Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
Neue Gebietseinteilung zur ASP-Bekämpfung: Kerngebiet im Rheingau-Taunus-Kreis festgelegt
|Veterinärwesen
WeiterlesenKerngebiet mit 3-Kilometer-Radius rund um die Kläranlage Grünau festgelegt / Kreis erlässt aktualisierte Allgemeinverfügung mit Regelungen für Jäger,…
Römische Geschichte „in echt“ erleben – Augmented Reality macht das jetzt im Rheingau-Taunus-Kreis möglich
|Tourismus
WeiterlesenDas Projekt Augmented Reality ist Teil eines Gesamtkonzeptes für den Limes, das in Etappen umgesetzt werden kann. Es beinhaltet mehrere Bausteine, die…
St. Urban-Spende an karitative Einrichtungen im Rheingau-Taunus-Kreis verteilt
|Wein
WeiterlesenRund 940 Weinflaschen sind an soziale Einrichtungen im Kreisgebiet verteilt worden.
Kampf gegen Afrikanische Schweinepest (ASP): Informationen zu Leinenpflicht und Silvesterfeuerwerk im Rheingau-Taunus-Kreis
|Veterinärwesen
WeiterlesenDie Maßnahmen, die die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Rheingau-Taunusverhindern sollen, laufen auf Hochtouren. Die Einrichtung…
Bildungs- und Entwicklungschancen von Kindern fördern: Fachtag bietet Infos und Austausch rund um Kinderrechte und Familie
|Projekt Frühe Hilfen
WeiterlesenUnter dem Motto „Zwischen Resignation und Aktivismus – Kinderrechtsbasierte Erziehungs- und Bildungspartnerschaften“ haben sich im Rheingau Atrium in…
Erhalt alter Kirschsorten: Pflanzaktion in Walluf setzt starkes Zeichen für Biodiversität
|Naturschutz, Landschaftsschutz, Gewässerschutz
WeiterlesenEs wurden seltene, alte Kirschbaumsorten in einem geschützten Landschaftsbestandteil (GLB) in Walluf gepflanzt.
RTV verbessert Fahrgastinformationen
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenDie Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH (RTV) informiert über einige Neuerungen im Bereich Fahrplanauskunft: Die Aushangfahrpläne an den…
Schließung der Wertstoffhöfe zwischen den Jahren
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDie Wertstoffhöfe des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft (EAW) sind vom 24. bis einschließlich 28. sowie am 31. Dezember 2024 ganztägig geschlossen.
Afrikanische Schweinepest (ASP): Ausweitung der Sperrzone II und neue Allgemeinverfügung im RTK
|Veterinärwesen
WeiterlesenWeitere Kadaverfunde auf der Rheininsel Mariannenaue wurden positiv auf ASP getestet / Allgemeinverfügung tritt ab morgen in Kraft / Sperrzone I…
Rufbusse ab 15. Dezember digital und telefonisch buchbar
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenRheingauer Rufbusse bekommen eigene neue Telefonnummer: 06124/510-9465 / Rufbusse im Untertaunus sind mit bekannter Telefonnummer zu…
Positiver Verdachtsfall der Afrikanischen Schweinepest im Rheingau-Taunus-Kreis
|Veterinärwesen
WeiterlesenIm Rheingau-Taunus-Kreis ist erstmals ein Wildschwein positiv auf die Afrikanische Schweinepest getestet worden, somit gibt es offiziell einen…
Finanzen des Kreises unter Druck: Strukturelle Unterfinanzierung bei Bundesaufgaben gefährdet Leistungen vor Ort
|Finanzen
WeiterlesenEingebrachter Haushalt ist mit Defizit von knapp 30 Millionen Euro nicht genehmigungsfähig und bedeutet einen Nothaushalt für das gesamte Jahr /…
EMIL Taunusstein: Update der On-Demand App zum 1. Januar 2025
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenEinheitliche Software im RMV-Gebiet macht Update in Taunusstein notwendig
Online-Vortrag: „Mehr zeitliche Flexibilität: Nutzung von Pflegezeiten“
|Soziales
WeiterlesenAm 12. Dezember 2024, von 13:00 bis 13:45 Uhr, lädt das Kompetenzzentrum Pflege Rheingau-Taunus zu einem Online-Vortrag für pflegende Angehörige ein
Nahverkehrsplan für den RTK: Entwicklung des ÖPNV der Zukunft ist von herausfordernden Rahmenbedingungen geprägt
|RTV (Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH)
WeiterlesenFortschreibung des Nahverkehrsplans bis 2030 in RTK und WI liegt vor / Gesetzliche Vorgaben und steigende Betriebskosten beeinflussen Entwicklung…
Präventionspreis 2024: Engagement für Kinder und Jugendliche im Rheingau-Taunus-Kreis ausgezeichnet
|Prävention
WeiterlesenVerleihung des Präventionspreises des RTK durch Landrat Sandro Zehner / Preisträger sind SV Espenschied, Pestalozzischule Idstein, Berufliche Schule…
„Gemeinsam gestalten“ - RTK Jahrbuch 2025 stellt Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt
|Jahrbuch
WeiterlesenJahrbuch 2025 des Rheingau-Taunus-Kreises mit Schwerpunkt „Bürgerbeteiligung“ / Präsentation am 3. Dezember um 17:00 Uhr in Heidenrod-Dickschied / Ab…
„Lebendige Schulhöfe – mehr als nur ein Pausenhof“: Finale des Schulwettbewerbs 2024 war die buchstäbliche Krönung
|Schule
WeiterlesenKlare Erkenntnis: Die Zukunft unseres Landes liegt in den Köpfen unserer Kinder / Schülerinnen und Schüler aus dem RTK präsentieren beim Finale 15…