Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
„Wir sind sehr stolz auf Katharina“
|Wein
WeiterlesenLandrat Albers fieberte bei der Wahl der Deutschen Weinkönigin in Neustadt live mit / Eine großartige Leistung der 22-Jährigen
Neue Selbst­hilfe­gruppe bei Panik­attacken
|Kleine Darstellung
WeiterlesenDie Selbsthilfegruppe bei Panikattacken sucht noch Mitglieder, teilt das Gesundheitsamt des Rheingau-Taunus-Kreises mit
„1.000 € – Belohnung für ehren­amtliche Enga­gement“
|Kleine Darstellung
WeiterlesenLandrat Albers: Kreis vergibt Ehrenamtspreis in den Sparten „Kunst und Kultur“, „Umwelt und Naturschutz“ sowie „Jugendarbeit“
Neue Pflege­familien wurden gefunden
|Kleine Darstellung
WeiterlesenJugendhilfe-Dezernentin Monika Merkert: Positive Resonanz aufgrund eines Aufrufes im April / Drei Kindern konnten vermittelt werden
Lob für Betreuungszüge
|Ausländerwesen
Weiterlesen„In den vergangenen Wochen wurde riesiges Potential an Hilfsbereitschaft geweckt“ / Landrat Burkhard Albers besucht Notunterkunft in…
Faire Woche bietet Fairen Handel zum Anfas­sen
|Kleine Darstellung
WeiterlesenFairtrade: Aktionswoche vom 11. bis 25. September 2015 lockt mit vielen Aktionen und über 2.000 Veranstaltungen bundesweit
Wertstoff­höfe länger geöffnet
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenIn Oestrich–Winkel, Geisenheim und Lorch haben die Wertstoffhöfe wegen des im Herbst besonders großen Anfalls an Grünschnitt länger geöffnet.
Wertstoffhof Eltville am 26. Sep­tember ge­schlossen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenNächstgelegene Wertstoffhöfe in Oestrich-Winkel und Schlangenbad-Bärstadt
„Wir stecken voller Tatendrang und guter Ideen“
|Kleine Darstellung
WeiterlesenLeader-Region: Verein Regionalentwicklung Taunus erhielt Zuwendungsbescheid über zirka 462000 Euro
Anfrage des Landes für eine Erst­aufnahme-Unter­kunft ging auch an den Kreis
|Kleine Darstellung
WeiterlesenLandrat Albers: Intensive Suche nach passenden Objekten / Vorlaufzeit benötigt / Dank an Betreuungszüge
Wenn Momo auf Julius Caesar und Salim trifft, ist …
|Kleine Darstellung
Weiterlesen… Lesefest-Zeit im Rheingau-Taunus-Kreis / Landrat Burkhard Albers ist Schirmherr des Schwerpunktes „1000 Bücher – 1000 Sprachen“
Bildung ist das „Stecken­pferd“ des Land­rates
|Kleine Darstellung
WeiterlesenPressekonferenz: Landrat Burkhard Albers ist seit zehn Jahren im Amt / Bildungslandschaft im Kreis geprägt
Landwirte können Agrar­umwelt­programme bean­tragen
|Kleine Darstellung
WeiterlesenAmt für den ländlichen Raum: Frist endet am 1. Oktober 2015
„Der letzte weiße Fleck auf der Land­karte ist ver­schwunden“
|Kleine Darstellung
WeiterlesenLandrat Albers ist überzeugt: „IGS im Rüdesheim wird erfolgreich verlaufen“ / Mit 108 Schülern ins neue Schuljahr
La-Ola-Welle für jeden Neu­an­kömm­ling
|Große Darstellung
WeiterlesenLandrat Albers besuchte Einschulungsfeier an der Julius-Alberti-Schule / Sanierung der Grundschule fast abgeschlossen
Eltern­training in der Familien­beratungs­stelle
|Kleine Darstellung
WeiterlesenIn Idstein wird wieder ein Elterntrainingskurs für Eltern von Kindern im Alter von zwei bis 12 Jahren
Neuer Service des kommu­nalen Job­Centers für Arbeit­suchende
|Kleine Darstellung
WeiterlesenDas kommunale JobCenter bietet ab sofort einen Online-Zugriff auf tagesaktuelle Arbeits- und Ausbildungsangebote
Einschrän­kungen auf der Linie 191 wegen Volls­perrung der Wisper­straße
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenWegen der Vollsperrung der L 3033 zwischen der Kammerburg und der Laukenmühle kann die Haltestelle „Laukenmühle“ durch die Linie 191 vom 7. September…
Startschuss für die Aus­bildung
|Große Darstellung
WeiterlesenLandrat Burkhard Albers begrüßt sieben neue Auszubildende in der Kreisverwaltung
Haltestelle „Dreispitz“ ent­fällt vorüber­gehend
|Kleine Darstellung
WeiterlesenWegen der Kerb in Oberwalluf kann vom 10. September (14:10 Uhr) bis 14. September 2015 (15:00 Uhr) die Haltestelle Oberwalluf „Dreispitz“ nicht…
Albers und Ottes rea­gieren mit Bestür­zung auf Aus­sagen der EU-Kommis­sarin
|Kleine Darstellung
WeiterlesenVioleta Bulc soll Ankündigung zur Umrüstung von lauten Güterwaggons zurücknehmen
Traditionelles Bikertreffen des Landrats
|Kleine Darstellung
WeiterlesenTreffen der Motorradfahrerinnen und -fahrer am 4. Oktober in Hohenstein-Hennethal
BAföG für Schüle­rinnen und Schüler ab der elften Klasse
|Kleine Darstellung
WeiterlesenSchülerinnen und Schüler ab der elften Klasse können eine finanzielle Unterstützung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)…