Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
AG Kliniken und Kreis-Gesundheitsamt weisen auf die angespannte Situation in Krankenhäusern und Rettungsdiensten hin
|Rettungsdienste
WeiterlesenDie Krankenhäuser im Landkreis, aber auch in der regionalen Nachbarschaft, haben wegen der Situation kaum noch Aufnahmekapazitäten.
Kreisverwaltung weist auf Wohngeld-Plus ab 1. Januar 2023 hin
|Jobcenter
WeiterlesenDeutlich mehr Haushalte mit geringem Einkommen als bisher können ab 1. Januar 2023 vom neuen Wohngeld Plus profitieren.
Entgeltanpassung auf den Wertstoffhöfen des Rheingau-Taunus-Kreises zum 1. Januar 2023
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenPreisanpassung für die Anlieferung kostenpflichtiger Abfallstoffe auf den kommunalen Wertstoffhöfen des Rheingau-Taunus-Kreises beschlossen.
Historische Bauwerke verkörpern die typischen Eigenheiten einer Region
|Denkmalschutz
WeiterlesenKreisbeigeordneter Matthias Hannes weist auf die Verlängerung des Annahmeschlusses für den
Denkmalschutz-Preis 2023 des Kreises hin / Denkmäler sind…
Rheingau-Taunus-Kreis profiliert sich zunehmend als Kompetenzstandort für moderne Formen medizinischer und pflegerischer Versorgung
|Gesundheit
WeiterlesenLandrat Kilian: Drei Antragsteller erhalten Gelder aus dem Förderprogramm „Gesundheit als Standortfaktor – Anschub für innovative Ideen“
Bewährte Angebote für alle Generationen wurden mit dem Förderpreis des Kreises ausgezeichnet
|Gesundheit
WeiterlesenFörderpreis für Gesundheitsprojekte und –maßnahmen: Landrat Kilian und Gesundheitskoordinatorin Beate Sohl würdigen die Leistung der Preisträger
25 Jahre Engagement für Weinbau und Naturschutz
|Umwelt
WeiterlesenLandrat Frank Kilian ehrt 25. jährige Mitgliedschaft von Christoph Presser im Naturschutzbeirat der Unteren Naturschutzbehörde des…
„Unser Social Media ist die Babbelbank“
|Demografischer Wandel
WeiterlesenLandrat Frank Kilian verleiht den Demografie-Preis 2022 des Rheingau-Taunus-Kreises / „Orte nehmen sich selbst in die Hand“ / Fünf Preisträger
EAW-Wertstoffhöfe sind am 24. und 31. Dezember 2022 geschlossen
|Abfallwirtschaft (EAW) Sonderabfallsammlung
WeiterlesenAn den Werktagen zwischen Weihnachten und Neujahr sind die Wertstoffhöfe zu den üblichen Öffnungszeiten in Betrieb
Beratung jetzt! – Beschlussfassung verschieben!
|Allgemeines
WeiterlesenHaushaltsentwurf 2023: Unsicherheit über die Höhe der Zuweisungen aus Berlin / Empfehlung des Kreisausschusses an den Kreistag
Landrat Frank Kilian weist auf die Ausführungen von Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir zum Wohngeld hin
|Soziales
WeiterlesenIn Hessen werden vom 1. Januar 2023 an rund 130.000 Haushalte mit geringem Einkommen vom neuen Wohngeld Plus profitieren.
Neue Kreisquerverbindung Linie 265 verbindet Idsteiner Land mit Rheingau
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenIn zirka 70 Minuten von Idstein nach Eltville und entgegengesetzt / Berufsschulen sind mit abgedeckt
In Idstein sitzt Deutschlands stärkste Outdoor-Marke
|Wirtschaft
WeiterlesenDas Unternehmen Jack Wolfskin mit Hauptsitz in Idstein befindet sich auf Wachstumskurs / Landrat Frank Kilian hat einen Blick hinter die Kulissen…
Modellprojekt „JUGEND STÄRKEN im Quartier“
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenRheingau-Taunus-Kreis verstetigt erfolgreiche Projekte zur beruflichen Orientierung und Reintegration von schulvermeidenden Schülerinnen und Schülern
ÖPNV an der Aar profitiert vom Fahrplanwechsel
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenDie Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft (mbH) wird zum Fahrplanwechsel den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auch im Bereich der Aar deutlich…
„Wir sind LEADER-Region!“
|Kreisentwicklung
WeiterlesenMit einem Live-Stream aus dem Kreishaus in Bad Schwalbach informierte der Rheingau-Taunus-Kreis über die anstehende LEADER-Förderperiode im Rheingau…
Telefonische Erreichbarkeit der Ausländerbehörde eingeschränkt
|Ausländerwesen
WeiterlesenAb Donnerstag, 8. Dezember 2022, ist deshalb die Ausländerbehörde donnerstags telefonisch nicht erreichbar
Energiesparmaßnahmen zeigen erste Erfolge
|Energie
WeiterlesenLandrat Kilian: Kreis und Kommunen sind auf einem guten Weg
ÖPNV im Idsteiner Land wird deutlich ausgebaut
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenKleine Kreisquerverbindung Linie 250 verbindet schnell und ohne Umstieg Aarbergener Bereich mit Idsteiner Land