Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
Pflichtaufgaben im Rettungsdienst: Unabhängige Untersuchung belegt dringenden Handlungsbedarf im Rheingau-Taunus-Kreis
|Rettungsdienste
WeiterlesenGesetzliche Reaktionszeiten können nur mit mehr Personal eingehalten werden / Zentrale Leitstelle und Vorbeugender Brandschutz müssen personell…
Umzug der Zentralen Leitstelle in neue, moderne Räumlichkeiten
|Katastrophenschutz
WeiterlesenDie Zentrale Leitstelle des Rheingau-Taunus-Kreises ist Dreh- und Angelpunkt in allen Notsituationen. Die Einsatzbearbeiter nehmen hier den Notruf 112…
AG Kliniken und Kreis-Gesundheitsamt weisen auf die angespannte Situation in Krankenhäusern und Rettungsdiensten hin
|Rettungsdienste
WeiterlesenDie Krankenhäuser im Landkreis, aber auch in der regionalen Nachbarschaft, haben wegen der Situation kaum noch Aufnahmekapazitäten.
Rüdesheim: Feuer in Großbäckerei sorgt für Großeinsatz
|Rettungsdienste
WeiterlesenDie Löscharbeiten dauern bis zum Nachmittag an.
FW Rheingau-Taunus: Moderne Notruftechnik und optimale Rettungskette retten Menschenleben
|Rettungsdienste
WeiterlesenSchilderung eines Notfalleinsatzes in Bad Schwalbach
Erster Kreisbeigeordneter Willsch bedankt sich bei Einsatzkräften
|Rettungsdienste
WeiterlesenVorbildlicher Einsatz beim Notfall an der Seilbahn in Rüdesheim am Rhein
Innenminister Beuth informiert sich mit Landrat Kilian über Twittergewitter in der Rettungsleitstelle des Kreises
|Rettungsdienste
WeiterlesenBeuth war zur Übergabe von zwei Förderbescheiden für den DigitalPakt Schule ins Kreishaus gekommen, um einen kleinen Abstecher in die Leitstelle zu…
Schneefälle fordern Einsatzkräfte im Rheingau-Taunus-Kreis
|Rettungsdienste
WeiterlesenLandrat Frank Kilian dankt den Einsatzkräften
Übung im Rhein erbringt neue Erkenntnisse
|Rettungsdienste
WeiterlesenZwei Mitglieder von DLRG und Freiwilligen Feuerwehr Eltville lassen sich im Strom treiben / Treib- und Strömungsgeschwindigkeit
Lücke in der Versorgung ist nun geschlossen
|Rettungsdienste
WeiterlesenLandrat Kilian besucht Rettungswache in Breithardt / Johanniter Unfall Hilfe hat auf 24-Stunden-Betrieb umgestellt
Die 112 ist nur in medizinischen Notfällen anzuwählen
|Rettungsdienste
WeiterlesenWer Fragen zum Thema Corona-Pandemie hat, kann sich an das Bürgertelefon unter 06124 510-510 montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von…
„Wir wollen die Auszu­bildende auf solche Ausnahme­situationen vorbereiten“
|Rettungsdienste
WeiterlesenÜbung am „1. Interdisziplinären Ausbildungs- und Rettungskräfte-Tag“ an der Grillhütte in Bad Schwalbach / Wichtige Erfahrungen und ein…
„Schwerer Unfall“ wird in Echtzeit geprobt
|Rettungsdienste
WeiterlesenLandrat Frank Kilian: Am 15. Juni 2019 findet der 1. Interdisziplinäre Ausbildungs- und Rettungskräfte-Tag in Bad Schwalbach statt / Auszubildende…
Bomben-Fund in Presberg: Ent­warnung
|Rettungsdienste
WeiterlesenGegen 14.25 Uhr kam die Entwarnung in der Leitstelle des Rheingau-Taunus-Kreises an: Von der im Rüdesheimer Ortsteil Presberg gefundenen…
Zwei Neue verstärken das OLRD-Team im Kreis
|Rettungsdienste
WeiterlesenFachbereichsleiter Stefan Krebs übergab die Urkunden an die Organisatorischen Leiter Rettungsdienst
Leitstelle gab erstmals Warn­meldung via App heraus
|Rettungsdienste
WeiterlesenLandrat Kilian: Hinweis bei Gefahrenlagen auf das Smartphone / Apps müssen heruntergeladen werden
Landrat Frank Kilian übergibt in Geisen­heim Radlader an THW
|Rettungsdienste
Weiterlesen„Wir können immer auf die Unterstützung des THW mit Mannschaften und Gerätschaften bauen und sind enge Partner, wenn es um den Schutz der…
Lob und Dank für die Unter­stützung von DRK und Gemeinde Hohen­stein
|Rettungsdienste
WeiterlesenLandrat Kilian Bürgermeister Bauer und DRK-Geschäftsführer von Hauff besichtigen neue Rettungswache des DRK in Breithardt
Neue Ampel­schaltung gibt Rettungs­kräften freie Fahrt
|Rettungsdienste
WeiterlesenLandrat Burkhard Albers und Kreisbrandmeister Reiner Oswald informierten über System an der B 42 zwischen Rüdesheim und Assmannshausen
Landrat Albers unter­stützt Aktion „Notruf 112 europa­weit“
|Kleine Darstellung
WeiterlesenNur jeder fünfte Bürger in Deutschland weiß, dass der Notruf 112 europaweit gilt / Vier von fünf Personen können deshalb im Ausland den Euronotruf…
„Sie leis­ten auch in großer Höhe Hilfe“
|Rettungsdienste
WeiterlesenDie Höhenrettung Rheingau-Taunus erhielt Fahrzeug / Schlüsselübergabe durch Landrat Albers
Landrat Burkhard Albers unter­stützt Kampagne „Rettungs­gasse rettet Leben!“
|Kleine Darstellung
WeiterlesenLandrat Burkhard Albers weist auf die Kampagne der Deutschen Feuerwehr-Gewerkschaft-Hessen und von Wiesbaden112.de „Rettungsgasse rettet Leben!“…
"Alle Verletzten aus dem Rhein geborgen!"
|Rettungsdienste
WeiterlesenÜbung der Feuerwehren und Rettungsdienste auf dem Rhein bei Walluf / Zusammenstoß von Motorboot und Paddlern
Der Alarm ging bei Leitstelle des…
Havarie eines Motorbootes auf dem Rhein
|Rettungsdienste
WeiterlesenRettungskräfte üben kreisübergreifend bei Walluf den Ernstfall / Vorwarnung für die Bevölkerung
Das angenommene Szenario könnte auf der so…
Havarie auf dem Rhein verlief gerade noch einmal glimpflich
|Rettungsdienste
WeiterlesenKreisbeigeordneter Juhnke dankt Einsatzkräften für souveränen und reibungslosen Ablauf der Rettungsaktion am Rhein am Sonntagnachmittag
"Diese…