Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
Einfamilienhaus in Idstein abgebrannt - Rauchmelder retten Bewohnerin und Hund
|Katastrophenschutz
WeiterlesenAm frühen Donnerstagmorgen kam es in der Schützenhausstraße in Idstein zum Brand eines Einfamilienhauses. Das Gebäude brannte komplett nieder.
Hessenweiter Warntag am 13. März – Probealarm ab 10:15 Uhr auch im Rheingau-Taunus-Kreis
|Katastrophenschutz
WeiterlesenZiel: Bürgerinnen und Bürger sensibilisieren und technische Warninfrastruktur testen / Probealarm dauert eine Minute – Entwarnung um 10:50 Uhr…
Gebäudebrand in Idstein, Bereich Gänsberg
|Katastrophenschutz
WeiterlesenGebäudebrand in Idstein, Bereich Gänsberg. Fenster & Türen geschlossen halten.
RTK 112 startet WhatsApp-Kanal: Krisen-Informationen direkt aufs Handy
|Katastrophenschutz
WeiterlesenErweiterung des Warn- und Kommunikationsmix im RTK durch den WhatsApp-Kanal "RTK 112"
Bundesweiter Warntag am 12. September 2024 auch im Rheingau-Taunus-Kreis
|Katastrophenschutz
WeiterlesenAuch im Rheingau-Taunus-Kreis werden die Sirenen in den Städten und Gemeinden ausgelöst
500kg-Weltkriegsbombe nach Evakuierung erfolgreich gesprengt
|Katastrophenschutz
WeiterlesenAlle Sperrungen und Auflagen in Aulhausen sind wieder aufgehoben
UPDATES zur Sprengung der Weltkriegsbombe in Aulhausen
|Katastrophenschutz
WeiterlesenHier finden Sie alle UPDATES
Fund einer Weltkriegsbombe in Aulhausen - Evakuierung am Donnerstag erforderlich
|Katastrophenschutz
WeiterlesenDas Bürgertelefon des Rheingau-Taunus-Kreises ist am Donnerstag, 25.07.2024 ab 7.00 Uhr geschaltet
RTK plant in Kemel Gefahrenabwehr-Campus für den bestmöglichen Schutz der Bevölkerung
|Katastrophenschutz
WeiterlesenMenschen schützen, Katastrophen vorbeugen und auf neue Sicherheitslagen vorbereitet sein - diese Ziele möchte der Rheingau-Taunus-Kreis mit der…
Zusammenarbeit von Kreisverwaltung und Bundeswehr sichert die Umsetzung von OPLAN DEU
|Katastrophenschutz
WeiterlesenSie waren bei der Flutkatastrophe im Ahrtal und während der Pandemie für alle Menschen im Einsatz: die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr.…
Sirenenprobe im Rheingau-Taunus-Kreis am Samstag ab 12 Uhr
|Katastrophenschutz
WeiterlesenAm Samstag, 30. März, heulen im Rheingau-Taunus-Kreis ab 12 Uhr die Sirenen. Es handelt sich um den halbjährlichen Test im gesamten Landkreis.…
Glätte und Schnee im Rheingau-Taunus-Kreis
|Katastrophenschutz
WeiterlesenAktuelle Informationen zur Lage
Gemeinsamer Digitalisierungsschub für Gefahrenabwehr im Rheingau-Taunus-Kreis und seinen Kommunen
|Katastrophenschutz
WeiterlesenEinheitliche Software und digitale Zusammenarbeit für effektiven Katastrophenschutz
Situation im Rheingau-Taunus-Kreis entspannt sich
|Katastrophenschutz
WeiterlesenFast alle Straßen für den Verkehr freigegeben / Dank an alle beteiligten Behörden und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfe
Starker Schneefall fordert Einsatzkräfte
|Katastrophenschutz
WeiterlesenAktuelle Lage im Rheingau-Taunus-Kreis / UPDATES: Straßensperrungen /ÖPNV
Großeinsatz in Geisenheim
|Katastrophenschutz
WeiterlesenMassives Feuer unter einem Mehrfamilienhaus, Wohnhaus unbewohnbar, eine Person leicht verletzt
Gefahrgutunfall in Taunusstein-Neuhof
|Katastrophenschutz
Weiterlesen13 leicht verletzte Personen, für die Bevölkerung bestand keine Gefährdung
UPDATE: Bundesweiter Warntag am 14. September 2023
|Katastrophenschutz
WeiterlesenFazit aus dem Rheingau-Taunus-Kreis: In ganz Hessen wurden alle digitalen Sirenen durch eine zentrale Stelle ausgelöst
Fortbildung und Vernetzung der Einsatzkräfte
|Katastrophenschutz
WeiterlesenRheingau-Taunus-Kreis führt kreisweite Veranstaltung durch
Bundesweiter Warntag am Donnerstag, 14. September, um 11 Uhr
|Katastrophenschutz
WeiterlesenLandrat Sandro Zehner weist auf bundesweite Aktion hin / Auch im Rheingau-Taunus-Kreis werden die Sirenen in den Städten und Gemeinden ausgelöst
Erneut Flächenbrände im Rheingau-Taunus-Kreis: 50.750m² abgebrannt, knapp 450 Kräfte im Einsatz
|Feuerwehr, Brandschutz
WeiterlesenWie auch am Samstag kam es am Sonntag im Rheingau-Taunus-Kreis teils parallel zu mehreren großen Flächenbränden bei Erntearbeiten. Insgesamt kam es zu…
Fünf Flächenbrände in drei Stunden beschäftigten 288 Einsatzkräfte im Rheingau-Taunus-Kreis
|Feuerwehr, Brandschutz
WeiterlesenAm Samstagnachmittag kam es im Norden und Osten des Rheingau-Taunus-Kreises zwischen 14:15 und 17:10 Uhr zu insgesamt fünf Flächenbränden. Bei…
Umzug der Zentralen Leitstelle in neue, moderne Räumlichkeiten
|Katastrophenschutz
WeiterlesenDie Zentrale Leitstelle des Rheingau-Taunus-Kreises ist Dreh- und Angelpunkt in allen Notsituationen. Die Einsatzbearbeiter nehmen hier den Notruf 112…
Kreis und Kommunen stellen sich gemeinsam den Herausforderungen
|Katastrophenschutz
WeiterlesenKrisenmanagement der Kreisverwaltung passt Bevölkerungsschutzplanungen an
„Die Stimmung ist angespannt, ohne panisch zu sein!“
|Katastrophenschutz
WeiterlesenLandrat Frank Kilian: „Wir beobachten die Entwicklung im Ukraine-Konflikt sehr genau“ / Schulterschluss mit Katastrophenschutz und Hilfsorganisationen
„Weihnachtsbäume stehen explosionsartig in Flammen“
|Katastrophenschutz
WeiterlesenTipps der Feuerwehr für eine sichere Weihnachtszeit / Rauchmelder können Leben retten
Spenden der Feuerwehren im Kreisgebiet für den Landkreis Ahrweiler
|Katastrophenschutz
WeiterlesenLandrat Kilian: Überwältigende Reaktion auf Aufruf / Reiner Oswald und Teams überbringen Materialien
Betreuungszug aus dem Kreis ist im Katastrophengebiet eingetroffen / Ein erster Lagebericht
|Katastrophenschutz
WeiterlesenDer gemischte Betreuungszug aus Helfern des ASB Taunusstein sowie der Ortsvereine Winkel und Taunusstein des DRK sind im Katastrophengebiet…
Betreuungszüge von ASB und DRK auf dem Weg nach Rheinland-Pfalz
|Katastrophenschutz
WeiterlesenLandrat Frank Kilian und Kreisbrandinspektor Christian Rossel würdigten die Einsatzbereitschaft
Eine drei Meter hohe Flutwelle ist durch Stolberg geschossen
|Katastrophenschutz
WeiterlesenEinsatzkräfte aus dem Rheingau-Taunus-Kreis sind zurück / Herzlicher Empfang am Feuerwehrstützpunkt in Idstein
Rettungskräfte aus dem Rheingau-Taunus-Kreis in Stolberg bei Aachen im Einsatz
|Katastrophenschutz
Weiterlesen„Gestern Morgen, gegen 10.15 Uhr, erhielt der Kreis vom hessischen Innenministerium den Einsatzbefehl, um in Nordrhein-Westfalen bei der Bewältigung…
Am 10. September um 11:00 Uhr „heulen“ die Sirenen
|Katastrophenschutz
WeiterlesenLandrat Frank Kilian weist auf den bundesweiten „Warntag“ hin / Dient der Information der Bürger
Auslieferung von Schutzausrüstung im Rheingau-Taunus-Kreis
|Katastrophenschutz
WeiterlesenErneut wurden unterschiedliche Einrichtungen im Kreisgebiet mit Schutzausrüstungen im Rahmen der Corona-Pandemie versorgt
Europäischer Tag des Notrufs
|Katastrophenschutz
WeiterlesenDie Nummer, die Leben rettet: mit der 112 kann überall in der EU ein gebührenfreier Notruf abgesetzt werden
Übung auf der ICE-Schnellfahr­strecke zwischen Niedern­hausen und Idstein
|Katastrophenschutz
WeiterlesenUnfall eines Zuges im Tunnel wird in der Nacht vom 26. auf den 27. Oktober 2019 simuliert / Zirka 375 Einsatzkräfte und „Schauspieler“ bei Übung dabei
„CO-Warn­melder sind nicht als Dekoration gedacht …“
|Katastrophenschutz
WeiterlesenGewerbeprüfdienst und Brandschutz des Kreises sowie Polizei kontrollieren Shisha-Bars im Rheingau / Mängelliste angefertigt
Das Szenario wirkt gespens­tisch und angstein­flößend
|Katastrophenschutz
WeiterlesenKreis führte auf dem Areal von Kloster Eberbach eine Katastrophenschutz-Übung durch / Rund 550 Kräfte im Einsatz / Dank an alle Teilnehmer
Katastrophen­schutz-Übung des Kreises auf dem Areal von Kloster Eber­bach
|Katastrophenschutz
WeiterlesenLandrat Kilian betont: Eine realitätsnahe Übung dient unser aller Sicherheit, ist sie doch Voraussetzung dafür, dass die Einsatzkräfte von…
Unwetter sorgt für zirka 200 Einsätze in Kreis­gebiet
|Katastrophenschutz
WeiterlesenLandrat Kilian: 460 Notrufe gingen bei der Leitstelle in Bad Schwalbach ein
Katastrophen­schutzübung: „Im Wald­gebiet Nack brennt es!“
|Katastrophenschutz
WeiterlesenZirka 130 Einsatzkräfte probten am Samstag den Ernstfall
Nach Tornado: keine Anträge für die Gewäh­rung staat­licher Finanz­hilfen gestellt
|Katastrophenschutz
WeiterlesenNach dem Tornado in Bad Schwalbach wurden keine Anträge für die Gewährung staatlicher Finanzhilfen bei Elementarschäden gestellt.
Staat­liche Finanz­hilfe für Betrof­fene des Unwetters in Bad Schwal­bach
|Katastrophenschutz
WeiterlesenDer stellvertretende Regierungspräsident Rolf Richter hat den Antrag des Rheingau-Taunus-Kreises auf staatliche Finanzhilfe aufgrund des…
Sturm- und Stark­regen­schäden im Rheingau-Taunus-Kreis
|Katastrophenschutz
WeiterlesenKreisausschuss stellt Antrag auf staatliche Finanzhilfen / Landrat Albers macht auf die finanzielle Situation von Landkreis und Stadt…
Landrat Albers dankt allen Einsatz­kräften
|Katastrophenschutz
WeiterlesenLandrat Burkhard Albers dankt allen zirka 180 Rettungskräften, die am Montag in Lorchhausen im Einsatz waren und würdigt ausdrücklich deren…
Hava­rierter Tanker erfolg­reich gebor­gen
|Katastrophenschutz
WeiterlesenDer am Sonntagnachmittag nahe Lorchhausen auf Grund gelaufene Benzintanker aus den Niederlanden konnte am Montagabend in Richtung Bingen…
Zwischenstand Chemieunfall Oestrich-Winkel (Stand 12.10 Uhr)
|Katastrophenschutz
WeiterlesenWie die Einsatzleitung berichtet, ist das Abpumpen des intakten Tanks erfolgreich abgeschlossen. Der Inhalt (19.200 Liter) ist aus dem Tank…
Information zum Chemieunfall in Oestrich-Winkel (Stand 17.00 Uhr)
|Katastrophenschutz
WeiterlesenInformation zum Chemieunfall in Oestrich-Winkel (Stand 17.00 Uhr)
Wie die Einsatzleitung des Kreises in Verbindung mit der Stadt Oestrich-Winkel…
Information zum Chemieunfall in Oestrich-Winkel - 17.08.12 - 9:22 Uhr
|Katastrophenschutz
WeiterlesenAm heutigen Freitag haben um 8.00 Uhr die Arbeiten an dem beschädigten Tank auf dem Gelände der Firma Koepp in Oestrich-Winkel begonnen. Die…
Bürgertelefon
|Katastrophenschutz
WeiterlesenDas für Informationen zum Gefahrgutunfall in Oestrich-Winkel in der Kreisverwaltung geschaltete Bürgertelefon ist heute ab 18.00 Uhr nicht mehr…
Gefahrgutunfall im Bereich Oestrich-Winkel, Stadtteil Oestrich
|Katastrophenschutz
WeiterlesenWegen eines Gefahrgutunfalles im Bereich Oestrich, bei dem eine Substanz ausgetreten ist, sollen im Bereich der Stadt Oestrich-Winkel und in…