GESUNDHEITSAMT
Neben der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung der Bevölkerung in unserem Kreis übernimmt das Gesundheitsamt als dritte Säule des Gesundheitswesens Aufgaben der Gesundheitsvorsorge und beobachtet, plant und managt gesundheitliche und infektiologische Problemstellungen im Kreisgebiet in Kooperation mit den überörtlichen Gesundheitsfachbehörden.
Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes:
- Prävention und Verbesserung des Gesundheitsschutzes für die Bevölkerung, z. B. Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten, Reiseimpfberatung, Impfungen, Aidsberatung, Information zu aktuellen gesundheitlichen Fragestellungen und epidemiologischen Situationen weltweit.
- Überwachung hygienischer Anforderungen und gesundheitsrechtlicher Bestimmungen für Einrichtungen und Berufe des Gesundheitswesens, Zusammenarbeit mit der Lebensmittelüberwachung.
- Sozialmedizinische Beratung und aufsuchende Tätigkeit insbesondere für hilfsbedürftige seelisch oder körperlich behinderte Menschen und Angehörige.
- Koordination der Vorsorgeangebote und Selbsthilfegruppen auf regionaler Ebene, Anstoßen von Initiativen, Schuleingangsuntersuchungen, zahnärztliche Vorsorge in Gemeinschaftseinrichtungen für Kinder.
Der Rheingau-Taunus-Kreis hat einen Gesundheitswegweiser erstellt. Er bietet vielfältige Informationen zum medizinischen Angebot im Kreisgebiet. Wer zum Beispiel einen Arzt oder Selbsthilfegruppen sucht, wird in dem Wegweiser schnell fündig. Dieser ist als Broschüre kostenlos erhältlich.
Adresse und Anreise
Unsere Anfahrt-beschreibenden Seiten nutzen Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten und zur Erstellung von Anfahrt-Beschreibungen.
Mit Setzen des Häkchens im nebenstehenden Kontrollkästchen erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google Maps Routenplaner in der in unserer Datenschutzerklärung beschriebenen Weise und zu dem dort benannten Zweck einverstanden.
SUCHE
Suchfunktionen | |
---|---|
![]() |
Erweiterte Suche |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
SCHNELLSTART
Schnellstartverzweigungen | |
---|---|
![]() | Notdienste |
![]() | Telefonverzeichnis |
![]() | Öffnungszeiten |
![]() | Formulare / Publikationen |
![]() | Stellenausschreibungen |
![]() | Verkehrsmeldungen |
![]() | KFZ Online-Portal |
PRESSEMITTEILUNGEN
„Jugendcheck“ bietet einmalige Chance, aktiv an der Zukunft der Region mitzuarbeiten

Biosphärenregion: 15- bis 25-Jährigen können sich am Prozess beteiligen / Die Ideen und Vorschläge junger Menschen für die Region sind gefragt
Sorgen und Ängste der Menschen entlang der Ultranet-Trasse ernst nehmen

Netzreise von Bundeswirtschaftsminister Altmaier im Kreis / Landrat Kilian: Wir haben die Worte und Aussagen vernommen - nun müssen Taten folgen
„Die Schmerzgrenze der Bürgerinnen und Bürger ist schon lange weit überschritten“

Landrat Kilian und Welterbe-Dezernent Ottes laden Bundesverkehrsminister Scheuer in den Rheingau und ins Mittelrheintal ein / Minister soll sich ein...