Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
Corona-Schutzimpfungen: Geänderte Impfzeiten und Impforte ab 21. März 2022
|Gesundheit
WeiterlesenImpfangebot in der Impfstation in Eltville, Bad Schwalbach und Idstein
Rheingau-Taunus-Kreis vergibt ab 2022 zwei Landarzt-Stipendien
|Gesundheit
WeiterlesenEinsendeschluss der Bewerbungsunterlagen ist der 30. Juni 2022
Gemeinsame Pressemitteilung Ökomodell-Region Nassauer Land und Rheingau-Taunus-Kreis
|Landwirtschaft
Weiterlesen„Bio essen. Regional kaufen. Nachhaltig leben“
Dankbar für Unterstützung und kameradschaftliches Miteinander
|Gesundheit
WeiterlesenLandrat Frank Kilian verabschiedet Soldatinnen und Soldaten
Online-Befragung über geplante Projekte zur Regionalentwicklung Taunus
|Kreisentwicklung
WeiterlesenBestimmen Sie über die wichtigsten Projekte der nächsten Jahre mit!
„Tourismusdialog Stadt | Land 2022 – Gemeinsam Zukunft gestalten“
|Kreisentwicklung
WeiterlesenZweite Runde am 28. März 2022
Aus Pendlern werden Mitfahrer
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenPENDLA startet im Rheingau-Taunus-Kreis
Verschenkboxen öffnen wieder
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDer Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Rheingau-Taunus-Kreises (EAW) öffnet ab 20. März die Verschenkboxen auf den Wertstoffhöfen in Taunusstein-Orlen,…
„Mit Kindern über Krieg und schwierige Zeiten sprechen“
|Flüchtlinge
WeiterlesenOnline-Elternabende: 23. März, 6. und 7. April 2022
Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 für den Rheingau-Taunus-Kreis vorgestellt
|Prävention
WeiterlesenGemeinsame Pressemitteilung
Kreis dankt Stadt Taunusstein für Bereitstellung der Silberbachhalle als Impfstation
|Gesundheit
WeiterlesenZum Ende der elften Kalenderwoche (18. März) schließt der Landkreis die Impfstation in Taunusstein-Wehen, Silberbachhalle, Am Marktplatz.
Jugend- und Familienberatungsstellen Rheingau-Taunus-Kreis bieten Beratungsgespräche an
|Flüchtlinge
WeiterlesenAnlaufstellen in Idstein und Rüdesheim für Kinder, Jugendliche, junge Volljährige und deren Eltern bei Belastung durch Kriegs- und Fluchterlebnisse
Kriegsflüchtlinge müssen sich bei Fachstelle Ukraine der Kreisverwaltung registrieren lassen
|Flüchtlinge
WeiterlesenLandrat Kilian: Umfangreiche Aufgabenliste wird von den Fachdiensten mit Hochdruck bearbeitet
RMV-JobTickets gibt es auch für kreiseigene Betriebe
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenMitarbeiterinnen und Mitarbeiter der kreiseigenen Gesellschaften erhalten ab dem 1. März 2022 auch ein Premium Jobticket der Kreisverwaltung.
Rheingau-Taunus-Kreis richtet eine Fachstelle Ukraine ein
|Flüchtlinge
WeiterlesenLandrat Kilian weist auf geschaltete Hotline und Mail-Adresse hin / Appell des Landrates an die Hausärzte im Kreisgebiet
RTK-RegioWeiser stärkt regionale Geschäftsbeziehungen
|Wirtschaft
WeiterlesenNeue Firmensuchplattform unterstützt Unternehmen des Rheingau-Taunus-Kreises bei der digitalen Geschäftspartnersuche
Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft unterstützt ukrainische Flüchtlinge
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenKostenlose Nutzung des ÖPNV für Ukrainerinnen und Ukrainer, die aufgrund des Krieges nach Deutschland geflüchtet sind
„Die Stimmung ist angespannt, ohne panisch zu sein!“
|Katastrophenschutz
WeiterlesenLandrat Frank Kilian: „Wir beobachten die Entwicklung im Ukraine-Konflikt sehr genau“ / Schulterschluss mit Katastrophenschutz und Hilfsorganisationen
Landrat Kilian: Arbeitslosenquote im Kreisgebiet ist im Februar leicht gesunken
|Jobcenter
WeiterlesenDie Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die aktuelle Entwicklung ist weiterhin moderat und überschaubar
„Mütter des Grundgesetzes“ sind ein leuchtendes Vorbild
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenRheingau-Taunus-Kreis begeht den Weltfrauentag unter anderem mit einer Ausstellung über die vier Politikerinnen im Kreishaus
Krieg in Ukraine löst Welle der Hilfsbereitschaft aus
|Migration
WeiterlesenMeldung über Wohnraum für Flüchtlinge an separate Mailadresse schicken
EMIL: Auch barrierefreies Fahrzeug ab sofort per App buchbar
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenRTV weist auf Maße des Rollstuhls und das Symbol für das Kraftknotensystem hin
Novavax-Impfungen sind im Rheingau-Taunus-Kreis erhältlich
|Gesundheit
WeiterlesenCorona-Krisenstab: Sonderimpfaktion am 5. und 6. März 2022 an den Standorten Eltville und Taunusstein
Rheingau-Taunus-Kreis passt seine Impfangebote an die Nachfrage an
|Gesundheit
WeiterlesenCorona-Krisenstab: Änderung der Öffnungszeiten in Impfstationen ab 1. März 2022
Durchführung der Ersten Fischerprüfung im Jahr 2022
|Fischereiwesen
WeiterlesenWie die Pressestelle des Landratsamtes mitteilt, wurde der erste Prüfungstermin zur Ablegung der Fischerprüfung für das Jahr 2022 für den 2. April…
Rheingau-Taunus-Kreis würdigt zwei „Flutengel“
|Ehrungen
WeiterlesenFelix Ehrhardt und David Strandt organisierten mit dem SV 1920 Heftrich Fußball-Camp für Jugendliche des Ahrweiler BC / Kinder sollten das Erlebte…
„2022 soll es mit dem Sportabzeichen wieder aufwärts gehen“
|Sport
WeiterlesenLandrat Frank Kilian, stellvertretender Sportkreis-Vorsitzender Helmut Heisen und Schulsportkoordinatorin Marita Roth ehren Teilnehmer der „Olympiade…
Rheingau-Taunus-Kreis: Solidarität mit dem ukrainischen Volk
|Allgemeines
WeiterlesenAls deutliches Zeichen der Solidarität wird seit Donnerstagabend das Kreishaus in Bad Schwalbach in den Nationalfarben der Ukraine blau-gelb…
Die beiden Behindertenbeauftragten des Kreises sind nun telefonisch und per Mail erreichbar
|Soziales
WeiterlesenAnita Seidel und Günter Soukup haben ihre Arbeit aufgenommen
„Ich werde endlich wieder als Mensch wahrgenommen!“
|ProJob
WeiterlesenDas „Teilhabechancengesetz“ verhilft Paul Rosskath zu einer sozialversicherungspflichtigen Arbeitsstelle bei der ProJob Rheingau-Taunus GmbH / Nach…
Herausforderungen für Familien sind groß!
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenJugend- und Familienberatungsstellen bieten Beratung an
Stürme fordern Feuerwehren und Leitstelle im Rheingau-Taunus-Kreis bei 135 Einsätzen
|Feuerwehr, Brandschutz
WeiterlesenLandrat Kilian dankt den Einsatzkräften und würdigt deren Leistungen
Eine starke Identifikation der Bevölkerung mit ihrer Region
|Kreisentwicklung
WeiterlesenLEADER-Region Taunus: Konstruktive Debatten und vielversprechende Vorschläge, um die Lebensqualität noch weiter zu verbessern / Vorstufe für…
Rheingau-Taunus-Kreis übernimmt Erlass des Hessischen Sozialministeriums zu positiven Fällen in Kitas
|Gesundheit
WeiterlesenCorona-Krisenstab: Erlass bezüglich der Regelungen im Umgang mit positiven Personen und deren Kontaktpersonen in Kindertageseinrichtungen
Baumfällung zwischen Martinsthal und Eltville
|Verkehrsmeldungen
WeiterlesenWie die Kreisverwaltung in Bad Schwalbach mitteilt, werden im Vorgriff auf den Ausbau des Rad- und Gehweges zwischen Martinsthal und Eltville entlang…
Förderung für theaterpädagogisches Projekt zum Jahresauftakt
|Jugendhilfe, Jugendförderung
Weiterlesen„Demokratie leben!": Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie im Rheingau-Taunus-Kreis tagte und entschied über Projektanträge
YouFo 4.0 –Kreativer Start ins Jahr im virtuellen Raum
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenJugendforum des Rheingau-Taunus Kreises stellt sich vor und hat viele Pläne
Landkreis und Kommunen setzen Impfaktion vor Ort fort
|Gesundheit
WeiterlesenImpfangebote in Heidenrod, Waldems und Aarbergen
„Digitalisierungsschub für Schulen im Rheingau-Taunus“
|Schule
WeiterlesenPeter Beuth übergibt Landrat Frank Kilian zwei Förderbescheide über 7,5 Millionen Euro für Schulen im Rheingau-Taunus-Kreis
Innenminister Beuth informiert sich mit Landrat Kilian über Twittergewitter in der Rettungsleitstelle des Kreises
|Rettungsdienste
WeiterlesenBeuth war zur Übergabe von zwei Förderbescheiden für den DigitalPakt Schule ins Kreishaus gekommen, um einen kleinen Abstecher in die Leitstelle zu…
Tag des europäischen Notrufs: Rettungsleitstelle und Brandschutz des Kreises sind mit dabei
|Feuerwehr, Brandschutz
WeiterlesenAm Freitag, 11. Februar (11.2.) 2022, ist es wieder soweit: Zum europäischen Tag des Notrufs zieht ein Twittergewitter über Deutschland.
Corona-Hotspot-Regelung
|Gesundheit
WeiterlesenAllgemeinverfügung des Kreises wird mit sofortiger Wirkung ausgesetzt
Rheingau-Taunus-Kreis investiert in ein lernförderliches Schulklima – so auch in der Limesschule in Idstein
|Schule
WeiterlesenLandrat Kilian und Schuldezernent Scholl weisen auf die umfassenden Schulbau-Aktivitäten des Kreises hin / Kreis-Schulamt hielt Absprachen stets ein
Offenes Impfangebot für alle ab 12 Jahren
|Gesundheit
WeiterlesenStadt Idstein holt Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu Hause ab / Mobiles Impfteam des Rheingau-Taunus-Kreises ist im Einsatz
Belehrungen für den Lebensmittelpass sind ab sofort online möglich
|Gesundheit
WeiterlesenLandrat Frank Kilian: Bürgerfreundliches Angebot des Kreis-Gesundheitsamtes
Arbeitslosenquote steigt im Kreisgebiet nur moderat an
|Jobcenter
WeiterlesenLandrat Kilian: Wintermonate hinterlassen keine gravierenden „Spuren“ auf dem Arbeitsmarkt
Allgemeinverfügung des Kreises wird mit sofortiger Wirkung ausgesetzt
|Gesundheit
WeiterlesenDarauf verweist der Krisenstab des Rheingau-Taunus-Kreises.
„Wir wachsen an den Herausforderungen, die uns die Kunden stellen“
|Wirtschaft
WeiterlesenLandrat Frank Kilian besichtigt die Firma Krautzberger GmbH in Eltville und zeigt sich beeindruckt von dem vielfältigen Betätigungsfeld
„Mehr ÖPNV-Nutzer bedeuten weniger Verkehr und CO2-Emissionen“
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenLandrat Frank Kilian übergibt die ersten von 620 „RMV-JobTickets“ an die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung
Katharina Nocun warnt eindringlich davor, „Verschwörungserzählungen zu verharmlosen“
|Prävention
WeiterlesenRenommierte Autorin und Digitalexpertin sprach im Rahmen der Online-Informationsreihe des Kreis-Präventionsrates „Hass im Internet“ über…