ÖFFNUNGSZEITEN (Standort Bad Schwalbach)
Das Kreishaus in Bad Schwalbach sowie die Außenstellen in Idstein und Rüdesheim am Rhein sind mit Einschränkungen für den Publikumsverkehr geöffnet.
- Einlass ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung.
- Erscheinen Sie pünktlich am verabredeten Eingang, um Warteschlangen zu vermeiden.
- Betreten der Kreisverwaltung möglichst mit einem Mund-Nase-Schutz.
- Halten Sie die Abstandsregelungen ein.
Vereinbaren Sie hier Ihren Termin. Ihr Ansprechpartner ist gerne für Sie erreichbar:
- Zentrale Rufnummer der Kreisverwaltung Bad Schwalbach: Tel. 06124 510-0 (Mo-Fr 08:00-12:00 Uhr und 14-15:30 Uhr, dienstags bis 18:00 Uhr)
- Ausländerwesen (FD III.1): Tel. 06124 510-594, E-Mail: auslaenderbehoerde@rheingau-taunus.de
- Bauaufsicht, Denkmalschutz (FD III.4): Tel. 06124 510-515, E-Mail: bauaufsicht@rheingau-taunus.de
- Brandschutz, Rettungsdienst (FD III.3): Tel. 06124 510-440, E-Mail: brandschutz@rheingau-taunus.de
- Vorbeugender Brandschutz (FD III.3): Tel. 06124 510-329, E-Mail: vorbeugender.brandschutz@rheingau-taunus.de
- Controlling, Beteiligungsmanagement (ST-CO): Tel. 06124 510-502, E-Mail: beteiligungsmanagement@rheingau-taunus.de
- Demografischer Wandel (ST-BD): Tel. 06124 510-248, E-Mail: demografischer.wandel@rheingau-taunus.de
- Eingliederungshilfe (FD II.EGH): Tel. 06124 510-338, E-Mail: bthg-eingliederungshilfe@rheingau-taunus.de
- Erziehungsberatung Idstein (FD II.6): Tel. 06126 95957-7921, E-Mail: eb-i@rheingau-taunus.de
- Erziehungsberatung Rüdesheim am Rhein (FD II.6): Tel. 06722 407-9143, E-Mail: eb-r@rheingau-taunus.de
- Fahrerlaubnisbehörde (FD III.6): Tel. 06124 510-327 und -436, E-Mail: fahrerlaubnisbehoerde@rheingau-taunus.de
- Informationen zu Öffnungszeiten und Terminvereinbarung unter www.rheingau-taunus.de/fahrerlaubnisbehoerde/aktuelle-informationen.html
- Finanz- und Rechnungswesen (FD I.4): Tel. 06124 510-296, E-Mail: finanzwesen@rheingau-taunus.de
- Flüchtlingsdienst, Migration (FD II.3): Tel. 06124 510-494, E-Mail: migration@rheingau-taunus.de
- Gleichstellungsbüro (ST-GF): Tel. 06124 510-376, E-Mail: gleichstellungsbuero@rheingau-taunus.de
- Jagdwesen (FD III.5): Tel. 06124 510-420, E-Mail: jagdwesen@rheingau-taunus.de
- Jugendförderung Amtsvormundschaft (FD II.4): Tel. 06124 510-656, E-Mail: amtsvormundschaft@rheingau-taunus.de
- Jugendförderung Kita-Beiträge (FD II.4): Tel. 06124 510-749, E-Mail: kindergartengebuehren@rheingau-taunus.de
- Jugendförderung Unterhaltsvorschuss (FD II.4): Tel. 06124 510-9511, E-Mail: unterhaltsvorschuss@rheingau-taunus.de
- Jugendhilfe (FD II.5): Tel. 06124 510-583, E-Mail: jugendhilfe@rheingau-taunus.de
- Kassenangelegenheiten (FD I.4): Tel. 06124 510-273, E-Mail: finanzwesen@rheingau-taunus.de
- Kommunalaufsicht, Gewerbe (FD III.5): Tel. 06124 510-429, E-Mail: wahlen-kommunalaufsicht@rheingau-taunus.de
- Kommunales JobCenter Bad Schwalbach (FD II.2): Tel. 06124 510-226, E-Mail: jobcenter.badschwalbach@rheingau-taunus.de
- Kommunales JobCenter Idstein (FD II.2): Tel. 06126 2270-9230, E-Mail: jobcenter.idstein@rheingau-taunus.de
- Kommunales JobCenter Rüdesheim am Rhein (FD II.2): Tel. 06722 407-9147, E-Mail: jobcenter.ruedesheim@rheingau-taunus.de
- Personalmanagement (FD I.3): Tel. 06124 510-247, E-Mail: personalmanagement@rheingau-taunus.de
- Rechtsangelegenheiten (FD I.1): Tel. 06124 510-446, E-Mail: recht@rheingau-taunus.de
- Schule, Sport, Hochbau (FD I.7): Tel. 06124 510-330, E-Mail: schule-sport-hochbau@rheingau-taunus.de
- Sitzungsdienst Kreistag, Kreisausschuss (ST-KR): Tel. 06124 510-396, E-Mail: sitzungsdienst@rheingau-taunus.de
- Soziales (FD II.1): Tel. 06124 510-677, E-Mail: sozialhilfe@rheingau-taunus.de
- Umwelt (FD III.2): Tel. 06124 510-373, E-Mail: umwelt@rheingau-taunus.de
- Verbraucherschutz, Veterinärwesen (FD III.8): Tel. 06124 510-691, E-Mail: veterinaeramt-rued@rheingau-taunus.de
- Verkehr, Straßenangelegenheiten (FD III.6): Tel. 06124 510-344, E-Mail: verkehr@rheingau-taunus.de
- Vollstreckungsangelegenheiten (FD I.4): Tel. 06124 510-660, E-Mail: finanzwesen@rheingau-taunus.de
- Waffenrecht, Fischerei (FD III.5): Tel. 06124 510-425, E-Mail: fischereiwesen@rheingau-taunus.de
- Wirtschaftsförderung, Kreisentwicklung (ST-KE): Tel. 06124 510-451, E-Mail: kreisentwicklung@rheingau-taunus.de
- Zulassungsstelle Bad Schwalbach (FD III.6): Tel. 06124 510-348, E-Mail: zulassung@rheingau-taunus.de
- Zulassungsstelle Idstein (FD III.6): Tel. 06126 2270-9254, E-Mail: zulassung@rheingau-taunus.de
- Zulassungsstelle Rüdesheim am Rhein (FD III.6): Tel. 06722 407-9112, E-Mail: zulassung@rheingau-taunus.de,
- Informationen zu Öffnungszeiten und Terminvereinbarung unter www.rheingau-taunus.de/zulassungsbehoerde/kfz-online-portal.html
Weitere Ansprechpartner finden Sie in unserem Telefonverzeichnis.
Bitte erscheinen Sie an dem Eingang, der Ihnen bei der Terminreservierung genannt wurde.

SUCHE
Suchfunktionen | |
---|---|
![]() |
Erweiterte Suche |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
SCHNELLSTART
Schnellstartverzweigungen | |
---|---|
![]() | Notdienste |
![]() | Telefonverzeichnis |
![]() | Öffnungszeiten |
![]() | Formulare / Publikationen |
![]() | Verkehrsmeldungen |
![]() | Onlinedienste |
PRESSEMITTEILUNGEN
Erweiterung der Zahlungsmöglichkeiten auf den EAW-Wertstoffhöfen

Ab sofort kann dort auch mit allen gängigen Kreditkarten oder kontaktlos über Google Pay oder Apple Pay gezahlt werden.
„Ein Zeichen für Demokratie und gegen Diskriminierung“

Landrat Frank Kilian überreicht der AWO Rheingau-Taunus den Präventionspreis 2022 für das Projekt „Die Würde des Menschen ist unantastbar“.
Betriebliches Mobilitätsmanagement trug zur Attraktivitätssteigerung des Unternehmens bei

Der siebte Workshop des betrieblichen Beratungs- und Netzwerkprogramm „Ökoprofit“ fand in Bad Schwalbach statt / Mobilität stand im Mittelpunkt