Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
Impfstation in Taunusstein eröffnet
|Gesundheit
WeiterlesenGroßer Andrang lässt bald zweites Impfteam starten
RTK sagt NEIN zu Gewalt
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenLandrat Kilian gab mit Binia Ehrenhart-Rosenberger und Angela Spangenberg den Startschuss für die Aktion der UN-Kampagne „Orange The World“ /…
Eine Aktion zum Anfassen und Probesitzen
|Kreisentwicklung
WeiterlesenDer vom Rheingau-Taunus-Kreis und seinem Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien veranstaltete „Tag der E-Mobilität“ zog die Besucher in die Idsteiner…
Zulassungsbehörde in Bad Schwalbach ist am 29. November und 15. Dezember 2021 geschlossen
|Zulassungsstelle
WeiterlesenGrund dafür ist eine interne Fortbildungsveranstaltung.
Online-Quiz zur Faitrade-Woche ausgewertet
|Fair Trade
WeiterlesenGewinner werden im Dezember benachrichtigt
Farbe bekennen für die Kinderrechte
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenKreishaus in Bad Schwalbach erstrahlt in blauem Licht
Kreis richtet mobile Impfstation in Taunusstein ein
|Gesundheit
WeiterlesenLandrat Frank Kilian: Wir weiten die Impfmöglichkeiten aus / Bürgermeister Sandro Zehner stellt Silberbachhalle zur Verfügung
Corona-Hotline im Rheingau-Taunus-Kreis
|Gesundheit
WeiterlesenTelefonnummern und Email-Adressen für Fragen rund um das Corona-Virus
Vom Carneval bis zum Kaffekränzchen
|Demografischer Wandel
WeiterlesenLandrat Frank Kilian und Demografiedezernent Thomas Zarda überreichen Demografie-Preise / Würdigung der Preisträger aus 2020 und 2021
Kreis unterstützt auch weiterhin die Impfangebote der niedergelassenen Ärzte
|Gesundheit
WeiterlesenCorona-Krisenstab: Die niederschwelligen Angebote werden ausgeweitet / Impfung ist das effektivste Mittel im Kampf gegen die Pandemie
Wertstoffsammelstelle in Heidenrod wird geschlossen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDas Angebot der Wertstoffsammelstelle wurde nicht in dem Maße angenommen, der einen Weiterbetrieb rechtfertigt
Kein Geld für Verhütung?
|Soziales
WeiterlesenSeit 2020 gibt es im Rheingau-Taunus-Kreis einen Fonds aus dem verordnete Verhütungsmittel finanziert werden.
Abgesagt: Demokratiekonferenz befasst sich mit dem Thema „Queere Jugendliche im Rheingau-Taunus-Kreis“
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenVeranstaltung findet am 26. November 2021 in der Nikolaus-August-Otto-Schule in Bad Schwalbach statt
Mobilität ist eines der ganz zentralen Zukunftsthemen im Kreisgebiet
|Kreisentwicklung
WeiterlesenWährend des Live-Streams können interessiere Bürgerinnen und Bürger aus dem Rheingau-Taunus-Kreis mitdiskutieren / Startseite von…
Auch der Rheingau-Taunus-Kreis stößt an Grenze der Belastbarkeit
|Gesundheit
WeiterlesenMobile Impfteams des Kreises in Eltville impfen im Akkord / Lage spitzt sich zu
Zulassungsbehörde in Bad Schwalbach ist am 15. November 2021 geschlossen
|Zulassungsstelle
WeiterlesenWegen einer internen Fortbildungsveranstaltung bleibt die Zulassungsbehörde Bad Schwalbach am Montag, 15. November 2021 ganztägig, für den…
Jahrbuch 2022: Wie tickt unsere Jugend?
|Jahrbuch
WeiterlesenLandrat Kilian präsentiert Jahrbuch 2022 des Rheingau-Taunus-Kreises / Erhältlich ab sofort
Verabschiedungen und Ernennungen beim Kreis-Brandschutz
|Feuerwehr, Brandschutz
WeiterlesenLandrat Kilian würdigt Engagement
Gewaltige Liebe?!
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenVeranstaltungsreihe zur Kampagne „Partnerschaftsgewalt geht alle an“/Landrat Kilian Schirmherr
Neue Selbsthilfegruppe für seltene chronische Erkrankung MPN
|Gesundheit
WeiterlesenAm Freitag, 26. November 2021, findet um 16:00 Uhr in Wiesbaden das erste Treffen der neuen Regionalgruppe für Menschen mit Myeloproliferativen…
Elektrofahrzeuge spielen eine zentrale Rolle für die Mobilität der Zukunft
|Kreisentwicklung
WeiterlesenLandrat Frank Kilian lädt zum Tag der Elektromobilität im Rheingau-Taunus-Kreis am 20. November 2021 ein
EMIL kommt an: 3000 Fahrgäste seit August
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenRTV: Taunussteiner On-Demand-Shuttle EMIL wird gerne und vielseitig genutzt: Zum Einkaufen, für Freizeitaktivitäten oder für den nächtlichen…
Gemeinsam ausrichten für die Zukunft: Kreis und Netzwerk-(Kommunen) im Dialog
|Soziales
WeiterlesenStrategie-Workshop: Wie geht es mit dem „Netzwerk Wohnen RheingauTaunus“ weiter? / Nachfrage nach Beratungen steigt weiter
Zensus 2022 – Volkszählung im Rheingau-Taunus-Kreis!
|Allgemeines
WeiterlesenWie viele Menschen leben im Rheingau-Taunus-Kreis? Gibt es genügend Wohnraum für alle Bürgerinnen und Bürger? Brauchen wir mehr Kindergärten, Schulen…
Verein Regionalentwicklung Taunus startet Bürgerbefragung zur Verbesserung der Lebensbedingungen im ländlichen Raum
|Kreisentwicklung
WeiterlesenLandrat Frank Kilian: „Anregungen und Ideen der Bevölkerung sind gefragt“ / Umfrage bis 5. Dezember 2021