Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
Kulturpreis 2025: Ideenwettbewerb für neues Kunstobjekt am Kreishaus Bad Schwalbach gestartet
|Kultur
WeiterlesenTradition trifft Kreativität – Der RTK-Löwe soll als Kunst-Objekt vor dem Kreishaus in Bad Schwalbach neu interpretiert werden / Kulturfonds…
Performance und Picknick: ‚Gänge ins Gebück‘ verwandelt die Wallufer Natur in kulturelles Highlight für die ganze Familie
|Kultur
Weiterlesen‚Heckentheater‘ aus Frankfurt präsentiert Naturinszenierung an der Alten Johanniskirche / Vorstellung ist kostenlos und für Erwachsene und Kinder…
„Unter Bäumen“ - Internationales Ensemble macht mit Open-Air-Theater in Aarbergen den Wald zur Bühne
|Kultur
WeiterlesenKulturfonds RheinMain sorgt mit internationalem Theater für hochkarätige Kultur im RTK / „Unter Bäumen“ zeigt mit Kunst neue Wege für hohes…
Jetzt für die Taunus-Kunst-Triennale bewerben: Kunstschaffende aus dem Rheingau-Taunus-Kreis gesucht
|Kultur
WeiterlesenProfessionell arbeitende Künstlerinnen und Künstler können sich bewerben / Bewerbungsschluss ist der 10. August 2025 / Eingesandte Arbeiten müssen…
Tage der Industriekultur Rhein-Main: Programm jetzt online veröffentlicht
|Kultur
WeiterlesenSchichtwechsel: Mit dem Wandel der Arbeit beschäftigen sich vom 9. bis 17. August die diesjährigen Tage der Industriekultur Rhein-Main
Jugendbuchfestival: Rheingau-Taunus-Kreis nimmt teil an neuem Projekt des Kulturfonds
|Kultur
WeiterlesenStadt – Land – Buch will Bedeutung von Literatur in der Gesellschaft erlebbar machen / Spannende Lesungen und Signierstunden sollen bei jungen…
Nacht der Bibliotheken im Rheingau-Taunus-Kreis erleben
|Kultur
WeiterlesenBibliotheken in Walluf, Eltville, Waldems, Taunusstein und Kiedrich bieten am 4. April Programm passend zum Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“/ Buntes…
„Neustart Kulturszene“: Landrat Sandro Zehner überreicht Fördersumme von insgesamt 60.000 Euro bei feierlicher Verleihung
|Kultur
WeiterlesenKulturvielfalt wird so auch in herausfordernden Zeiten möglich gemacht / Insgesamt 40 Projekte aus dem gesamten Landkreis werden gefördert /…
KulturRegion und Rheingau-Taunus-Kreis präsentieren ersten Industriekultur-Routenführer für den Landkreis
|Kultur
WeiterlesenRTK mit über 60 Objekten integriert / Broschüre erhältlich in der Kreisverwaltung und online auf der Webseite der KulturRegion
Kunst & Kultur treffen Wald & Wiese im Rheingauer Gebück
|Kultur
WeiterlesenMapper Schanze wird zum Schauplatz eines Kunstprojekts / Geschichten, Musik und Geräusche des Waldes für die ganze Familie / An beiden Terminen (30.…
„Neustart Kulturszene“: Förderprogramm des Rheingau-Taunus-Kreises geht schon zum vierten Mal an den Start
|Kultur
WeiterlesenKulturvielfalt wird so auch in herausfordernden Zeiten möglich gemacht / Fördermittel in Höhe von insgesamt 60.000 Euro verfügbar / Alle Infos zu…
„Wald? Wald!“ - Schwerpunkt 2024 des Kulturfonds Frankfurt RheinMain mit vielen Events im Rheingau-Taunus-Kreis
|Kultur
WeiterlesenDer Kulturfonds Frankfurt RheinMain nimmt die mehrteilige Ausstellungsreihe »Wälder«, die in diesem Jahr als Kooperationsprojekt des Deutschen…
Jubiläums-Tour zu den Orten des Grundgesetzes in der Rhein-Main-Region
|Kultur
WeiterlesenAuf dem Weg zum Grundgesetz: Frankfurt a. M. − Königstein i. Ts. − Rüdesheim a. Rh. – Frankfurt a. M./Tagestour mit dem Bus am 5. Mai 2024
Naturerlebnisse und Sinnesfreuden
|Kultur
WeiterlesenGartenRheinMain präsentiert über 650 Veranstaltungen unter dem Fokus „Mit allen Sinnen“ im Gartenjahr 2024
Fokusreihe vertieft das Jahresthema von…
Rheingau-Taunus-Kreis sucht Vorschläge für ersten „Lokalen Routenführer Industriekultur“
|Kultur
WeiterlesenLandkreis wird in bestehende „Route der Industriekultur Rhein-Main“ aufgenommen /
Mitmachen und gestalten: Bürgerinnen und Bürger können Ideen…
Landrat macht den Landkreis zum Lesekreis
|Kultur
WeiterlesenHeute konnten 30 Rüdesheimer Kindergartenkinder eine besondere Vorlesestunde mit Landrat Sandro Zehner erleben
Ecken zum Entdecken
|Kultur
WeiterlesenLandrat Sandro Zehner präsentiert Jahrbuchausgabe 2024
Neustart Kulturszene Rheingau-Taunus-Kreis
|Kultur
WeiterlesenFördermittelübergabe in der Cafeteria des Kreishauses
Tag der Bibliotheken am 24. Oktober
|Kultur
WeiterlesenRheingau-Taunus-Kreis unterstützt die Arbeit der Bibliotheken vor Ort
Neustart Kulturszene 2023
|Kultur
WeiterlesenDer Rheingau-Taunus-Kreis fördert auch 2023 seine vielfältige Kulturszene
Märchenerzählerin besucht Rheingau-Taunus-Kreis
|Kultur
WeiterlesenZahlreiche Lesungen zum Tag der Bibliotheken geplant
Kultur im Kreishaus zu Gast im Kurhaus Bad Schwalbach
|Kultur
WeiterlesenChanson divine – Evi Niessner singt Piaf
„Bücher können für Kinder in dieser Situation tröstlich sein“
|Kultur
WeiterlesenLandrat Kilian und Initiatorin Sabine Stemmler-Heß überreichen Medienboxen im Rahmen des Projektes „Wenn die Worte fehlen - Bilderbücher öffnen…
Kulturfonds Frankfurt RheinMain informiert Kulturschaffende im Rheingau-Taunus-Kreis
|Kultur
WeiterlesenSeit 1. Juli ist der Rheingau-Taunus-Kreis „Mitglied auf Probe“.
Freie Plätze im Freiwilligendienst Kultur und Bildung
|Kultur
WeiterlesenMusikschule Hünstetten-Taunusstein sucht junge Menschen für Veranstaltungsorganisation und Nachmittagsbetreuung
Rheingau-Taunus-Kreis fördert seine Kulturszene und verlängert Antragsfrist
|Kultur
WeiterlesenAntragsfrist Kulturschaffende, Vereine und Veranstalter auf Fördermittel bis zum 24. Juli 2022 verlängert
Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Kulturfonds Frankfurt RheinMain
|Kultur
WeiterlesenErster Schritt zum Beitritt: Rheingau-Taunus-Kreis und Kulturfonds Frankfurt RheinMain schließen Kooperationsvereinbarung
Kultur ist elementares Bindeglied
|Kultur
WeiterlesenDer Rheingau-Taunus-Kreis fördert auch 2022 seine vielfältige Kulturszene
Hessischer Leseförderpreis Weltretter-Bibliothek für Rheingau-Taunus-Kreis
|Kultur
WeiterlesenLandrat Frank Kilian und Kooperationsteam erfreut über Auszeichnung
Tag der Bibliotheken
|Kultur
WeiterlesenKultur-Dezernentin Dorothee Nabrotzky liest aus dem Buch „Der Bücherfresser“ von Cornelia Funke
Der „Corona-Blues“ weicht einem vorsichtigen Optimismus
|Kultur
WeiterlesenProgramm „Neustart der Kulturszene im Rheingau-Taunus-Kreis“: Landrat Frank Kilian übergab 14 Förderbescheide an Kulturschaffende im Untertaunus
„Alles war plötzlich null und nichtig“
|Kultur
WeiterlesenProgramm „Neustart der Kulturszene im Rheingau-Taunus-Kreis“: Landrat Kilian und Kultur-Dezernentin Nabrotzky übergeben Förderbescheide an…
Bibliotheken sind Wissensspeicher, Informationsvermittler und unverzichtbare Kultur- und Bildungseinrichtung
|Kultur
WeiterlesenLandrat Kilian und Kulturbeauftrage Stemmler-Heß weisen auf den Tag der Bibliotheken am 24. Oktober hin
Vor 60 Jahren erfolgte die Errichtung der Berliner Mauer
|Kultur
WeiterlesenErster Kreisbeigeordneter Klaus-Peter Willsch lädt zur Ausstellungseröffnung „Die Mauer – Eine Grenze durch Deutschland“ am 13. August / Impulsreferat…
Kulturschaffende: Antragsformular für Förderung ist auf der Kreis-Homepage zu finden
|Kultur
WeiterlesenAnfang Juli 2021 wies die Kultur-Dezernentin des Rheingau-Taunus-Kreises, Dorothee Nabrotzky, auf das Förderprogramm für Kulturschaffenden im…
„Umweltdetektive in Walluf“
|Kultur
WeiterlesenWallufer Schiffchenbibliothek entwickelt „Actionbound“-Rallye mithilfe von Kreislizenzen
Durst nach Lesestoff? Heiß auf Geschichten?
|Kultur
WeiterlesenDer OnleiheVerbundHessen organisiert große Sommerferienleseaktion / Rheingau-Taunus-Kreis ist auch dabei
Der Kreis fördert seine vielfältige Kulturszene
|Kultur
WeiterlesenKultur-Dezernentin Dorothee Nabrotzky: Vereine und Initiativen sorgen für ein soziales Miteinander und mehr Lebensqualität in unserer Region
Lesefest trifft Demokratie leben!
|Kultur
WeiterlesenJugendhilfe-Dezernentin Monika Merkert: Leseförderung und Demokratieförderung passen bestens zusammen
Bücher sind das Tor zur Welt
|Kultur
WeiterlesenDas Lesefestprogramm 2020/2021 liegt frischgedruckt bereit / digitale Angebote für Schulen, Kitas, Bibliotheken und für die ganze Familie
Lesefest des Rheingau-Taunus-Kreises mit prominenter Unterstützung
|Kultur
WeiterlesenStar-Autorin Cornelia Funke liest live aus ihrem Bestseller „Drachenreiter“
Klasse der Johannes-de-Laspée-Schule sang das beste Heimatlied
|Kultur
WeiterlesenKreistagsvorsitzender Willsch gibt Ergebnis des Singwettbewerbes für Grundschulen 2020 bekannt / Dank an die Jury-Mitglieder
Spende von 600 Masken vom Verein der Überseechinesen in Deutschland
|Kultur
WeiterlesenDer Verein der Überseechinesen in Deutschland überreichte im Kreis Nasen-Mund-Schutz, wobei 200 für die Neue Musikschule Heidenrod und die dortige…
Viele Bibliotheken bieten jetzt kostenlosen Zugang zu digitalen Medien
|Kultur
WeiterlesenLandrat Frank Kilian: Für die Corona-Schließzeit öffnet der OnleiheVerbundHessen sein Portal
Kulturpreis verschoben
|Kultur
WeiterlesenKulturfonds: Juryentscheidung und Vergabe des diesjährigen Kulturpreises ist auf 2021 verschoben
„Kunst wärmt die Seele“
|Kultur
WeiterlesenDie Vernissage in der Kreisverwaltung erfreute Künstler und Besucher gleichermaßen
Kulturfonds Rheingau-Taunus sagt Konzert „Brazilian Blues“ im Kreishaus ab
|Kultur
WeiterlesenAufgrund der aktuellen Entwicklung in Sachen Coronavirus fällt das für Freitag, den 13. März 2020 geplante Konzert aus. Der Veranstalter informiert…
„Brazilian Blues“ zu Gast
|Kultur
WeiterlesenKultur im Kreishaus am 13. März 2020 / Einlass ab 19:00 Uhr
Landschaften, Blumen und springende Delphine
|Kultur
WeiterlesenAusstellung in der Kreisverwaltung des Rheingau-Taunus-Kreises ab 5. März 2020

































