Kompetenzzentrum Pflege
Information, Beratung und Unterstützung
Demografischer Wandel und Fachkräftemangel in der Pflege erfordern es, vorhandene Strukturen besser zu vernetzen und neue Wege in der Versorgung zu gehen. Gemeinsam mit anderen Akteuren arbeiten wir daran, pflegerische Versorgung im Rheingau-Taunus-Kreis zukunftsfähig zu machen.
Als Kompetenzzentrum Pflege möchten wir Pflegebedürftige und ihre Angehörigen nicht allein lassen, sondern stärken und fördern. Damit führen wir unseren Auftrag als Pflegestützpunkt in gemeinsamer Trägerschaft der Pflege- und Krankenkassen und des Rheingau-Taunus-Kreises aus. Dabei berücksichtigen wir regionale Gegebenheiten und beziehen digitale Möglichkeiten ein.
Wir sind Ansprechpartner für die wohnortnahe umfassende und unabhängige Beratung zu Themen der Pflege für die Bürgerinnen und Bürger im Rheingau-Taunus-Kreis:
- Pflegeleistungen und Unterstützungsmöglichkeiten im Alltag
- Finanzielle Hilfen für Zuhause und in stationären Einrichtungen
Wissenstransfer und Sensibilisierung
- Aufbereitung von Informationsmaterial zum Themenbereich Pflege – analog und digital
- Fachveranstaltungen und Vorträge
- Integration digitaler Anwendungen im Kontext von Pflege
- Gemeinsame Entwicklung von Perspektiven zu individuellen Versorgungsmodellen in der Region
Schulungen und Workshops
- Für pflegende Angehörige
- Für interessierte und Engagierte Bürgerinnen und Bürger
- Für Fachkräfte aus den Feldern der ambulanten und stationären Pflege
Aktives Gestalten von Netzwerken
- Zielgerichtete Zusammenarbeit mit den regionalen Akteuren im Pflege- und Gesundheitsbereich
- Runde Tische „Pflege“- regional und themenbezogen
- Quartiersentwicklung
Team-Foto Kompetenzzentrum Pflege

Kontakt
Kompetenzzentrum Pflege
Beratung
06124 510-525 / -527
pflegestuetzpunkt@rheingau-taunus.de
Koordination
06124 510-9567
kompetenzzentrumpflege@rheingau-taunus.de
Martha-von-Opel-Weg 31
65307 Bad Schwalbach
Postanschrift:
Postfach 1263
65302 Bad Schwalbach
Termine
Pflegewissen kompakt
Informationen und praktische Tipps
Programm für pflegende Angehörige 2025
09.04.2025, 19.00 Uhr, Online
(Ab sofort jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat)
Digitale Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige
Wir pflegen e.V. Hessen
Anmeldung: hessen@wir-pflegen.net
13.05.2025, 13.00 Uhr, Online
Update Pflegeversicherung: Gemeinsames „Entlastungsbudget“
Petra Nägler-Daniel
Pflegeberaterin Kompetenzzentrum Pflege
Anmeldung: kompetenzzentrumpflege@rheingau-taunus.de
12.06.2025, 13.00 Uhr, Online
Kinder mit Pflegebedarf - was heißt das eigentlich und welche Leistungen gibt es?
Carmen Mathias
Pflegeberaterin Kompetenzzentrum Pflege
Anmeldung: kompetenzzentrumpflege@rheingau-taunus.de