Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
„Pflegewissen kompakt“: Kompetenzzentrum Pflege setzt beliebte Inforeihe fort
|Soziales
WeiterlesenRheingau-Taunus-Kreis bietet Informationen und praktische Tipps für Menschen in Pflegesituationen / Kontinuierliches Veranstaltungsangebot zu…
Rheingau-Taunus-Kreis fördert neues Angebot: Gemeindepflege in Rüdesheim am Rhein
|Soziales
WeiterlesenAnsprechpartnerin wird vom Land Hessen und dem Rheingau-Taunus-Kreis finanziert / Florentine Machts unterstützt Menschen im Rentenalter beim Thema…
Seelische Belastungen in der Pflege: wie pflegende Angehörige auch online beraten und unterstützt werden können
|Soziales
WeiterlesenDer Online-Vortrag am 4. Februar 2025 um 13 Uhr ist ein Angebot des Kompetenzzentrums Pflege Rheingau-Taunus und richtet sich an pflegende Angehörige
„Es soll, es darf, es muss gelacht werden“ – Wanderausstellung im Kompetenzzentrum Pflege des RTK offiziell eröffnet
|Soziales
Weiterlesen+++Update+++ Ausstellung geht in die Verlängerung: "Alter in der Karikatur" noch bis 14. Februar zu sehen
Kompetenzzentrum Pflege des RTK und Helios Bildungszentrum: Zusammenarbeit und Austausch für die Zukunft der Pflege
|Soziales
WeiterlesenPflegeschüler besuchen Abschluss der Ausstellung „Das Alter in der Karikatur“ / Partnerschaft mit KOP unterstützt Helios Bildungszentrum…
Alter(n) – ein Phänomen, das uns alle angeht
|Soziales
WeiterlesenVortrag „Altersstereotypen und deren Auswirkungen in Deutschland“ am 14. Januar 2025 im Kompetenzzentrum Pflege Rheingau-Taunus
Online-Vortrag: „Mehr zeitliche Flexibilität: Nutzung von Pflegezeiten“
|Soziales
WeiterlesenAm 12. Dezember 2024, von 13:00 bis 13:45 Uhr, lädt das Kompetenzzentrum Pflege Rheingau-Taunus zu einem Online-Vortrag für pflegende Angehörige ein
Kompaktkurs im Kompetenzzentrum Pflege: die passende Unterstützung Pflegebedürftiger bei Essen und Trinken
|Soziales
WeiterlesenKurseinladung: „Pflege-Praxis: Ernährung und Verdauung“ am 17.12.2024 von 16 bis 18 Uhr / Kompetenzzentrum Pflege, Martha-von-Opel-Weg 31, Bad…
Pflege-Beratung dauerhaft sichern – Gesundheitsministerin Diana Stolz überreicht Förderbescheid im Kompetenzzentrum Pflege
|Soziales
WeiterlesenKompetenzzentrum Pflege des RTK leistet seit mehreren Jahren ‚Pionierarbeit‘ / Dauerhaft etabliertes Beratungsangebot im ‚Care- und Case Management‘ /…
„Und wo bleibe ich?“ – Veranstaltung für pflegende Angehörige in Idstein
|Soziales
WeiterlesenAm 21. November findet von 19:00 bis 20:30 Uhr im Gerberhaus in Idstein (Löherplatz 11) eine Informationsveranstaltung für pflegende Angehörige unter…
Rheingau-Taunus-Kreis, Landeshauptstadt Wiesbaden und Bundesagentur für Arbeit setzen gemeinsam Zeichen gegen den Pflegenotstand
|Soziales
Weiterlesen„Aktionswoche Pflege“ Ende November bringt Unternehmen und Arbeitsuchende zusammen / „Ausbildungs- und Jobmesse Pflegeberufe 2024“ findet dazu im…
Inforeihe „Innovation in der Pflege“ Teil IV – Schwerpunkt: Einsamkeit
|Soziales
WeiterlesenAm 20. November 2024 lädt das Kompetenzzentrum Pflege in Bad Schwalbach von 9:30 bis 13:00 Uhr zum vierten und letzten Teil der Veranstaltungsreihe…
Burnout bei pflegenden Angehörigen vorbeugen
|Soziales
WeiterlesenVeranstaltung am 29. Oktober im Kompetenzzentrum Pflege in Bad Schwalbach
Das Alter mit Humor nehmen
|Soziales
WeiterlesenWanderausstellung „Das Alter in der Karikatur“ im Kompetenzzentrum Pflege / Geöffnet vom 13.11. 2024 bis zum 15. Januar 2025 / Vernissage am 14.…
Kursangebot „Pflege-Praxis: Ernährung und Verdauung"
|Soziales
WeiterlesenKompetenzzentrum Pflege des RTK berät und informiert / Kurs am 30. Oktober im Kompetenzzentrum Pflege in Bad Schwalbach
Europäischer Tag der pflegenden Angehörigen am 6. Oktober
|Soziales
WeiterlesenVeranstaltungen des Kompetenzzentrums Pflege und der Gesundheitskoordination / Angebote für pflegende Angehörige und Interessierte am 8., 10. und 11.…
Was tun, wenn das Geld für die Pflege nicht reicht?
|Soziales
WeiterlesenOnline-Informationsvortrag beim Kompetenzzentrum Pflege / Termin: 30. September, 13 Uhr / Anmeldung ab sofort möglich
Wie man „richtig" pflegt - Kursangebot des Kompetenzzentrums Pflege in Bad Schwalbach bietet Antworten
|Soziales
WeiterlesenKursangebot am 11. September in Bad Schwalbach / Anmeldungen kurzfristig noch möglich
Inforeihe „Innovation in der Pflege“: Technologie unterstützt Pflegende und Fachkräfte
|Soziales
WeiterlesenDas Kompetenzzentrum Pflege lädt Fachkräfte, pflegende Angehörige und alle Interessierten zu einer weiteren Veranstaltung der Inforeihe „Innovation in…
Kursangebot des Kompetenzzentrums Pflege: Wer pflegt, muss auch für sich selbst da sein…
|Soziales
WeiterlesenPflege zu Hause ist für alle Beteiligten eine herausfordernde und kräftezehrende Aufgabe. Eine Pflegesituation trifft eine Familie manchmal plötzlich,…
Gemeindepflegerinnen im RTK: Beratung und Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause
|Soziales
WeiterlesenIm RTK sind bereits sechs Gemeindepflegerinnen aktiv, Hessenweit sind es 81 / Kommunale Angebote zur Hilfe für ältere Menschen werden vom Land Hessen…
Pflegewissen kompakt: Spagat zwischen Job und Pflege schaffen
|Soziales
WeiterlesenOnline-Vortrag zum Thema am 12. Juni ab 12 Uhr / Informationen und Handlungsanregungen für Arbeitgeber
Inforeihe „Innovation in der Pflege“
|Soziales
WeiterlesenDas Kompetenzzentrum Pflege lädt Fachkräfte, pflegende Angehörige und alle Interessierten zum ersten Termin der Inforeihe „Innovation in der Pflege“…
Telefonische Erreichbarkeit des Teams Hilfe zur Pflege eingeschränkt
|Soziales
WeiterlesenAb sofort bis Ende August geänderte Telefonzeiten
„Plötzlich Pflegefall“: Kompetenzzentrum Pflege des RTK startet neue Inforeihe online und vor Ort
|Soziales
WeiterlesenVeranstaltungsreihe „Pflegewissen kompakt“ läuft bis Jahresende im Landkreis / Angebot ist kostenlos und umfasst insgesamt 14 Veranstaltungen /…
Direkt vor Ort anpacken: Bürgerinnen und Bürger machen gemeinsam mit dem Rheingau-Taunus-Kreis ihre Stadt zukunftsfit
|Soziales
WeiterlesenDer Rheingau-Taunus-Kreis setzt ein bürgernahes und dialogorientiertes Konzept jetzt als Pilotprojekt in Lorch um. Innerhalb der kommenden zwei Jahre…
Veranstaltungsreihe „Wohnformen“ und Fachtag „Zukunft Wohnen“
|Soziales
WeiterlesenFortsetzung der Demografie-Dialoge gemeinsam mit dem Bereich Altersplanung
Gruppe für Schulkinder
|Soziales
WeiterlesenAngebot der Jugend- und Familienberatungsstelle Rüdesheim
Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson
|Soziales
WeiterlesenNeuer Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson startet im Februar 2024 in der Volkshochschule Rheingau-Taunus in Taunusstein-Hahn.
Informationsveranstaltung zu Neuerungen im Betreuungsrecht
|Soziales
WeiterlesenDie Betreuungsbehörde und das Kompetenzzentrum Pflege des Rheingau-Taunus-Kreises laden in Zusammenarbeit mit dem Betreuungsverein des IFB herzlich zu…
Keine Vorsorgevollmacht vorhanden?
|Soziales
WeiterlesenBetreuungsbehörde und Betreuungsverein stehen als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung
Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege – eine Herausforderung, die uns alle angeht
|Soziales
WeiterlesenDas Kompetenzzentrum Pflege lädt vom 19. September bis zum 5. Oktober 2023 zu einer Informationsreihe "Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und…
„anders als gedacht“ – Leben mit pflegebedürftigen Kindern
|Soziales
WeiterlesenWanderausstellung und Informationsveranstaltung im Kompetenzzentrum Pflege
Mit Kompetenz und Herzblut
|Soziales
WeiterlesenKompetenzzentrum Pflege des Rheingau-Taunus-Kreises in neuen Räumen
Gelungene Inklusion im Linden-Theater in Geisenheim
|Soziales
WeiterlesenBeauftragte für Menschen mit Behinderung sehr zufrieden mit Umsetzung
Die Frühe Hilfen sind da!
|Soziales
WeiterlesenDer Frühe-Hilfen-Bus hält im Rheingau-Taunus-Kreis und berät an verschiedenen Stationen im Kreisgebiet werdende Eltern und Familien
Das Alter neu denken
|Soziales
WeiterlesenWanderausstellung „Was heißt schon alt?“ zu Gast im Kompetenzzentrum Pflege
Kostenfreies und neutrales Beratungsangebot zum Thema Pflege
|Soziales
WeiterlesenDas Kompetenzzentrum Pflege des Rheingau-Taunus-Kreises bietet kostenfreie und trägerneutrale Beratung an
Umzug der Wohngeldbehörde der Kreisverwaltung
|Soziales
WeiterlesenDer Umzug findet am Montag, 20. Februar, und Dienstag, 21. Februar 2023, statt. Das Team der Wohngeldbehörde ist an beiden Tagen telefonisch und…
Wohngeldbehörde am 23. Januar 2023 geschlossen
|Soziales
WeiterlesenGrund für die ganztägige Schließung ist eine Fortbildungsveranstaltung.
Kreisverwaltung weist auf Wohngeld-Plus ab 1. Januar 2023 hin
|Jobcenter
WeiterlesenDeutlich mehr Haushalte mit geringem Einkommen als bisher können ab 1. Januar 2023 vom neuen Wohngeld Plus profitieren.
Landrat Frank Kilian weist auf die Ausführungen von Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir zum Wohngeld hin
|Soziales
WeiterlesenIn Hessen werden vom 1. Januar 2023 an rund 130.000 Haushalte mit geringem Einkommen vom neuen Wohngeld Plus profitieren.
Pflege im Fokus – Herausforderungen durch Vielfalt begegnen
|Soziales
WeiterlesenErste Fachtagung „Gesundheit & Pflege“ im Rheingau-Taunus-Kreis zur Fachkräftegewinnung in der Pflege am 17. November 2022
Tag der pflegenden Angehörigen
|Soziales
WeiterlesenDas Kompetenzzentrum Pflege bietet pflegenden Angehörigen konkrete Hilfe bis hin zu unterschiedlichen Schulungsmöglichkeiten an.
Für mehr Anerkennung und Unterstützung der Arbeit pflegender Angehöriger
|Soziales
WeiterlesenRheingau-Taunus-Kreis beteiligt sich an Aktionswoche zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen am 6. Oktober 2022 / Programm
BAföG für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 11
|Soziales
WeiterlesenAuch im kommenden Schuljahr ist finanzielle Unterstützung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz ab der elften Klasse möglich
„Wir wollen den Kindern ein respektvolles Miteinander vermitteln.“
|Soziales
WeiterlesenSchulsozialarbeit in den Grundschulen wird sukzessive bis zum Schuljahr 2024/25 ausgeweitet / Workshop zum Basisprogramm „Soziales Lernen“
Vorhandene Barrieren auf dem Weg zur Talstation der Seilbahn werden entfernt
|Soziales
Weiterlesen„Inklusive Monatsgespräche“: Behindertenbeauftragte des Kreises informiert sich in Rüdesheim über die Fortschritte beim behindertengerechten Umbau
Immer mehr Menschen mit Pflegebedarf werden zu Hause versorgt
|Soziales
WeiterlesenLebendiger Austausch bei der Auftaktveranstaltung des Kompetenzzentrums Pflege im Kreishaus in Bad Schwalbach