Sitzungsdetails
Kreistag
Sitzungsort: Autalhalle Niedernhausen
Dienstag, 9. Juni 2020
Beginn: 15:00
Protokoll
Teil I ö
I
Tagesordnung I
I. 1
Fragestunde
I. 2
Bericht des Landrates
Teil II ö
II.3
Antrag 37/19 der FWG-Fraktion betr. RTV / KT-Beschluss vom 28.10.2019: Umsetzungsmitteilung
II.8
Gewährung einer Bankbürgschaft für die Kommunale Wohnungsbau GmbH (kwb) i.H. von 8,48 Mio. €
II.33
Auswirkungen der "CoVid-19-Krise" auf die Kreisverwaltung; hier: Berichtsantrag Nr. 13/20 der AfD-Fraktion vom 12.05.2020
II.35
Finanzielle Auswirkungen der Maßnahmen zur "CoVid-19-Krise" für den Rheingau-Taunus-Kreis; hier: Berichtsantrag Nr. 15/20 der AfD-Fraktion vom 12.05.2020
II.4
Fehlende Plätze in Frauenhäusern; hier Berichtsantrag Nr. 28/19 der Fraktion Die LINKEN vom 06.11.2019; hier: Stellungnahme der Verwaltung
II.5
Sanierungsoffensive des Landes im Rheingau-Taunus-Kreis
betr. Antrag Nr: 25/2019 der FDP-Fraktion vom 26.09.2019
hier: Ergänzende Stellungnahme der Verwaltung zur Mitteilungsvorlage X/1149 vom 01. November 2019
betr. Antrag Nr: 25/2019 der FDP-Fraktion vom 26.09.2019
hier: Ergänzende Stellungnahme der Verwaltung zur Mitteilungsvorlage X/1149 vom 01. November 2019
II.6
Prozedere einer Satzungsänderung des Sparkassenzweckverbandes Nassau zwecks Überschussausschüttung der Nassauischen Sparkasse (NASPA)
II.7
Gräber auf dem Eichberg; hier: Berichtsantrag Nr. 22/19 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 16.09.2019, eingegangen am 26.09.2019
hier: Stellungnahme der Verwaltung
hier: Stellungnahme der Verwaltung
II.9
Wohnungen für Menschen mit Demenz; hier Berichtsantrag Nr. 2/20 der LINKE-Fraktion vom 07.01.2020, eingegangen am 08.01.2020
hier: Stellungnahme der Verwaltung
hier: Stellungnahme der Verwaltung
II.10
Lebensmittelkontrollen in Betrieben; hier: Berichtsantrag Nr. 03/20 der LINKE-Fraktion vom 07.01.20, eingegangen am 08.01.20; hier Stellungnahme der Verwaltung
II.12
Gymnasium Taunusstein, Taunusstein-Bleidenstadt - zusätzliche Mittelbereitstellung für HH 2021
II.13
Unterrichtung gem. § 100 Abs. 1 HGO i.V.m. § 52 Abs. 1 HKO über die Leistung von über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen
II.15
Bezugskreis des 365 Euro-Tickets unter den Schülerinnen und Schülern des Kreises KT-Beschluss vom 04.02.2020
Berichtsantrag Nr. 31/19 der SPD-Fraktion vom 16.12.2019; hier: Stellungnahme der Verwaltung
Berichtsantrag Nr. 31/19 der SPD-Fraktion vom 16.12.2019; hier: Stellungnahme der Verwaltung
II.16
Erfahrungsbericht zur Verlängerung der Linie 5 bis nach Rauenthal; hier: Berichtsantrag Nr. 05/20 der SPD-Fraktion vom 18.02.2020
II.17
Berichtsantrag Nr. 06/20 der Fraktion Bündnis90/Die Grünen vom 19.02.2020; Schulbibliotheken
II.18
Medizinische Versorgungszentren (MVZ); hier: Berichtsantrag 07/20 der Fraktion Die LINKE vom 03.03.2020
II.19
Umgehungsstraße B 8 Waldems-Esch und B 275 Idstein-Eschenhahn; hier: Berichtsantrag Nr. 08/20 der AfD-Fraktion vom 04.03.2020
II.20
Sanktionen im Bereich des SGB II-Leistungsbezuges; hier: Berichtsantrag Nr. 09/20 der AfD-Fraktion vom 04.03.2020
II.21
Baumaßnahmen bei der Gesamtschule und den Beruflichen Schulen in Taunusstein-Hahn; hier: Berichtsantrag Nr. 10/20 der FDP-Fraktion vom 04.03.2020
II.22
Nachbericht zum Berichtsantrag 27/19 der SPD-Fraktion:
On-Demand-Mobilität im ÖPNV des Rheingau-Taunus-Kreises
On-Demand-Mobilität im ÖPNV des Rheingau-Taunus-Kreises
II.23
Erfahrungsbericht zur Verlängerung der Linie 5 bis nach Rauenthal; Berichtsantrag Nr. 05/20 der SPD-Fraktion;
hier: Stellungnahme der Verwaltung
hier: Stellungnahme der Verwaltung
II.24
Jahresabschluss 2018 des Rheingau-Taunus-Kreises / Antrag auf Entlassung aus dem Schutzschirmvertrag
II.25
Berichtsantrag 09/20 AfD Kreistagsfraktion zu Sanktionen im Bereich SGB II-Leistungsbezug; hier: Stellungnahme der Verwaltung
II.26
Berichtsantrag Nr. 10/20 der FDP-Kreistagsfraktion vom 04.03.2020; Baumaßnahmen an der Gesamtschule und den Beruflichen Schulen in Taunusstein-Hahn; hier: Stellungnahme der Verwaltung
II.27
Schulbibliotheken; Berichtsantrag Nr. 06/20 der Fraktion Bündnis90/Die Grünen vom 19.02.2020; hier: Stellungnahme der Verwaltung
II.28
Einzügige Grundschulen; Berichtsantrag Nr. 30/19 der AfD-Fraktion vom 22.11.2019; hier: Stellungnahme der Verwaltung
II.30
Berichtsantrag der AFD-Kreistagsfraktion Rheingau-Taunus Nr. 08/20 vom 04.03.2020
Thema: B8, OU Waldems-Esch, B 275, OU Eschenhahn; hier: Stellungnahme der Verwaltung
Thema: B8, OU Waldems-Esch, B 275, OU Eschenhahn; hier: Stellungnahme der Verwaltung
II.31
Ausstattung der Grundschüler im Kreis mit mobilen Endgeräten; hier Berichtsantrag Nr. 11/20 der SPD-Fraktion vom 28.04.2020
II.32
Neubau der Brücke über die Bahnlinie in Niedernhausen; hier: Berichtsantrag Nr. 12/20 der SPD-Fraktion vom 07.05.2020
II.34
Erkenntnisse über CoVid-19-Risikogruppen; hier Berichtsantrag Nr. 14/20 der AfD-Fraktion vom 12.05.2020
II.36
Ausstattung der grundschüler im Kreis mit mobilen Endgeräten, in Ergänzung zum entsprechenden SPD Antrag; hier: Berichtsantrag Nr. 16/20 der AfD-Fraktion vom 12.05.2020
II.38
Digitale Schule; hier: Berichtsantrag Nr. 18/20 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 12.05.2020
II. 40
Bearbeitung von Bauanträgen; hier: Berichtsantrag Nr. 19/20 der FWG-Fraktion vom 12.05.2020, eingegangen am 13.05.2020
III.7
Berufliche Schulen Untertaunus, Generalsanierung - Bereitstellung einer überplanmaßigen Verpflichtungsermächtigung im HHJahr 2020
Teil III ö
III.1
Jobticket; hier: Antrag Nr. 43/19 der CDU-Fraktion vom 19.12.2019, eingegangen am 23.12.2019
III.2
Einführung eines kostenfreien Job-Tickets - Variante Premium - für alle Beschäftigten und Bediensteten des Rheingau-Taunus-Kreises, Freigabe der Mittel durch den Haupt- und Finanzausschuss und Beauftragung der Verwaltung mit dem Vertragsabschluss und der Vertragsumsetzung
III.3
Jobticket; hier: Vorlage DS X/1203 und Antrag Nr. 43/19 der CDU-Fraktion vom 19.12.2019
(TOP III.5 und III.9 KT vom 04.02.2020)
(TOP III.5 und III.9 KT vom 04.02.2020)
II.29
"Home Office / mobile Working"; hier: Berichtsantrag Nr. 32/19 der CDU-Fraktion vom 19.12.2019, eingegangen am 23.12.2019; hier: Stellungnahme der Verwaltung
III.4
Umstrukturierung, Erweiterung und Sanierung der Beruflichen Schulen Rheingau in Geisenheim - Grundsatzentscheidung zur Entwurfsplanung und Kostenberechnung
III.14
Ablehnung einer Biosphärenregion Main-Taunus, Wiesbaden und Rheingau-Taunus; hier: Antrag Nr. 07/20 der CDU-Fraktion vom 07.04.2020, eingegangen am 14.04.2020
III.21
Biosphärenregion Rheingau-Taunus-Kreis, Wiesbaden, Main-Taunus als Chance für den Kreis begreifen; hier: Gemeinsamer Antrag Nr. 14/20 der Fraktionen SPD/Bündnis90/DieGrünen und die Fraktion Die LINKE vom 11.05.2020, eingegangen am 12.05.2020
III.8
Schulgesundheitsfachkräfte im Rheingau-Taunus-Kreis; hier: Antrag Nr. 02/20 der SPD-Fraktion vom 02.03.2020,
III.9
Der Rheingau-Taunus-Kreis wird Mitglied in der HAGE; hier: Antrag Nr. 03/20 der SPD-Fraktion vom 02.03.2020
III.6
Resolution für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit; hier: Gemeinsamer Antrag Nr. 06/20 der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und die LINKE vom 04.03.2020
III.10
Mehr Jugendbeteiligung im Rheingau-Taunus-Kreis; hier: Antrag Nr. 04/20 der SPD-Fraktion vom 02.03.2020
III.11
Klimafolgenanpassung; hier: Gemeinsamer Antrag Nr. 05/20 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Die LINKE vom 03.03.2020, eingegangen am 04.03.2020
III.15
Zusätzliche Plätze in Frauenhäusern; hier: Antrag Nr. 08/20 der Fraktion Die LINKE vom 11.05.2020, eingegangen am 12.05.2020
III.19
Unverzügliche Wiederherstellung der Leistung der Kreisverwaltung im Bereich Zulassung und Führerschein; hier: Antrag Nr. 12/20 der AfD vom 12.05.2020
III.22
Stellen Jugendamt; hier: Antrag Nr. 15/20 der Fraktion Die LINKE vom 11.05.2020, eingegangen am 12.05.2020