Kontakt
Fachstelle Ukraine
Контакти Rheingau-Taunus-Kreis
Bitte Wohnregion beachten!
Für Wohnregion: Aarbergen, Bad Schwalbach, Heidenrod, Hohenstein, Schlangenbad, Taunusstein
Fachstelle „Ukraine“
Kommunales JobCenter
Heimbacher Straße 7
65307 Bad Schwalbach+++ Terminvereinbarung erforderlich! +++
HOTLINE / гаряча лінія für Fragen zur Beantragung von Sozialleistungen:
Tel.: 06124 510-116 und -118
Erreichbarkeit: Mo-Do 08:00-12:00 Uhr, 14:00-15:30 Uhr und Fr 08:00-12:00 Uhr.
Für Wohnregion: Eltville, Geisenheim, Kiedrich, Lorch, Oestrich-Winkel, Rüdesheim, Walluf
- Fachstelle „Ukraine“
Kommunales JobCenter
Geisenheimer Str. 77/79
65385 Rüdesheim - Terminvereinbarung erforderlich!
- HOTLINE für Fragen zur Beantragung von Sozialleistungen:
Tel.: 06722 407-9187
Erreichbarkeit: Mo-Do 08:00-12:00 Uhr, 14:00-15:30 Uhr und Fr 08:00-12:00 Uhr.
- Fachstelle „Ukraine“
Für Wohnregion: Hünstetten, Idstein, Niedernhausen, Waldems
- Fachstelle „Ukraine“
Kommunales JobCenter
Black & Decker-Str. 28
65510 Idstein - Terminvereinbarung erforderlich!
- HOTLINE für Fragen zur Beantragung von Sozialleistungen:
Tel.: 06126 2270-9260
Erreichbarkeit: Mo-Do 08:00-12:00 Uhr, 14:00-15:30 Uhr und Fr 08:00-12:00 Uhr.
- Fachstelle „Ukraine“
Unbegleitete minderjährige Geflüchtete
Unbegleitete minderjährige Geflüchtete: Minderjährige Geflüchtete aus der Ukraine, die ohne Begleitung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten im Rheingau-Taunus-Kreis ankommen (UMA), melden sich bitte unter:
Kontakt und Informationen des Landes Hessen
Informationen des Landes Hessen: Auf dieser Seite stellt das Land Hessen für alle mittelbar oder unmittelbar vom Krieg betroffenen Menschen in Hessen Informationen bereit, darunter Infos zur Einreise, zum Aufenthaltsrecht und zur Unterbringung:
- Link: https://innen.hessen.de/hessen-hilft-ukraine
Hotline: 088 1103333
E-Mail: ukraine@hmdis.hessen.de