Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
Untertaunus verfügt über ein ausreichen­des und differenziertes Bildungs­angebot
|Schule
WeiterlesenLandrat Kilian und Schuldezernent Scholl: Beschlüsse der Schulentwicklungsplanung Untertaunus sind umgesetzt / Positive Bilanz
Grünschnitt­box in Strinz-Margarethä nicht anfahrbar
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenAufgrund von Straßenbaumaßnahmen ist die Grünschnittbox in Strinz-Margarethä ab dem 4.September bis zum 30. November 2018 nicht erreichbar
„#feiernohneabsturz - Postest DU mit klarem Kopf?“
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenHaLT animiert Jugendliche zum Nachdenken über eigenen Alkoholkonsum
„Fahrscheinkontrolle, bitte die Fahrausweise“
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenRTV und Polizei setzen ihre Sicherheitsoffensive in Bussen fort / 19 Personen ohne Tickets / „Sichtbare Sicherheit“
„2019 wird das Jahr der finanziellen Neuaus­richtung“
|Allgemeines
WeiterlesenJahresempfang des Rheingau-Taunus-Kreises / Landrat Kilian skizziert Aufgabenschwerpunkte für die nächsten Monate
Baustellen­fahrplan wegen einer Voll­sperrung auf der Landesstraße L 3032
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenWegen der Erneuerung der Fahrbahn und dem Bau von Amphibienquerungsanlagen zwischen Hennethal und Strinz-Margarethä ist die L 3032 in der Zeit vom 4.…
Gut ausgebautes Glasfaser- und Mobilfunk­netz ist die Voraussetzung
|Gesundheit
WeiterlesenAG „Selbstbestimmtes Leben - so lange wie möglich“ / Technologiegestützte Versorgung im Gesundheitsbereich für chronisch Kranke und ältere Menschen
Leichte Entspannung der Waldbrand­gefahrenlage
|Feuerwehr, Brandschutz
WeiterlesenLandrat Kilian: Umweltministerium hebt zweithöchste Alarmstufe vorerst auf / Dank an die Feuerwehren im Kreis
„Rheingau-Taunus-Kreis bleibt weiterhin Fair­trade-Landkreis“
|Fair Trade
WeiterlesenLandrat Frank Kilian und Fairtrade-Dezernentin Monika Merkert erhielten die Urkunde von TransFair e.V. / Vorreiterrolle des Kreises
„Wir beschreiten den Klage­weg, wenn unseren Hin­weisen auf Mängel nicht nach­gegangen wird“
|Kreisentwicklung
WeiterlesenUltranet: Landkreis und Kommunen präsentieren die Stellungnahme zum Projekt / Angebot für konstruktive Gespräche an die Bundesnetzagentur
„Sie können hier Karriere machen“
|Allgemeines
WeiterlesenLandrat Kilian gratuliert den erfolgreichen Absolventen der Aus- und Weiterbildungslehrgänge
Selbst die berühmte „Maus“ kommt zum Lesefest
|Kultur
WeiterlesenLandrat Kilian und Sabine Stemmler: Das Programm steht - die Broschüren sind gedruckt / Über 100 Veranstaltungen bieten die Chance zum Eintauchen in…
„Zunächst angedachte Umleitung ist eine Katas­trophe“
|Verkehrsmeldungen
WeiterlesenVerkehrsdezernent Hajo Pirschle begrüßt Alternativvorschlag von HessenMobil bei Sanierung L3272 Presberg Richtung Rüdesheim und fordert…
„Möge in der Mensa immer viel Betrieb sein.“
|Schule
WeiterlesenSchulleiterin Kirsten Klug und Dezernent Rainer Scholl eröffnen Mensa an der Nikolaus-August-Otto-Schule / Appell an die Schüler: „Macht kräftig…
Ein Haus für Qualifizierung und Weiter­bildung
|ProJob
WeiterlesenGemeinsame Geschäftsstelle von ProJob GmbH und vhs in Geisenheim eröffnet / „Zeigen, was wir am Standort leisten“
Elisabeth Selbert und Artikel 3 des Grund­gesetzes
|Veranstaltungen
WeiterlesenDer besondere Film „Sternstunde ihres Lebens“ ist in Bad Schwalbach am 27. August zu sehen / Danach Diskussion zum Thema Gleichberechtigung
Gelungener Kultur-Ausflug des Jugend­bildungs­werkes nach Bad Hersfeld
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenAm 4. August konnten Jugendliche aus dem Rheingau-Taunus-Kreis mit ihren Familien die Theaterfassung der Komödie „Shakespeare in Love“ auf der Bühne…
140 Kilometer Glas­faser sollen im Kreis­gebiet verlegt werden
|Kreisentwicklung
WeiterlesenLandrat Kilian und sein Stellvertreter Dr. Koch unterzeichnen Vertrag mit Telekom Deutschland GmbH / Förderbescheid mit dem finalen Finanzbetrag…
„Alle Kinder brauchen ein Zuhause!“
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenInformationsveranstaltung am 25. September: Kreis-Jugendamt sucht Pflegefamilien
Treibgut im Rhein
|Allgemeines
WeiterlesenWer einen verdächtigen Gegenstand sieht, sollte sich diesem auf keinen Fall nähern, sondern die Polizei verständigen“, so der Landrat.
Yuliya Lonskaya präsentiert ihre „Historia de un Amor“
|Kultur
Weiterlesen„Kultur im Kreishaus“: Weißrussin gastiert am 14. September 2018 in der Cafeteria des Kreishauses in Bad Schwalbach
Teilnahme am Entschuldungs­programm
|Finanzen
WeiterlesenBewilligungsbescheid zur Teilnahme am Entschuldungsprogramm des Landes Hessen an Kreisbeigeordneten Dr. Herbert Koch und Monika Merkert überreicht
Das Verbot von Wasser­entnahmen aus Bächen gilt weiter
|Naturschutz, Landschaftsschutz, Gewässerschutz
WeiterlesenLandrat Kilian: Die kurzfristigen Niederschläge haben keine Besserung gebracht / Geringer Pegelstand
Wertstoffhof Niedern­hausen am 24. August geschlossen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDer Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EAW) weist darauf hin, dass der Wertstoffhof Niedernhausen wegen einer Mitarbeiterversammlung am Freitag, 24.…
„Digitalisierung im ländlichen Raum“
|Soziales
WeiterlesenAG „Selbstbestimmtes Leben – so lange wie möglich“ lädt zur zweiten Informationsveranstaltung ein / Im Fokus: „Technologiegestützte Versorgung“ und…
Landrat Kilian lädt zum Bürger­forum „Biosphären-Region ein
|Umwelt
WeiterlesenErgebnisoffener Prozess: Wollen die Meinung der Bürger und Entscheidungsträger hören
„Wir wollen die Taunus-Region weiter­entwickeln“
|Kreisentwicklung
WeiterlesenKonstituierende Sitzung des Vorstandes des „Vereines Regionalentwicklung Taunus“ / Förderung von Projekten
„Es gibt Schnittmengen und daraus resultieren Synergieeffekte“
|ProJob
WeiterlesenProJob GmbH und vhs bezogen ihr neues Domizil in Geisenheim / Am 18. August Tag der offenen Tür mit vielfältigem Programm
„Vor exakt 35 Jahren saß ich an Ihrer Stelle“
|Allgemeines
WeiterlesenLandrat Frank Kilian begrüßt acht neue Azubis und zwei FOS-Praktikanten in der Kreisverwaltung
In Idstein entfallen Halte­stellen
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenAsphaltierungsarbeiten vom 8. bis 10. August 2018 / Haltestellen „Nassauviertel“, „Saarbrücker Weg“ und „Rudolfstraße“ betroffen
Biker­treffen mit Landrat Kilian
|Allgemeines
WeiterlesenTreffen der Motorradfahrerinnen und -fahrer am 9. September in Hohenstein-Hennethal
Inklusion durch Unter­stützende Kommunikation
|Kreisentwicklung
Weiterlesen„Modellregion Inklusion Rheingau-Taunus-Kreis“: Fachvortrag von Fachreferent Sascha Wassilew am 14. August 2018 in Idstein
In Bad Schwalbach-Fisch­bach werden Baustellen­fahrpläne angepasst
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenAufgrund des Baufortschritts in Fischbach ändern sich zum Schuljahresbeginn am 6. August 2018 die Baustellenfahrpläne