Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
Telefonische Beratung für Familie, Kinder und Jugendliche
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenDie Erzieherische Jugendhilfe des Rheingau-Taunus-Kreises bietet telefonische Beratung an, wenn es darum geht, Wege aus den Konflikten zu finden
Bundesprogramm sorgt für gleiche Chancen für alle Kinder
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenJugendhilfe-Dezernentin Monika Merkert: Projekt „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ wird fortgesetzt
Pendlerbeziehungen über den Rhein müssen sichergestellt bleiben
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenLandrat Kilian sichert finanzielle Unterstützung zur Fortführung des Fährbetriebes zu
Unabhängigkeit und Neutralität sind die Säulen des Pflegestützpunktes
|Soziales
WeiterlesenJürgen Aurand verlässt nach fast zehn Jahren die Beratungsstelle im Kreishaus / Einrichtung hat sich bewährt
Veränderte Erreichbarkeit des Pflegestützpunktes aufgrund der Coronavirus-Epidemie
|Soziales
WeiterlesenAnsprechpartner für Träger und Einrichtungen
Viele Bibliotheken bieten jetzt kostenlosen Zugang zu digitalen Medien
|Kultur
WeiterlesenLandrat Frank Kilian: Für die Corona-Schließzeit öffnet der OnleiheVerbundHessen sein Portal
Erstes Online-Bürgerforum zum Thema Mobilität im Rheingau-Taunus-Kreis
|Kreisentwicklung
WeiterlesenAm 1. April 2020 um 19:00 Uhr findet das erste Online-Bürgerforum auf www.zusammen-zukunft.de statt
Hohe Aufklärungsquote im Rheingau-Taunus-Kreis
|Prävention
WeiterlesenRheingau-Taunus-Kreis auf Platz 1 im Polizeipräsidium Westhessen
Nicht alle auf einmal und nicht alles auf einmal
|Kreisentwicklung
WeiterlesenVon langen Schlangen und dem Hamstern: Dringende Empfehlungen für das Einkaufsverhalten im Rheingau-Taunus-Kreis
Sportlerehrung für das Sportjahr 2019 abgesagt
|Sport
WeiterlesenLandrat Frank Kilian und Sportkreisvorsitzender Manfred Schmidt planen Veranstaltung für Frühjahr 2021
Frühzeitige Einberufung des Krisenstabes und Schaltung des Bürgertelefons bewähren sich
|Gesundheit
WeiterlesenLandrat Frank Kilian: Gremium tagt und stellt sich den Herausforderungen / Der Kampf gegen das Coronavirus
„Alle Familienmitglieder sind derzeit sehr an die eigenen vier Wände gebunden“
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenDie Jugend- und Familienberatungsstellen sind auch in Zeiten von Corona erreichbar und bieten telefonische Beratung an
Kulturpreis verschoben
|Kultur
WeiterlesenKulturfonds: Juryentscheidung und Vergabe des diesjährigen Kulturpreises ist auf 2021 verschoben
Corona-Virus: Besuche in Gemeinschaftsunterkünften nicht gestattet
|Migration
WeiterlesenAb Freitag, 20. März 2020, gilt bis auf Weiteres ein generelles Besuchsverbot in den Gemeinschaftsunterkünften für geflüchtete Menschen im…
Antragsbearbeitung in den Zulassungsstellen nur mit Terminvereinbarung möglich
|Zulassungsstelle
WeiterlesenTermine können online auf der Homepage des Kreises unter www.rheingau-taunus.de gebucht werden
Die 112 ist nur in medizinischen Notfällen anzuwählen
|Rettungsdienste
WeiterlesenWer Fragen zum Thema Corona-Pandemie hat, kann sich an das Bürgertelefon unter 06124 510-510 montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von…
Arztpraxis steht wegen bestätigtem Corona-Virus-Fall unter Quarantäne
|Gesundheit
WeiterlesenBetroffene Patienten sind dem Kreis-Gesundheitsamt bekannt
Coronavirus: EAW-Wertstoffhöfe geschlossen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenEAW-Wertstoffhöfe im Rheingau-Taunus-Kreis sind ab Donnerstag, 19. März 2020, geschlossen
„Firmen helfen, damit sie gut durch die Krise kommen“
|Wirtschaft
WeiterlesenLandrat Kilian weist auf Unterstützungen von Bund und Land für Unternehmen in der Coronavirus-Krise hin
Kreishaus bleibt für Publikumsverkehr weiterhin geschlossen
|Allgemeines
WeiterlesenLandrat Kilian: Kreisverwaltung hat Organisatorisches und Abläufe festgelegt / Terminvereinbarungen über Telefon oder Mail
Sitzung des Kreistages am 31. März 2020 ist abgesagt
|Kreisausschuss, Kreistag
WeiterlesenAusschusssitzungen entfallen auch / Unterbrechung der Infektionskette hat allerhöchste Priorität
Kreishaus und Außenstellen ab Dienstag, 17. März, für Publikumsverkehr geschlossen
|Allgemeines
WeiterlesenDie Schließung betrifft alle Bereiche. Telefonisch oder per Mail sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterhin erreichbar.
Bürgersprechstunde des Kreistagsvorsitzenden findet telefonisch statt
|Allgemeines
WeiterlesenAufgrund der aktuellen Lage wird die angekündigte Bürgersprechstunde des Kreistagsvorsitzenden Klaus-Peter Willsch als Telefonsprechstunde stattfinden
Fast 90 Prozent der Teilnehmer wurden erfolgreich in Bildungsmaßnahmen vermittelt
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenGute Nachrichten für den Rheingau-Taunus-Kreis: Das Modellprogramm „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ wird bis Juni 2022 fortgesetzt
Coronavirus: Aktuelle Informationen der Kreisverwaltung
|Schule
WeiterlesenAußerschulische Nutzung von kreiseigenen Schulgebäuden ab sofort untersagt / Einschränkungen im ÖPNV
Persönliche Vorsprachen in der Kreisverwaltung einschränken
|Allgemeines
WeiterlesenCorona-Virus: Kreis sagt Veranstaltungen ab / Persönliche Vorsprachen in der Kreisverwaltung einschränken
Gesundheitsamt des Rheingau-Taunus-Kreises meldet den 24. bestätigten Fall
|Gesundheit
WeiterlesenDabei handelt es sich um eine Frau, der die zweiwöchige Quarantäne-Anordnung am Sonntag persönlich übergeben wurde.
Gesundheitsamt meldet 23 Corona-Virus-Fälle im Rheingau-Taunus-Kreis
|Gesundheit
WeiterlesenDas Gesundheitsamt des Rheingau-Taunus-Kreises meldet 23 bestätigte Corona-Virus-Fälle mit Stand 14.45 Uhr am heutigen Samstag
Alle Schulen ab Montag, 16. März 2020, geschlossen
|Schule
WeiterlesenRegelungen und Hinweise entnehmen Sie bitte der Homepage des Hessischen Kultusministeriums unter www.kultusministerium.hessen.de
Sicherheitsmaßnahmen Coronavirus im ÖPNV
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenDie Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft (RTV) informiert darüber, dass ab Samstag, 14. März 2020 auf allen regionalen und überregionalen Buslinien im…
Schließung der Kindertageseinrichtungen wegen Coronavirus
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenLandkreis verfügt die Schließung der Kindertageseinrichtungen ab Montag, 16. März aufgrund der Zunahme an bestätigten Coronavirus-Fällen im…
„Kunst wärmt die Seele“
|Kultur
WeiterlesenDie Vernissage in der Kreisverwaltung erfreute Künstler und Besucher gleichermaßen
Fünf weitere Personen haben sich mit Corona-Virus infiziert
|Gesundheit
WeiterlesenDas Gesundheitsamt des Rheingau-Taunus-Kreises weist auf insgesamt fünf weitere, bestätigten Corona-Virus-Fälle im Rheingau-Taunus-Kreis hin
„Es geht um den Schutz der Bürgerinnen und Bürger!“
|Allgemeines
WeiterlesenVeranstaltungen mit mehr als 1.000 Personen ab sofort verboten / Rheingau-Taunus-Kreis und Kommunen informieren
Bürgerforen zum Mobilitätskonzept des Rheingau-Taunus-Kreises sind abgesagt
|Kreisentwicklung
WeiterlesenLandrat Frank Kilian: Ersatzweise gibt es ein Onlineforum
Kulturfonds Rheingau-Taunus sagt Konzert „Brazilian Blues“ im Kreishaus ab
|Kultur
WeiterlesenAufgrund der aktuellen Entwicklung in Sachen Coronavirus fällt das für Freitag, den 13. März 2020 geplante Konzert aus. Der Veranstalter informiert…
Mit fair gehandelten Rosen Frauenrechte stärken
|Fair Trade
WeiterlesenAnlässlich des Internationalen Weltfrauentages am überreichte die Fairtrade-Koordinatorin Eva Schiendzielorz den Rathaus-Mitarbeiterinnen der Stadt…
„Mit unserer Geschäftsidee leisten wir einen Beitrag zum Naturschutz“
|Wirtschaft
WeiterlesenLandrat Frank Kilian besucht „Kike’s unverpackt“-Laden in Niedernhausen / Innovative Geschäftsideen in der Praxis kennenlernen
Rheingau-Taunus-Kreis: Drei weitere Corona-Virus-Fälle im Rheingau-Taunus-Kreis bestätigt
|Gesundheit
WeiterlesenDem Gesundheitsamt des Rheingau-Taunus-Kreises liegen drei weitere, bestätigte Corona-Virus-Fälle vor.
Im Rheingau-Taunus-Kreis sind aktuell fünf Corona-Virus-Fälle bestätigt
|Gesundheit
WeiterlesenGesundheitsamt des Kreises: Drei neue Fälle kamen am Dienstag hinzu / Bitte, weiterhin besonnen und ruhig zu bleiben
Rückschnitt an der Aartalbahntrasse umweltverträglich abgeschlossen
|Kreisentwicklung
WeiterlesenPressemitteilung von ESWE-Verkehrsgesellschaft, CityBahn GmbH und RTV
Information der Firma REMONDIS:
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenAktueller Stand bei der Einführung der Gelben Tonne im Rheingau-Taunus-Kreis: rund 40 Prozent über den ursprünglichen Planzahlen
Positiv auf Corona getestet – und nun?
|Gesundheit
WeiterlesenKreis-Gesundheitsamt: Schutz von Patienten hat oberste Priorität / Zirka fünf Anrufe pro Stunde am Bürgertelefon
Zweiter Corona-Virus-Fall im Rheingau-Taunus-Kreis
|Gesundheit
WeiterlesenWie das Gesundheitsamt des Rheingau-Taunus-Kreises mitteilt, wurde am späten gestrigen Samstagabend ein zweiter Corona-Virus-Fall im Kreisgebiet…
„Mit jedem einzelnen Erfolgserlebnis steigt das Selbstwertgefühl der Frauen“
|Integration
WeiterlesenZakia Chlihi vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge besucht den MiA-Kurs in der Unterkunft in Bleidenstadt
Erster Corona-Virus-Fall im Rheingau-Taunus-Kreis
|Gesundheit
WeiterlesenAm heutigen Donnerstagnachmittag wurde die erste Infektion mit dem neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2 im Rheingau-Taunus-Kreis bestätigt
Corona-Virus: Gesundheitsamt des Rheingau-Taunus-Kreises arbeitet auf Hochtouren
|Gesundheit
WeiterlesenLandrat Kilian: Derzeit gibt es noch keinen bestätigten Fall im Kreisgebiet / Gesundheitsamt ist über Verdachtsfälle informiert / Entwarnung für…
Sicherheit und Mobilität im Straßenverkehr
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenInformationsveranstaltung für Seniorinnen und Senioren am 11. März 2020 im Evangelischen Gemeindehaus in Idstein-Walsdorf
Die Welt im Rheingau-Taunus-Kreis entdecken
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenLandrat Frank Kilian: YFU sucht Gastfamilien für Austauschschüler in Bad Schwalbach und Umgebung
Über 2.200 Einwohner des Kreises gaben Anregungen zur zukünftigen Mobilität im Kreis
|Kreisentwicklung
WeiterlesenLandrat Frank Kilian: Die Bürgerbeteiligung kommt an / Nun folgen die Bürgerforen