Bürgerbeteiligung
Konzept und Beteiligungsangebote
Der Rheingau-Taunus-Kreis hat sich 2019 zur Aufgabe gemacht, Bürgerbeteiligungsprozesse systematisch und nachhaltig zu installieren. Deshalb werden die Meinungen der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis seitdem künftig intensiver und systematischer bei Planungen ausgewählter Themen im Vorfeld mit einbezogen.
Eine Agentur für crossmediale Bürgerbeteiligung hat gemeinsam mit dem Landrat und den Führungskräften der Verwaltung ein Strategiepapier als Konzept für Bürgerbeteiligung im Rheingau-Taunus-Kreis entwickelt. Der Kreistag hat sich mit der Verabschiedung des Papiers dazu entschieden, die Beteiligungskultur auf Kreisebene auszubauen und zu verbessern.
Bei den Bürgerbeteiligungsangeboten handelt es sich um Veranstaltungsformate in Form von Präsenzveranstaltungen wie öffentliche Bürgerforen, aber auch um Befragungen und Dialoge über Soziale Medien und andere herkömmliche und digitale Wege der Kommunikation.