Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
Motorrad-Parade während der „Magic-Bike-Rüdes­heim 2016“
|Kleine Darstellung
WeiterlesenBurkhard Albers: Straßenverkehrsbehörde erteilte Erlaubnis für die Motorrad-Parade am 28. Mai 2016 / Großes Spektakel im Rheingau
Rauchen und offenes Feuer im Wald von Mai bis Oktober strikt verboten
|Kleine Darstellung
WeiterlesenLandrat Albers und Kreisbrandinspektor Dreier weisen auf die Waldbrandgefahr hin
„Interessante Einblicke in die Berufs­welt einer Verwaltung“
|Große Darstellung
WeiterlesenGirls’Day in der Kreisverwaltung / Zehn Mädchen zeigten sich überrascht und beeindruckt
Feierliche Kommando­übergabe
|Kleine Darstellung
WeiterlesenKreisbeigeordneter Karl Ottes überbrachte der US-Heeresgarnison der Lucius D. Clay Kaserne Grüße des Rheingau-Taunus-Kreises
Mit farben­frohem Design mehr Küchen­abfälle in die Biotonne
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenEAW beteiligt sich an Gemeinschaftsaktion von 70 Kommunen und Hessischem Umweltministerium
„Es geht wieder aufwärts!“
|Sport
WeiterlesenSportabzeichen-Wettbewerb 2015: Kleines Plus bei Absolventen / Bei Schulen ist noch Luft / „Olympiade des kleinen Mannes“
Die betroffenen Menschen nicht weiter vertrösten
|Kleine Darstellung
WeiterlesenLandrat Albers: Kreis nimmt Stellung zum Entwurf des Bundesverkehrswegeplanes 2030 / Auch die Gesundheitsrisiken durch Lärm beachten
Rheingau-Taunus-Kreis und seine Kommunen positio­nieren sich für weiteren Breitband­ausbau
|Kleine Darstellung
WeiterlesenLandrat Albers: Kreise und Kommunen wollen gemeinsam Förderantrag stellen / „Smart Region Rheingau-Taunus
Kreis will ganzheitliche Integrations­strategie entwickeln
|Kleine Darstellung
WeiterlesenLandrat Burkhard Albers: Auftaktveranstaltung ist am 18. Mai 2016 / Breite, öffentliche Diskussion ist erwünscht
Zahl der zugewie­senen Flüchtlinge sinkt
|Kleine Darstellung
WeiterlesenSitzung der Interkommunalen Arbeitsgruppe Flüchtlinge: Konzept des gemeinsamen Arbeitsmarktbüros
Lösungen finden gegen eine zuneh­mende Unzu­friedenheit
|Kleine Darstellung
WeiterlesenInterkommunalen Arbeitsgruppe Flüchtlinge tagt im Kreishaus / Landrat Albers: „Wir brauchen die Ehrenamtlichen“
Kooperation ESWE Verkehr und RTV nur von Fall zu Fall
|Kleine Darstellung
WeiterlesenLandrat Burkhard Albers: Bei gemeinsamen Projekten entstünden deutlich höhere Kosten / Beschluss der RTV-Gesellschafterversammlung
„Wir können uns aufein­ander verlassen!“
|Große Darstellung
WeiterlesenLandrat Burkhard Albers lud engagierte Helfer aus Feuerwehren, Rettungsdiensten und Fachdienst Brandschutz zu einer Bildungsreise nach Berlin ein
Zweiter Sprechtag Unter­nehmens­nach­folge am 31. Mai 2016
|Kleine Darstellung
WeiterlesenGroße Nachfrage: Individuelle und vertrauliche Beratung im Kreishaus
Die Müllwerk­statt geht im April wieder in Betrieb
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDer „außerschulische Lernort“ in Taunussein-Orlen kann ab Mitte April wieder von Schulklassen aus dem Rheingau-Taunus-Kreis besucht werden
Linie 272 wird ab 13. April Halte­stelle „Im Lagers­boden“ anfahren
|Kleine Darstellung
WeiterlesenVom 13. April bis 31. Mai 2016 wird die Haltestelle Wallbach „Im Lagersboden" in beiden Fahrtrichtungen angefahren
Haltestelle für die Linien 201, 203, 207, 208 in Bad Schwal­bach verlegt
|Kleine Darstellung
WeiterlesenAb Freitag, 15. April 2016, wird die Haltestelle „Kurhaus“ in Bad Schwalbach verlegt
„Alle Kinder brauchen ein Zuhause!“
|Kleine Darstellung
WeiterlesenKreis-Jugendamt sucht auch weiterhin Pflegefamilien
Leitbild zur Willkom­mens-Kultur im Kreis
|Kleine Darstellung
WeiterlesenLandrat Albers: Kreisausschuss stimmt Entwurf zu
Sport­halle in Michelbach wird am Montag freige­geben
|Kleine Darstellung
WeiterlesenDie Sporthalle in Michelbach kann ab dem 18. April 2016 wieder vom Vereins- und Schulsport genutzt werden
Sperrung der B 417 sorgt für Änderun­gen im Busver­kehr
|Kleine Darstellung
WeiterlesenVom 17. April bis 31. Mai 2016 wird die B 417 zwischen der Hühnerkirche und dem Abzweig Bechtheim voll gesperrt
Landrat Albers zeigt sich wegen Debatte über Notfall­versorgung in den HSK beunruhigt
|Kleine Darstellung
WeiterlesenLandrat Albers zeigt sich wegen Debatte über Notfallversorgung in den HSK beunruhigt
Gefährlicher Wild­wechsel auf der B 42 Eltville/Kiedrich
|Kleine Darstellung
WeiterlesenHäufig auftretenden Wildwechsel / massiven Unfallgefahr / Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 Stundenkilometer
Landrat Albers stellt neue Wirtschafts­broschüre für den Rheingau-Taunus-Kreis vor
|Große Darstellung
WeiterlesenWichtige Informationen für Unternehmen, Ansiedlungsinteressierte und Existenzgründer in einer Broschüre zusammengefasst / Auch online abrufbar
Wohngeldstelle mittwochs geschlossen
|Kleine Darstellung
WeiterlesenWohngeldstelle an folgenden Tagen geschlossen