Pressemitteilungen
Veröffentlichungen des Rheingau-Taunus-Kreises
„Wir wollen den Kindern ein respektvolles Miteinander vermitteln.“
|Soziales
WeiterlesenSchulsozialarbeit in den Grundschulen wird sukzessive bis zum Schuljahr 2024/25 ausgeweitet / Workshop zum Basisprogramm „Soziales Lernen“
Der Weizen zwischen Klimawandel und Ukraine-Krise
|Landwirtschaft
WeiterlesenLandrat Frank Kilian und Erster Kreisbeigeordneter Klaus-Peter Willsch ließen sich über die Erzeugung von Weizen im Taunus vom Kreisbauernverband…
Dank und Anerkennung zum Abschied
|Kreisentwicklung
WeiterlesenHeinz Juhnke hinterlässt mit seinem Wirken als Limes-Beauftragter große Spuren
Dr. Ehmke überreicht Landrat Kilian das neue Buch „Taunusflora“
|Umwelt
WeiterlesenAuf 520 Seiten werden 1.700 Pflanzenarten und Unterarten aus dem Taunus präsentiert und beschrieben
Schließung des Wertstoffhofes und der Kompostanlage in Taunusstein-Orlen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenAufgrund der Sperrung der K696 anlässlich des Orlener Marktes können der Wertstoffhof und die Kompostanlage in Taunusstein-Orlen in der Zeit von…
Vorhandene Barrieren auf dem Weg zur Talstation der Seilbahn werden entfernt
|Soziales
Weiterlesen„Inklusive Monatsgespräche“: Behindertenbeauftragte des Kreises informiert sich in Rüdesheim über die Fortschritte beim behindertengerechten Umbau
„Wir wollen Etiketten zum Sprechen bringen“
|Wirtschaft
WeiterlesenLandrat Kilian besucht die Druckerei Wolf in Eltville / Die hohe Kunst des Druckens und des hochwertigen Veredelns als „Zierde“ für u.a. hochwertige…
Bürgerinnen und Bürger können ihre Meinung und Ideen für den Masterplan Demografischer Wandel 2030 einbringen
|Demografischer Wandel
WeiterlesenZwei Veranstaltungen in Oestrich-Winkel am 18. Juli und in Breithardt am 21. Juli 2022
NEU: KINDERIMPFUNGEN IM AUGUST
|Große Darstellung
WeiterlesenAlle Infos zu Impfterminen, gesonderten Impfaktionen, Kinder-Impfungen und verschiedenen Vakzinen
Gesucht sind Menschen, die sich für eine lebendige Demokratie einsetzen
|Integration
WeiterlesenLandrat Frank Kilian weist auf den Wettbewerb 2022 „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ des Bündnisses für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus…
Rheingau-Taunus-Kreis fördert seine Kulturszene und verlängert Antragsfrist
|Kultur
WeiterlesenAntragsfrist Kulturschaffende, Vereine und Veranstalter auf Fördermittel bis zum 24. Juli 2022 verlängert
Landrat Frank Kilian tritt nicht wieder an
|Allgemeines
WeiterlesenFrank Kilian: „Ich habe das Amt immer mit großer Begeisterung und Leidenschaft ausgeübt /Großes Arbeitspensum
„PENDLA“ legt einen vielversprechenden Start hin
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenDezernent Thomas Wieczorek: Mitfahrzentrale im Kreis hat bereits nach drei Monaten über 3.000 registrierte Nutzer
RTV: Umzug in Hahner Mitte steht bevor
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenEingeschränkte Erreichbarkeit während des Umzugs in KW 25 / Provisorische Mobizentrale in Aarstraße 133 A
Miteinander im Rheingau-Taunus-Kreis unter dem Motto „Vielfalt - Begegnung – Teilhabe“
|Integration
WeiterlesenLandkreis schreibt den Integrationspreis 2022 aus / Einsendeschluss ist der 15. August 2022
Kulturausflug des Jugendbildungswerks zu den Bad Hersfelder Festspielen
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenAm 23. Juli 2022 können Jugendliche und ihre Angehörigen das Musical „Goethe!“ auf der Bühne erleben
Biobetriebe können Öffentlichkeit ihre Tätigkeit vorstellen
|Kreisentwicklung
WeiterlesenÖkomodell-Region Nassauer Land: Hessische BioTage im September 2022 / Anmeldung für Betriebe läuft
Wenn Eltern „im Hamsterrad feststecken“…
|Erziehungsberatung
WeiterlesenJugend- und Familienberatungsstelle des Rheingau-Taunus-Kreises lädt zu einem Meinungsaustausch ein
Beratung zu allen Fragen rund um Pflege und Versorgung in Eltville
|Soziales
WeiterlesenAußensprechstunde des Pflegestützpunkt des Kompetenzzentrums Pflege des Rheingau-Taunus-Kreises
Impfstationen des Rheingau-Taunus-Kreises sind über Ostern geschlossen
|Gesundheit
WeiterlesenDies gilt von Karfreitag, 15. April, bis zum Ostermontag, 18. April 2022.
Zensus 2022 befindet sich schon in den „Startlöchern“
|Allgemeines
WeiterlesenBefragung startet am 15. Mai / Erhebungsstelle des Rheingau-Taunus-Kreises will die Abläufe der Befragung transparent darstellen
Förderung für theaterpädagogisches Projekt zum Jahresauftakt
|Jugendhilfe, Jugendförderung
Weiterlesen„Demokratie leben!": Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie im Rheingau-Taunus-Kreis tagte und entschied über Projektanträge
YouFo 4.0 –Kreativer Start ins Jahr im virtuellen Raum
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenJugendforum des Rheingau-Taunus Kreises stellt sich vor und hat viele Pläne
Dank für Einsatz an den Weihnachtsfeiertagen
|Gesundheit
Weiterlesen„Am öffentlichen Gesundheitsdienst wird nicht gespart“ / Kreistagsvorsitzender Stolz und Kreisbeigeordneter Döring danken der Bundeswehr für Ihren…
Jahrbuch 2022: Wie tickt unsere Jugend?
|Jahrbuch
WeiterlesenLandrat Kilian präsentiert Jahrbuch 2022 des Rheingau-Taunus-Kreises / Erhältlich ab sofort
Zensus 2022 – Volkszählung im Rheingau-Taunus-Kreis!
|Allgemeines
WeiterlesenWie viele Menschen leben im Rheingau-Taunus-Kreis? Gibt es genügend Wohnraum für alle Bürgerinnen und Bürger? Brauchen wir mehr Kindergärten, Schulen…
„Jetzt haben wir eine Olympiasiegerin im Kreis“
|Sport
WeiterlesenLandkreis und Sportkreis würdigten die Leistungen von Paralympics-Teilnehmerin Natascha Hiltrop / Gold und Silber in Tokio gewonnen / Botschafterin…
Landrat weist auf Sonderprogramm Gaststätten hin
|Allgemeines
WeiterlesenStärkung der Gastronomie im ländlichen Raum bei dringend erforderlichen Investitionen
Daten für die Gesundheitsbranche
|Wirtschaft
WeiterlesenLandrat Frank Kilian besucht das IT-Unternehmen Insight Health in Waldems
Impfzentrum in Eltville
|Gesundheit
WeiterlesenAb dem 30. September 2021, 18 Uhr schließt das Impfzentrum Eltville.
RTV kontrolliert mit Polizei in Idstein und Taunusstein
|Verkehr (allgemein)
Weiterlesen32 Tarifverletzungen im Rahmen des „länderübergreifenden Sicherheitstages“ – kein Verstoß gegen Maskenvorschriften
Geringes Interesse an „Bad Schwalbacher Kurschatten“-Tour
|Tourismus
WeiterlesenDie Bildungstour muss leider wegen einer zu geringen Nachfrage abgesagt werden.
Mobiles Impfteam kommt nach Waldems
|Gesundheit
WeiterlesenImpfaktion vor Ort: Clever sein – Impfung rein! wird am Freitag, 20. August 2021, fortgesetzt / Zwei Standorte
Störung der Telefonleitung am Wertstoffhof Idstein
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDer Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EAW) teilt mit, dass die Telefonverbindung zum Wertstoffhof Idstein seit dem 17. Juli 2021 gestört ist.
Privatkundenangebot der Zulassungsstelle Idstein erweitert
|Zulassungsstelle
WeiterlesenAb Montag, 3. Mai 2021, ist die Zulassungsstelle in Idstein wieder an fünf Tagen pro Woche für Privatkunden geöffnet.
Das Sinken des Inzidenzwertes nach Feiertagen hat einfachen Grund
|Gesundheit
WeiterlesenExperten verweisen auf bundesweites Phänomen: Weniger Tests und keine geöffneten Arztpraxen
Rheingau-Taunus-Kreis setzt Sonder-Impfaktion am kommenden Wochenende fort
|Gesundheit
WeiterlesenLeiterin des Krisenstabes, Liane Schmidt: Termine werden ab heutigem Mittwoch vergeben / Verimpft wird ausschließlich Vakzin von AstraZeneca für über…
Der Girl’sDay 2021 „präsentiert“ sich in digitaler Form
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenKoordinierungsstelle Girls'Day–Mädchen-Zukunftstag und Kreisverwaltung des Rheingau-Taunus-Kreises bieten einen interessanten Einblick in die…
Krise kann wie ein „Brandbeschleuniger bei vorhandenen Konflikten“ wirken
|Gesundheit
WeiterlesenAngebot der Jugend- und Familienberatungsstellen des Rheingau-Taunus-Kreises: Auch Online Beratung ist möglich
„Wir konnten wichtige Erkenntnisse mitnehmen“
|Gesundheit
WeiterlesenCorona-Krisenstab: Delegation durfte Abläufe im regionalen Impfzentrum in Wiesbaden beobachten / Lob für mobiles Impfteam
Impfzentrum des Rheingau-Taunus-Kreises in Eltville öffnet am 9. Februar 2021
|Gesundheit
WeiterlesenLandrat Kilian: Anmeldung für Priorisierungsgruppe 1 ist ab Mittwoch, 3. Februar 2021 möglich
Mobilfunk-Versorgung mit LTE und 5G im Rheingau-Taunus-Kreis verbessert sich kontinuierlich
|Kreisentwicklung
WeiterlesenLandrat Frank Kilian verweist zudem auf Mobilfunk-Förderprogramme des Landes Hessen / Ausbau schreitet voran
Orange the World – Gewalt an Frauen sichtbar machen
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenLandrat Kilian: Kreishaus wird vom 25. November bis 10. Dezember 2020 eingefärbt / Kreis will deutliches Zeichen setzen
Corona: Besuchseinschränkungen in Pflegeeinrichtungen
|Gesundheit
WeiterlesenDer Krisenstab hat eine weitere Allgemeinverfügung erlassen, die ab 24. Oktober 2020 bis vorerst 1. November 2020 gelten
Die Menschen in der Region müssen die Buga zum Erfolg tragen
|Kreisentwicklung
Weiterlesen„Freunde der Buga 2029 im Weltkulturerbe Oberes Mitterheintal e. V.“ stellten ihr Programm Landrat Kilian und dem Welterbe-Dezernenten Ottes vor
"Schreibfieber" - Kreatives Schreiben für Jugendliche in den Sommerferien
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenSommer-Online-Kurs beginnt am 6. Juli und dauert bis zum 22. Juli 2020 / Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 27 Jahren
„Aufatmen bei vielen Kindern“
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenLandrat Kilian und Jugendhilfe-Dezernentin Merkert: Es gibt ein stark abgespecktes Freizeitangebot für die Sommerferien im Kreisgebiet / Träger sind…
„Wir wollen Inklusion im Sport voranbringen“
|Sport
WeiterlesenDer Rheingau-Taunus-Kreis wird Modellregion Sport und Inklusion / Gemeinschaftsprojekt mit Sportkreis Rheingau-Taunus
Arbeit, Familie und Corona – Was hilft Ihnen? Was brauchen Sie?
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenFamilien können während einer Videokonferenz am 8. Juli ihre Anregungen dem Kreis mitteilen
RTV öffnet Mobilitätszentralen am 27. April 2020
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenDie Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft (RTV) teilt mit, dass die Mobilitätszentralen in Taunusstein und Idstein ab Montag, 27. April 2020, wieder zu…