Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
Ukrainische Flüchtlinge fahren künftig mit speziellem Ticket im ÖPNV
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenRTV: Kostenfreie Fahrt mit „helpukraine“ Ticket nach wie vor möglich
Immer mehr Menschen mit Pflegebedarf werden zu Hause versorgt
|Soziales
WeiterlesenLebendiger Austausch bei der Auftaktveranstaltung des Kompetenzzentrums Pflege im Kreishaus in Bad Schwalbach
„Putins mediale Fürsprecher“
|Soziales
WeiterlesenLokales Netzwerk Demokratie im Rheingau-Taunus-Kreis: Onlinevortrag mit dem Trierer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Markus Linden
„Love is Love“- Demokratiekonferenz beleuchtet die Situation queerer Jugendlicher
|Jugendhilfe, Jugendförderung
Weiterlesen„Demokratie leben!“/ Lokales Netzwerk Demokratie im Rheingau-Taunus-Kreis
Enorme Nachfrage nach 9-Euro-Ticket im Kreisgebiet
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenRTV: In den ersten Tagen wurden bereits 675 Monatstickets verkauft / Steigerung um fast 150 Prozent zu Vormonaten
Die EAW-Müllwerkstatt hat noch Plätze frei!
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDer außerschulische Lernort auf dem Gelände der Kompostierungsanlage in Taunussein-Orlen kann vor den Schulferien noch von Schulklassen aus dem…
Wohngeld für Heimbewohner
|Soziales
WeiterlesenAuch Bewohner und Bewohnerinnen eines Alten-und Pflegeheimes haben eventuell einen Anspruch auf Wohngeld, das zur Finanzierung eines Heimplatzes…
Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Kulturfonds Frankfurt RheinMain
|Kultur
WeiterlesenErster Schritt zum Beitritt: Rheingau-Taunus-Kreis und Kulturfonds Frankfurt RheinMain schließen Kooperationsvereinbarung
Für 9 Euro einen Monat quer durch den RTK und ganz Deutschland
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenTicketverkauf auch in lokalen Bussen der RTV / 9-Euro-Ticketinhaber zahlen in Taunusstein keinen Grundpreis beim On-Demand-Shuttle
Maskenpflicht im Kreishaus und den Außenstellen entfällt
|Allgemeines
WeiterlesenAb 27. Mai entfällt für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung die Pflicht zum Tragen einer Maske.
Geförderte Beratung für den hessischen Mittelstand
|Wirtschaft
WeiterlesenLandrat Kilian informiert über Unterstützungsangebote der RKW Hessen GmbH
Dürfen wir vorstellen? – Das Kinder- und Jugendmobil des Rheingau-Taunus-Kreises
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenErster Einsatz auf dem „Besser als nix! Festival“ am 20. Mai in Geisenheim
Netzwerk knüpfen und von positiven Inklusionsbeispielen profitieren
|Integration
WeiterlesenInklusives Monatsgespräch in Aarbergen-Michelbach
Antrittsbesuch der Bezirksbürgermeisterin aus Partnerschaftsbezirk Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
|Partnerschaften
WeiterlesenÜbergabe der St. Urban Spende durch Landrat Frank Kilian
Sonnenterrasse des Wispertals
|Demografischer Wandel
WeiterlesenEspenschied im Regionalentscheid „Unser Dorf hat Zukunft“
Kultur ist elementares Bindeglied
|Kultur
WeiterlesenDer Rheingau-Taunus-Kreis fördert auch 2022 seine vielfältige Kulturszene
Pflegestützpunkt mit neuem Beratungsangebot
|Soziales
WeiterlesenAb 2. Juni 2022 bieten die Beraterinnen allen Bürgerinnen und Bürgern des Rheingau-Taunus-Kreises eine weitere Außensprechstunde an.
Wenn Eltern „im Hamsterrad feststecken“…
|Erziehungsberatung
WeiterlesenJugend- und Familienberatungsstelle des Rheingau-Taunus-Kreises lädt zu einem Meinungsaustausch ein
Rheingau-Taunus-Kreis hält sein FAIRsprechen
|Fair Trade
WeiterlesenDer Rheingau-Taunus-Kreis wird zum 5. Mal in seinem Engagement bestätigt und erneut als Fairtrade-Landkreis zertifiziert.
Pflegeeltern brauchen viel Geduld und Empathie
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenJugendamt informiert über Anforderungen.
Corona-Impfungen im Kreis-Gesundheitsamt: Ab 16. Mai geänderte Öffnungszeit
|Gesundheit
WeiterlesenAufgrund der niedrigen Impfzahlen hat der Corona-Krisenstab ab Montag, 16. Mai 2022, die Öffnungszeit im Gesundheitsamt in Bad Schwalbach verändert.…