Pressemitteilungen
Veröffentlichungen des Rheingau-Taunus-Kreises
Neustart Kulturszene 2023
|Kultur
WeiterlesenDer Rheingau-Taunus-Kreis fördert auch 2023 seine vielfältige Kulturszene
Motivierte Mitarbeiter – zufriedene Arbeitgeber
|Demografischer Wandel
WeiterlesenJETZT BEWERBEN! Rheingau-Taunus-Kreis schreibt den Demografie-Preis 2023 aus
Die Kreisverwaltung wird digitaler
|Bauaufsicht
WeiterlesenEin weiterer Fachdienst der Kreisverwaltung wird auf die digitale Schiene gesetzt und zwar der Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz in Bad…
Hier kriegen Sie Ihr Fett weg!
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenEntsorgung von Speiseölen und Altfetten auf den Wertstoffhöfen des EAW
Kreisverwaltung ist am 22. Juni 2023 ab 11:00 Uhr geschlossen
|Allgemeines
WeiterlesenInterne Veranstaltung der Kreismitarbeitenden
Smarte Berufsorientierung in den Sommerferien
|Kreisentwicklung
WeiterlesenPraktikumswoche Rheingau-Taunus
Gemeinsam mit 50.000 Aktiven
|Allgemeines
WeiterlesenLäuferinnen und Läufer des Rheingau-Taunus-Kreises starteten erneut beim Firmenlauf in Frankfurt
Mehr als 1000 Deutschlandtickets in den ersten sechs Wochen verkauft
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenIm Rheingau-Taunus-Kreis wurde das Deutschlandticket seit dem offiziellen Start Anfang Mai in den ersten sechs Wochen 985 Mal in einer der knapp 15…
Leben auf dem Land – kreative Ideen gesucht
|Demografischer Wandel
WeiterlesenWettbewerb „Zukunft Dorfmitte 2023 – unsere Orte“ ist gestartet, Anträge können bis 21. Juli 2023 eingereicht werden
Landrat Kilian dankt Verkehrsdezernenten Döring
|Allgemeines
WeiterlesenMit Bedauern hat Landrat Frank Kilian den Rücktritt des Verkehrsdezernenten Günter F. Döring entgegengenommen.
Akkus und Altbatterien gehören nicht in die Abfallgefäße
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenAltbatterien dürfen nicht in den Restmüll oder die Gelbe Tonne. Dort verursachen sie große Probleme unter anderem bei der Schrottsortierung und…
„Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung“
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenInfoveranstaltung am 28. Juni 2023
„anders als gedacht“ – Leben mit pflegebedürftigen Kindern
|Soziales
WeiterlesenWanderausstellung und Informationsveranstaltung im Kompetenzzentrum Pflege
Tag der Biotonne am 26. Mai 2023
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenAnlässlich diesens überregionalen Informationstag weist der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Rheingau-Taunus (EAW) darauf hin, dass die Verwendung von…
Testbetrieb „bargeldlos zahlen“ auf den Wertstoffhöfen des EAW erfolgreich
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenNachdem der dreimonatige Testbetrieb für das Bezahlen mit Karte auf den Wertstoffhöfen erfolgreich abgelaufen ist, nimmt der Eigenbetrieb…
„Wir und Europa: Ausstellung und Druckworkshop in Aarbergen – Gemeinsam Europa sichtbar machen“
|Integration
WeiterlesenEuropawochen 30. April bis 31. Mai 2023
Abfallberatung des EAW auf dem Wertstoffhof in Taunusstein-Orlen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDie Abfallberatung des EAW informierte Mitte Mai 2023 auf dem Wertstoffhof in Taunusstein-Orlen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zum Thema…
Mobilfunk im RTK
|Kreisentwicklung
WeiterlesenOnline-Umfrage zum Thema „Mobilfunk“ im Rheingau-Taunus-Kreis / bis zum 19. Juni 2023 mitmachen
Taunussteiner On-Demand-Verkehr wird ausgeweitet
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenErweiterung der Fahrzeugflotte und des Bediengebietes
Partnerschaft für Demokratie im Rheingau-Taunus-Kreis
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenGut besuchte Demokratiekonferenz thematisiert Jugendpartizipation im Rheingau-Taunus-Kreis
„Moin Hamburg“
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenFahrt mit dem Jugendbildungswerk Rheingau-Taunus-Kreis
Zukunftswerkstatt für Fachkräftesicherung
|Wirtschaft
WeiterlesenWorkshop der Wirtschaftsförderung des Rheingau-Taunus-Kreises
Deutschlandticket mehr als 1.000 Mal verkauft
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenTickets werden im Rheingau-Taunus-Kreis sofort ausgestellt.
„Wir und Europa: Ausstellung und Druckworkshop in Aarbergen – Gemeinsam Europa sichtbar machen“
|Integration
WeiterlesenAm Samstag, 13. Mai 2023, von 14 bis 18 Uhr, im alten Rathaus in Aarbergen-Kettenbach, Rathausstraße 1
Abfallberatung des EAW vor Ort auf dem Wertstoffhof in Orlen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenMittwoch, 10. Mai 2023 von 13 bis 16 Uhr auf dem Wertstoffhof in Orlen
Die neue Website der Kreisverwaltung ist online
|Allgemeines
WeiterlesenDer Rheingau-Taunus-Kreis hat seinen Internet-Auftritt mitsamt verbesserter Suchfunktion neugestaltet
Deutsch lernen im Wald
|Integration
WeiterlesenProjekt "Natur gemeinsam erleben" vom Naturpark RheinTaunus und der WIR-Koordination der Kreisverwaltung Rheingau-Taunus-Kreis.
Gute Aussichten für Aartalbahn zwischen Wiesbaden und Bad Schwalbach
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenGutachter stellt Förderwürdigkeit in Aussicht / Linienführung zur S-Bahnstation Wiesbaden Ost / Studie kurz vor dem Abschluss
Mit Kompetenz und Herzblut
|Soziales
WeiterlesenKompetenzzentrum Pflege des Rheingau-Taunus-Kreises in neuen Räumen
„Aktionstag Ehrensache“ im Rheingau-Taunus-Kreis
|Kreisentwicklung
WeiterlesenEs geht weiter! / Engagierte Unternehmen gesucht! / Projektideen können eingereicht werden
Tag der offenen Tür im Kompetenzzentrum Pflege
|Altenpflege, Altenhilfe
WeiterlesenOffizielle Einweihung der neuen Räumlichkeiten in der ehemaligen Tannenwaldresidenz im Martha-von-Opel-Weg 31 in Bad Schwalbach.
Gelungene Inklusion im Linden-Theater in Geisenheim
|Soziales
WeiterlesenBeauftragte für Menschen mit Behinderung sehr zufrieden mit Umsetzung
Wer bin ich? Wo komme ich her und wo gehöre ich hin?
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenIdentitätsentwicklung von Pflege- und Adoptivkindern, Wochenend-Seminar des Kreis-Jugendamtes für Pflege- und Adoptionsfamilien vom 24.-26. März 2023
Partnerschaft für Demokratie im Rheingau-Taunus-Kreis
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenDemokratiekonferenz „Misch mit! Jugendpartizipation im RTK“ am 10. Mai in Bad Schwalbach
Reden allein reicht oft nicht
|Erziehungsberatung
WeiterlesenZur Bedeutung von persönlicher Begegnung in der Beratung
Die Frühe Hilfen sind da!
|Soziales
WeiterlesenDer Frühe-Hilfen-Bus hält im Rheingau-Taunus-Kreis und berät an verschiedenen Stationen im Kreisgebiet werdende Eltern und Familien
Erdbeben Türkei / Syrien
WeiterlesenVisum und Verpflichtungserklärung für Staatsangehörige der Türkei und Syrien
Keine Anlieferung durch Gewerbebetriebe an den Grünschnittsammelstellen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDer EAW weist auf die sachgemäße Nutzung seiner öffentlichen Grünschnittsammelboxen hin.
Das Alter neu denken
|Soziales
WeiterlesenWanderausstellung „Was heißt schon alt?“ zu Gast im Kompetenzzentrum Pflege
Ein guter Ort zum Leben und Lernen
|Schule
WeiterlesenDie Lindenschule in Breithardt bietet optimale Förderung von Kindern mit Beeinträchtigung
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Schlangenbad-Bärstadt
|Verkehrsmeldungen
Weiterlesen3. April bis 21. April 2023 (Osterferien) wegen Sanierungsarbeiten am Fahrbahnbelag
Die Brummer aus Aarbergen
|Wirtschaft
WeiterlesenRüdiger Schwenk züchtet auf seinem Hof in Kettenbach Erd-Hummeln und leistet damit einen wertvollen Beitrag zum Artenschutz
Landesehrenbrief an Dieter Helmut Ruß verliehen
|Ehrungen
WeiterlesenLandrat Frank Kilian hat den Hünstettener für sein Ehrenamt im Schulwesen ausgezeichnet
Projekt Kita-Einstieg wird vom Rheingau-Taunus-Kreis weitergeführt
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenErfolgreicher Abschluss des Schulungskurses „Pädagogische Unterstützer und Unterstützerinnen“
Kostenfreies und neutrales Beratungsangebot zum Thema Pflege
|Soziales
WeiterlesenDas Kompetenzzentrum Pflege des Rheingau-Taunus-Kreises bietet kostenfreie und trägerneutrale Beratung an
Umzug der Zentralen Leitstelle in neue, moderne Räumlichkeiten
|Katastrophenschutz
WeiterlesenDie Zentrale Leitstelle des Rheingau-Taunus-Kreises ist Dreh- und Angelpunkt in allen Notsituationen. Die Einsatzbearbeiter nehmen hier den Notruf 112…
Weltwassertag der Vereinten Nationen
|Naturschutz, Landschaftsschutz, Gewässerschutz
WeiterlesenGewässerschauen 2023 im Rheingau-Taunus-Kreis
Sandro Zehner ist neuer Landrat des Rheingau-Taunus-Kreises
|Wahlen
WeiterlesenCDU-Kandidat gewinnt bereits im ersten Wahlgang deutlich mit 52,8 Prozent/Wahlergebnis vom Wahlausschuss bestätigt