BAUAUFSICHT
Grundlagen
In unserem dicht besiedelten Land sind öffentlich-rechtliche Regelungen für bauliche Anlagen unverzichtbar.
Das Baurecht ist unterteilt in verschiedene Rechtsgebiete wie zum Beispiel:
- Bundesgesetze (Baugesetzbuch -BauGB-, Baunutzungsverordnung -BauNVO-, usw.)
- Landesgesetze (Hessische Bauordnung -HBO-, Garagenverordnung -GaVO-, usw.)
- Erlasse und Richtlinien der Ministerien
- Gemeindesatzungen (Gestaltungs- und Stellplatzsatzungen, usw.)
Eine Übersicht über die bauaufsichtlich eingeführten Regeln kann beim Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung unter Bauvorschriften und Baurecht abgerufen werden.
Bauanträge
Die erforderlichen Unterlagen für Bauanträge in Hessen können Sie online aufrufen, ebenso die Erhebungsbögen für Baugenehmigungen und für Abgang. Die Prüfsachverständigen für Brandschutz finden Sie auf der Homepage der Architektenkammer.
Bauvoranfragen:
Für schwierige Bauvorhaben oder bei zu klärenden rechtlichen Fragen ohne aufwändige Ausarbeitung der Planunterlagen gibt es die Möglichkeit eine Bauvoranfrage einzureichen. Fragen zu den erforderlichen Unterlagen richten Sie bitte direkt an die zuständigen Mitarbeiter.
Auf der Seite unserer Formulare finden Sie u.a. folgende Hinweise:
- Beachtung des Artenschutzes beim Bauen
- Zuständigkeiten der Mitarbeiter/innen bezüglich der Gebiete
- Verwaltungskostenverzeichnis mit den jeweils geltenden Gebührensätzen der Bauaufsicht
- Informationsblatt zur Akteneinsicht
Akteneinsichten finden nach vorheriger telefonischer Terminabsprache statt.
Liste Prüfingenieur/in für Baustatik
Aufgabe der Bauaufsicht ist es, die Einhaltung der o.g. Regelungen in Bauanträgen oder vor Ort zu prüfen und ggf. über beantragte Abweichungen in begründeten Einzelfällen zu entscheiden. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Darmstadt.
Ansprechpartner/innen
SUCHE
Suchfunktionen | |
---|---|
![]() |
Erweiterte Suche |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
SCHNELLSTART
Schnellstartverzweigungen | |
---|---|
![]() | Notdienste |
![]() | Telefonverzeichnis |
![]() | Öffnungszeiten |
![]() | Formulare / Publikationen |
![]() | Verkehrsmeldungen |
![]() | Onlinedienste |
ADRESSE
Adresszeilen | ||
---|---|---|
Rheingau-Taunus-Kreis | ||
Kreisverwaltung | ||
Heimbacher Straße 7 | ||
65307 Bad Schwalbach | ||
|
ÖFFNUNGSZEITEN
PRESSEMITTEILUNGEN
Erster Kreisbeigeordneter Willsch (MdB) informiert sich in der Praxis

Besuch in der Baumschule Curt Hitschke in Walluf
Erster Kreisbeigeordneter besucht Service-Spezialisten für Hardware in Walluf

Antrag für Erweiterungsbau ist bereits auf dem Wege
Besondere Orte – Treffpunkte für Generationen und Kulturen

Rheingau-Taunus-Kreis schreibt den Demografie-Preis 2022 aus / „Ideen sind keine Grenzen gesetzt“