WOHNGELD
Wohngeld ist ein staatlicher Zuschuss zur wirtschaftlichen Sicherung familiengerechten und angemessenen Wohnens.
Dabei ist zu unterscheiden in Mietzuschuss für ein Zimmer oder eine Wohnung und Lastenzuschuss für eine Eigentumswohnung oder ein Eigenheim. Auch Bewohner von Alten- und Pflegeheimen sind antragsberechtigt.
Maßgeblich für die Höhe des Wohngeldes sind neben den Aufwendungen für die Miete oder Belastung das Gesamteinkommen und die Haushaltsmitglieder.
Alle Unterlagen, die zur Beantragung von Wohngeld nötig sind, finden Sie hier.
Ansprechpartner/innen
SUCHE
Suchfunktionen | |
---|---|
![]() |
Erweiterte Suche |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
SCHNELLSTART
Schnellstartverzweigungen | |
---|---|
![]() | Notdienste |
![]() | Telefonverzeichnis |
![]() | Öffnungszeiten |
![]() | Formulare / Publikationen |
![]() | Verkehrsmeldungen |
![]() | Onlinedienste |
ADRESSE
Adresszeilen | ||
---|---|---|
Rheingau-Taunus-Kreis | ||
Kreisverwaltung | ||
Heimbacher Straße 7 | ||
65307 Bad Schwalbach | ||
|
ÖFFNUNGSZEITEN
PRESSEMITTEILUNGEN
Das Alter neu denken

Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ zu Gast im Kompetenzzentrum Pflege
Ein guter Ort zum Leben und Lernen

Die Lindenschule in Breithardt bietet optimale Förderung von Kindern mit Beeinträchtigung
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Schlangenbad-Bärstadt

Wegen Sanierungsarbeiten am Fahrbahnbelag für die Dauer vom 3. April bis 21. April 2023 (Osterferien)