Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
Pflegende Angehörige tanken Kraft – Noch Plätze frei beim Kneipp-Programm am 7. Oktober
|Soziales
WeiterlesenBeim Angebot „Kraft tanken mit Kneipp – natürlich einfach, einfach natürlich“ am 07. Oktober 2025 in Bad Schwalbach sind noch Plätze frei. Die…
Rheingau-Taunus-Kreis fördert Angebote für Seniorinnen und Senioren
|Soziales
WeiterlesenAnträge müssen im Zeitraum vom 1. bis zum 31. Oktober 2025 gestellt werden. Gefördert werden Angebote von Seniorenclubs, Seniorengruppen,…
Überforderung und Aggression sind häufige Erfahrungen in der Angehörigenpflege
|Soziales
WeiterlesenStarke Belastungen in der häuslichen Pflege können das Konfliktpotenzial im sozialen Umgang erhöhen / Gezielte Unterstützung und Aufklärung über…
Online-Vortrag: Tagespflege – unterschätzt, aber unentbehrlich
|Soziales
WeiterlesenDas Kompetenzzentrum Pflege des Rheingau-Taunus-Kreises informiert am 9. September über das Thema "Pflege zu Hause"
Essen und Trinken bei Demenz: Worauf bei der Pflege von Demenzkranken zu achten ist
|Soziales
WeiterlesenWorkshop des Kompetenzzentrums Pflege vermittelt Fachwissen und Tipps für den Alltag / 2. September von 16 bis 18 Uhr in Bad Schwalbach /…
„Mitreden – Mitmachen – Mitgestalten“: Kinder und Jugendliche gestalten ihr Lebensumfeld
|Soziales
WeiterlesenJunge Menschen sollen frühzeitig in kommunale Entscheidungsprozesse eingebunden werden / Konkrete Impulse für die Weiterentwicklung der Stadt Lorch in…
Software-Umstellung: Einige Service-Bereiche der Kreisverwaltung vom 17. bis 18. Juli nicht erreichbar
|Jobcenter
WeiterlesenVom 17. bis 18. Juli 2025 führt die Kreisverwaltung eine Software-Umstellung durch. Aus diesem Grund sind einige Beratungs- und Servicestellen in…
Online-Vortrag: Pflegeversicherung einfach erklärt
|Soziales
WeiterlesenOnline-Veranstaltung informiert am 5. August 2025 zu Leistungen der Pflegeversicherung
„Unser Dorf hat Zukunft“: Oberseelbach im Rheingau-Taunus-Kreis punktet bei Landeswettbewerb
|Soziales
WeiterlesenOberseelbach sichert sich den zweiten Platz und erhält 6000 Euro / Dorfgemeinschaft punktet mit kulturellen Begegnungsräumen und bürgerschaftlichem…
Digitale Teilhabe älterer Menschen im Fokus: Kompetenzzentrum Pflege des RTK stellt neue Lernplattform vor
|Soziales
WeiterlesenNeue Lernplattform soll digitale Scouts qualifizieren, älteren Menschen den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern / Austausch zeigt: Zugang zur…
Erster Demenz-Dialog im Rheingau-Taunus-Kreis gestartet
|Soziales
WeiterlesenAustausch zwischen Entscheidern der stationären und teilstationären Versorgung zur Entwicklung einer lokalen Demenz-Strategie / Ziel: Sicherstellung…
Digitale Teilhabe älterer Menschen stärken – DigitalScouts-Veranstaltung in Bad Schwalbach
|Soziales
WeiterlesenNeue digitale Lernplattform für ältere Menschen wird vorgestellt / Programm zeigt, wie ältere Menschen besser am gesellschaftlichen Leben teilhaben…
„Pflegewissen kompakt“: Kompetenzzentrum Pflege setzt beliebte Inforeihe fort
|Soziales
WeiterlesenRheingau-Taunus-Kreis bietet Informationen und praktische Tipps für Menschen in Pflegesituationen / Kontinuierliches Veranstaltungsangebot zu…
Rheingau-Taunus-Kreis fördert neues Angebot: Gemeindepflege in Rüdesheim am Rhein
|Soziales
WeiterlesenAnsprechpartnerin wird vom Land Hessen und dem Rheingau-Taunus-Kreis finanziert / Florentine Machts unterstützt Menschen im Rentenalter beim Thema…
Seelische Belastungen in der Pflege: wie pflegende Angehörige auch online beraten und unterstützt werden können
|Soziales
WeiterlesenDer Online-Vortrag am 4. Februar 2025 um 13 Uhr ist ein Angebot des Kompetenzzentrums Pflege Rheingau-Taunus und richtet sich an pflegende Angehörige
„Es soll, es darf, es muss gelacht werden“ – Wanderausstellung im Kompetenzzentrum Pflege des RTK offiziell eröffnet
|Soziales
Weiterlesen+++Update+++ Ausstellung geht in die Verlängerung: "Alter in der Karikatur" noch bis 14. Februar zu sehen
Kompetenzzentrum Pflege des RTK und Helios Bildungszentrum: Zusammenarbeit und Austausch für die Zukunft der Pflege
|Soziales
WeiterlesenPflegeschüler besuchen Abschluss der Ausstellung „Das Alter in der Karikatur“ / Partnerschaft mit KOP unterstützt Helios Bildungszentrum…
Alter(n) – ein Phänomen, das uns alle angeht
|Soziales
WeiterlesenVortrag „Altersstereotypen und deren Auswirkungen in Deutschland“ am 14. Januar 2025 im Kompetenzzentrum Pflege Rheingau-Taunus
Online-Vortrag: „Mehr zeitliche Flexibilität: Nutzung von Pflegezeiten“
|Soziales
WeiterlesenAm 12. Dezember 2024, von 13:00 bis 13:45 Uhr, lädt das Kompetenzzentrum Pflege Rheingau-Taunus zu einem Online-Vortrag für pflegende Angehörige ein
Kompaktkurs im Kompetenzzentrum Pflege: die passende Unterstützung Pflegebedürftiger bei Essen und Trinken
|Soziales
WeiterlesenKurseinladung: „Pflege-Praxis: Ernährung und Verdauung“ am 17.12.2024 von 16 bis 18 Uhr / Kompetenzzentrum Pflege, Martha-von-Opel-Weg 31, Bad…
Pflege-Beratung dauerhaft sichern – Gesundheitsministerin Diana Stolz überreicht Förderbescheid im Kompetenzzentrum Pflege
|Soziales
WeiterlesenKompetenzzentrum Pflege des RTK leistet seit mehreren Jahren ‚Pionierarbeit‘ / Dauerhaft etabliertes Beratungsangebot im ‚Care- und Case Management‘ /…
„Und wo bleibe ich?“ – Veranstaltung für pflegende Angehörige in Idstein
|Soziales
WeiterlesenAm 21. November findet von 19:00 bis 20:30 Uhr im Gerberhaus in Idstein (Löherplatz 11) eine Informationsveranstaltung für pflegende Angehörige unter…
Rheingau-Taunus-Kreis, Landeshauptstadt Wiesbaden und Bundesagentur für Arbeit setzen gemeinsam Zeichen gegen den Pflegenotstand
|Soziales
Weiterlesen„Aktionswoche Pflege“ Ende November bringt Unternehmen und Arbeitsuchende zusammen / „Ausbildungs- und Jobmesse Pflegeberufe 2024“ findet dazu im…
Inforeihe „Innovation in der Pflege“ Teil IV – Schwerpunkt: Einsamkeit
|Soziales
WeiterlesenAm 20. November 2024 lädt das Kompetenzzentrum Pflege in Bad Schwalbach von 9:30 bis 13:00 Uhr zum vierten und letzten Teil der Veranstaltungsreihe…
Burnout bei pflegenden Angehörigen vorbeugen
|Soziales
WeiterlesenVeranstaltung am 29. Oktober im Kompetenzzentrum Pflege in Bad Schwalbach
Das Alter mit Humor nehmen
|Soziales
WeiterlesenWanderausstellung „Das Alter in der Karikatur“ im Kompetenzzentrum Pflege / Geöffnet vom 13.11. 2024 bis zum 15. Januar 2025 / Vernissage am 14.…
Kursangebot „Pflege-Praxis: Ernährung und Verdauung"
|Soziales
WeiterlesenKompetenzzentrum Pflege des RTK berät und informiert / Kurs am 30. Oktober im Kompetenzzentrum Pflege in Bad Schwalbach
Europäischer Tag der pflegenden Angehörigen am 6. Oktober
|Soziales
WeiterlesenVeranstaltungen des Kompetenzzentrums Pflege und der Gesundheitskoordination / Angebote für pflegende Angehörige und Interessierte am 8., 10. und 11.…
Was tun, wenn das Geld für die Pflege nicht reicht?
|Soziales
WeiterlesenOnline-Informationsvortrag beim Kompetenzzentrum Pflege / Termin: 30. September, 13 Uhr / Anmeldung ab sofort möglich
Wie man „richtig" pflegt - Kursangebot des Kompetenzzentrums Pflege in Bad Schwalbach bietet Antworten
|Soziales
WeiterlesenKursangebot am 11. September in Bad Schwalbach / Anmeldungen kurzfristig noch möglich
Inforeihe „Innovation in der Pflege“: Technologie unterstützt Pflegende und Fachkräfte
|Soziales
WeiterlesenDas Kompetenzzentrum Pflege lädt Fachkräfte, pflegende Angehörige und alle Interessierten zu einer weiteren Veranstaltung der Inforeihe „Innovation in…
Kursangebot des Kompetenzzentrums Pflege: Wer pflegt, muss auch für sich selbst da sein…
|Soziales
WeiterlesenPflege zu Hause ist für alle Beteiligten eine herausfordernde und kräftezehrende Aufgabe. Eine Pflegesituation trifft eine Familie manchmal plötzlich,…
Gemeindepflegerinnen im RTK: Beratung und Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause
|Soziales
WeiterlesenIm RTK sind bereits sechs Gemeindepflegerinnen aktiv, Hessenweit sind es 81 / Kommunale Angebote zur Hilfe für ältere Menschen werden vom Land Hessen…
Pflegewissen kompakt: Spagat zwischen Job und Pflege schaffen
|Soziales
WeiterlesenOnline-Vortrag zum Thema am 12. Juni ab 12 Uhr / Informationen und Handlungsanregungen für Arbeitgeber
Inforeihe „Innovation in der Pflege“
|Soziales
WeiterlesenDas Kompetenzzentrum Pflege lädt Fachkräfte, pflegende Angehörige und alle Interessierten zum ersten Termin der Inforeihe „Innovation in der Pflege“…
Telefonische Erreichbarkeit des Teams Hilfe zur Pflege eingeschränkt
|Soziales
WeiterlesenAb sofort bis Ende August geänderte Telefonzeiten
„Plötzlich Pflegefall“: Kompetenzzentrum Pflege des RTK startet neue Inforeihe online und vor Ort
|Soziales
WeiterlesenVeranstaltungsreihe „Pflegewissen kompakt“ läuft bis Jahresende im Landkreis / Angebot ist kostenlos und umfasst insgesamt 14 Veranstaltungen /…
Direkt vor Ort anpacken: Bürgerinnen und Bürger machen gemeinsam mit dem Rheingau-Taunus-Kreis ihre Stadt zukunftsfit
|Soziales
WeiterlesenDer Rheingau-Taunus-Kreis setzt ein bürgernahes und dialogorientiertes Konzept jetzt als Pilotprojekt in Lorch um. Innerhalb der kommenden zwei Jahre…
Veranstaltungsreihe „Wohnformen“ und Fachtag „Zukunft Wohnen“
|Soziales
WeiterlesenFortsetzung der Demografie-Dialoge gemeinsam mit dem Bereich Altersplanung
Gruppe für Schulkinder
|Soziales
WeiterlesenAngebot der Jugend- und Familienberatungsstelle Rüdesheim
Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson
|Soziales
WeiterlesenNeuer Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson startet im Februar 2024 in der Volkshochschule Rheingau-Taunus in Taunusstein-Hahn.
Informationsveranstaltung zu Neuerungen im Betreuungsrecht
|Soziales
WeiterlesenDie Betreuungsbehörde und das Kompetenzzentrum Pflege des Rheingau-Taunus-Kreises laden in Zusammenarbeit mit dem Betreuungsverein des IFB herzlich zu…
Keine Vorsorgevollmacht vorhanden?
|Soziales
WeiterlesenBetreuungsbehörde und Betreuungsverein stehen als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung
Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege – eine Herausforderung, die uns alle angeht
|Soziales
WeiterlesenDas Kompetenzzentrum Pflege lädt vom 19. September bis zum 5. Oktober 2023 zu einer Informationsreihe "Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und…
„anders als gedacht“ – Leben mit pflegebedürftigen Kindern
|Soziales
WeiterlesenWanderausstellung und Informationsveranstaltung im Kompetenzzentrum Pflege
Mit Kompetenz und Herzblut
|Soziales
WeiterlesenKompetenzzentrum Pflege des Rheingau-Taunus-Kreises in neuen Räumen
Gelungene Inklusion im Linden-Theater in Geisenheim
|Soziales
WeiterlesenBeauftragte für Menschen mit Behinderung sehr zufrieden mit Umsetzung
Die Frühe Hilfen sind da!
|Soziales
WeiterlesenDer Frühe-Hilfen-Bus hält im Rheingau-Taunus-Kreis und berät an verschiedenen Stationen im Kreisgebiet werdende Eltern und Familien
Das Alter neu denken
|Soziales
WeiterlesenWanderausstellung „Was heißt schon alt?“ zu Gast im Kompetenzzentrum Pflege
















































