Sitzungsdetails
Haupt-, Finanz-, Wirtschafts- und Digitalisierungsausschuss
Sitzungsort: Bürgerhaus Taunus - Alter Saal, Aarstraße 138, 65232 Taunusstein
Donnerstag, 24. Juni 2021
Von 17:30 bis 19:25
Legende: | |
Öffentliche Einladung Öffentliches Protokoll |
Vorlagendetails Abstimmungsdetails |
Protokoll
HFWD
1
Genehmigung der Niederschrift des Haupt-, Finanz-, Wirtschafts- und Digitalisierungsausschuss vom 02.06.2021
3
Halbjahresberichte von Beteiligungen zum 31.12.2020 gemäß Ziffer 5.3 der Beteiligungsrichtlinie des RTK
5
Mobile Working und Homeoffice; hier: Berichtsantrag Nr. 09/21 der FDP-Fraktion vom 26. Mai 2021
8
Entsendung eines Vertreters in die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Tierkörperbeseitigung Hessen-Süd
12
Alteburgschule in Idstein-Heftrich;
1.) Mitnutzung des Alten Rathauses in Idstein-Heftrich für die Ganztagsbetreuung
2.) Erwerb eines Teilgrundstückes von der Stadt Idstein für den Neubau eines Betreuungsgebäudes
1.) Mitnutzung des Alten Rathauses in Idstein-Heftrich für die Ganztagsbetreuung
2.) Erwerb eines Teilgrundstückes von der Stadt Idstein für den Neubau eines Betreuungsgebäudes
13
Hälftige Übernahme der Kosten für Antigen-Schnelltests für die Träger von Kindertagesstätten oder Kindertagespflegepersonen
17
Resolution gegen Straftat politisch motivierter Extremisten am 13.10.2020 im Kreisgebiet (A3); hier: Dringlichkeitsantrag Nr. 38/20 der AfD-Fraktion vom 19.10.2020, eingegangen am 20.10.2020.
18
Solidarität mit Rettungskräften leben!
Kein Fußbreit für Gewalttäter im Kreisgebiet getrieben von politisch radikaler Gesinnung!; hier: Antrag Nr. 10/21 der AfD-Fraktion vom 14. April 2021
Kein Fußbreit für Gewalttäter im Kreisgebiet getrieben von politisch radikaler Gesinnung!; hier: Antrag Nr. 10/21 der AfD-Fraktion vom 14. April 2021
19
Genehmigung überplanmäßiger Mittel zum Verlustausgleich 2019 bei der RTV mbH und Genehmigung außerplanmäßiger Mittel zur Bildung einer Drohverlustrückstellung zum Verlustausgleich 2020 bei der RTV mbH
20
Mobilität mit der Ausschreibung lokaler Busverkehrsleistungen ab Dezember 2022 in den Bereichen Niedernhausen, Idstein, Aar/Hühnerkirche und Rheingau
22
Kommunikation über Whatsapp; hier: Antrag Nr. 06/21 der FWG-Fraktion vom 29. Januar 2021, eingegangen am 03. Februar 2021
25
Förderung der Kulturszene und Kulturschaffenden im Rheingau-Taunus-Kreis
Produktbereich 04 Kultur- und Vereinsförderung, S. 290 Pos. 20,
hier: Entsperrung der im HH 2021 eingestellten Mittel
Produktbereich 04 Kultur- und Vereinsförderung, S. 290 Pos. 20,
hier: Entsperrung der im HH 2021 eingestellten Mittel
26
TO der KT-Sitzung am 29. Juni 2021
27
Verschiedenes