Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
„Gemeinschaft und Sozial­kompetenz stärken“
|Schule
WeiterlesenStiftung „Zukunft schenken!“ übergibt Fördermittel für Pfingstbachschule / Schulsozialarbeit in Grundschulen war Gesprächsthema
Landrat Kilian: Arbeitslosen­zahlen sinken weiter
|Jobcenter
Weiterlesen„Die Anzahl der arbeitslosen Personen im Rheingau-Taunus-Kreis ist weiter gesunken“, berichtet Landrat Frank Kilian.
Die schönsten Gärten und Parks in der Region
|Jahrbuch
WeiterlesenPräsentation des Jahrbuches 2018 des Rheingau-Taunus-Kreises / Über 20 Beiträge zum Schwerpunktthema / Chronik der Kommunen im Kreis
Kreis nimmt am neuen Bundesprogramm „Kita-Einstieg“ teil
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenLandrat Kilian und Jugendhilfedezernentin Merkert: Programm ermöglicht gleiche Startbedingungen für alle Kinder
Pro Abschluss – erfolg­reicher Absolvent im Rheingau-Taunus-Kreis
|Wirtschaft
Weiterlesen„Ich habe gelernt, man kann es schaffen, wenn man will“ / Initiative ProAbschluss gibt die Möglichkeit zur Nachqualifizierung
Sanierung und Umbau an der Freien Schule Untertaunus
|Schule
WeiterlesenPressemitteilung der Freien Schule: Landrat Kilian zu Gast in Aarbergen
„Ich werde in jeden Topf schauen“
|ProJob
WeiterlesenGeschäftsführer der kreiseigenen ProJob, Winfried Kühnl, wurde in den Ruhestand verabschiedet / Lobende Worte für seine Leistung
Hessische Jugendamts­leitungen tagten im Rheingau
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenFragen zur Betreuung der unbegleiteten minderjährigen Ausländer standen ebenso auf der Tagesordnung wie die Schulsozialarbeit und die…
Das Thema „Demenz“ ist immer noch scham­besetzt
|Gesundheit
WeiterlesenLandrat Frank Kilian besucht die Alzheimer Gesellschaft Rheingau-Taunus / Viele wissen noch zu wenig über die Erkrankung
Landrat Frank Kilian ernennt fünf neue Dezer­nenten
|Allgemeines
WeiterlesenMit Wirkung vom 1. November hat Landrat Frank Kilian fünf Mitglieder des Kreisausschusses zu Dezernenten ernannt und sie mit Aufgaben aus dem Bereich…
„Bibliotheken rechnen sich nicht, aber sie zahlen sich aus.“
|Kultur
WeiterlesenTag der Bibliotheken: Landrat Kilian im Gespräch mit Leiterinnen von kommunalen Büchereien / Auf die Bedeutung der Einrichtungen verweisen
Arbeitssuchender trifft Arbeitgeber
|Jobcenter
WeiterlesenJob-Messe der Kommunalen JobCenter der Region am Frankfurter Flughafen / 2016 konnten 49 Prozent der Erwerbslosen vermittelt werden / Geniale Idee
Kreisverwaltung geschlossen
|Allgemeines
WeiterlesenAm 21. November 2017 ist das Kreishaus in Bad Schwalbach sowie die Außenstellen wegen einer Personalversammlung für den Publikumsverkehr morgens…
Familienberatungs­stellen decken ein breites Themen­spektrum ab
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenJugendhilfedezernentin Monika Merkert legt Jahresbericht 2016 vor
Grüne Schätze – Gärten und Parks
|Jahrbuch
WeiterlesenDas Jahrbuch 2018 des Rheingau-Taunus-Kreises wird am 7. November 2017 präsentiert / Im Zeichen der Landesgartenschau Bad Schwalbach 2018
Weinlesefest und Kappeskerb erfordern Busumleitungen
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenVom 26. Oktober bis 1. November 2017 werden wegen der „Kappeskerb“ in Eltville die Busse der Linien 171, 172 und 173 die Haltestelle „Eltville…
Seniorentanzfest im Rheingau-Taunus-Kreis
|Altenpflege, Altenhilfe
WeiterlesenSeit 1997 finden in Kiedrich die Seniorentanzfeste der Seniorentanzgruppen des Rheingau-Taunus-Kreises statt
BUGA 2031: Präsentation des Ausstellungs­konzeptes
|Kreisentwicklung
WeiterlesenIm Dezember soll im Zweckverband darüber entschieden werden, ob sich die Region um die Buga 2031 bewirbt
Sicherheits- und Organisations­technik für Schulen und Vereine
|Allgemeines
WeiterlesenMedienzentrum des Rheingau-Taunus-Kreises unterstützt Veranstaltungen
50 Jahre Feuerwehr-Grund­lehrgänge im Rheingau
|Feuerwehr, Brandschutz
WeiterlesenFast 3.600 Feuerwehrfrauen und -männer ausgebildet / Landrat Kilian spricht Dank aus
JobCenter des Rheingau-Taunus-Kreises beteiligt sich an Job­messe am Flughafen Frankfurt
|Jobcenter
WeiterlesenGemeinschaftsprojekt von zehn kommunalen Jobcentern in Hessen wird fortgesetzt / Fünfte Jobmesse am 24. Oktober 2017 am Frankfurter Flughafen
Orte mit Zukunft
|Demografischer Wandel
WeiterlesenLandrat Kilian übergab im Rahmen des Wettbewerbs „Zukunft Dorfmitte“ 41 Bescheide / Initiatoren stellten ihre Pläne vor
Zwei Termine für Fischer­prüfung 2018 festgelegt
|Fischereiwesen
WeiterlesenWie die Pressestelle der Kreisverwaltung mitteilt, wurden die Termine 22. Februar und 22. März 2018 für die Ablegung der Fischerprüfung festgesetzt
Frühe Hilfen bietet Unter­stützung für Kinder und Eltern mit Flucht- und Migrations­hintergrund
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenVierter Fachtag des Netzwerkes „Frühe Hilfen und Kooperation im Kinderschutz“
Klaus S. und Falk B. – Zwei Teilnehmer des Sozial­raum­projektes in Aarbergen und Hohen­stein
|Jobcenter
WeiterlesenLangzeitarbeitslose in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren – das ist das Ziel und die Intention des Sozialraumprojektes.
„Wir haben unser Selbst­bewusstsein wieder­entdeckt und sind aus der Isola­tion heraus.“
|Jobcenter
WeiterlesenSozialraumprojekt in Aarbergen und Hohenstein: Langzeitarbeitslose haben wieder berufliche Perspektiven
Interkulturelle Woche 2017 mit dem Motto „Vielfalt ver­bindet“
|Integration
WeiterlesenLandrat Frank Kilian überreicht Informationsmaterial und Plakate
Wertstoff­höfe des EAW am 6. Oktober 2017 geschlossen.
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenWie der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EAW) mitteilt, sind die folgenden Wertstoffhöfe am Freitag, 6. Oktober 2017, wegen einer Schulung der…
„Ich fühle mich, wie nach Hause gekommen zu sein“
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenLiane Schmidt ist neue Leiterin des Fachdienstes „Jugendhilfe“ in der Kreisverwaltung / Blick wieder mehr auf die Situation von Jugendlichen…
Interkulturelle Begegnun­gen sollen offener und unvorein­genommener gestaltet werden
|Integration
WeiterlesenWIR-Koordination: Dr. Lukas Wahab stellt Aspekte der interkulturellen Kommunikation vor
Sprechtag zur Unternehmens­nachfolge im Kreis­haus am 1. November 2017
|Wirtschaft
WeiterlesenBeim unternehmerischen Generationenwechsel gilt es, langfristig den wirtschaftlichen Erfolg zu sichern und Fehler bei der Übergabe zu vermeiden
Eingeschränkte Erreichbarkeit des Fach­dienstes Jugend­förderung
|Allgemeines
WeiterlesenAm Dienstag, 26. September, und am Mittwoch, 27. September 2017 findet im Fachdienst Jugendförderung der Kreisverwaltung für die Bereiche…
Info-Veranstaltung am Wahl­sonntag in der Cafeteria des Kreis­hauses
|Wahlen
WeiterlesenBundestagswahl am Sonntag, 24. September 2017 / Cafeteria ist ab 17.45 Uhr geöffnet / Öffentliche Informationsveranstaltung
Doppelte Staffelstab­übergabe beim Bikertreffen
|Allgemeines
WeiterlesenAuch in diesem Jahr folgten wieder viele Motorradbegeisterte aus dem Rheingau und Untertaunus der Einladung des Landrats zum inzwischen…
Werkerbach­straße ab 25. September 2017 wieder offen
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenNachdem im Sommer vorigen Jahres ein außergewöhnliches Regenereignis die Straßenböschung an 20 verschiedenen Stellen beschädigt hatte, musste die…
Kreis stellt Neuauflage des Gesundheits­wegweisers des Kreises vor
|Gesundheit
WeiterlesenBroschüre informiert über medizinische Angebote im Kreisgebiet / Umfassende Informationen / 90 Seiten vielfältige Informationen zu den Themen…
„Etwa 60 Prozent aller offenen Stellen werden über persönliche Kontakte vermittelt“
|Soziales
WeiterlesenAuftakt des Sozialraumprojektes in Eltville / 38 Langzeitarbeitsuchende im Fokus / Sehr gute Erfahrungen in Oestrich-Winkel und Aarbergen /…
Internationales Work­camp blickt auf zwei span­nende Wochen zurück
|Welterbe Oberes Mittelrheintal
WeiterlesenZwölf junge Freiwillige aus aller Welt arbeiteten zwei Wochen lang ehrenamtlich im Welterbe Oberes Mittelrheintal im Projekt „World Heritage…
„Ohne Arbeit gelingt keine Integration!“
|Jobcenter
WeiterlesenDer Syrer und Jurist Mohamed Mohamed hat den beruflichen Neustart bei der R+V-Versicherung begonnen / „Ich will meine Träume realisieren“ / Von…
Musikalische Workshop-Woche auf Burg Hohen­solms für Jugend­liche
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenIn der ersten Herbstferienwoche vom 9. bis 13. Oktober 2017 findet das 4. Jugend Musik Forum Rhein-Main unter Beteiligung des Jugendbildungswerkes…
„Wir statten unsere Feuer­wehren mit einem effektiven und intelligen­ten Equipment aus“
|Feuerwehr, Brandschutz
WeiterlesenLandrat Kilian übernimmt Förderbescheid des Landes Hessen für zwei „Wechsellader-Fahrzeuge“ / Behälter mit unterschiedlichen…
Fairer Handel schafft Perspektiven!
|Fair Trade
WeiterlesenDer Rheingau-Taunus-Kreis beteiligt sich an der Aktionswoche vom 15. bis 29. September 2017 / Größte Aktionswoche zum Fairen Handel in Deutschland
„Wer keine Aus­bildung hat, steht schnell auf der Straße“
|ProJob
WeiterlesenProJob Rheingau-Taunus bietet Maßnahmen und Projekte an, um Langzeitarbeitslose für den ersten Arbeitsmarkt zu qualifizieren
Fachdienst „Flüchtlings­dienst, Migration“ ist am 5. Oktober geschlos­sen
|Allgemeines
WeiterlesenWie die Pressestelle der Kreisverwaltung mitteilt, ist der genannte Fachdienst aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung am Donnerstag, 5. Oktober…
Mails mit gefälschtem Absender im Umlauf
|Allgemeines
WeiterlesenDie Pressestelle des Rheingau-Taunus-Kreises weist darauf hin, dass bundesweit derzeit Mails mit gefälschten Absendern im Umlauf sind
Wertstoffhöfe in Oestrich–Winkel, Geisen­heim und Lorch länger geöffnet
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenWegen des im Herbst besonders großen Anfalls an Grünschnitt sind die genannten Wertstoffhöfe bis zum 11. November 2017 an allen Samstagen geöffnet
Wertstoffhof Eltville geschlossen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDer Wertstoffhof des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft (EAW) ist am 23. September 2017 aufgrund des 14. Duathlons des Gymnasiums Eltville ganztägig…
Bundesnetzagentur informiert zu Netzent­wicklungsplänen 2017-2030 und Entwurf des Umwelt­berichts
|Kreisentwicklung
WeiterlesenZiel der Reihe ist ein offener Dialog über den erforderlichen Netzausbau und die erwartbaren Umweltauswirkungen, teilt Landrat Frank Kilian mit
In Rauenthal entfallen Halte­stellen
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenAb dem 4. Sepember 2017 entfallen wegen einer Tiefbaumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Rauenthal bis auf weiteres die Haltestellen „Kirche“ und…
Landrat Kilian will mehr Zusammen­halt, eine Identität und eine Aufbruch­stimmung
|Allgemeines
WeiterlesenJahresempfang des Rheingau-Taunus-Kreises: Fast 200 Vertreter aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft kamen in die Nikolaus-August-Otto-Schule