Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
Kreisverwaltung ist am 12. November vormittags geschlossen
|Allgemeines
WeiterlesenPersonalversammlung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Kreisverwaltung / Vereinbarte Termine werden eingehalten / Nachmittags von 14:00 bis…
Vor Ort. Nah dran. Weiblich. Die Bildungsmesse für Frauen des RTK geht in die zweite Runde
|Allgemeines
WeiterlesenMit der Bildungsmesse für Frauen am 4. September gehen das Büro für Gleichstellung, Familien und Prävention des Rheingau-Taunus-Kreises und das…
Online mehr möglich machen: Rheingau-Taunus-Kreis ist Teil eines Projekts für bürgernahe Digitalisierung
|Allgemeines
WeiterlesenEnde-zu-Ende Digitalisierung bei Antragsstellung und Bearbeitung / Mehrwert für Bürgerinnen und Bürger und Mitarbeitende der Kreisverwaltung /…
Fördermittel der Naspa Stiftung: feierliche Übergabe im Kreishaus des Rheingau-Taunus-Kreises
|Allgemeines
Weiterlesen25 Vereine und Institutionen aus dem RTK werden bei ehrenamtlicher Arbeit unterstützt / Finanzielle Förderung in Höhe von insgesamt rund 44.400 Euro /…
Gemeinsam in Richtung Barrierefreiheit: Seilbahn Rüdesheim durch Zusammenarbeit von Kreis und Stadt besser erreichbar
|Allgemeines
WeiterlesenRTK-Beauftragte für Menschen mit Behinderung haben bei Umbau intensiv beraten / Landrat Sandro Zehner macht sich persönlich Bild vor Ort / Offizielle…
Festzug beim Hessentag: Auch in Fritzlar wird der Rheingau-Taunus-Kreis würdig vertreten
|Allgemeines
WeiterlesenSchon seit 1978 bereichern Vereine aus dem Rheingau-Taunus-Kreis den traditionellen Festzug des Hessentages. Aus vier Kommunen des Landkreises kommen…
RTK ist erneut sicherster Landkreis in Hessen
|Allgemeines
WeiterlesenKriminalitätsstatistik in der Pressekonferenz des Polizeipräsidiums Westhessen veröffentlicht
Partnerschaft für den Reservedienst
|Allgemeines
WeiterlesenÜbergabe der Urkunde durch Landeskommando Hessen an Landrat Sandro Zehner
Kreisverwaltung ist am 22. Juni 2023 ab 11:00 Uhr geschlossen
|Allgemeines
WeiterlesenInterne Veranstaltung der Kreismitarbeitenden
Gemeinsam mit 50.000 Aktiven
|Allgemeines
WeiterlesenLäuferinnen und Läufer des Rheingau-Taunus-Kreises starteten erneut beim Firmenlauf in Frankfurt
Landrat Kilian dankt Verkehrsdezernenten Döring
|Allgemeines
WeiterlesenMit Bedauern hat Landrat Frank Kilian den Rücktritt des Verkehrsdezernenten Günter F. Döring entgegengenommen.
Die neue Website der Kreisverwaltung ist online
|Allgemeines
WeiterlesenDer Rheingau-Taunus-Kreis hat seinen Internet-Auftritt mitsamt verbesserter Suchfunktion neugestaltet
Rheingau-Taunus-Kreis beteiligt sich an Hilfsaktion für Erdbebenopfer in der Türkei
|Allgemeines
WeiterlesenLandrat Frank Kilian: Medizinische Materialien wurden auf Initiative des Schulsprechers der Friedrich-Ebert-Schule in Wiesbaden übergeben.
Umzug des Teams Existenzsicherung der Kreisverwaltung
|Allgemeines
WeiterlesenDas Team ist an den Umzugstagen, 2. und 3. März 2023, telefonisch und persönlich nicht erreichbar.
Kreistagsvorsitzender André Stolz überreichte in Idsteiner Polizeistation und Klinik Neujahrsweck als Dankeschön
|Allgemeines
WeiterlesenEin Zeichen des Dankes und Respektes gegenüber Gesundheitspersonal, Polizeibediensteten, Feuerwehren und Rettungsdiensten.
Neues Logo für den Rheingau-Taunus-Kreis
|Allgemeines
WeiterlesenDas erste Corporate Design für die Kreisverwaltung ist erstellt
Beratung jetzt! – Beschlussfassung verschieben!
|Allgemeines
WeiterlesenHaushaltsentwurf 2023: Unsicherheit über die Höhe der Zuweisungen aus Berlin / Empfehlung des Kreisausschusses an den Kreistag
Kreisverwaltung ist am 8. November morgens geschlossen
|Allgemeines
WeiterlesenDie Schließung gilt für das Kreishaus in Bad Schwalbach sowie die beiden Außenstellen in Idstein und Rüdesheim in der Zeit von 7.30 bis 12.00 Uhr
Bauamt des Rheingau-Taunus-Kreises am 19. Oktober 2022 vormittags telefonisch nicht erreichbar
|Allgemeines
WeiterlesenWegen einer internen Veranstaltung ist der Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz in Bad Schwalbach am Mittwoch, 19. Oktober 2022, vormittags…
Der „Nationale Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“
|Allgemeines
WeiterlesenLandrat Frank Kilian ruft zur Beteiligung auf
Ausweichquartier des Bikertreffens mit Landrat Kilian
|Allgemeines
WeiterlesenNeuer Treffpunkt der Motorradfahrerinnen und -fahrer ist am 4. September 2022 der Sportplatz in Hohenstein-Hennethal
Bikertreffen mit Landrat Kilian
|Allgemeines
WeiterlesenTreffen der Motorradfahrerinnen und -fahrer am 4. September 2022 in Hohenstein-Hennethal
Landrat Frank Kilian tritt nicht wieder an
|Allgemeines
WeiterlesenFrank Kilian: „Ich habe das Amt immer mit großer Begeisterung und Leidenschaft ausgeübt /Großes Arbeitspensum
Landrat Frank Kilian tritt nicht wieder an
|Allgemeines
WeiterlesenFrank Kilian: „Ich habe das Amt immer mit großer Begeisterung und Leidenschaft ausgeübt /Großes Arbeitspensum
Maskenpflicht im Kreishaus und den Außenstellen entfällt
|Allgemeines
WeiterlesenAb 27. Mai entfällt für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung die Pflicht zum Tragen einer Maske.
Zensus-Erhebungsbeauftragte für Rheingau gesucht
|Allgemeines
WeiterlesenWie viele Menschen leben im Rheingau-Taunus-Kreis? Gibt es genügend Wohnraum für alle Bürgerinnen und Bürger? Brauchen wir mehr Kindergärten, Schulen…
Rheingau-Taunus-Kreis trauert um Wolfgang Muno
|Allgemeines
WeiterlesenEhemaliger Erster Kreisbeigeordneter verstarb am Samstag / Kontakte zum Kreis stets gehalten
Staatsministerin dämpft Erwartungen auf ein schnelles Ende des russischen Angriffskrieges
|Allgemeines
WeiterlesenDr. Anna Lührmann informierte sich über die Arbeit des Krisenstabes Ukraine der Kreisverwaltung / Viele Themen
Corona: Weiterhin Maskenpflicht im Kreishaus und den Außenstellen
|Allgemeines
WeiterlesenAuch nach dem 2. April 2022 gilt für sensible Bereiche in Hessen weiterhin die Maskenpflicht
Zertifikat würdigt die Familienfreundlichkeit der Kreisverwaltung
|Allgemeines
WeiterlesenRheingau-Taunus-Kreis erhält zum dritten Mal Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ / Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
Zensus 2022 befindet sich schon in den „Startlöchern“
|Allgemeines
WeiterlesenBefragung startet am 15. Mai / Erhebungsstelle des Rheingau-Taunus-Kreises will die Abläufe der Befragung transparent darstellen
Rheingau-Taunus-Kreis: Solidarität mit dem ukrainischen Volk
|Allgemeines
WeiterlesenAls deutliches Zeichen der Solidarität wird seit Donnerstagabend das Kreishaus in Bad Schwalbach in den Nationalfarben der Ukraine blau-gelb…
Böllerverbot in fünf Kommunen des Kreises
|Allgemeines
WeiterlesenKrisenstab des Rheingau-Taunus-Kreises erlässt Allgemeinverfügung zum Abfeuern von Feuerwerkskörpern am 31. Dezember 2021
Außenstelle Rüdesheim am 17. Dezember 2021 geschlossen
|Allgemeines
WeiterlesenGrund dafür sind Arbeiten am IT-System.
Zensus 2022 – Volkszählung im Rheingau-Taunus-Kreis!
|Allgemeines
WeiterlesenWie viele Menschen leben im Rheingau-Taunus-Kreis? Gibt es genügend Wohnraum für alle Bürgerinnen und Bürger? Brauchen wir mehr Kindergärten, Schulen…
Rheingau-Taunus-Kreis sucht ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte für Zensus 2022
|Allgemeines
WeiterlesenWie gestaltet sich die Tätigkeit als Interviewerin oder Interviewer? Profil und Aufwandsentschädigung
Zensus 2022 – „Wir fragen nach für unseren Rheingau-Taunus-Kreis!“
|Allgemeines
WeiterlesenLandrat Frank Kilian: Kreisverwaltung richtet die Erhebungsstelle ein / Viele Entscheidungen in Bund, Ländern und Gemeinden beruhen auf Bevölkerungs-…
Landrat weist auf Sonderprogramm Gaststätten hin
|Allgemeines
WeiterlesenStärkung der Gastronomie im ländlichen Raum bei dringend erforderlichen Investitionen
„Sie haben nachdrücklich bewiesen, dass Sie belastbar, flexibel, willensstark sind, mit Stress umgehen können und dabei sehr erfolgreich sind“
|Allgemeines
WeiterlesenLandrat Frank Kilian würdigt die Absolventen der Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen innerhalb der Kreisverwaltung
Ein Ausbildungsplatz mit vielen Perspektiven
|Allgemeines
WeiterlesenLandrat Frank Kilian begrüßt die neuen Azubis und FOS-Praktikanten in der Kreisverwaltung
Unbekannte Täter zerstörten Leuchten auf dem Kreishaus-Parkplatz
|Allgemeines
WeiterlesenSchaden von rund 35.000 Euro / Es wird um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung gebeten
„Einen Fall ‚Kevin‘ sollte es im Rheingau-Taunus-Kreis niemals geben“
|Allgemeines
WeiterlesenDie ehrenamtliche Jugendhilfe- und Gesundheits-Dezernentin Monika Merkert hört auf / Kenntnisreich und kompetent / Viel Herzblut eingebracht
Umzug des Fachdienstes Flüchtlingsdienst und Migration in die ehemalige Tannenwaldklinik in Bad Schwalbach
|Allgemeines
WeiterlesenDer Fachdienst Flüchtlingsdienst und Migration der Kreisverwaltung zieht am Dienstag, 9. März 2021 um.
Personalratsarbeit bedeutet mehr als die Organisation des Betriebsausfluges
|Allgemeines
WeiterlesenChristel Kopp war zwölf Jahre als Vorsitzende des Personalrates der Kreisverwaltung tätig / Nun folgt der gleitende Übergang in den Ruhestand
Ein erneutes Verkehrschaos soll rigoros verhindert werden
|Allgemeines
WeiterlesenLandrat und Bürgermeister zeigen sich einig: Appell an die Vernunft der Menschen im Rhein-Main-Gebiet / Parken nur auf ausgewiesenen Flächen
Umstellung der Telefonanlage in der Kreisverwaltung
|Allgemeines
WeiterlesenDie notwendigen Arbeiten finden am Mittwoch, 14. Oktober 2020, ab 12.00 Uhr, statt
Landrat Kilian verweist auf Warnstreik im Kreisgebiet am kommenden Montag
|Allgemeines
WeiterlesenDavon kann auch die Kreisverwaltung des Rheingau-Taunus-Kreises betroffen sein.
Bikertreffen des Landrats fällt aus
|Allgemeines
WeiterlesenDas traditionelle Bikertreffen mit Landrat Frank Kilian findet in diesem Jahr Corona-bedingt nicht statt