Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
Hebammen des Rheingau-Taunus-Kreises laden zum „Internationalen Tag der Hebamme“
|Gesundheit
WeiterlesenHebammenkoordinierungsstelle des RTK macht an einem Infostand in Bad Schwalbach auf ihre Arbeit aufmerksam / Werdende Mütter und Familien haben die…
Gesundheitsförderpreis 2024 des Rheingau-Taunus-Kreises: Gewinner stehen fest und werden im März ausgezeichnet
|Gesundheit
WeiterlesenNachhaltige Gesundheitsprojekte werden mit insgesamt 2750 Euro prämiert / Gymnasium Taunusstein, Pestalozzischule Idstein und TV Wehen ausgezeichnet /…
Neue Selbsthilfegruppe für Krebsbetroffene im Rheingau gegründet
|Gesundheit
WeiterlesenEin erstes Treffen findet am 6. Februar 2025 in Oestrich-Winkel statt. Der Austausch ist persönlich, vertraulich und findet einmal im Monat in einem…
Grenzenlos gesund auch in 2025: Online-Inforeihe bietet Vorträge zu modernen Möglichkeiten der Pflege Zuhause
|Gesundheit
Weiterlesen"Smart allein daheim" – Altersgerechte Assistenzsysteme für die Pflege daheim / Gemeinsames Projekt von RTK, Odenwaldkreis und Kreis Bergstraße /…
„Schüler retten Leben“ – Reanimation ist jetzt an noch mehr Schulen im RTK fester Bestandteil des Unterrichts
|Gesundheit
WeiterlesenErweiterung des Projekts „Schüler retten Leben“ auf Idstein und Geisenheim / Landrat Sandro Zehner überreicht Reanimationspuppen an Limesschule /…
Adipositas: Neue Selbsthilfegruppe in Idstein
|Gesundheit
WeiterlesenMotivation, Unterstützung und Verständnis – dies können Menschen erfahren, die sich einer Selbsthilfegruppe rund um das Thema Adipositas anschließen…
Rheingau-Taunus-Kreis schreibt Gesundheitsförderpreis 2024 aus
|Gesundheit
WeiterlesenBewerbung für den Förderpreis ist bis 30. November möglich / RTK lobt Preisgeld in Höhe von insgesamt 2.500 Euro aus / Der Preis würdigt Projekte und…
Cannabislegalisierung – Wir lassen kein Gras darüber wachsen
|Gesundheit
WeiterlesenAG Sucht bietet Infoveranstaltung an /Donnerstag, 14. November, 18 bis 20 Uhr, NAOS Bad Schwalbach / Beratungsinstitutionen vor Ort mit Infoständen…
Leben retten kann jeder - Projekt „Herzensangelegenheiten“ hat das im RTK eindrucksvoll bewiesen
|Gesundheit
WeiterlesenDie Gesundheitskoordination des Rheingau-Taunus-Kreises hat sechs Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten im Kreisgebiet durchgeführt und somit das…
Hilfe für Menschen mit narzisstischen Angehörigen und Partnern
|Gesundheit
WeiterlesenUnterstützung, Verständnis und Mut in einer Selbsthilfegruppe erfahren: Das können nun auch Menschen im Idsteiner Land, die narzisstische Angehörige,…
Hebammenkoordinierungsstelle baut Angebot weiter aus
|Gesundheit
WeiterlesenBaby-Eltern-Sprechstunde mit Schreiambulanz / Angebot ab 1. Oktober an mehreren Standorten im RTK /Beratung für Eltern aus dem RTK kostenfrei
Leben retten kann jeder: Projekt „Herzensangelegenheiten“ zeigt im Rheingau-Taunus-Kreis wie es geht
|Gesundheit
WeiterlesenGesundheitskoordination des RTK geht mit Projekt neue Wege bei der Ersten Hilfe / Lebensrettende Maßnahmen können in zehn Minuten erlernt werden /…
Grenzenlos gesund – medizinische Expertenreihe informiert kostenlos Bürgerinnen und Bürger im RTK
|Gesundheit
WeiterlesenDigitale Veranstaltungsreihe von Rheingau-Taunus-Kreis, Odenwaldkreis und Kreis Bergstraße geht in die nächste Runde / Online-Fachveranstaltung am 21.…
Hebammen vermitteln und passende Beratung bieten: Der Rheingau-Taunus-Kreis verstärkt die Angebote für werdende Eltern
|Gesundheit
WeiterlesenHebammen-Koordinierungsstelle (HebKo) ist seit Februar im Kreishaus tätig / Aktuelle Angebote jetzt online über neu eingerichtete Webseite der HebKo…
Medizinische Versorgung auf einen Blick: Gesundheitsamt des RTK bietet jetzt umfassendes Ärzteverzeichnis online
|Gesundheit
WeiterlesenDas Gesundheitsamt des Rheingau-Taunus-Kreises bringt ein neues, umfassendes und stetig aktualisiertes Ärzteverzeichnis an den Start. Ab sofort ist…
Achtung! Warnung vom Deutschen Wetterdienst: Heute und Morgen besteht die Gefahr von extremer Hitze. Dies bedeutet, dass mit einer gefühlten Temperatur von > 38°C zu rechnen ist.
|Gesundheit
WeiterlesenWenn es zu heiß wird – Hitzeportal RTK bietet Hilfe und Unterstützung für Bürgerinnen und Bürger
Informationstelefon in Gesundheitsamt und…
Grenzenlos gesund – medizinische Expertenreihe für Bürgerinnen und Bürger im RTK
|Gesundheit
WeiterlesenNeue digitale Veranstaltungsreihe von Rheingau-Taunus-Kreis, Odenwaldkreis und Kreis Bergstraße/Ab Mai regelmäßig Fachvorträge kostenlos und online zu…
Neue Selbsthilfegruppe „Toxische Beziehung bewältigen“
|Gesundheit
WeiterlesenEin erstes Treffen findet am Montag, 22. Januar 2024, nachmittags in Bad Schwalbach statt
Projekt „Schüler retten Leben“
|Gesundheit
WeiterlesenLehrerschulung und Übergabe der Reanimationspuppen durch Landrat Sandro Zehner
Medizinisch gut versorgt und vernetzt im Idsteiner Land
|Gesundheit
WeiterlesenRegionales Ärzte-Netzwerk entsteht
Rheingau-Taunus-Kreis schreibt Gesundheitsförderpreis 2023 aus
|Gesundheit
WeiterlesenBewerbungen sind bis 30. November 2023 möglich
Rechtzeitig schützen
|Gesundheit
WeiterlesenEmpfehlungen zur Corona- und Grippeschutzimpfung aus dem Gesundheitsamt des Rheingau-Taunus-Kreises
RegioVital Rheingau-Taunus - Veranstaltung am 16. und 17. September 2023
|Gesundheit
WeiterlesenProgramm online: Informationen, Mitmachangebote und Vorträge zum Motto „Gesund in die Zukunft“
Kreistagsvorsitzender André Stolz überreichte in Idsteiner Polizeistation und Klinik Neujahrsweck als Dankeschön
|Allgemeines
WeiterlesenEin Zeichen des Dankes und Respektes gegenüber Gesundheitspersonal, Polizeibediensteten, Feuerwehren und Rettungsdiensten.
Dank an Klinikpersonal und Polizeikräfte für Dienst an den Feiertagen
|Gesundheit
WeiterlesenErster Kreisbeigeordneter Willsch und Kreistagsvorsitzender Stolz besuchen Klinik und Polizeistation
Rheingau-Taunus-Kreis profiliert sich zunehmend als Kompetenzstandort für moderne Formen medizinischer und pflegerischer Versorgung
|Gesundheit
WeiterlesenLandrat Kilian: Drei Antragsteller erhalten Gelder aus dem Förderprogramm „Gesundheit als Standortfaktor – Anschub für innovative Ideen“
Bewährte Angebote für alle Generationen wurden mit dem Förderpreis des Kreises ausgezeichnet
|Gesundheit
WeiterlesenFörderpreis für Gesundheitsprojekte und –maßnahmen: Landrat Kilian und Gesundheitskoordinatorin Beate Sohl würdigen die Leistung der Preisträger
Impfstation in Eltville schließt zum 31. Dezember 2022
|Gesundheit
WeiterlesenBis dahin sind Impfungen ohne Terminanmeldung zu folgenden Zeiten weiterhin möglich...
Mit Robotern durch die Pflegekrise?
|Gesundheit
WeiterlesenErste Fachtagung Gesundheit und Pflege am 17. November 2022 in Bad Schwalbach: Zum Einsatz digitaler Technik in der Pflege
Der Rheingau-Taunus-Kreises schreibt den Gesundheitsförderpreis aus
|Gesundheit
WeiterlesenBewerbungen sind bis 30. November 2022 möglich
Weitere Impftermine in Idstein an Dienstagen
|Gesundheit
WeiterlesenDie Impfstation öffnet im November zusätzlich dienstags von 13:00 bis 17:00 Uhr
Innovative Ideen für den gesundheitlichen Bereich werden gesucht
|Gesundheit
WeiterlesenLandrat Frank Kilian weist auf „Förderprogramm 2022 bis 2024 Rheingau-Taunus-Kreis: Gesundheit als Standortfaktor - Anschub für innovative Ideen“ hin…
Verlängerte Öffnungszeiten der Impfstation des Rheingau-Taunus-Kreises in Eltville
|Gesundheit
WeiterlesenAb dem 20. Oktober 2022 ist die Station montags bis freitags von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Omikron-Booster nun auch für unter 60-Jährige
|Gesundheit
WeiterlesenEine vierte Impfung ist nach ärztlicher Aufklärung auch für alle anderen Personen unter 60 Jahren prinzipiell möglich.
Corminaty Omikron-Impfstoff BA.4/BA.5 ab sofort verfügbar
|Gesundheit
WeiterlesenDer Rheingau-Taunus-Kreis bietet ab sofort auch den neuen Omikron-Impfstoff in seiner Impfstation in Eltville am Rhein, Kleine Sporthalle am Wiesweg,…
Bitte beachten Sie: Das Gesundheitsamt ist am 13. Oktober 2022 geschlossen
|Gesundheit
WeiterlesenAm Freitag, den 14. Oktober 2022, ist das Gesundheitsamt wieder wie gewohnt erreichbar
Omikron BA.1 -Booster ab Montag in der Impfstation Eltville
|Gesundheit
WeiterlesenRheingau-Taunus-Kreis startet ab 19. September 2022
Neues Verzeichnis der Selbsthilfegruppen
|Gesundheit
WeiterlesenÜbersichtliches Faltblatt listet alle Kontaktpersonen der rund 40 Gruppen auf
Land und Kreis wendeten zirka 1,4 Millionen Euro für Testungen in Kindertageseinrichtungen auf
|Gesundheit
WeiterlesenTest-Angebot auf das Corona-Virus wird in den Kindertagesstätten und Kindertagespflegestellen weiterhin sehr positiv angenommen
Corona-Impfungen im Kreis-Gesundheitsamt: Ab 16. Mai geänderte Öffnungszeit
|Gesundheit
WeiterlesenAufgrund der niedrigen Impfzahlen hat der Corona-Krisenstab ab Montag, 16. Mai 2022, die Öffnungszeit im Gesundheitsamt in Bad Schwalbach verändert.…
Angepasste Terminangebote des Rheingau-Taunus-Kreises für Impfwillige ab 2. Mai 2022
|Gesundheit
WeiterlesenNeue Öffnungszeiten der Impfstationen in Bad Schwalbach,, Eltville und Idstein
Kreis veröffentlicht Corona-Zahlen nur noch mittwochs
|Gesundheit
WeiterlesenEbenfalls mittwochs werden auch die kreisscharfen Corona-Zahlen auf der Homepage des Landkreises aktualisiert.
Impfstationen des Rheingau-Taunus-Kreises sind über Ostern geschlossen
|Gesundheit
WeiterlesenDies gilt von Karfreitag, 15. April, bis zum Ostermontag, 18. April 2022.
Hessen lässt Vertrag zur Nutzung der Luca-App Ende März auslaufen
|Gesundheit
WeiterlesenEntsprechend wird die Kreisverwaltung die Verwendung der Luca-App beim Betreten und Verlassen von Dienstgebäuden ebenfalls nicht mehr anbieten
Corona-Schutzimpfungen: Geänderte Impfzeiten und Impforte ab 21. März 2022
|Gesundheit
WeiterlesenImpfangebot in der Impfstation in Eltville, Bad Schwalbach und Idstein
Rheingau-Taunus-Kreis vergibt ab 2022 zwei Landarzt-Stipendien
|Gesundheit
WeiterlesenEinsendeschluss der Bewerbungsunterlagen ist der 30. Juni 2022
Dankbar für Unterstützung und kameradschaftliches Miteinander
|Gesundheit
WeiterlesenLandrat Frank Kilian verabschiedet Soldatinnen und Soldaten
Kreis dankt Stadt Taunusstein für Bereitstellung der Silberbachhalle als Impfstation
|Gesundheit
WeiterlesenZum Ende der elften Kalenderwoche (18. März) schließt der Landkreis die Impfstation in Taunusstein-Wehen, Silberbachhalle, Am Marktplatz.
Novavax-Impfungen sind im Rheingau-Taunus-Kreis erhältlich
|Gesundheit
WeiterlesenCorona-Krisenstab: Sonderimpfaktion am 5. und 6. März 2022 an den Standorten Eltville und Taunusstein
Rheingau-Taunus-Kreis passt seine Impfangebote an die Nachfrage an
|Gesundheit
WeiterlesenCorona-Krisenstab: Änderung der Öffnungszeiten in Impfstationen ab 1. März 2022