Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
Aus Alt mach Neu: Der Demografie-Preis 2025 fördert Projekte für eine nachhaltige gemeinsame Zukunft
|Demografischer Wandel
WeiterlesenWettbewerb läuft unter dem Motto: „Nachhaltigkeit und Upcycling“ / Insgesamt stehen 2.000 Euro Fördersumme bereit / Vorschlagsberechtigt sind alle…
Zukunft Wohnen: Gemeinschaftliches Leben auf dem Land bei guter ärztlicher Versorgung
|Demografischer Wandel
WeiterlesenRheingau-Taunus-Kreis stellt Ergebnisse einer Online-Umfrage zu Wohnformen im Alter vor / Gemeinschaftliches Wohnen mit Gleichgesinnten ist für die…
Zukunft Wohnen: Wohnideen für die Altersgruppe 50 – 65 Jahre
|Demografischer Wandel
WeiterlesenUmfrage ab dem 4. November 2024 online / Welche Wohnformen und Wohnprojekte sind besonders interessant? / Befragung richtet sich an die Generation der…
38. Hessischer Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2024/2025“
|Demografischer Wandel
WeiterlesenDie ersten fünf Siegerdörfer konnten die siebenköpfige Jury mit ihrem herausragenden ehrenamtlichen Engagement, ihren zahlreichen innovativen…
Ehrenamtlichen Einsatz würdigen – mit dem Demografie-Preis 2024 des Rheingau-Taunus-Kreises
|Demografischer Wandel
WeiterlesenMotto lautet in diesem Jahr: „Bücher sind ´ne coole Sache“ / Preis soll an Menschen gehen, die vorlesen und so Kommunikation fördern / Fördersumme…
Erfolgsmodell geht in die nächste Runde: „Zukunft Dorfmitte“ 2024 startet
|Demografischer Wandel
WeiterlesenWettbewerb läuft unter dem Motto: „Miteinander engagiert!“ / Gefördert werden Maßnahmen in Orten oder Ortsteilen mit bis zu 2.000 Einwohnern /…
Veranstaltungsreihe „Zukunft Wohnen“
|Demografischer Wandel
WeiterlesenKinoabend mit dem Dokumentarfilm „When I am 67“ in Bad Schwalbach am 26. Februar, 18:00 Uhr
Kreisweiter Wettbewerb bringt Herzensprojekte auf den Weg
|Demografischer Wandel
Weiterlesen47 Förderprojekte hat der Rheingau-Taunus-Kreis mit seinem Programm „Zukunft Dorfmitte“ in seiner 13. Auflage bewilligt
Motivierte Mitarbeiter – zufriedene Arbeitgeber
|Demografischer Wandel
WeiterlesenJETZT BEWERBEN! Rheingau-Taunus-Kreis schreibt den Demografie-Preis 2023 aus
Leben auf dem Land – kreative Ideen gesucht
|Demografischer Wandel
WeiterlesenWettbewerb „Zukunft Dorfmitte 2023 – unsere Orte“ ist gestartet, Anträge können bis 21. Juli 2023 eingereicht werden
Landkreis zeigt sich sehr „Demografie-sensibel“
|Demografischer Wandel
WeiterlesenLandrat Frank Kilian und Demografie-Dezernent Thomas Zarda stellten Eckdaten des Masterplan Demografischer Wandel 2030 vor.
„Unser Social Media ist die Babbelbank“
|Demografischer Wandel
WeiterlesenLandrat Frank Kilian verleiht den Demografie-Preis 2022 des Rheingau-Taunus-Kreises / „Orte nehmen sich selbst in die Hand“ / Fünf Preisträger
„Die Begeisterung für den Wettbewerb ist ungebrochen!“
|Demografischer Wandel
WeiterlesenLandrat Frank Kilian und Thomas Zarda, Dezernent für Demografie-Angelegenheit übergeben 46 Bescheide bei „Zukunft Dorfmitte“ / Der Wunsch: „Wettbewerb…
Besondere Orte – Treffpunkte für Generationen und Kulturen
|Demografischer Wandel
WeiterlesenRheingau-Taunus-Kreis schreibt den Demografie-Preis 2022 aus / „Ideen sind keine Grenzen gesetzt“
Prämien für die jüngsten Teilnehmer der Online-Befragung zum Thema Demografischer Wandel
|Demografischer Wandel
WeiterlesenIm Rahmen der Bürgerbeteiligung erhalten zwei Schulen eine Prämie zur Verwendung für Schulprojekte.
Kreis will auf die großen Herausforderungen des Demografischen Wandels mit passenden Maßnahmen reagieren
|Demografischer Wandel
WeiterlesenKreis präsentiert den Maßnahmenkatalog für die Fortschreibung des „Masterplans Demografischer Wandel 2030“ in Oestrich-Winkel / Ergänzende Vorschläge…
Masterplan Demografischer Wandel 2030 in Arbeit
|Demografischer Wandel
WeiterlesenPräsentation der Maßnahmen und Bürgerbeteiligung in Hohenstein-Breithardt.
Bürgerinnen und Bürger können ihre Meinung und Ideen für den Masterplan Demografischer Wandel 2030 einbringen
|Demografischer Wandel
WeiterlesenZwei Veranstaltungen in Oestrich-Winkel am 18. Juli und in Breithardt am 21. Juli 2022
Sonnenterrasse des Wispertals
|Demografischer Wandel
WeiterlesenEspenschied im Regionalentscheid „Unser Dorf hat Zukunft“
Mitmachen und gewinnen!
|Demografischer Wandel
WeiterlesenMasterplan Demografischer Wandel 2030 des Rheingau-Taunus-Kreises: Aufruf zur Bürgerbeteiligung und Gewinnchance für Teilnehmende der jungen…
Leben auf dem Land – kreative Ideen gesucht
|Demografischer Wandel
WeiterlesenWettbewerb „Zukunft Dorfmitte 2022 – besondere Orte“ ist gestartet, Anträge können bis 22. Mai 2022 eingereicht werden
Vom Carneval bis zum Kaffekränzchen
|Demografischer Wandel
WeiterlesenLandrat Frank Kilian und Demografiedezernent Thomas Zarda überreichen Demografie-Preise / Würdigung der Preisträger aus 2020 und 2021
„Wir haben mit dem Weinstand eine wirkliche Dorfmitte geschaffen“
|Demografischer Wandel
WeiterlesenÜbergabe der Bescheide im Rahmen des Wettbewerbes „Zukunft Dorfmitte“ / 37 Projekte im Untertaunus und Rheingau erfahren eine finanzielle…
„Corona – Zusammenhalt ganz neu erleben“
|Demografischer Wandel
WeiterlesenLandrat Frank Kilian und Thomas Zarda, Dezernent für Demografie-Angelegenheiten: Landkreis lobt Demografie-Preis 2021 aus
Frank Kilian: „Wir wollen attraktive, lebenswerte und zukunftsfähige Orte erhalten“
|Demografischer Wandel
WeiterlesenMasterplan Demografischer Wandel wird aktualisiert / Startschuss mit verwaltungsinternen Lernwerkstatt
Lebensqualität steigern für Jung und Alt
|Demografischer Wandel
WeiterlesenWettbewerb „Zukunft Dorfmitte 2021 – unser Zuhause“ ist gestartet, Anträge können bis 2. August 2021 eingereicht werden
Kopieren ausdrücklich gewünscht
|Demografischer Wandel
WeiterlesenLandrat Frank Kilian übergab 40 Förderbescheide im Rahmen des Wettbewerbes „Zukunft Dorfmitte“ / Mittlerweile fast 400 Projekte unterstützt
Demografischer Wandel: Projekte von jungen Menschen gesucht
|Demografischer Wandel
WeiterlesenLandrat Frank Kilian: Kreis lobt den Demografie-Preis 2020 aus / Einsendeschluss 9. Juli 2020
Wettbewerb: Zukunft Dorfmitte 2020
|Demografischer Wandel
WeiterlesenLandrat Frank Kilian weist auf den Start des Kreis-Wettbewerbes „Zukunft Dorfmitte 2020 – Orte der Begegnungen“ hin / Bewerbungsgrenze liegt bei 2.000…
Menschen „machen aus gelebter Überzeugung ihre (Lieblings)-Orte bekannt“
|Demografischer Wandel
WeiterlesenDas Programm für die Bildungstour „Lern‘ Deinen Taunus kennen…“ steht / Flyer sind gedruckt / Blick nach vorne / Interview mit Simone Witzel
Präsentation als Anregung für das nächste Projekt
|Demografischer Wandel
WeiterlesenLandrat Frank Kilian übergab 41 Förderbescheide im Rahmen des 10. Wettbewerbes „Zukunft Dorfmitte“ / Mittlerweile über 330 Projekt unterstützt
„Sie ist eine Anwältin des Alltags für die Bewohner“
|Demografischer Wandel
WeiterlesenLandrat Frank Kilian überreicht den Demografie-Preis an Gerda Nixdorff / Vier weitere Preisträger / Hilfe für ältere Menschen
Zwischen „gläsernem Patienten“ und mehr Gesundheitsbewusstsein
|Demografischer Wandel
WeiterlesenDemografie-Dialog der AG „Selbstbestimmtes Leben“ blickt auf die elektronische Gesundheitsakte / Ausgefallene Veranstaltung wird am 18. September…
„Gelebte Gemeinschaft in den Ortsteilen“
|Demografischer Wandel
WeiterlesenLandrat Frank Kilian weist auf den Start des Kreis-Wettbewerbes „Zukunft Dorfmitte 2019 – Orte der Gemeinschaft“ hin / Bewerbungsgrenze liegt bei…
Fürein­ander da sein!
|Demografischer Wandel
WeiterlesenLandrat Kilian weist auf Demografie-Preis 2019 hin / Der Preis ist mit insgesamt 2.000 Euro dotiert
Inno­vative Orte
|Demografischer Wandel
WeiterlesenLandrat Kilian übergab im Rahmen des Wettbewerbs „Zukunft Dorfmitte“ 44 Bescheide / Initiatoren stellten ihre Pläne vor
„Unn wenn die Stern vom Himmel falle…“
|Demografischer Wandel
WeiterlesenLandrat Frank Kilian übergibt Demografie-Preis 2018 / Motto ‚Generationen miteinander im Takt‘
Brauchtumspflege neu belebt
|Demografischer Wandel
WeiterlesenLandrat Kilian ruft zur Teilnahme am Demografie-Preis 2018 des Rheingau-Taunus-Kreises auf
„Wir steigern den Bürger­sinn in den Ortsteilen“
|Demografischer Wandel
WeiterlesenLandrat Frank Kilian weist auf den Start des Kreis-Wettbewerbes „Zukunft Dorfmitte 2018 – innovative Ort“ hin / Ab 7. Juni können Vorschläge…
Orte mit Zukunft
|Demografischer Wandel
WeiterlesenLandrat Kilian übergab im Rahmen des Wettbewerbs „Zukunft Dorfmitte“ 41 Bescheide / Initiatoren stellten ihre Pläne vor
Regional-Ergebnis des Landes­wettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“ liegt vor
|Demografischer Wandel
WeiterlesenLandrat Frank Kilian gratuliert Hünstetten-Kesselbach zu Rang 3 / Sonderpreis für Niedernhausen-Niederseelbach für die Gabenbörse – „Spende, was du…
Das Motto heißt „anpacken, verändern, bewahren!“
|Demografischer Wandel
WeiterlesenLandrat Frank Kilian: Der Wettbewerb „Zukunft Dorfmitte – Orte der Zukunft“ geht in die nächste Runde / Vorschläge können bis zum 30. August 2017…
Lebendige Orte
|Demografischer Wandel
WeiterlesenLandrat Albers übergab im Rahmen des Wettbewerbs „Zukunft Dorfmitte 2016“ 59 Bescheide / Initiatoren stellten ihre Pläne vor
Gesucht werden „Leben­dige Orte“
|Kleine Darstellung
WeiterlesenLandrat Burkhard Albers gibt Startschuss für die siebte Runde „Zukunft Dorfmitte“
„Wir haben alles, was Sie brau­chen. Was wir nicht haben, brau­chen Sie auch nicht!“
|Kleine Darstellung
WeiterlesenDemografie-Preis 2015 des Kreises geht an den „Kleine Laden“ in Rauenthal des Vereines Lebensraum Rheingau-Taunus
Über 200 Pro­jekte sorgen mittler­weile für „attraktive Dorf­mitten“
|Kleine Darstellung
WeiterlesenLandrat Albers übergab im Rahmen des Wettbewerbs „Zukunft Dorfmitte“ 34 Bescheide / Initiatoren stellten ihre Pläne vor
Wenn schon kleine Stufen „zur Falle“ werden…
|Kleine Darstellung
WeiterlesenDemografie: An barrierefreies Wohnen nicht erst im Alter denken / Aktuelles Thema verpackt in einem Theaterstück / Premiere am 3. November 2015
Wo gibt es „Tante Emma 2.0“-Läden?
|Kleine Darstellung
WeiterlesenLandrat Albers ruft zur Teilnahme am Demografie Preis 2015 des Rheingau-Taunus-Kreises auf / Einkauf um die Ecke
„Attraktive und intakte Orts­kerne sind ein Wert an sich“
|Kleine Darstellung
WeiterlesenLandrat Burkhard Albers: Förderung für Orte bis 6.000 Einwohner möglich / Wettbewerb „Zukunft Dorfmitte 2015 – Orte mit Ideen!“
„Wo Ideen Frei­raum haben! – Leben auf dem Land „
|Kleine Darstellung
WeiterlesenLandrat Burkhard Albers weist auf den Demografie-Preis 2015 des Landes Hessen hin

























