Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
Perspektive für Kreishaushalt 2025: Genehmigung könnte trotz Defizit möglich werden
|Finanzen
WeiterlesenRheingau-Taunus-Kreis hat das Defizit im eingebrachten Haushaltsentwurf von knapp 30 Millionen Euro auf rund 24 Millionen Euro reduzieren können /…
Förderungen und Zuschüsse: Chance auf gestattete Auszahlung der ‚freiwilligen Leistungen‘ trotz Haushaltsdefizit im RTK
|Finanzen
WeiterlesenTrotz Millionen-Defizit besteht nach Erlass der Aufsichtsbehörde Chance auf Genehmigung des Kreishaushaltes / Somit wäre Rahmen geschaffen, um…
Zukunftssicher, digital, bürgernah – Rheingau-Taunus-Kreis stellt sich unter schwierigen Rahmenbedingungen neu auf
|Finanzen
WeiterlesenSteigende Anforderungen, Schieflage der Finanzen und multipler Krisen erfordern zukunftsfähige Antworten / Strategische Weiterentwicklung für die…
Finanzen des Kreises unter Druck: Strukturelle Unterfinanzierung bei Bundesaufgaben gefährdet Leistungen vor Ort
|Finanzen
WeiterlesenEingebrachter Haushalt ist mit Defizit von knapp 30 Millionen Euro nicht genehmigungsfähig und bedeutet einen Nothaushalt für das gesamte Jahr /…
„Rheingau-Taunus-Resolution“ – alle Bürgermeister und der Landrat des RTK fordern Ende der kommunalen Unterfinanzierung
|Finanzen
WeiterlesenBürgermeister und Landrat unterzeichnen gemeinsam die Rheingau-Taunus-Resolution / Strukturelle Unterfinanzierung der kommunalen Ebene muss beendet…
Kreishaushalt 2024 des RTK ist genehmigt – dennoch unsicheres Haushaltsjahr
|Finanzen
WeiterlesenRegierungspräsidium Darmstadt erteilt Genehmigung mit massiven Sparauflagen / Haushalt lässt RTK keinen Handlungsraum für Unvorhergesehenes /…
Rheingau-Taunus-Kreis wird aus dem Schutz­schirm entlassen
|Finanzen
WeiterlesenFinanz-Staatssekretär Dr. Martin Worms überbringt positive Botschaft / Haushalte des Kreises sind seit 2016 ausgeglichen / Vier Jahre früher
Teilnahme am Entschuldungs­programm
|Finanzen
WeiterlesenBewilligungsbescheid zur Teilnahme am Entschuldungsprogramm des Landes Hessen an Kreisbeigeordneten Dr. Herbert Koch und Monika Merkert überreicht
Haushalts­plan genehmigt
|Finanzen
WeiterlesenLandrat Kilian: Haushaltsplan des Kreises 2018 wurde vom Regierungspräsidium genehmigt
RP genehmigt Haus­halt 2017 des Rheingau-Taunus-Kreises
|Finanzen
Weiterlesen„Der Rheingau-Taunus-Kreis kommt damit seinen vertraglichen Verpflichtungen vorzeitig nach.“
Kreis erwirt­schaftet erstmals Überschuss von 9,9 Millionen Euro
|Finanzen
WeiterlesenLandrat Burkhard Albers legt das vorläufige Rechnungsergebnis für 2016 vor / Mehr als erfreuliche Zahlen
Jahresdefizit 2015 wurde um 13 Millionen Euro reduziert
|Kleine Darstellung
WeiterlesenLandrat Albers: Das vorläufige Rechnungsergebnis für 2015 liegt vor / Eiserne Haushaltsdisziplin sorgt für Minus-Rekord
Kreis­aus­schuss für Stopp-Loss-Order
|Kleine Darstellung
WeiterlesenSchweizer Franken / Kreisausschuss votiert für eine Absicherung in Form einer Stopp-Loss-Order
„Franken-Kredite“ Ausstieg
|Kleine Darstellung
WeiterlesenDie Arbeitsgruppe will Ausstieg aus den Fremdwährungsgeschäften noch in diesem Jahr / Beschlussvorlage mit fünf Alternativen für Kreisausschuss…
Zwei Kassen­kredite wur­den pro­longiert
|Kleine Darstellung
WeiterlesenZwei Kassenkredite in Schweizer Franken wurden am Fälligkeitstermin 19. Februar prolongiert.
Landrat Albers: Beson­nene Analyse statt über­stürzter Aktionis­mus
|Kleine Darstellung
WeiterlesenVorschlag für die Gründung einer Arbeitsgruppe / Entwicklung von Euro und Schweizer Franken auf den Finanzmärkten analysieren
Umfassende Informationspolitik
|Kleine Darstellung
WeiterlesenEs gab umfassende Informationspolitik zum Engagement des Kreises in den Schweizer Franken / Kreisausschuss und Kreistag lagen stets Beschlussvorlagen…
Entschuldung der Kommunen im Dialog mit Land Hessen umsetzen
|Finanzen
WeiterlesenLandrat Burkhard Albers schlägt Korrektur des kommunalen Haushaltsrechts vor
Etwa 10 Millionen Euro muss der Rheingau-Taunus-Kreis jährlich für…
Landrat Albers entsetzt über Finanzminister
|Finanzen
WeiterlesenFalsche Berechnungen bei Schutzschirm des Innen- und des Finanzministeriums / Neuer Stil in den Beziehungen?
Landrat Burkhard Albers zeigt sich…
Landrat besorgt über geplante Verschärfung der Kommunalaufsicht
|Finanzen
WeiterlesenInnenministerium bereitet "Herbsterlass" vor / Kreis will nicht zum Erfüllungsgehilfen einer kommunalfeindlichen Landesregierung werden
Mit großer…
Rheingau-Taunus-Kreis von rechtswidrigen Kürzungen betroffen
|Finanzen
WeiterlesenLandrat Albers: Seit 2011 entgingen dem Kreis zirka 20 Millionen Euro / Geforderte Finanzbedarfsanalyse soll umgehend erfolgen
Auch der…
Kreis hat Schutzschirmvertrag unterzeichnet
|Finanzen
WeiterlesenLandrat Albers sieht keinen Grund zum Feiern / Kein Geschenk der Landesregierung
Landrat Burkhard Albers und Kreisbeigeordneter Heinz Juhnke haben…