Sitzungsdetails

Kreistag

Sitzungsort: Sport- und Jugendzentrum Taunusstein-Bleidenstadt

Dienstag, 24. Mai 2022

Von 15:00 bis 18:40

Sitzungsdateien:
Legende:
Öffentliche Einladung
Öffentliches Protokoll
Vorlagendetails
Abstimmungsdetails

Protokoll

Teil I ö
I.
Tagesordnung I
I. 1
Fragestunde
I. 2
Bericht des Landrates
Teil II ö
II.
Tagesordnung II
II. 13
Vielfaltsverständnis des Rheingau-Taunus-Kreises
XI/419
II. 1
Einführung der neuen Finanzsoftware Infoma
XI/369
II. 2
Neue Wohnform für Demenzkranke und ihre Partner*innen.
Stellungnahme der Verwaltung zum Berichtsantrag Nr. 04/22 der Fraktion Die Linke vom 7. Februar 2022.
XI/378
II. 3
Auswirkungen der drohenden Impfnachweispflicht, hier: Berichtsantrag Nr. 07/22 der AfD-Fraktion vom 9. Februar 2022; Stellungnahme der Verwaltung
XI/382
II. 4
Therapeutenmangel im Rheingau-Taunus-Kreis; hier Berichtsantrag Nr. 08/22 der AfD-Fraktion vom 9. Februar 2022; Stellungnahme der Verwaltung
XI/383
II. 5
Kinderpsychotherapie-/Kinderpsychiatrie-Mangel im RTK; hier: Berichtsantrag Nr. 10/22 der AfD-Fraktion vom 9. Februar 2022; Stellungnahme der Verwaltung
XI/384
II. 6
Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen im Rheingau-Taunus-Kreis; hier: Berichtsantrag Nr. 15/22 der FDP-Fraktion; Stellungnahme der Verwaltung
XI/389
II. 7
Berichtsantrag - Bauliche Sicherung des denkmalgeschützten ehemaligen Krankenhauses (Mordhaus) und der sogenannten „Leichenhalle“ auf dem Kalmenhofgelände in Idstein - Nr. 03/22 vom 07. Februar 2022 der fraktionslosen Abg. der Partei DIE LINKE; Stellungnahme der Verwaltung
XI/393
II. 8
Kreditneuaufnahme in Höhe von 5,0 Mio. € aus Kreditermächtigung 2021
XI/394
II. 9
Berichtsantrag 14/22 „Förderung regionaler Lebensmittel“ der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 4. Februar 2022
hier: Stellungnahme der Verwaltung
XI/395
II. 10
Zwischenbericht zur Einführung des Programms "Babylotse"
Beschluss des KT XI 4/2021 - TOP III.8 DS XI/2021 zur Einführung des Programms „Babylotse“.
XI/403
II. 11
Beschlussvorlage zum Antrag Nr. 35/21 der CDU Fraktion vom 29.09.2021
XI/407
II. 14
Zukunft DRK Kreisaltenzentrum Bad Schwalbach
XI/420
II. 15
Berichtsantrag Nr. 09/22 der AfD Fraktion vom 09.02.2022; Stellungnahme der Verwaltung
XI/424
II. 16
4. Sachstandsbericht der Verwaltung zum Stand der Digitalisierung an Schulen
XI/432
II. 17
Abschaffen der Straßenausbaubeiträge; hier: Berichtsantrag Nr. 17/22 der FWG-Fraktion vom 21. März 2022, eingegangen am 22. März 2022
XI/386
II. 19
Berichtsantrag zum Schülerticket; hier: Berichtsantrag Nr. 19/22 der SPD-Fraktion vom 25. April 2022, eingegangen am 26. April 2022
XI/435
II. 20
Pflege im RTK; hier: Berichtsantrag Nr. 20/22 der CDU-Fraktion vom 26. April 2022
XI/440
II. 21
Gigabit-Region; hier: Berichtsantrag Nr. 21/22 der CDU-Fraktion vom 26. April 2022
XI/441
II. 22
Bezahlen von Tickets RMV; hier: Berichtsantrag Nr. 22/22 der fraktionslosen Abg. der Partei DIE LINKE vom 26. April 2022
XI/444
II. 23
Destination Wiesbaden/Rheingau; hier: Berichtsantrag Nr. 23/22 der FDP-Fraktion vom 26. April 2022, eingegangen am 27. April 2022
XI/451
III. 3
Fortschreibung Gemeinsamer Nahverkehrsplan
XI/373
III. 5
Ausschreibung der Tourismuskoordination für den Untertaunus
XI/391
III. 6
Eigenanteil des Kreises und der Kommunen für die LEADER-Region Taunus für die Förderperiode 2023 – 2027
XI/397
III. 7
Prioritätenliste für den vereinseigenen Sportstättenbau 2023
XI/399
III. 8
Änderung der Leitlinien der Sportförderung im Rheingau-Taunus-Kreis
XI/400
III. 10
Kreisweite Kooperationen
XI/408
III. 11
Bestimmung des Tages für die Wahl der Landrätin / des Landrats und des Termins für eine eventuelle Stichwahl
XI/412
III. 13
Beitritt des RTK zum Kulturfonds FrankfurtRheinMain GmbH; Abschluss der Kooperationsvereinbarung
XI/421
III. 14
Gesamtsanierung der Vincenzschule mit Fassaden- und Dachsanierung der angeschlossenen Turnhalle am St. Vincenzstift in Rüdesheim-Aulhausen;
Kostenbeteiligung des Rheingau-Taunus-Kreises
XI/428
III. 17
"Klassenticket"; hier: Antrag Nr. 13/22 der SPD-Fraktion vom 25. April 2022, eingegangen am 26. April 2022
XI/434
III. 18
"WLan für alle" in den Schulen; hier. Gemeinsamer Antrag Nr. 14/22 der Fraktionen von GRÜNEN, CDU, SPD, FDP und FWG vom 25. April 2022, eingegangen am 26. April 2022
XI/436
III. 20
Ständiger Sachstandsbericht Verwaltungsdigitalisierung; hier. Antrag Nr. 16/22 der CDU-Fraktion vom 25. April 2022, eingegangen am 26. April 2022
XI/438
III. 21
Quartalsbericht zum Stellenplan; hier Antrag Nr. 17/22 der CDU-Fraktion vom 26. April 2022
XI/439
III. 22
Digitale Schulplattform; hier: Antrag Nr. 18/22 der fraktionslosen Abg. der Partei DIE LINKE vom 26. April 2022
XI/443
Teil III ö
III.
Tagesordnung III
III. 1
Wahl der Mitglieder für die Schulkommission
XI/323
III. 2
Mehr bezahlbaren Wohnraum im Rheingau-Taunus-Kreis; hier: Gemeinsamer Antrag Nr. 42/21 der Fraktion SPD, Bündnis 90/Die Grünen und die fraktionslosen Abg. der Partei DIE LINKE vom 02. November 2021 eingegangen am 17. November 2021
XI/279
III. 4
Neufassung der Gebührensatzung für die Revision des Rheingau-Taunus-Kreises als Rechnungsprüfungsamt im Sinne des § 129 HGO
XI/376
III. 9
Aufhebung Sperrvermerk Umsetzung Mobilitätskonzept
XI/404
III. 12
Aufhebung des Sperrvermerks auf der Haushaltsstelle "Umsetzung Maßnahmen aus dem Klimaschutzkonzept"
XI/414
III. 15
Zehnte Änderung der Geschäftsordnung für den Kreistag und die Ausschüsse des Rheingau-Taunus-Kreises vom 15. Dezember 1986; hier: Antrag Nr. 11/22 des Kreistagsvorsitzenden Stolz vom 25. April 2022
XI/431
III. 16
Job-Ticket; hier: Antrag Nr. 12/22 der SPD-Fraktion vom 17.4.2022, eingegangen am 25. April 2022, eingegangen am 26. April 2022
XI/433
III. 19
Förderprogramm "Demokratie vor Ort"; hier: Antrag Nr. 15/22 der Grünen-Fraktion vom 25. April 2022, eingegangen am 26. April 2022
XI/437
III. 23
Wartezeiten am Wertstoffhof des EAW Taunusstein-Orlen; hier: Antrag Nr. 19/22 der AfD-Fraktion vom 27. April 2022
XI/446
III. 24
Flüchtlingsunterkünfte dürfen kein Geschäftsmodell werden; hier: Antrag Nr. 20/22 der AfD-Fraktion vom 27. April 2022
XI/447
III. 25
Rückkehr zur Normalität auch in den kommunalen Verwaltungen des RTK; hier: Antrag 21/22 der AfD-Fraktion vom 27. April 2022
XI/448
III. 26
Energieversorgung sicherstellen; Kernenergie- und Kohleausstieg suspendieren; Kernforschung wieder aufnehmen; hier: Antrag Nr. 22/22 der AfD-Fraktion
XI/449
III. 27
Erarbeitung eines kreisweiten Schuldigitalisierungskonzeptes; hier: Antrag Nr. 23/22 der CDU-Fraktion vom 26. April 2022, eingegangen am 27. April 2022
XI/450
II. 12
Betreuungsplätze für Kinder in Gemeinschaftsunterkünften; hier: Berichtsantrag Nr. 12/22 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 01. Februar 2022, eingegangen am 09. Februar 2022; Stellungnahme der Verwaltung
XI/410
II. 18
Hallenbad in Bad Schwalbach; hier: Berichtsantrag Nr. 18/22 der fraktionslosen Abg. der Partei DIE LINKE vom 12. April 2022
XI/426
Anlagen
Name Download Endung Dateigröße
Anlage 1 der Niederschrift pdf 38 kB
Anlage 2 der Niederschrift pdf 34 kB
Anlage 3 der Niederschrift pdf 79 kB
Anlage 4 der Niederschrift pdf 76 kB
Anlage 5 der Niederschrift pdf 164 kB
Anlage 6 der Niederschrift pdf 187 kB
Anlage 8 der Niederschrift pdf 132 kB
Anlage 9 der Niederschrift pdf 221 kB
Anlage 10 der Niederschrift pdf 187 kB
Anlage 11 der Niederschrift pdf 161 kB
Anlage 12 der Niederschrift pdf 68 kB
Anlage 13 der Niederschrift pdf 102 kB
Anlage 14 der Niederschrift pdf 273 kB
Anlage 15 der Niederschrift pdf 2 MB
Anlage 16 der Niederschrift pdf 40 kB