Sitzungsdetails
Kreistag
Sitzungsort: Autalhalle Niedernhausen
Dienstag, 2. November 2021
Von 15:00 bis 19:40
Legende: | |
Öffentliche Einladung Öffentliches Protokoll |
Vorlagendetails Abstimmungsdetails |
Protokoll
Teil I ö
I
Tagesordnung I
I. 1
Fragestunde
I. 2
Bericht des Landrates
Teil II ö
II
Tagesordnung II
II. 6
Das „Ökoprofit“-Netzwerk/Programm im Rheingau-Taunus-Kreis – Bezugnahme auf Beschl.vorl. - Drs.Nr. XI/133; hier: Berichtsantrag Nr. 25/21 der AfD-Fraktion vom 06. Oktober 2021
III. 6
Förderung der Interventions- und Beratungsstelle des Caritasverbandes Wiesbaden Rheingau-Taunus e.V.
III. 9
Neufassung der Richtlinie des Rheingau-Taunus-Kreises für die Förderung der Jugendverbände und anerkannten Jugendgruppen gem. § 11 SGB VIII in Verb. mit § 74 Abs. 3 SGB VIII,
sowie die Neufassung der Richtlinien des Rheingau-Taunus-Kreises für die Förderung von Stadtrandfreizeiten und Ferienspielen gem. § 74 Abs. 1 SGB VIII.
sowie die Neufassung der Richtlinien des Rheingau-Taunus-Kreises für die Förderung von Stadtrandfreizeiten und Ferienspielen gem. § 74 Abs. 1 SGB VIII.
II. 1
Berichtsantrag Nr. 18/21 der FWG-Kreistagsfraktion - Raumluftreinigung an Schulen und Kitas; hier: Stellungnahme der Verwaltung
II. 2
Fallentwicklung im Fachdienst Jugendhilfe: hier:
Berichtsantrag Nr. 04/21 der SPD-Fraktion vom 19. Mai 2021, eingegangen am 25. Mai 2021; Stellungnahme der Verwaltung
Berichtsantrag Nr. 04/21 der SPD-Fraktion vom 19. Mai 2021, eingegangen am 25. Mai 2021; Stellungnahme der Verwaltung
II. 3
"Pakt für den Nachmittag" für die Grundschulen des Rheingau-Taunus-Kreises;
hier: Berichtsantrag Nr. 13/21 der FDP-Fraktion vom 16.08.2021, Stellungnahme der Verwaltung
hier: Berichtsantrag Nr. 13/21 der FDP-Fraktion vom 16.08.2021, Stellungnahme der Verwaltung
II. 4
Situation der Rettungsdienste im RTK; hier: Berichtsantrag Nr. 23/21 der SPD-Fraktion vom 19. August 2021, eingegangen am 06. Oktober 2021
II. 5
Beschäftigung von Menschen mit Behinderung; hier: Berichtsantrag Nr. 24/21 der fraktionslosen Abg. der Partei DIE LINKE vom 05. Oktober 2021, eingegangen am 06. Oktober 2021
III. 7
Förderprogramm „2022 - 2024 Rheingau-Taunus-Kreis:
Gesundheit als Standortfaktor - Anschub für innovative Ideen“
Gesundheit als Standortfaktor - Anschub für innovative Ideen“
III. 8
Einführung des Programms „Babylotse“ unter der Trägerschaft des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. für (werdende) Eltern aus dem Rheingau-Taunus-Kreis, die ihr Kind in Wiesbadener Geburtskliniken zur Welt bringen.
Teil III ö
III
Tagesordnung III
III. 11
Beitritt zur EU-Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene
III. 16
Keine Kampagne des Rheingau-Taunus-Kreis für eine Impfung von Kindern!; hier: Antrag Nr. 29/21 der AfD-Fraktion vom 25. August 2021
III. 17
Mehr Schaden als Nutzen - Aufhebung aller Corona Zwangsmaßnahmen; hier: Antrag Nr. 30/21 der AfD-Fraktion vom 25. August 2021
III. 18
Berufliche Gymnasium; hier Antrag Nr. 31/21 der CDU-Fraktion vom 18. August 2021, eingegangen am 08. September 2021
III. 20
„Zuflussregelung“ an Einfallstraßen aus dem RTK nach Wiesbaden; hier: Dringlichkeitsantrag Nr. 33/21 der AfD-Fraktion vom 14. September 2021
III. 23
Rheingau-Taunus-Kreis unterstützt die Aktion #Luftbrücke Kabul; hier: Antrag Nr. 37/21 der Abg. der Partei DIE LINKE vom 05. Oktober 2021, eingegangen am 06. Oktober 2021
III. 10
Satzung über die Teilnahme an der Kindertagespflege, die Erhebung von pauschalierten Kostenbeiträgen und die Gewährung von laufenden Geldleistungen
III. 12
Konzept für zusätzliche Sozialwohnungen; hier: Antrag Nr. 3/21 der LINKEN-Fraktion vom 12.01.2021
III. 13
Gleichbehandlung mit einer Fraktion mit 2 Mitgliedern; hier: Antrag Nr. 09/21 der fraktionslosen Abg. der Partei Die LINKE vom 12. April 2021, eingegangen am 13. April 2021
III. 14
Neue Ansätze zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum erforderlich; hier: Antrag Nr. 14/21 der SPD-Fraktion vom 24. Mai 2021, eingegangen am 25. Mai 2021
III. 15
Schülertickets zum Preis von 365 Euro sollen um ein halbes Jahr verlängert oder die Kosten hierfür teilweise erstattet; hier: Antrag Nr. 26/21 der SPD-Fraktion vom 02. August 2021, eingegangen am 24. August 2021
III. 19
Einführung des Softwaresystems IRIS connect; hier: Dringlichkeitsantrag Nr. 32/21 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 09. September 2021, eingegangen am 13. September 2021
III. 22
Schaffung von Lernräumen; hier: Antrag Nr. 36/21 der SPD-Fraktion vom 05. August 2021, eingegangen am 06. Oktober 2021