Wenn das Geld nicht mehr reicht - was jetzt?

Ob durch Arbeitslosigkeit, Krankheit, Trennung oder unerwartete Ausgaben: Finanzielle Sorgen können sehr belastend sein. Doch es gibt Hilfen, auf die Sie Anspruch haben können.

  • Hier kommen Sie zum JobCenter des Rheingau-Taunus-Kreis. Dort erhalten Sie Hilfe zum Lebensunterhalt und Unterstützung bei der Arbeitssuche.
  • Auch BUT - Bildung und Teilhabe - können Sie bei Ihrem zuständigen JobCenter des Rheingau-Taunus-Kreis beantragen. Informieren Sie sich gerne hier, wer ihre Ansprechperson ist und nehmen Sie Kontakt auf, wenn Sie Zuschüsse für Ausflüge, Nachhilfe, Schulmaterial oder auch Vereinsbeiträge benötigen!
  • Einen Antrag auf Wohngeld können Sie stellen, wenn Sie nur ein geringes Einkommen haben oder einen Mietkostenzuschuss benötigen.
  • Ihre Ansprechperson finden Sie hier:  Wohngeldstelle des Rheingau-Taunus-Kreis
  • Den Kinderzuschlag können Sie bei Ihrer Familienkasse Hessen beantragen, wenn Ihre Familie ein kleines Einkommen hat. Dieser wird zusätzlich zum Kindergeld gezahlt und ist ebenfalls eine finanzielle Leistung.

     

Willkommen im neuen Schuljahr!

Liebe Eltern,

jedes Kind soll die gleichen Chancen haben – ganz unabhängig vom Geldbeutel der Eltern.
Deshalb gibt es verschiedene finanzielle Unterstützungsangebote, die Familien im Schulalltag entlasten.
Ob Zuschüsse für Schulmaterial, Kostenübernahmen bei Ausflügen oder Beiträge für Sport- und Musikvereine – hier erfahren Sie, welche Hilfen es gibt und wie Sie diese unkompliziert beantragen können.

Bildung und Teilhabe"  bezieht sich auf das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT), das Kindern und Jugendlichen aus Familien mit geringem Einkommen finanzielle Unterstützung für Bildungs- und Freizeitangebote bietet. Ziel ist es, dass auch Kinder aus einkommensschwachen Familien am gesellschaftlichen Leben teilnehmen und gleiche Bildungschancen haben.

Nähere Informationen zur Leistungsübersicht finden sie  auf der Seite Bildung und Teilhabe

Storchennest Geisenheim
Hospitalstraße 23 (Eingang über Nothgottesstraße zwischen den Häusern 10 und 12 am gelben Postbriefkasten)
65366 Geisenheim
Mittwoch: 16.00 bis 17.00 Uhr (nicht in den Schulferien)

Kleiderkorb Rüdesheim
Markt 22, 65385 Rüdesheim
Jeden 1.Dienstag im Monat, 15.00-17.00 Uhr

Caritasladen RuF - Rund um Familie
Brunnenstraße 4
65307 Bad Schwalbach
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 10-12 Uhr
Mittwoch und Donnerstag: 15-17 Uhr

Kleiderstube Idstein
Immer mittwochs in der Zeit von 15-17 Uhr und am 1. Samstag im Monat von 9.30-11.30 Uhr. Die Kleiderstube finden Sie im gleichen Gebäude wie die Idsteiner Tafel mit eigenem Eingang von der Straße Am Güterbahnhof 2a in 65510 Idstein aus.

Kleiderkammer in Heidenrod Kemel
Montags.10:00 – 13:00 Uhr in der ehemaligen Taunus Kaserne in 65321 Heidenrod Kemel

Es muss nicht immer das Neuste und Teuerste sein:

Die unten aufgeführten Links leiten Sie zu den Flohmärkten und Spielzeugbörsen im Rheingau-Taunus-Kreis.

Kinderflohmarkt

Spielzeug-und Kleiderbörse

Entdecken Sie Unterstützungsangebote für Familien – von staatliche Leistungen für getrenntlebende Eltern, über günstige Familienfreizeiten bis hin zu staatlichen Zuschüssen und praktischen Apps für den Familienalltag.

Klicken Sie hierzu auf folgende Links:

Stiftung Zukunft schenken

Familienapp Hessen

geförderte Familienfreizeiten in den hessischen Jugendherbergen

Familienerholung

staatliche Förderung für getrennte Eltern