Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
Ältere Menschen benötigen „unsere ganze Aufmerksamkeit und Unterstützung“
|ProJob
WeiterlesenBei Leith Akili soll nach der Qualifizierung zur Betreuungskraft in Einrichtungen für Senioren nun die Ausbildung zum Altenhilfepfleger folgen / Vier…
Gemeinsame Pressemitteilung: Projektstart „Ökomodell-Region Nassauer Land“
|Kreisentwicklung
WeiterlesenSeit Anfang des Jahres ist Hessen Ökomodellregion für Deutschland.
Der Girl’sDay 2021 „präsentiert“ sich in digitaler Form
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenKoordinierungsstelle Girls'Day–Mädchen-Zukunftstag und Kreisverwaltung des Rheingau-Taunus-Kreises bieten einen interessanten Einblick in die…
Neue Imagebroschüre/Standortmagazin für den Rheingau-Taunus-Kreis
|Kreisentwicklung
WeiterlesenWas ist charakteristisch und einzigartig im Rheingau-Taunus-Kreis? Was prägt das Erscheinungsbild, den Lebensrhythmus, die Sehenswürdigkeiten und das…
17 Hausarztpraxen im Kreis erhielten Impfdosen
|Gesundheit
WeiterlesenCorona-Krisenstab setzt ein Zeichen / Erweiterung des Angebotes / Impfung vor Ort
Sara Kashasha und Nesrin Kaisoun starteten ihr Jahrespraktikum in der Kreisverwaltung
|Integration
WeiterlesenModellprojekt „Qualifizierung von syrischen Geflüchteten in der Kommunalverwaltung des Rheingau-Taunus-Kreises“ ist erfolgreich angelaufen
Impfspringer-Nachrückerliste:
|Gesundheit
WeiterlesenBereits 4.200 Personen ließen sich auf Nachrückerliste des Kreises registrieren
Impfzentrum Eltville bietet umfangreiche Unterstützung
|Gesundheit
WeiterlesenFür Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist vor Ort bestens gesorgt.
Planungen der Bundesgartenschau schreiten voran
|Kreisentwicklung
WeiterlesenBUGA-Geschäftsführer Berthold Stückle besucht Kreisverwaltung
Rheingau-Taunus-Kreis startet mit Luca-App
|Gesundheit
WeiterlesenTestlauf erfolgreich abgeschlossen. Die Luca-App kann im Rheingau-Taunus-Kreis ab sofort verwendet werden
Impfstoff ist wertvoll und darf nicht verschwendet werden
|Gesundheit
WeiterlesenRheingau-Taunus-Kreis richtet Nachrückerliste ein. Wichtig dabei: Man muss im Rheingau-Taunus-Kreis wohnen und die Voraussetzungen der Impfverordnung…
„Förderschwerpunkt Lernen“ auch zukünftig an der Vincenzschule
|Schule
WeiterlesenDer „Förderschwerpunkt Lernen“ kann auch zukünftig an der Vincenzschule in Aulhausen angeboten werden.
Aktionstag „Vorsicht, Vorurteile!“
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenDie lokale Partnerschaft für Demokratie im Rheingau-Taunus-Kreis beteiligt sich an der bundesweiten Kampagne „Vorsicht, Vorurteile!“, die parallel zu…
Außerschulische Nutzung von kreiseigenen Schulturnhallen weiterhin untersagt
|Schule
WeiterlesenBis zum Ender der Osterferien ist aufgrund der aktuellen Situation weiterhin die außerschulische Nutzung von kreiseigenen Schulturnhallen untersagt.
ProJob-CARE: Erfolgreicher Kursabschluss zum Alltagsbegleiter in Einrichtungen der Altenpflege
|ProJob
WeiterlesenDer Pandemie zum Trotz: Übergabe von 22 Zertifikaten zum/zur Betreuungskraft an Teilnehmende mit Fluchtbiografie
Klärung der Differenzen innerhalb der ProJob hat hohe Priorität
|ProJob
WeiterlesenLandrat strebt Lösung bestehender Differenzen innerhalb der Gesellschaft und ein positives Betriebsklima an / Mediator und Arbeitsrechtler beauftragt
Taunussteiner On-Demand-Shuttle heißt EMIL
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenTaunussteiner durften online abstimmen, wie das neue Angebot „On-Demand-Shuttle“ heißen soll
In der Krise bedarf es eines aktiven und vorausschauenden Unternehmergeistes
|Wirtschaft
WeiterlesenLandrat Frank Kilian verweist auf den Wettbewerb „Hessen Champions“ des Landes
Viel Lob für das lokale Impfangebot in der Halle auf dem Taubenberg
|Gesundheit
WeiterlesenPilotprojekt mit mobiler Impfeinrichtung wurde in Idstein in Anwesenheit vom Kreisbeigeordneten Dr. Herbert Koch, Gesundheits-Dezernentin Monika…
Geflügel muss in geschlossenen Ställen gehalten werden
|Veterinärwesen
WeiterlesenLandrat Kilian weist auf die beschlossenen präventiven Schutzmaßnahmen gegen die Vogelgrippe hin / Noch kein positiver Befund im Rheingau-Taunus-Kreis
Kreis will schnellstmöglich „Luca“ für die Eindämmung der Corona-Pandemie nutzen
|Gesundheit
WeiterlesenLandrat Frank Kilian: Befinden uns bereits in der internen Testphase / App als Unterstützung für den Tourismus
RTV hat Busdrucker auf LTE-Standard umgerüstet
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenBevorstehende UMTS-Abschaltung ist Herausforderung für die ganze Mobilitätsbranche
Hessischer Rundfunk berichtete über Impfung von Polizeibeamten
|Gesundheit
WeiterlesenSeit Mittwoch, 3. März 2021, können sich Personen der zweiten Priorisierungsgruppe gegen das Corona-Virus immunisieren lassen.
Kreis erlässt Allgemeinverfügung zu den sogenannten „Bürgertestungen“
|Gesundheit
WeiterlesenGesundheitsamt beauftragt weitere „Dritte“ mit der Durchführung der Schnelltests / Kontakte zu Apotheken bestehen
Mobile Impf-Teams im Einsatz:
|Gesundheit
WeiterlesenReihenfolge für Vor-Ort-Impfungen im Untertaunus liegt fest
Positive Resonanz bei Lehrern und Erziehern auf Impfangebot
|Gesundheit
WeiterlesenKrisenstab: Sammel-Termine werden vergeben / Corona-Infektion im Kreishaus
Kreis bietet Impfangebot vor Ort für Kommunen im Untertaunus an
|Gesundheit
WeiterlesenDer Corona-Krisenstab des Rheingau-Taunus-Kreises hat sich mit den Kommunen im Untertaunus auf ein – mobiles - Impfangebot vor Ort verständigt.
„Und App geht´s“ – das Jugendtaxi rollt im Frühsommer 2021
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenJugendhilfe-Dezernentin Monika Merkert: Damit sich die Jugendlichen auf dem Land nicht „abgehängt“ fühlen
„Quartiersentwicklung als eine Antwort auf den demografischen Wandel“
|Soziales
WeiterlesenTorsten Anstädt referiert im Kreishaus über Chancen der Ausgestaltung von Lebensräumen / Eigenständige und lebenswerte Lebensführung für alle Menschen…
Gemeinsame Pressemitteilung des Rheingau-Taunus-Kreises und der Stadt Idstein:
|Gesundheit
WeiterlesenCorona-Schutzimpfungen in der Halle auf dem Taubenberg beginnen am 15. März 2021.
Wertstoffhöfe in Oestrich–Winkel und Geisenheim länger geöffnet
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenVom 13. März bis zum 15. Mai 2021 Öffnung an allen Samstagen von 9.00 bis 16.00 Uhr.
Umzug des Fachdienstes Flüchtlingsdienst und Migration in die ehemalige Tannenwaldklinik in Bad Schwalbach
|Allgemeines
WeiterlesenDer Fachdienst Flüchtlingsdienst und Migration der Kreisverwaltung zieht am Dienstag, 9. März 2021 um.