Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
Fünffache Förderung für den Rheingau – Landrat Sandro Zehner überreicht LEADER Bewilligungsbescheide in Rüdesheim
|Kreisentwicklung
WeiterlesenÜber 227.000 Euro Fördermittel aus dem EU-Programm LEADER gehen in den Rheingau / Unterstützung für touristische, medizinische und…
Kreisstraßen im Rheingau-Taunus-Kreis: Sanierungsprogramm wird in Abstimmung mit den Kommunen angepasst
|Kreisentwicklung
WeiterlesenHaushaltslage des RTK und stark gestiegene Straßenbaukosten erfordern Neuausrichtung der strategischen Planungen / Sanierungsmaßnahmen werden nach neu…
(APRIL-SCHERZ) Riesling-Pipeline vom Rheingau in den Untertaunus: Spatenstich für gemeinsames Bauprojekt der Regionen erfolgt
|Kreisentwicklung
WeiterlesenRohrsystem soll auf 60 Kilometer Länge Riesling in Gastronomiebetriebe liefern / Anschlüsse von privaten Haushalten möglich / Bis zu 300 Hektoliter…
Hitzeaktionsplan für den Rheingau-Taunus-Kreis entwickelt – Maßnahmen und Informationen zum Schutz der Menschen
|Kreisentwicklung
WeiterlesenHitzeaktionsplan hilft Bürgerinnen und Bürgern Risiken abzuschätzen und Vorsorge zu treffen / Maßnahmen schützen vor allem ‚vulnerable‘ Gruppen:…
Planungswerkstatt für Radweg von Taunusstein nach Wiesbaden
|Kreisentwicklung
WeiterlesenVeranstaltung am 14. November 2024 in Hahn informiert über mögliche Strecken und bietet Austausch über Kriterien, die Radfahrern bei der Nutzung von…
Schulwettbewerb 2024: Ideen für den Schulhof der Zukunft im Rheingau-Taunus-Kreis gesucht
|Kreisentwicklung
WeiterlesenMotto: „Lebendige Schulhöfe – nicht nur Aufenthaltsorte für Pausen“ / Preisgelder von 250 Euro bis hin zu 1.000 Euro für die vordersten Platzierungen…
Was uns im Jahr 2100 bewegt - Schülerwettbewerb Mobilität zeigt geniale Zukunftsideen aus dem RTK
|Kreisentwicklung
WeiterlesenMit dem „Switchpod“ zur Schule oder über solarbetriebene Bürgersteige zum Einkauf / Schülerinnen und Schüler aus dem RTK präsentieren beim Finale 15…
Reaktivierung südliche Aartalbahn: Abschließende Ergebnisse der Machbarkeitsstudie
|Kreisentwicklung
WeiterlesenDie finalen Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Aartalbahn zwischen dem Bahnhof Bad Schwalbach und dem Bahnhof Wiesbaden-Ost sind…
Neue Imagebroschüre über den Rheingau-Taunus-Kreis liegt vor
|Kreisentwicklung
WeiterlesenWas ist charakteristisch und einzigartig im Rheingau-Taunus-Kreis? Was prägt das Erscheinungsbild, den Lebensrhythmus, die Sehenswürdigkeiten und das…
Ergebnisse aus der Machbarkeitsstudie Aartalbahn
|Kreisentwicklung
WeiterlesenLivestream am 16. November 2023 um 19 Uhr auf www.zusammen-zukunft.de
Bürgerinnen und Bürger können lokalen Nahverkehr mitgestalten
|Kreisentwicklung
WeiterlesenDie Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH (RTV) lädt die Bürgerinnen und Bürger im Rheingau-Taunus-Kreis dazu ein, sich am aktuellen…
Der Weg ist das Ziel – Mobilität im Jahr 2100
|Kreisentwicklung
WeiterlesenDer Schulwettbewerb zum Thema Mobilität ist gestartet, Schülerinnen und Schüler können Ideen bis 17. November einreichen
Aus Rheingauer Gründungspreis wird Gründungspreis Rheingau-Taunus
|Kreisentwicklung
WeiterlesenZum vierten Mal schreibt die „Gründungsfabrik Rheingau“ den Gründungspreis aus und stellt damit eine Bühne für kreative und zukunftsweisende Ideen und…
Volltreffer in der Praktikumswoche
|Kreisentwicklung
WeiterlesenDer Rheingau-Taunus-Kreis hat in seiner Praktikumswoche Firmen und junge Leute aus dem Kreisgebiet zusammengebracht – und das mit Erfolg: die…
Funklöcher im Rheingau-Taunus-Kreis sollen beseitigt werden
|Kreisentwicklung
WeiterlesenNetzkongress Mobilfunk beschäftigt sich mit Problematik und Lösungsansätzen
Smarte Berufsorientierung in den Sommerferien
|Kreisentwicklung
WeiterlesenPraktikumswoche Rheingau-Taunus
„Aktionstag Ehrensache“ im Rheingau-Taunus-Kreis
|Kreisentwicklung
WeiterlesenEs geht weiter! / Engagierte Unternehmen gesucht! / Projektideen können eingereicht werden
Betriebliches Mobilitätsmanagement trug zur Attraktivitätssteigerung des Unternehmens bei
|Kreisentwicklung
WeiterlesenDer siebte Workshop des betrieblichen Beratungs- und Netzwerkprogramm „Ökoprofit“ fand in Bad Schwalbach statt / Mobilität stand im Mittelpunkt
Pressemitteilung der LEADER-Region Taunus
|Kreisentwicklung
WeiterlesenRegionalbudget 2023: Förderung der ländlichen Entwicklung in der LEADER-Region Taunus
„Wir sind LEADER-Region!“
|Kreisentwicklung
WeiterlesenMit einem Live-Stream aus dem Kreishaus in Bad Schwalbach informierte der Rheingau-Taunus-Kreis über die anstehende LEADER-Förderperiode im Rheingau…
Im Kreis soll ein „virtuelles Gründerhaus“ entstehen
|Kreisentwicklung
WeiterlesenLandrat Frank Kilian lädt zum vierten Wirtschaftsdialog „Gründernetzwerk“ am 1. Dezember 2022 nach Idstein ein
Die besten Projekte aus der letzten LEADER-Förderperiode als Anreiz
|Kreisentwicklung
WeiterlesenLivestream „LEADER-so geht’s!“ am 29. November 2022, ab 19 Uhr, auf www.zusammen-zukunft.de / Neue Projekte entwickeln, um die Region voranzubringen
Wissenswertes über E-Mobilität
|Kreisentwicklung
WeiterlesenDer Rheingau-Taunus-Kreis lädt zum Tag der E-Mobilität am 5. November 2022, von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr in Eltville
Region Untertaunus voranbringen
|Kreisentwicklung
WeiterlesenLandrat Kilian übergibt Förderbescheid für Backes Oberseelbach
Dank und Anerkennung zum Abschied
|Kreisentwicklung
WeiterlesenHeinz Juhnke hinterlässt mit seinem Wirken als Limes-Beauftragter große Spuren
Rheingau und Untertaunus bewerben sich erneut als LEADER-Region
|Kreisentwicklung
WeiterlesenErfolgreiche Regionalentwicklung in beiden Kreisteilen soll fortgesetzt werden / Lokale Entwicklungsstrategien für beide Kreisteile
Biobetriebe können Öffentlichkeit ihre Tätigkeit vorstellen
|Kreisentwicklung
WeiterlesenÖkomodell-Region Nassauer Land: Hessische BioTage im September 2022 / Anmeldung für Betriebe läuft
Große Welle der Unterstützung bei Neubewerbung für das LEADER-Förderprogramm
|Kreisentwicklung
WeiterlesenLandrat Kilian: Am 11. Mai 2022 wird die Lokale Entwicklungsstrategie in Heidenrod vorgestellt / Aufbruchstimmung im Untertaunus
Besser zur Schule
|Kreisentwicklung
WeiterlesenNeue Fahrradständer vom Rheingau-Taunus-Kreis für das Gymnasium Eltville
Online-Befragung über geplante Projekte zur Regionalentwicklung Taunus
|Kreisentwicklung
WeiterlesenBestimmen Sie über die wichtigsten Projekte der nächsten Jahre mit!
„Tourismusdialog Stadt | Land 2022 – Gemeinsam Zukunft gestalten“
|Kreisentwicklung
WeiterlesenZweite Runde am 28. März 2022
Eine starke Identifikation der Bevölkerung mit ihrer Region
|Kreisentwicklung
WeiterlesenLEADER-Region Taunus: Konstruktive Debatten und vielversprechende Vorschläge, um die Lebensqualität noch weiter zu verbessern / Vorstufe für…
Wie kann die Taunus-Region in Zukunft noch lebens- und liebenswerter gestaltet werden?
|Kreisentwicklung
WeiterlesenLandrat Frank Kilian: Der Verein Regionalentwicklung Taunus e.V. lädt zum virtuellen Fachforum zur Regionalentwicklung am 15. Februar 2022, um 19:00…
Aartalbahn-Untersuchung auf den Weg gebracht
|Kreisentwicklung
WeiterlesenDer RMV, die Landeshauptstadt Wiesbaden und der Rheingau-Taunus-Kreis haben gemeinsam mit einer Untersuchung für den Südabschnitt der Aartalbahn von…
Regionale Entdeckungen im Nassauer Land – Landrat Kilian stellt neuen Einkaufsführer vor
|Kreisentwicklung
WeiterlesenRegionale und ökologische Lebensmittel sind gefragt / Verbraucherinnen und Verbraucher achten zunehmend auf die Herkunft und Erzeugung von…
Mit dem Bus auf dem Vormarsch
|Kreisentwicklung
WeiterlesenLandrat Frank Kilian besucht das Busunternehmen Engelhardt in Heidenrod-Kemel
Eine Aktion zum Anfassen und Probesitzen
|Kreisentwicklung
WeiterlesenDer vom Rheingau-Taunus-Kreis und seinem Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien veranstaltete „Tag der E-Mobilität“ zog die Besucher in die Idsteiner…
Mobilität ist eines der ganz zentralen Zukunftsthemen im Kreisgebiet
|Kreisentwicklung
WeiterlesenWährend des Live-Streams können interessiere Bürgerinnen und Bürger aus dem Rheingau-Taunus-Kreis mitdiskutieren / Startseite von…
Elektrofahrzeuge spielen eine zentrale Rolle für die Mobilität der Zukunft
|Kreisentwicklung
WeiterlesenLandrat Frank Kilian lädt zum Tag der Elektromobilität im Rheingau-Taunus-Kreis am 20. November 2021 ein
Verein Regionalentwicklung Taunus startet Bürgerbefragung zur Verbesserung der Lebensbedingungen im ländlichen Raum
|Kreisentwicklung
WeiterlesenLandrat Frank Kilian: „Anregungen und Ideen der Bevölkerung sind gefragt“ / Umfrage bis 5. Dezember 2021
Wirtschaftsdialog stellt die Personalgewinnung in den Fokus
|Kreisentwicklung
WeiterlesenDer Rheingau-Taunus-Kreis hat regionale Unternehmen zum Thema „Personalgewinnung und Arbeitsmarktstrategie“ eingeladen
Wirtschaftsdialog Untertaunus befasst sich mit Personalgewinnung und Arbeitsmarkt
|Kreisentwicklung
WeiterlesenLandrat Kilian: Personalgewinnung und -bindung ist ein existenzielles Thema für viele Unternehmen
Hier vereint sich Kunst, Kultur und Handwerk
|Kreisentwicklung
WeiterlesenLandrat Frank Kilian besucht das Traditionsunternehmen Derix Glasstudios in Taunusstein
Informatives über „Hundsarsch“ und einen „Viez“
|Kreisentwicklung
WeiterlesenBildungstour „Lern‘ Deinen Taunus kennen“: Familie Finkler informierten über die Besonderheiten ihres Idunshofes / Zwei Kurgäste
Regionale Produkte direkt vom Bauernhof
|Kreisentwicklung
WeiterlesenRegiomaten in Idstein, Taunusstein und Bad Schwalbach aufgestellt
„Der Klimawandel ist in Hessen angekommen“
|Kreisentwicklung
WeiterlesenLandrat Frank Kilian hatte zum Live-Streaming via Internet zum Thema Wassermanagement eingeladen / Wenn die Stadt zum Schwamm wird! / Viele Anfragen…
Auf der Suche nach einem attraktiven Bauplatz
|Kreisentwicklung
WeiterlesenLandrat Frank Kilian besucht die Scivias Caritas gGmbH in Kiedrich / Fachpersonalmangel, die ÖPNV-Anbindung ans Gelände und ein Bauprojekt im Fokus…
Wassermanagement im Rheingau-Taunus-Kreis
|Kreisentwicklung
WeiterlesenEinladung zum Live-Stream aus dem Kreishaus am 30. Juni 2021, 18:00 Uhr
Teilnahme an Online-Umfrage „Wassermanagement“ noch bis 15. Juni 2021 möglich
|Kreisentwicklung
WeiterlesenLandrat Frank Kilian ruft zur Mitwirkung auf
Privatmann Volker Dökel will Aussichtsturm auf den Wildhain bauen
|Kreisentwicklung
WeiterlesenHöchste Erhebung im Naturpark Rhein-Taunus soll eine Attraktion erhalten / Landrat Kilian und Bürgermeister Hies unterstützen Pläne





























