Pressemitteilungen
Veröffentlichungen des Rheingau-Taunus-Kreises
Aktuelle Übersicht zur Flüchtlingsunterbringung
|Flüchtlinge
WeiterlesenGrafiken mit aktuellen Zahlen zu freien Kapazitäten in Unterkünften für geflüchtete Menschen
Jahrbuch 2024 - jetzt erhältlich
|Jahrbuch
WeiterlesenEcken zum Entdecken - So lautet der Titel für das Schwerpunktthema im Jahrbuch 2024 des Rheingau-Taunus-Kreises. Ab heute können Sie die neue Ausgabe…
Witterungsbedingungen behindern die Müllabfuhr
WeiterlesenDie aktuellen Witterungsbedingungen mit Schneefällen, Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt und die damit verbundene Straßenglätte behindern die…
Ausbildungs-und Arbeitsplatzmesse im Kreisgebiet erfolgreich
|Jobcenter
Weiterlesen39 Unternehmen treffen auf mehr als 500 Ukrai-nerinnen und Ukrainer
Geflüchtete erhalten weiterhin automatisch Aufenthaltserlaubnis
|Flüchtlinge
WeiterlesenDie Aufenthaltserlaubnisse von geflüchteten Menschen aus der Ukraine, die aufgrund des russischen Angriffskrieges geflohen sind, gelten bis zum 4.…
Situation im Rheingau-Taunus-Kreis entspannt sich
|Katastrophenschutz
WeiterlesenFast alle Straßen für den Verkehr freigegeben / Dank an alle beteiligten Behörden und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfe
Starker Schneefall fordert Einsatzkräfte
|Katastrophenschutz
WeiterlesenAktuelle Lage im Rheingau-Taunus-Kreis / UPDATES: Straßensperrungen /ÖPNV
Taubenberghalle bereit für die Aufnahme von Geflüchteten
|Flüchtlinge
WeiterlesenKreisweite Wohnungssuche geht weiter
Wirtschaftsdialog Digitalisierung
|Wirtschaft
WeiterlesenDer Rheingau-Taunus-Kreis lädt Interessenten aus Betrieben und Unternehmen für Mittwoch, 13. Dezember 2023, von 12 bis zirka 14 Uhr in das Kunsthaus…
Gesicht zeigen gegen Gewalt an Frauen
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenFünf Polizistinnen und Polizisten zeigen ihr „Gesicht“ gegen Gewalt
Orange The World
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenTag gegen Gewalt an Frauen im Rheingau-Taunus-Kreis
Reaktivierung südliche Aartalbahn: Abschließende Ergebnisse der Machbarkeitsstudie
|Kreisentwicklung
WeiterlesenDie finalen Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Aartalbahn zwischen dem Bahnhof Bad Schwalbach und dem Bahnhof Wiesbaden-Ost sind…
Spaziergang durch die Region
|Jahrbuch
WeiterlesenJahrbuch 2024 des Rheingau-Taunus-Kreises mit Schwerpunktthema: "Ecken zum Entdecken" / Präsentation der 75. Jubiläumsausgabe am 6. Dezember 2023
Flüchtlingsunterkunft in der Taubenberghalle Idstein
|Flüchtlinge
WeiterlesenWie geht es weiter? Informationsveranstaltung sehr gut besucht
Vollsperrung im Werkerbachtal (Kreisstraße K 625) wegen Sanierungsarbeiten
|Verkehrsmeldungen
WeiterlesenUPDATE: Geplante Böschungssanierung im Werkerbachtal (Kreisstraße K 625) wird verschoben
Neue Imagebroschüre über den Rheingau-Taunus-Kreis liegt vor
|Kreisentwicklung
WeiterlesenWas ist charakteristisch und einzigartig im Rheingau-Taunus-Kreis? Was prägt das Erscheinungsbild, den Lebensrhythmus, die Sehenswürdigkeiten und das…
Veranstaltungsreihe „Wohnformen“ und Fachtag „Zukunft Wohnen“
|Soziales
WeiterlesenFortsetzung der Demografie-Dialoge gemeinsam mit dem Bereich Altersplanung
Neustart Kulturszene Rheingau-Taunus-Kreis
|Kultur
WeiterlesenFördermittelübergabe in der Cafeteria des Kreishauses
Gründung eines Netzwerkes der Beauftragten für Menschen mit Behinderung im Rheingau-Taunus-Kreis
|Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
WeiterlesenAuf Einladung von Landrat Sandro Zehner und unter Federführung der Beauftragten für Menschen mit Behinderung, Anita Seidel und Günter Soukup, trafen…
Ausbildungs-und Arbeitsplatzmesse im Kreisgebiet
|Wirtschaft
WeiterlesenLandrat Zehner lädt Ukrainerinnen und Ukrainer am 30. November nach Taunusstein ein
„Wer neue Antworten will, muss neue Fragen stellen“
|Veranstaltungen
WeiterlesenDemografie-Preisverleihung des Rheingau-Taunus-Kreises: welcher Arbeitgeber ist besonders attraktiv?
Infoveranstaltung zur Notunterkunft Taubenberghalle Idstein
|Flüchtlinge
WeiterlesenAm Dienstag, 14. November, 19 Uhr, laden Landrat Sandro Zehner und Idsteins Bürgermeister Christian Herfurth in die Stadthalle Idstein ein
Gemeinsam für Lorch
|Veranstaltungen
WeiterlesenUnter dem Motto „Hoch vom Sofa – gestalten Sie die Zukunft Ihrer Stadt mit!“ startet am 13. November um 18 Uhr im Hilchenhaus in Lorch ein Austausch
Gesicht zeigen gegen Gewalt an Frauen
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenArbeitskreis Häusliche Gewalt sensibilisiert die Öffentlichkeit seit 17 Jahren für das Thema
Medizinisch gut versorgt und vernetzt im Idsteiner Land
|Gesundheit
WeiterlesenRegionales Ärzte-Netzwerk entsteht
RTK RegioWeiser
|Wirtschaft
WeiterlesenB2B-Plattform des Landkreises stärkt regionale Geschäftsbeziehungen und trägt zum Umweltschutz bei
Idsteiner Sporthalle Taubenberg muss als Notunterkunft für Geflüchtete belegt werden
|Flüchtlinge
WeiterlesenDer Umbau der Halle zur Unterkunft startet bereits ab dem 13. November
Kreisverwaltung ist am 7. November morgens geschlossen
|Personalratsvorsitzende
WeiterlesenWegen der Personalversammlung ist das Kreishaus am 7. November vormittags geschlossen
Großeinsatz in Geisenheim
|Katastrophenschutz
WeiterlesenMassives Feuer unter einem Mehrfamilienhaus, Wohnhaus unbewohnbar, eine Person leicht verletzt
Drohschreiben an Bad Schwalbacher Schule
|Schule
WeiterlesenPolizeieinsatz vor Ort, keine Gefährdung für Dritte
Ergebnisse aus der Machbarkeitsstudie Aartalbahn
|Kreisentwicklung
WeiterlesenLivestream am 16. November 2023 um 19 Uhr auf www.zusammen-zukunft.de
Rheingau-Taunus-Kreis schreibt Gesundheitsförderpreis 2023 aus
|Gesundheit
WeiterlesenBewerbungen sind bis 30. November 2023 möglich
EMIL Taunusstein: Neuer Betreiber, neue App, gewohnter Verkehr
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenUPDATE: Neue APP jetzt verfügbar
Ab 1. November neue App „RMV On-Demand 2.0“ / Telefonbucher müssen sich neu registrieren
Gruppe für Schulkinder
|Soziales
WeiterlesenAngebot der Jugend- und Familienberatungsstelle Rüdesheim
Sporthalle an der Rheingauschule steht wieder zur Verfügung
|Sport
WeiterlesenWohnanlage in Geisenheim fertiggestellt
Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson
|Soziales
WeiterlesenNeuer Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson startet im Februar 2024 in der Volkshochschule Rheingau-Taunus in Taunusstein-Hahn.
Landratsvideo - 100 Tage im Amt
|Landrat
Weiterlesen100 Tage sind seit Amtsantritt vergangen - Landrat Sandro Zehner blickt zurück und berichtet, welche Themen im Rheingau-Taunus-Kreis aktuell sind und…
Bürgerinnen und Bürger können lokalen Nahverkehr mitgestalten
|Kreisentwicklung
WeiterlesenDie Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH (RTV) lädt die Bürgerinnen und Bürger im Rheingau-Taunus-Kreis dazu ein, sich am aktuellen…
Der Weg ist das Ziel – Mobilität im Jahr 2100
|Kreisentwicklung
WeiterlesenDer Schulwettbewerb zum Thema Mobilität ist gestartet, Schülerinnen und Schüler können Ideen bis 17. November einreichen
Stark steigende Zuweisung Geflüchteter: Massive Herausforderungen für Kreis und Kommunen
|Migration
WeiterlesenDie Zuweisungsprognosen Geflüchteter durch das Land Hessen wurden erneut massiv erhöht. Die Kreisverwaltung arbeitet intensiv daran,…
Tag der Bibliotheken am 24. Oktober
|Kultur
WeiterlesenRheingau-Taunus-Kreis unterstützt die Arbeit der Bibliotheken vor Ort
Premiere kulinarische Aktionswochen „RegioGenuss – so schmeckt der Taunus“
|Tourismus
WeiterlesenVom 16. bis zum 29. Oktober 2023 findet die Premiere der kulinarischen Aktionswochen im Taunus statt. Gastronomen und Produzenten laden erstmalig…
"Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung"
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenProjektstart im Rheingau-Taunus-Kreis
Info-Veranstaltung am Wahlsonntag in der Cafeteria des Kreishauses
|Wahlen
WeiterlesenDazu sind die Direktkandidatinnen und -kandidaten der an der Wahl teilnehmenden Parteien, die Medien sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger…
Aus Rheingauer Gründungspreis wird Gründungspreis Rheingau-Taunus
|Kreisentwicklung
WeiterlesenZum vierten Mal schreibt die „Gründungsfabrik Rheingau“ den Gründungspreis aus und stellt damit eine Bühne für kreative und zukunftsweisende Ideen und…
„Gehölzschnittfrist" vom 1. Oktober 2023 bis Ende Februar 2024
|Naturschutz, Landschaftsschutz, Gewässerschutz
WeiterlesenDie Naturschutzbehörde des Rheingau-Taunus-Kreises erinnert an die Frist für den Gehölzschnitt, damit Planungen daran ausgerichtet werden können und…
Landratsvideo aus dem KA im Oktober
|Landrat
WeiterlesenLandrat Sandro Zehner berichtet im Video aus dem Kreisausschuss vom 2. Oktober 2023, welche Themen im Rheingau-Taunus-Kreis aktuell sind und welche…
Informationsveranstaltung zu Neuerungen im Betreuungsrecht
|Soziales
WeiterlesenDie Betreuungsbehörde und das Kompetenzzentrum Pflege des Rheingau-Taunus-Kreises laden in Zusammenarbeit mit dem Betreuungsverein des IFB herzlich zu…
Umweltbildungsangebot des EAW auch im Jahr 2023/2024
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDas Projekt „Die kleinen Abfall-Detektive - dem Abfall auf der Spur“ richtet sich ausschließlich an Kindergärten im Rheingau-Taunus-Kreis
Dringend privater Wohnraum für Geflüchtete im Rheingau-Taunus-Kreis gesucht
|Migration
WeiterlesenDie Kreisverwaltung ruft auf, leerstehende Wohnungen zu melden