Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
Wanderausstellung „Sprich mit mir“
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenWanderausstellung „Sprich mit mir“ist noch in Taunusstein und Eltville zu sehen
Dr. Erika Butzmann: „Digitale Medien sind nichts für kleine Kinder“
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenFachtag des Netzwerkes „Frühe Hilfen und Kooperation im Kinderschutz“ beschäftigte sich mit der digitalen Revolution und den Auswirkungen auf…
Lokaler Busverkehr leidet unter Ausfällen bei der NVG
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenMassive Ausfälle in Idstein, Niedernhausen und im Rheingau
Sammelbox für Deckelaktion gegen Polio an Rathauschef Volker Diefenbach übergeben
|Abfallwirtschaft
Weiterlesen„Kunststoffdeckel gegen Polio“ – Aktion geht weiter/Jüngster Partner ist die Gemeinde Heidenrod
Zwischen „gläsernem Patienten“ und mehr Gesundheitsbewusstsein
|Demografischer Wandel
WeiterlesenDemografie-Dialog der AG „Selbstbestimmtes Leben“ blickt auf die elektronische Gesundheitsakte / Ausgefallene Veranstaltung wird am 18. September…
Die Frauen tauchten zunächst gar nicht auf
|Integration
WeiterlesenKooperationspartner der Stiftung CITOYEN, vom Hessischen Integrationsministerium und vom Rheingau-Taunus-Kreis eröffnen Büro für das Projekt „Frauen…
Wenn „die Titanic“ plötzlich über den Rhein bei Walluf schippert…
|Kultur
WeiterlesenLandrat Frank Kilian und Sabine Stemmler-Heß stellen das Programm für das Lesefest 2019 vor / Interessante Reisen in die weitverzweigte Welt der…
„Zusammen leben, zusammen wachsen“
|Integration
WeiterlesenLandrat Kilian stellt das Programm für die Interkulturelle Woche 2019 im Rheingau-Taunus-Kreis vom 7. September bis 3. Oktober 2019 vor / Die…
ACO-Passavant steht wirtschaftlich wieder besser da
|Wirtschaft
WeiterlesenLandrat Frank Kilian besucht ACO Passavant Guss GmbH in Aarbergen / Mitarbeiter gesucht / Investitionen am Standort
"So entstehen Bande zwischen Menschen aus unterschiedlichen Orten“
|Soziales
WeiterlesenLandrat Frank Kilian gibt Anerkennungspreis des Sozialministeriums an Initiative „Quartier 4“ weiter
Gutes Essen setzt positive Emotionen frei
|Schule
WeiterlesenKreatives „Face-Lifting“ für die Mensa der Nikolaus-August-Otto-Schule / Mensa als Gesamtkunstwerk
Netzwerken beim Wirtschaftsdialog – eine gewinnbringende Mittagspause
|Kreisentwicklung
WeiterlesenUnternehmer in der Region Taunus treffen sich am 3. September 2019, 12:00 Uhr, in Heidenrod
Willsch stattet Eva Hertel Antrittsbesuch ab
|Kreisausschuss, Kreistag
WeiterlesenDer Kreistagsvorsitzende Klaus-Peter Willsch stattete jüngst der neuen Leiterin der Polizeidirektion Rheingau-Taunus, Eva Hertel, einen…
Kita-Einstieg: AWO erweitert Angebot im Rheingau
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenSchwerpunkt Gemeinschaftsunterkunft Lorch und örtliche Kindertagesstätten
Landrat Kilian nahm an Polizei­kontrolle im Wispertal teil
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenMotorräder im Visier: zu laut, zu schnell / Technische Veränderungen überprüft
Das Mitmachen bei „Bildung und Teilhabe“ wurde erleichtert
|Jobcenter
WeiterlesenLandrat Frank Kilian: Zum Schuljahresbeginn die Unterstützung des Bildungs- und Teilhabepakets nutzen / Hinweis auf Veränderungen und…
„Gesundheitsnachmittag“ in der Unterkunft in Lorch
|Integration
Weiterlesen„Gesundheitsprävention“ steht im Fokus der Veranstaltung von Fachdienst Integration und Malteser Werke gGmbH am Samstag, 24. August 2019
Langzeitarbeits­lose leisten sinnvolle Tätigkeiten
|ProJob
WeiterlesenProJob Rheingau-Taunus: Second-Hand-Laden öffnet in Taunusstein seine Pforten / Den Weg in den ersten Arbeitsmarkt ebnen / „Erfolge anderer spornt…
Presse­mitteilung der St. Josefs-Hospital Wiesbaden GmbH: Hoch­achtung für die Arbeit auf der Intensivstation
|Gesundheit
WeiterlesenGesundheitsdezernentin Monika Merkert im JoHo Rheingau
Das Spektrum der Tätigkeiten in einer Verwal­tung ist vielfältig
|Ausbildung, Fortbildung
WeiterlesenLandrat Frank Kilian begrüßt vier neue Auszubildende und vier FOS-Praktikanten im Kreishaus
„Wartezeiten könnten sich deutlich verkürzen“
|Führerscheinstelle
WeiterlesenOnline-Terminreservierungen für die Fahrerlaubnis- und Zulassungsbehörde im Kreishaus in Bad Schwalbach wird noch zu selten angenommen
Pressemitteilung des Zweck­verbandes Welterbe Oberes Mittel­rheintal: Theaterfestival „An den Ufern der Poesie“ geht los
|Welterbe Oberes Mittelrheintal
WeiterlesenAm Wochenende beginnt das Theaterfestival „An den Ufern der Poesie“ im Welterbe Oberes Mittelrheintal mit Veranstaltungen vom 10. August bis 1.…
Wirtschaftsdialog Taunus befasst sich mit der Regio­nalen Vermarktung
|Wirtschaft
WeiterlesenVeranstaltung findet am 3. September 2019, um 12 Uhr, in Heidenrod-Laufenselden statt