Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
Wie gelingt die nachhaltige Stärkung von Pflege­kindern
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenTraditionelles Wochenendseminar für Pflege- und Adoptiveltern des Fachdienstes Jugendhilfe in Hübingen
Gemein­nützige Einrichtungen können jetzt ihre Projekt­idee einreichen
|Ehrenamt
WeiterlesenDer „Aktionstag Ehrensache“ findet 2017 zum dritten Mal statt / Eigenes regionales Umfeld positiv mitgestalten
Gemeinsame Resolution von Kreisaus­schuss und Kreistag gegen politisch moti­vierte Gewalt
|Kreisausschuss, Kreistag
WeiterlesenLandrat Burkhard Albers und der Vorsitzende des Kreistages, Klaus-Peter Willsch, weisen auf die in der Kreistagssitzung verabschiedete Resolution…
Großen Erfahrungs­schatz und Wissen rund um das Thema Abfall­wirtschaft
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenVerabschiedung von Dr. Ulrike Schenk beim EAW / Lobende Worte von Kreisbeigeordneten Karl Ottes
Jobmesse Zeit­arbeit am 28. März: Ein Gemeinschafts­projekt sieben kom­munaler Jobcenter
|Jobcenter
WeiterlesenGutes Angebot, um den Arbeitsmarkt im Rhein-Main-Gebiet weiter zu stärken / Etwa 700 Bewerberinnen und Bewerber erwartet
„Vorbildliche Zusammen­arbeit mit der Polizei“
|Allgemeines
WeiterlesenPolizeiliche Kriminalitätsstatistik 2016 wurde im Kreishaus von Karl-Heinz Brassat und Stefan Genscher vorgestellt / Weiterhin zweit-sicherster…
Thomas Brunke wird wei­terer Geschäfts­führer der RTV
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenFür den zuständigen Dezernenten Günter Döring war der 21. März 2017 „ein besonderer Tag für die RTV und ein besonderer Tag für Thomas Brunke“
Betriebsleiter Hoff­mann weist auf Service des EAW hin
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenMöbelbörse sowie Verleih- und Reparaturführer sind auf der EAW-Homepage zu finden
Jugend­parlamentarier aus dem Rheingau-Taunus-Kreis drehen ihren ersten Film
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenAm 3. März 2017 war es soweit: 22 Jugend-Parlamentarier im Alter von 13 bis 21 Jahren trafen sich zu einem Wochenende in Panrod
„Café del Mundo“ – zwei preisgekrönte Ausnahme­musiker, die ihre Passion leben
|Kultur
WeiterlesenFlamenco-Gitarren-Musik präsentiert von „Kultur im Kreishaus“ am Freitag, 28. April 2017 um 20:00 Uhr, in der Cafeteria im Kreishaus
Hans-Joachim Becker „war oftmals die Loko­motive und Antriebsfeder“
|Kreisentwicklung
WeiterlesenLandrat Burkhard Albers und Weggefährten verabschieden den Kreisentwickler in den Ruhestand / Viele Projekte in den vergangenen Jahren betreut
„Drachen, Elben & Co“ – Comic-Zeichnen für Anfänger und Fortge­schrittene
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenAm 22. April 2017 gibt es einen Mitmach-Kurs in der Idsteiner Kunstschule Octopus für Jugendliche ab 12 Jahren / Grundlagen des Comiczeichnens
Kreistags­vorsitzender Klaus-Peter Willsch besucht Partner­bezirk Charlotten­burg-Wilmersdorf
|Partnerschaften
Weiterlesen"Partnerschaften sind von jeher ein wichtiges Instrument der Völkerverständigung und des gegenseitigen Kennenlernens – auch auf nationaler Ebene"
Fachdienst Migration führte umfassende Daten­klärung durch
|Migration
WeiterlesenLenkungsgruppe „Allianz der Menschlichkeit“ tagte / Willkommenslotse der IHK stellt sich vor
City-Bahn: Landrat begrüßt Unter­stützung durch Aar-Bürger­meister
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenBürgermeister-Resolution zur Verbesserung der Verkehrsanbindung des westlichen Aartals stößt im Kreishaus auf große Zustimmung
BUGA wird weite­res Zusammen­wachsen der Region ermög­lichen
|Kreisentwicklung
WeiterlesenWelterbe-Dezernent Ottes: Kreis unterstützt die Bewerbung für die Ausrichtung ausdrücklich
Kreis erwirt­schaftet erstmals Überschuss von 9,9 Millionen Euro
|Finanzen
WeiterlesenLandrat Burkhard Albers legt das vorläufige Rechnungsergebnis für 2016 vor / Mehr als erfreuliche Zahlen
Wertstoff­höfe länger geöffnet
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDie Wertstoffhöfe in Oestrich–Winkel, Geisenheim und Lorch sind vom 18. März bis zum 20. Mai 2017 an allen Samstagen geöffnet
Wir wollen allen Menschen die Teilhabe am gesell­schaftlichen Leben ermöglichen
|Soziales
WeiterlesenLandrat Albers: Kreis hat den Demografie-Dialog in Taunusstein fortgesetzt / Anzug „GERT“ lässt Menschen altern
Landrat Albers kritisiert Hessen Mobil
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenDer Rheingau soll erneut ins Verkehrschaos gestürzt werden / B 42: Maßnahme am „Koepp-Tunnel“ noch nicht beendet, da wird schon zweite Großbaustelle…
Ehrenamtliches Engage­ment fördern
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenKreisbeigeordnete Monika Merkert: Die 68. Hessische Jugendsammelwoche findet vom 27. März bis 10. April 2017 statt.
Sprechtag zur Unternehmens­nachfolge im Kreis­haus am 22. März 2017
|Wirtschaft
WeiterlesenBeim unternehmerischen Generationenwechsel Fehler bei der Übergabe vermeiden / Das Bündnis für den Mittelstand bietet Gelegenheit zur individuellen…
Ehrung durch den HLT für Landrat Albers
|Große Darstellung
WeiterlesenFür sein Engagement in den unterschiedlichen Verbandsgremien im Hessischen Landkreistag (HLT) wurde Landrat Burkhard Albers geehrt
Vier Neue verstärken das OLRD-Team im Kreis
|Feuerwehr, Brandschutz
WeiterlesenFachbereichsleiter Stefan Krebs übergab die Urkunden an die Organisatorischen Leiter Rettungsdienst
Umbau­arbeiten im JobCenter Rüdesheim
|Jobcenter
WeiterlesenDurch Umbauarbeiten kann es vom 10. bis 24. März 2017 zu eingeschränkten Serviceleistungen im Empfangsbereich kommen
Kreisver­waltung beteiligt sich am Girls' Day am 27. April 2017
|Allgemeines
WeiterlesenEs ist inzwischen zur Tradition geworden – der Girls‘-Day im Kreishaus / Infos über frauenuntypische Berufsfelder und Führungsfunktionen von…
Am Inter­nationalen Frauen­tag ist „Die Zeit der Frauen“ sichtbar
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
Weiterlesen8. März 2017: Büro für Gleichstellungsfragen und Frauenangelegenheiten des Kreises weist auf die Veranstaltungen hin
Wenn sich der Bürger­meister den Anzug überstreift …
|Soziales
WeiterlesenLandrat Albers: Demografie-Dialoge werden am 2. März 2017 in Taunusstein fortgesetzt / Das kleine Wunder „GERT“
„Schwarze Maulbeere“ soll Natur­denkmal werden
|Naturschutz, Landschaftsschutz, Gewässerschutz
WeiterlesenKreisausschuss spricht sich für Verfahren zur Unterschutzstellung aus / Letzter verbliebener Baum der ehemaligen Parkanlage des berühmten…
Anzeigen­werber sind im Kreis unterwegs
|Allgemeines
WeiterlesenNicht im Auftrag des Rheingau-Taunus-Kreises / Anzeigenwerber des Städte-Verlags wollen Inserate für eine Werbeaushangkarte akquirieren
„Hallimasch“ schwächte die Linde in Fischbach
|Naturschutz, Landschaftsschutz, Gewässerschutz
WeiterlesenUntere Naturschutzbehörde: Naturdenkmal muss wegen eines Pilzbefalles gefällt werden
Welche „Instru­mental-Musiker“ im Kreis sind einer Auszeich­nung würdig?
|Kultur
WeiterlesenLandrat Albers: Vorschläge für Kulturpreis 2017 des Rheingau-Taunus-Kreises können bis 1. April erfolgen
„Unterhalt­spreller“ haben im Kreis weniger Chancen
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenKein anderer Landkreis in Hessen hat so viel Geld von unterhaltspflichtigen Vätern zurückgeholt wie der Rheingau-Taunus-Kreis
Jugendliche können ihren eigenen Song schreiben
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenProgramm des Jugendbildungswerkes im Rheingau-Taunus-Kreis für 2017 liegt vor / Neu: Ruhr-Tour und Lamatrekking
Wahlaus­schuss hat Ergebnis der Landrats­wahl festgestellt
|Wahlen
WeiterlesenDer Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am Freitagmorgen das Ergebnis der Landratswahl vom 5. Februar einstimmig festgestellt, teilt der…
Frist für Gehölz­schnitt endet am 28. Februar 2017
|Naturschutz, Landschaftsschutz, Gewässerschutz
WeiterlesenInformation der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises / Konflikte mit dem Artenschutz vermeiden
Frank Kilian ist neuer Landrat des Rheingau-Taunus-Kreises
|Allgemeines
WeiterlesenParteiloser Kandidat gewinnt bereits im ersten Wahlgang deutlich mit 58,7 Prozent
Mittelstands­bündnis des Kreises wurde ausge­zeichnet
|Wirtschaft
WeiterlesenBündnis für den Mittelstand im Rheingau-Taunus-Kreis ist eines der 10 besten Praxisbeispiele kommunaler Wirtschaftsförderung
Fachdienst Bauauf­sicht und Denkmal­schutz ist am 9. Februar ge­schlossen
|Allgemeines
WeiterlesenWegen einer internen Besprechung ist der Fachdienst an diesem Tag geschlossen, teilt die Pressestelle der Kreisverwaltung mit
Sommerfreizeiten 2017 - Neues Angebot an Ferien­freizeiten
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenInsgesamt fünf Ferienfreizeiten bietet die vhs Rheingau-Taunus e.V. in den Sommerferien 2017 an
KFZ-Zulassungs­behörden am 8. Februar 2017 ge­schlossen
|Allgemeines
WeiterlesenDie KFZ-Zulassungsbehörden in Rüdesheim am Rhein und Idstein sind an diesem Tag geschlossen, teilt die Pressestelle der Kreisverwaltung mit
Bürgersprech­stunde des Kreistags­vorsitzenden
|Kreisausschuss, Kreistag
WeiterlesenAm Freitag, 10. Februar 2017, in der Zeit von 8:30-10:00 Uhr können interessierte Bürgerinnen und Bürger mit einem Gesprächswunsch ins Kreishaus…
„Wir richten den Fokus auf geflüch­tete Frauen“
|Jobcenter
WeiterlesenPräsentation des Projektes der Stiftung CITOYEN in Kooperation mit der Netzwerk Leben GmbH und dem Jobcenter des Rheingau-Taunus-Kreises
Die „aufgebauten Mauern in den Köpfen“ sollen einge­rissen werden
|Soziales
WeiterlesenAuftaktveranstaltung zur Modellregion Inklusion: Menschen mit Beeinträchtigungen sollen ohne Barrieren am gesellschaftlichen Leben teilhaben
Aus dem Rheingau-Taunus-Kreis wurden 47 Personen abge­schoben
|Ausländerwesen
WeiterlesenKreisverwaltung legt Statistik 2016 der Fachdienste Migration und Ausländerbehörde vor / 1.764 Flüchtlinge wurden zugewiesen
Kita-Entwicklungs­plan des Kreises für die Jahre 2017/18 im Jugendhilfe­ausschuss vorgestellt
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenJugendhilfe-Dezernentin Monika Merkert: Kreis erreicht bei Versorgungsquote für Unter Dreijährige weiterhin Bestmarke von 41,9 Prozent
„Alle Kinder brauchen ein Zuhause!“
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenInformationsveranstaltung am 31. Januar: Kreis-Jugendamt sucht Pflegefamilien / Unterstützung durch Pflegekinderdienst
Drei Kandi­daten bewerben sich um das Amt des Land­rates am 5. Februar
|Wahlen
WeiterlesenÖffentliche Veranstaltung am Wahl-Abend in der Cafeteria des Kreishauses in Bad Schwalbach
Dünnes Eis birgt manche große Gefahr
|Feuerwehr, Brandschutz
WeiterlesenFeuerwehr warnt und gibt Tipps zum Verhalten bei Unfällen im Eis / Kreisbrandinspektor Joachim Dreyer: Betreten Sie nur freigegebene Eisflächen
Zwei Termine für Fischer­prüfung 2017 festgelegt
|Fischereiwesen
WeiterlesenWie die Pressestelle der Kreisverwaltung mitteilt, wurden die Prüfungstermine für den 9. März und 13. April 2017 in Mainz-Kastel festgelegt