Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
„Gelebte Gemeinschaft in den Ortsteilen“
|Demografischer Wandel
WeiterlesenLandrat Frank Kilian weist auf den Start des Kreis-Wettbewerbes „Zukunft Dorfmitte 2019 – Orte der Gemeinschaft“ hin / Bewerbungsgrenze liegt bei…
Halte­stelle Idstein Bahnhof kann wegen Bauar­beiten nicht angefahren werden
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenDie Fahrgäste werden gebeten, auf die Ersatzhaltestellen in der Straße „Am Bahndamm“ auszuweichen
Alle EAW-Wertstoff­höfe im Unter­taunus sind am 15. Juni 2019 geschlossen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenJubiläumsfeierlichkeiten „25 Jahre EAW“ / Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und endet um 16 Uhr
Motorrad-Parade während der „Magic-Bike-Rüdes­heim 2019“
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenStraßenverkehrsbehörde erteilte Erlaubnis für die Motorrad-Parade am 22. Juni 2019 / Großes Spektakel im Rheingau
Am Samstag, 15. Juni 2019, keine Abgabe von Abfällen auf Wertstoff­hof in Orlen möglich
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDenn an diesem Tag steht der Wertstoffhof ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums des EAW
Bewerbungs­frist für Hessischen Gründerpreis bis 23. Juni 2019 verlängert
|Wirtschaft
WeiterlesenTee in Kugeln, Schreibtische an der Decke und Lebensmittel aus Algen unter den bisherigen Bewerbungen
Rheingau-Taunus-Kreis trauert um seinen einstigen Land­rat Karl-Heinz Becker
|Allgemeines
WeiterlesenSPD-Politiker organisierte den Zusammenschluss von Rheingau und Untertaunus in den siebziger Jahren / Im Schulbereich Akzente gesetzt
„Ausbildungsziel: Generalistik - Nach der Ausbildung sollen die Schüler ein Alles­könner sein“
|Soziales
WeiterlesenInformationsveranstaltung von Sozialministerium, RP und Kreisverwaltung zum Pflegeberufereformgesetz / Ab dem 1. Januar 2020 gültig / Veränderungen…
Von betörender Schön­heit ist der Dialog zwischen Flöte und Klavier
|Kultur
Weiterlesen„Kultur im Kreishaus“ am 28. Juni 2019: Andrea Ritter und Daniel Koschitzki kommen mit ihrem Programm „Bird’s Paradise“ ins Kreishaus in Bad…
Bürgersprech­stunde des Kreistags­vorsitzenden
|Allgemeines
WeiterlesenAm Mittwoch, 19. Juni 2019, für die Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr, lädt Klaus-Peter Willsch zur Bürgersprechstunde ein
B 42 zwischen Rüdes­heim am Rhein und Lorch bis 3. Juni 2019 befahrbar
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenEs bleiben an einigen Stellen die halbseitigen Sperrungen, an denen der Verkehr mit Lichtsignalanlagen geregelt wird.
Fürein­ander da sein!
|Demografischer Wandel
WeiterlesenLandrat Kilian weist auf Demografie-Preis 2019 hin / Der Preis ist mit insgesamt 2.000 Euro dotiert
Bomben-Fund in Presberg: Ent­warnung
|Rettungsdienste
WeiterlesenGegen 14.25 Uhr kam die Entwarnung in der Leitstelle des Rheingau-Taunus-Kreises an: Von der im Rüdesheimer Ortsteil Presberg gefundenen…
Umsteige­punkt in Breithardt wird wegen der Voll­sperrung der Langgasse verlegt
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenWegen einer längeren Vollsperrung der Langgasse in Hohenstein-Breithardt wird von Montag, 3. Juni, bis einschließlich Mittwoch, 11. Dezember 2019,…
Hessentag in Bad Hersfeld
|Kultur
WeiterlesenDrei Teilnehmer aus dem Rheingau-Taunus-Kreis beim Festzug / 7. bis 16. Juni 2019
Der „gordische Knoten“ ist beim Nachbar­schaftstarif durchschlagen
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenLandrat Kilian und ÖPNV-Dezernent Döring: Neue Preisstufe des RMV gilt ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2019 / Kommunen Niedernhausen, Taunusstein,…
EAW feiert mit „Tag der offenen Tür“ auf dem Wertstoff­hof in Taunus­stein-Orlen das 25-jährige Jubiläum
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenVor 30 Jahren gab es noch heftige Debatten mit viel Lärm um den von der heimischen Bevölkerung produzierten Müll und seine Beseitigung
B 54 gehört den Radfahrern, Skatern, Wanderern und Sommer­skifahrern
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenLandrat Frank Kilian: Bundesstraße ist am Sonntag, 2. Juni 2019, für den motorisierten Verkehr gesperrt / Verkehrsregelung für „Fahr zur Aar“
„Veränderte Boden­verhältnisse haben Einflüsse auf das Klima“
|Umwelt
WeiterlesenUmwelt-Dezernentin Dr. Heidrun Orth-Krollmann weist auf die Wechselwirkungen hin / Ausstellung zum Thema Boden im Kreishaus
Idstein-Kröftel: Busver­kehr weicht erneut Dreharbeiten
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenAm Mittwoch, 29. Mai 2019, von 13 Uhr bis 19 Uhr finden erneut Dreharbeiten des Hessischen Rundfunks im Bereich von Kröftel statt
Hessische Feuerwehr­leistungsübung 2019: Fünf Teams aus dem Unter­taunus treten an
|Feuerwehr, Brandschutz
WeiterlesenWie die Pressestelle der Kreisverwaltung berichtet, findet am Samstag, 25. Mai 2019, der alljährliche Kreisentscheid der Hessischen…
„Aktionstag Ehren­sache“ im Rheingau-Taunus-Kreis
|Kreisentwicklung
WeiterlesenEngagierte Unternehmen gesucht! / Projektideen warten noch auf engagierte Unternehmen
Azubis spielten sich im Film selbst
|Ausbildung, Fortbildung
WeiterlesenImagefilm über die Ausbildung in der Kreisverwaltung / Auszubildende übernahmen das Drehbuch
Beim Sportab­zeichen geht die Tendenz wieder deutlich nach oben
|Sport
WeiterlesenLandkreis und Sportkreis ehren die Absolventen des Deutschen Sportabzeichen-Wettbewerbes 2018 in der Cafeteria des Kreishauses / „Kreis bewegt sich“
Günther Craß legt zum 50. Mal die Sport­abzeichen-Prüfung erfolgreich ab
|Sport
WeiterlesenFür diese sportlichen Leistungen gab es aus den Händen vom Vorsitzenden des Sportkreises, Manfred Schmidt, eine Urkunde und ein Präsent vom…
„Wir wollen weg von der Maßnahmen-Karriere“
|ProJob
WeiterlesenRheingau-Taunus-Kreis und ProJob GmbH gehen neue Wege bei Integration von Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt / Erstes Aktivierungs- und…
Region FrankfurtRheinMain soll flächen­deckend mit Glasfaser­kabel ausgestattet werden
|Kreisentwicklung
WeiterlesenPressemitteilung der Region FrankfurtRheinMain / Landkreise und Städte unterzeichnen Absichtserklärung
Wenn der Generations­wechsel ansteht…
|Wirtschaft
WeiterlesenSprechtag zur Unternehmensnachfolge im Bad Schwalbacher Kreishaus am Donnerstag, 13. Juni 2019
Zwei Neue verstärken das OLRD-Team im Kreis
|Rettungsdienste
WeiterlesenFachbereichsleiter Stefan Krebs übergab die Urkunden an die Organisatorischen Leiter Rettungsdienst
Andreas Berg erhält den Kultur­preis des Rheingau-Taunus-Kreises 2019
|Kultur
WeiterlesenLandrat Frank Kilian: Der Lyriker und Autor aus Walluf überzeugte die Jury / Kontroverse und intensive fachlich Beratung in der Sitzung / Sparte…
Mitvorreiter bei der flächen­deckenden Mobilfunk­messung in Hessen ist der Kreis
|Kreisentwicklung
WeiterlesenLandrat Kilian: Geräte in Müllfahrzeugen messen permanent die Signalstärke aller Netzbetreiber im Kreisgebiet / Datenerhebung für eine verbesserte…
Kröftel: Busverkehr weicht Dreh­arbeiten
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenDonnerstag, 16. Mai 2019, von 16 Uhr bis Betriebsschluss, sowie am Freitag, 17. Mai, von 15.00 Uhr an bis Betriebsschluss und am Montag 20. Mai, von…
Untere Bauaufsichts­behörde ist am 22. Mai 2019 geschlossen
|Bauaufsicht
WeiterlesenDie Untere Bauaufsichtsbehörde und die Untere Denkmalschutzbehörde des Rheingau-Taunus-Kreises sind am Mittwoch, 22. Mai 2019, wegen einer…
Auch Mütter sollen am Deutsch-Unterricht teil­nehmen können
|Integration
WeiterlesenKreis hat Bedarf an Tagespflegepersonen für die Flüchtlingsunterkünfte / Kinder betreuen
Wichtige Plattform zum Aus­tauschen von Erfah­rungen
|Soziales
WeiterlesenLandrat Kilian und Initiatorin Beate Heiler-Thomas: Landeserband der Pflegekassen unterstützt wichtige Arbeit des Netzwerkes Demenz…
„Wir schauen sehr genau auf unseren Wildschwein­bestand im Kreis“
|Veterinärwesen
WeiterlesenVeterinäramt ist gut vorbereitet / Notfallplan für die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest im Ernstfall steht
Rheingau-Taunus-Kreis wird aus dem Schutz­schirm entlassen
|Finanzen
WeiterlesenFinanz-Staatssekretär Dr. Martin Worms überbringt positive Botschaft / Haushalte des Kreises sind seit 2016 ausgeglichen / Vier Jahre früher
„Frauen sollen mehr in die Politik gehen“
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenDr. Christiane Hellermann ist neue Gleichstellungsbeauftragte des Kreises / Frauen und Männer sind gleichberechtigt
Rheingau-Taunus trauert um Heribert Dietz
|Allgemeines
WeiterlesenEhemaliger Landrat im Alter von 79 Jahren verstorben / Kontakte zum Kreis stets gehalten
Stellungnahme von Landrat Frank Kilian zur: „Gemein­same Erklärung der Bürger­meister: Abschaffung der Straßen­baubeiträge durch das Land“
|Allgemeines
WeiterlesenBürgerinitiative „Geisenheim gegen Straßenbeiträge“ erhält Stellungnahme zu offenem Brief
Boden ist unverzichtbare Lebensgrundlage
|Umwelt
WeiterlesenUmwelt-Dezernentin Dr. Heidrun Orth-Krollmann eröffnet Ausstellung im Kreishaus in Bad Schwalbach / Sorgsamer Umgang mit Böden
Klasse 2b der Walluf­talschule sang das beste Heimatlied
|Allgemeines
WeiterlesenKreistagsvorsitzender Willsch gibt Ergebnis des Singwettbewerbes für Grundschulen bekannt / Sechs eingereichte Beiträge
Die Pflege­berufe werden reformiert
|Altenpflege, Altenhilfe
WeiterlesenLandrat Kilian weist auf Informationsveranstaltung zum neuen Pflegeberufegesetz am 27. Mai 2019 in Taunusstein hin / Ersatz für die bisherige…
Landrat Kilian wirbt für die viel­fältigen und interes­santen Jobs in der Kreis­verwaltung auf Bussen
|Allgemeines
WeiterlesenRheingau-Taunus-Kreis geht neue Wege in der Stellenakquise / Als attraktiver Arbeitgeber ins Gedächtnis rufen
„Demokratie ist keine Selbstver­ständlichkeit“
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenJugendhilfe-Dezernentin Merkert: Auftaktveranstaltung für das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ / Es gilt, „Flagge zu zeigen“ / Junge Menschen sind…
Gesundheits­versorgung vor Ort
|Gesundheit
WeiterlesenLandrat Kilian unterstützt die Initiative „#unverzichtbar Sichere Perspektiven für junge Apotheker“
Projekt „Stille Helden“ erhält bundes­weite Anerkennung
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenJugendhilfedezernentin Monika Merkert weist auf die Würdigung hin
„Biosphärenregion – eine Chance für Unter­nehmen in der Region?“
|Umwelt
WeiterlesenLandrat Kilian weist auf zwei Veranstaltungen hin / Gibt es eine Biosphärenregion auch bald vor unserer Haustür?
Wertstoff­hof in Idstein ist am 7. Mai 2019 geschlossen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenAls Alternative steht der Wertstoffhof in Taunusstein-Orlen in dieser Zeit zur Verfügung.
Es gibt nicht mehr das einheitliche Bild von dem Kind
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenJugendhilfe-Dezernentin Monika Merkert stellt Modellprojekt „Schulsozialarbeit an Grundschulen“ vor / Von Helikopter-Eltern bis zum Kind als Partner…