Sitzungsdetails

Kreistag

Sitzungsort: Großer Saal des Kurhauses Bad Schwalbach

Dienstag, 18. Juni 2019

Von 15:00 bis 18:15

Sitzungsdateien:
Legende:
Öffentliche Einladung
Öffentliches Protokoll
Vorlagendetails

Protokoll

Teil I ö
I.
Tagesordnung I
I. 1
Fragestunde
I. 2
Bericht des Landrates
Teil II ö
II.
Tagesordnung II
II. 1
ÖPNV On Digital Demand, Berichtsantrag Nr. 06/19 der SPD-Fraktion;
hier: Stellungnahme der Verwaltung
X/920
II. 2
Barrierefreier Busverkehr, Berichtsantrag Nr. 05/19 der SPD-Fraktion;
Stellungnahme der Verwaltung
X/921
II. 3
Änderungen bei Bündelausschreibungen des RTV, Berichtsantrag Nr. 03/19 der GRÜNEN-Fraktion;
Stellungnahme der Verwaltung
X/922
II. 4
App-Verfügbarkeit von Fahrplandaten, Antrag Nr.04/19 der SPD-Fraktion;
hier: Stellungnahme der Verwaltung
X/923
II. 5
Hardware-Nachrüstung Busse, Berichtsantrag Nr. 33/18 der SPD-Fraktion;
hier: Stellungnahme der Verwaltung
X/924
II. 6
Situation ÖPNV und Schülerbeförderung, Berichtsantrag Nr. 32/18 der SPD-Fraktion;
hier: Stellungnahme der Verwaltung
X/925
II. 7
Verkürzung der Gesamtlaufzeit der stillen Einlage bei der NASPA auf das Ende des aktuellen Zinsfestschreibungszeitraums bis zum 31.12.2025.
X/926
II. 8
Citybahn im Aartal, Berichtsantrag Nr. 29/18 des fraktionslosen Klein vom 17.11.2018 und Ergänzungsantrag der AfD-Fraktion vom 07.12.2018,
hier: Stellungnahme der Verwaltung
X/927
II. 10
Möglichkeiten der Kommunalisierung des ÖPNV-Busverkehrs prüfen, Berichtsantrag Nr. 28/18 der LINKEN;
hier: Stellungnahme der Verwaltung
X/929
II. 11
Kundenbeteiligung im ÖPNV, Berichtsantrag Nr. 12/18 der SPD-Fraktion,
hier: Stellungnahme der Verwaltung
X/930
II. 12
Nachbarschaftstarif zwischen Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis zum Fahrplanwechsel 2018/2019, Antrag Nr. 40/18 der SPD-Fraktion,
hier: Stellungnahme der Verwaltung
X/931
II. 13
Einführung des Jugendtaxis im Rheingau-Taunus-Kreis, Berichtsantrag Nr. 24/18,
hier: Stellungnahme der Verwaltung
X/932
II. 14
WLAN in Bussen, Antrag Nr. 35/18 der CDU-Fraktion;
hier: Stellungnahme der Verwaltung
X/935
II. 15
Barrierefreie Wohnungen der kwb.
hier: Stellungnahme der Verwaltung zum Berichtsantrag Nr. 04/19 der Fraktion „Die Linke“ vom 24.01.2019.
X/937
II. 16
Öffentliche Sitzungen von Gremien. Stellungnahme der Verwaltung zum Berichtsantrag Nr. 34/18 der FWG Fraktion vom 16.11.2018.
X/938
II. 17
Berichtsantrag Nr. 07/19 der AfD-Kreistagsfraktion vom 26-02-2019
betr.: Radweg zwischen Rüdesheim und Lorch, Stellungnahme der Verwaltung
X/947
II. 18
Gewinnverwendung/Kreditgebaren bei den Kreisgesellschaften, hier: Antrag Nr. 12/19 der FDP Fraktion vom 25.02.2019
X/952
II. 19
Jahresberichte 2018 der Patientenfürsprecher
X/955
II. 20
Kontrolle der Beschlüsse des Kreistages;
Fortschreibung der Beschlusskontrolle vom 12.09.2017 bis zum 22.02.2019
X/956
II. 21
Antrag Nr. 34/17 der AfD-Fraktion vom 06.10.2017
betr.: Ortsumgehung B 275, Idstein-Eschenhahn, geplanter Rückbau der K 708; Stellungnahme der Verwaltung
X/958
II. 22
Helios-Kliniken: Umzug der Psychosomatik von Wiesbaden nach Bad Schwalbach
hier: Berichtsantrag Nr. 02/19 der LINKEN-Fraktion
X/959
II. 23
Antrag Nr. 11/19/ Anfrage der FDP Kreistagsfraktion vom 25.02.2019 zu Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen; hier: Stellungnahme der Verwaltung
X/960
II. 24
Willkommensbeschilderung im Rheingau-Taunus-Kreis
betr. Antrag Nr. 37/18 der CDU-Fraktion vom 18.09.2018; hier: Stellungnahme der Verwaltung
X/962
II. 25
Förderung der Artenvielfalt und Insektenfreundlichkeit, Antrag Nr. 17/18 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 07.04.2018, Stellungnahme der Verwaltung
X/964
II. 27
Jahresabschluss 2017 des Rheingau-Taunus-Kreis
X/971
II. 28
Kreditneuaufnahme in Höhe von 1,4 Mio. € aus Kreditermächtigung 2017
X/981
II. 29
Machbarkeitsstudie Rheinbrücke, Berichtsantrag Nr. 07/19 der AfD-Fraktion, DS X/911; hier: Stellungnahme der Verwaltung
X/983
II. 30
Reaktivierung Aartalbahn, Berichtsantrag Nr. 01/19 der Fraktion DIE LINKE, DS X/869; hier: Stellungnahme der Verwaltung
X/984
II. 31
Mitgliedschaft des RTK in der KulturRegion FrankfurtRheinMain
X/986
II. 32
Klimaschutz in den eigenen Liegenschaften; hier: Berichtsantrag Nr. 08/19 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 07.05.2019, eingegangen am 22.05.2019
X/998
II. 33
Gewinnausschüttung der NASPA;
hier: Berichtsantrag Nr. 09/19 der SPD-Fraktion vom 22.05.2019
X/999
II. 35
Sozialer Wohnungsbau und Eigenkapitalquote der KWB;
hier: Berichtsantrag Nr. 11/19 der SPD-Fraktion vom 22.05.2019
X/1006
III. 1
Strategiepapier Bürgerbeteiligung im Rheingau-Taunus-Kreis
X/885
III. 6
Jahresabschluss 2018
X/993
III. 7
Leitlinien der Sportförderung im Rheingau-Taunus-Kreis; hier: Antrag Nr. 13/19 der FDP-Fraktion vom 16.05.2019, eingegangen am 20.05.2019
X/994
III. 10
Änderung der Leitlinien der Sportförderung im Rheingau-Taunus-Kreis; hier: Antrag Nr. 16/19 der Fraktion die LINKE vom 20.05.2019, eingegangen am 22.05.2019
X/997
III. 14
Einführung WLAN in Bussen;
hier: Antrag Nr. 20/19 der CDU-Fraktion vom 20.05.2019, eingegangen am 22.05.2019
X/1004
III. 15
Radschnellweg;
hier: Antrag Nr. 21/19 der CDU-Fraktion vom 20.05.2019, eingegangen am 22.05.2019
X/1005
Teil III ö
III.
Tagesordnung III
III. 2
öffentlich-rechtliche Vereinbarung über die Übernahme von Aufgaben nach dem Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG)
X/976
III. 3
Abschaffung der kommunalen Straßenausbaubeiträge bei Kostenausgleich durch das Land (Gemeinsame Erklärung der Bürgermeister v. 12. April 2019)
X/977
III. 4
Resolution gegen die Verlagerung der Finanzaufsicht von den Landräten zu den Regierungspräsidien
X/980
III. 5
Wahl der ehrenamtlichen Richter beim Verwaltungsgericht Wiesbaden; hier: Aufstellung der Vorschlagsliste für die Zeit von 2019 bis 2024
X/989
II. 26
Schulschwimmen stärker fördern. Beiträge kostendeckend gestalten; hier: Ergänzung zum Antrag Nr. 25/18 der SPD-Fraktion vom 26.07.2018, eingegangen am 30.07.2018
X/970
III. 11
Die Kommunen müssen von der Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen ab dem Jahr 2020 profitieren;
hier: Antrag Nr. 17/19 der SPD-Fraktion vom 22.05.2019
X/1001
III. 13
Ideenwettbewerb Klimaschutz und "Fridays for Future";
hier: Antrag Nr. 19/19 der AFD-Fraktion vom 22.05.2019
X/1003
III. 8
Ehemaliges Krankenhaus des Kalmenhofes und die Gräberfelder zum Mahnmal für die Euthanasieopfer in der Nazizeit machen; hier: ANtrag Nr. 14/19 der Fraktion die LINKE vom 20.05.2019, eingegangen am 22.05.2019
X/995
III. 9
Kalmenhof Idstein: Sternenhaus und Turnhalle nicht abreißen; hier: Antrag Nr. 15/19 der Fraktion die LINKE vom 21.05.2019, eingegangen am 22.05.2019
X/996
II. 9
Kostenfreies Busticket für Kreisbedienstete; Berichtsantrag Nr. 31/18 der SPD-Fraktion,
hier: Stellungnahme der Verwaltung
X/928
III. 12
Kostenfreies Busticket für Kreisbedienstete;
hier: Antrag Nr. 18/19 der SPD-Fraktion vom 22.05.2019
X/1002
II. 34
Umsetzung Bundesteilhabegesetz;
hier: Berichtsantrag Nr. 10/19 der SPD-Fraktion vom 22.05.2019
X/1000
Anlagen
Name Download Endung Dateigröße
Anlage 1 der Niederschrift pdf 25 kB
Anlage 2 der Niederschrift pdf 20 kB
Anlage 3 der Niederschrift pdf 106 kB
Anlage 4 der Niederschrift pdf 53 kB
Anlage 5 der Niederschrift pdf 82 kB
Anlage 6 der Niederschrift pdf 22 kB
Anlage 7 der Niederschrift pdf 22 kB
Anlage 8 der Niederschrift pdf 697 kB
Anlage 9 der Niederschrift pdf 59 kB
Anlage 10 der Niederschrift pdf 29 kB