Pressemitteilungen
Veröffentlichungen des Rheingau-Taunus-Kreises
Bewährte Angebote für alle Generationen wurden mit dem Förderpreis des Kreises ausgezeichnet
|Gesundheit
WeiterlesenFörderpreis für Gesundheitsprojekte und –maßnahmen: Landrat Kilian und Gesundheitskoordinatorin Beate Sohl würdigen die Leistung der Preisträger
25 Jahre Engagement für Weinbau und Naturschutz
|Umwelt
WeiterlesenLandrat Frank Kilian ehrt 25. jährige Mitgliedschaft von Christoph Presser im Naturschutzbeirat der Unteren Naturschutzbehörde des…
„Unser Social Media ist die Babbelbank“
|Demografischer Wandel
WeiterlesenLandrat Frank Kilian verleiht den Demografie-Preis 2022 des Rheingau-Taunus-Kreises / „Orte nehmen sich selbst in die Hand“ / Fünf Preisträger
EAW-Wertstoffhöfe sind am 24. und 31. Dezember 2022 geschlossen
|Abfallwirtschaft (EAW) Sonderabfallsammlung
WeiterlesenAn den Werktagen zwischen Weihnachten und Neujahr sind die Wertstoffhöfe zu den üblichen Öffnungszeiten in Betrieb
Beratung jetzt! – Beschlussfassung verschieben!
|Allgemeines
WeiterlesenHaushaltsentwurf 2023: Unsicherheit über die Höhe der Zuweisungen aus Berlin / Empfehlung des Kreisausschusses an den Kreistag
Landrat Frank Kilian weist auf die Ausführungen von Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir zum Wohngeld hin
|Soziales
WeiterlesenIn Hessen werden vom 1. Januar 2023 an rund 130.000 Haushalte mit geringem Einkommen vom neuen Wohngeld Plus profitieren.
Neue Kreisquerverbindung Linie 265 verbindet Idsteiner Land mit Rheingau
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenIn zirka 70 Minuten von Idstein nach Eltville und entgegengesetzt / Berufsschulen sind mit abgedeckt
In Idstein sitzt Deutschlands stärkste Outdoor-Marke
|Wirtschaft
WeiterlesenDas Unternehmen Jack Wolfskin mit Hauptsitz in Idstein befindet sich auf Wachstumskurs / Landrat Frank Kilian hat einen Blick hinter die Kulissen…
Modellprojekt „JUGEND STÄRKEN im Quartier“
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenRheingau-Taunus-Kreis verstetigt erfolgreiche Projekte zur beruflichen Orientierung und Reintegration von schulvermeidenden Schülerinnen und Schülern
ÖPNV an der Aar profitiert vom Fahrplanwechsel
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenDie Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft (mbH) wird zum Fahrplanwechsel den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auch im Bereich der Aar deutlich…
„Wir sind LEADER-Region!“
|Kreisentwicklung
WeiterlesenMit einem Live-Stream aus dem Kreishaus in Bad Schwalbach informierte der Rheingau-Taunus-Kreis über die anstehende LEADER-Förderperiode im Rheingau…
Telefonische Erreichbarkeit der Ausländerbehörde eingeschränkt
|Ausländerwesen
WeiterlesenAb Donnerstag, 8. Dezember 2022, ist deshalb die Ausländerbehörde donnerstags telefonisch nicht erreichbar
Energiesparmaßnahmen zeigen erste Erfolge
|Energie
WeiterlesenLandrat Kilian: Kreis und Kommunen sind auf einem guten Weg
ÖPNV im Idsteiner Land wird deutlich ausgebaut
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenKleine Kreisquerverbindung Linie 250 verbindet schnell und ohne Umstieg Aarbergener Bereich mit Idsteiner Land
Impfstation in Eltville schließt zum 31. Dezember 2022
|Gesundheit
WeiterlesenBis dahin sind Impfungen ohne Terminanmeldung zu folgenden Zeiten weiterhin möglich...
Rheingau bekommt deutlich bessere ÖPNV-Anbindung
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenMit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 gibt es einige bedeutende Verbesserungen
Gesicht zeigen gegen Gewalt an Frauen
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenLandrat Frank Kilian ist Schirmherr der Plakatkampagne / Diskussionsrunde mit Fachleuten
„Mutter Erde spricht zu ihren Freunden“ in Idstein und Taunusstein
|Umwelt
WeiterlesenDie Produktion des „Galli-Theaters Wiesbaden“, wurde im Herbst 2022 an mehreren Schulen im Untertaunus mit großem Erfolg aufgeführt.
Einige Wertstoffhöfe im Untertaunus und Rheingau am 29. und 30. November 2022 geschlossen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenWeitere Informationen unter www.eaw-rtk.de oder direkt beim Abfallberatungsteam des EAW unter den Rufnummern 06124 510-493 und -495
„Die Not war ein guter Lehrmeister“
|Altenpflege, Altenhilfe
WeiterlesenErste Fachtagung Gesundheit und Pflege im Rheingau-Taunus-Kreis / Pflegekräftegewinnung im Fokus / Aus eingefahrenen Bahnen ausbrechen
Eingeschränkter Fahrkartenverkauf im Rheingau und in Idstein
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenRTV: Lieferproblematik bei der Verkaufstechnik
Sicherheit und Wohlbefinden gehören zu den elementaren Grundbedürfnissen
|Prävention
WeiterlesenNeue Geschäftsordnung für den Kreispräventionsrat des Rheingau-Taunus-Kreises / Vielfältige Aufgaben und Projekte
Rüdesheim: Feuer in Großbäckerei sorgt für Großeinsatz
|Rettungsdienste
WeiterlesenDie Löscharbeiten dauern bis zum Nachmittag an.
Im Kreis soll ein „virtuelles Gründerhaus“ entstehen
|Kreisentwicklung
WeiterlesenLandrat Frank Kilian lädt zum vierten Wirtschaftsdialog „Gründernetzwerk“ am 1. Dezember 2022 nach Idstein ein
Denkmalschutz-Preis 2023
|Mittlere Darstellung
WeiterlesenBewerbungen einreichen bis zum 31. Dezember 2022 / Preise in zwei Kategorien ausgelobt
Pflegefamilien sind ein wichtiger Teil der Kinder- und Jugendhilfe
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenLandrat Kilian im Austausch mit Pflegeeltern / Seminar in der Aula der Nikolaus-August-Otto- Schule in Bad Schwalbach
Die besten Projekte aus der letzten LEADER-Förderperiode als Anreiz
|Kreisentwicklung
WeiterlesenLivestream „LEADER-so geht’s!“ am 29. November 2022, ab 19 Uhr, auf www.zusammen-zukunft.de / Neue Projekte entwickeln, um die Region voranzubringen
Rheingau-Taunus-Kreis lobt den Denkmalschutz-Preis 2023 aus
|Denkmalschutz
WeiterlesenIm Jahr 2023 wird der Preis in zwei Kategorien vergeben
FW Rheingau-Taunus: Moderne Notruftechnik und optimale Rettungskette retten Menschenleben
|Rettungsdienste
WeiterlesenSchilderung eines Notfalleinsatzes in Bad Schwalbach
Neue Naturparkführerinnen und –führer gesucht!
|Tourismus
WeiterlesenInformationen zur BANU-zertifizierten Natur- und Landschaftsführer-Ausbildung (ZNL) gibt es am 5. Dezember 2022 um 18 Uhr im Bürgerhaus Kiedrich
Wie sich ein Handwerksbetrieb für die Zukunft gut aufstellen kann
|Jahrbuch
WeiterlesenPräsentation des Jahrbuches 2023 des Rheingau-Taunus-Kreises / Das Handwerk steht im Mittelpunkt / Vielfalt und Stärke
Besondere Würdigung für Dr. Rolf Faber
|Jahrbuch
WeiterlesenSeit 50 Jahren schreibt der Jurist und „bekennende Nassauer“ für das Jahrbuch des Rheingau-Taunus-Kreises / Seine 95 Texte in einem Buch
Förderung neuer Versorgungsmodelle
|Mittlere Darstellung
WeiterlesenFörderprogramm 2022-2024: Gesundheit als Standortfaktor - Anschub für innovative Ideen
Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenNeuer Qualifizierungskurs startet im Februar 2023
Jahrbuch 2023
|Große Darstellung
WeiterlesenSchwerpunktthema: Handwerk - Vielfalt und Stärke / Im Handel erhältlich, online bestellen
Mit Robotern durch die Pflegekrise?
|Gesundheit
WeiterlesenErste Fachtagung Gesundheit und Pflege am 17. November 2022 in Bad Schwalbach: Zum Einsatz digitaler Technik in der Pflege
Handwerk – Vielfalt und Stärke
|Jahrbuch
WeiterlesenJahrbuch 2023 des Rheingau-Taunus-Kreises wird am 8. November 2022 präsentiert
Der Rheingau-Taunus-Kreises schreibt den Gesundheitsförderpreis aus
|Gesundheit
WeiterlesenBewerbungen sind bis 30. November 2022 möglich
Weitere Impftermine in Idstein an Dienstagen
|Gesundheit
WeiterlesenDie Impfstation öffnet im November zusätzlich dienstags von 13:00 bis 17:00 Uhr
TB Eltville etabliert den Badminton-Sport nicht nur im Rheingau
|Sport
WeiterlesenSportlerehrung des Kreises für die Jahre 2019, 2020 und 2021 für die Region Rheingau und Bad Schwalbach / Auftritte bei Weltmeisterschaften
FW Rheingau-Taunus: Dreistündiger Großeinsatz wegen Gefahrstoffaustritt an einem Zug bei Eltville
|Feuerwehr, Brandschutz
WeiterlesenZu einem Großeinsatz der Feuerwehren kam es am Freitagmorgen an der Bahnstrecke zwischen Eltville am Rhein und Walluf
Viele Jugendliche wollen sich in Gesellschaft und in einen politischen Diskurs einbringen
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenDemokratiekonferenz „Platz für Vielfalt“ lockte 90 – meist Jugendliche – Zuhörer in den Alleesaal / Klares Zeichen gegen Ausgrenzungen setzen
Innovative Ideen für den gesundheitlichen Bereich werden gesucht
|Gesundheit
WeiterlesenLandrat Frank Kilian weist auf „Förderprogramm 2022 bis 2024 Rheingau-Taunus-Kreis: Gesundheit als Standortfaktor - Anschub für innovative Ideen“ hin…
Ab Montag Notfahrplan für Busse im Rheingau
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenGrund sind Personalengpässe bei der NVG / RTV: Priorität hat die Sicherstellung des Schulverkehrs
Kreisverwaltung ist am 8. November vormittags geschlossen
|Große Darstellung
WeiterlesenDie Schließung gilt für das Kreishaus in Bad Schwalbach sowie die beiden Außenstellen in Idstein und Rüdesheim in der Zeit von 7.30 bis 12.00 Uhr.
Kreisverwaltung ist am 8. November morgens geschlossen
|Allgemeines
WeiterlesenDie Schließung gilt für das Kreishaus in Bad Schwalbach sowie die beiden Außenstellen in Idstein und Rüdesheim in der Zeit von 7.30 bis 12.00 Uhr
Integrationsarbeit ist Garant für ein friedvolles Zusammenleben im Landkreis
|Integration
WeiterlesenLandrat Frank Kilian überreicht den Integrationspreis 2022 des Rheingau-Taunus-Kreises an das Team von „Besser als nix e.V.“ aus Geisenheim / Zwei…
„Partnerschaftsgewalt geht Männer an!“
|Mittlere Darstellung
WeiterlesenPlakatkampagne und Podiumsdiskussion anlässlich des Tages gegen Gewalt an Frauen.
Gesicht zeigen gegen Gewalt – die Feuerwehr geht im Rheingau-Taunus-Kreis voran
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenAm 22. November wird die Plakatkampagne mit Gesichtern der Feuerwehr, unterstützt von Landrat Kilian und Kreisbrandinspektor Rossel, eröffnet
Verlängerte Öffnungszeiten der Impfstation des Rheingau-Taunus-Kreises in Eltville
|Gesundheit
WeiterlesenAb dem 20. Oktober 2022 ist die Station montags bis freitags von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.