Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
Schul­ent­wicklungs­plan für den Rhein­gau ist geneh­migt
|Kleine Darstellung
WeiterlesenHildegardisschule ab Sommer 2015 Integrierte Gesamtschule / Landrat Burkhard Albers: Eltern haben nun bei Anmeldung ihrer Kinder…
„Es wird auf Ver­schleiß ge­fahren“
|Kleine Darstellung
Weiterlesen6. Anti-Bahnlärm-Demonstration findet am 9. Mai in Koblenz statt / Landrat Albers und Dezernent Ottes unterstützen Anliegen der Organisatoren
Haltestelle entfällt bis auf Wei­teres
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenBuslinien 241 und 274 fahren die Haltestelle „Taunus-Wunderland“ bis auf Weiteres nicht mehr an
„Jugendliche auf der Suche nach Halt und Orien­tierung“
|Kleine Darstellung
WeiterlesenNeue hessische „Beratungsstelle - Religiöse Toleranz statt Extremismus“ stellte sich vor
Wenn aus mathe­matischen For­meln Kunst wird…
|Große Darstellung
WeiterlesenVernissage: Torsten Stier zeigt seine farbenfrohen Bilder im Kreishaus / Eine noch recht junge Kultur-Richtung
Idstein: Stadt­bushalte­stellen weichen Kran­abbau
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenStadtbusverkehr der Linien 221 und 222 muss am 9. April umgeleitet werden
Kurzfristige Busum­leitung und Halte­stellen­änderungen im Rheingau
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenBusumleitung und Haltestellenänderungen in Rüdesheim, Oestrich und Winkel wegen Vollsperrungen
„Wo Ideen Frei­raum haben! – Leben auf dem Land „
|Kleine Darstellung
WeiterlesenLandrat Burkhard Albers weist auf den Demografie-Preis 2015 des Landes Hessen hin
Seitzenhahn: Halte­stelle weicht Feuer­wehr­übung
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenHaltestelle „Seitzenhahn Bürgerhaus“ kann am Dienstag, 31. März 2015, von 17:30 bis 21:30 Uhr nicht angefahren werden
Müllwerk­statt öffnet im April ihre Pforten
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDer außerschulische Lernort kann nach den Osterferien wieder von Schulklassen aus dem Rheingau-Taunus-Kreis besucht werden
Taunus­steiner Interessen werden gewahrt
|Kleine Darstellung
WeiterlesenZentraler Busbahnhof in Nahverkehrsplan aufgenommen / Verkehrsleistung gemäß Beschluss der RTV-Gesellschafterversammlung
Taunus­stein: Ände­rungen von Halte­stellen
|Kleine Darstellung
WeiterlesenBefristete Änderung auf den Linien 274 und 241 und Entfall von Haltestellen
U 3-Betreu­ungplätze mehr als verdop­pelt
|Kleine Darstellung
WeiterlesenU 3-Betreuungplätze im Rheingau-Taunus-Kreis seit 2008 mehr als verdoppelt /
Versorgung im Hessenvergleich überdurchschnittlich
Eigenen Hori­zont durch Auslands­praktika erwei­tern
|Kleine Darstellung
WeiterlesenLarissa Gleede stellt die Mobilitätsberatung der hessischen Wirtschaft im Kreishaus vor / Landrat Albers: Große Chance für Auszubildende und…
Impf­quote bei Schulan­fängern zu niedrig
|Kleine Darstellung
WeiterlesenGesundheitsdezernentin Monika Merkert warnt vor Ausbreitung der Masern im Rheingau-Taunus-Kreis
Ehren­amtliches Engage­ment fördern
|Kleine Darstellung
WeiterlesenHessische Jugendsammelwoche findet vom 20. bis 30. März 2015 statt / Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit
Fair­trade-Rosen weisen auf Frauen­rechte hin
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenKommunale Gleichstellungsbeauftragte verteilten Blumen am Internationalen Frauentag
„Fahrrad­pool für Flücht­linge“
|Große Darstellung
WeiterlesenAxel Burisch „Solche Aktionen zeigen: Willkommenskultur ist in der Bevölkerung fest verankert“ / Landrat Albers: Rundum gelungenes Projekt und…
Grenz­bereiche der Mathe­matik
|Kleine Darstellung
WeiterlesenTorsten Stier stellt im Kreishaus aus: Eine berechenbare Reise in eine unberechenbare Welt
Span­nende Berlin-Reise für Jugend­liche
|Kleine Darstellung
WeiterlesenDas Jugendbildungswerk bietet eine Reise nach Berlin für Jugendliche zwischen 16 und 24 Jahren vom 29. März bis 3. April 2015
Wertstoff­höfe länger geöffnet
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDer EAW teilt mit, dass in Oestrich–Winkel, Geisenheim und Lorch die Wertstoffhöfe vom 14. März bis 16. Mai 2015 ausgedehnte Öffnungszeiten haben.
Abfall­wirtschaft vor Ort
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenEAW präsentiert sich auf der Leistungsschau des Handwerker- und Gewerbevereins Oestrich-Winkel am 7. und 8. März 2015