Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
Es gibt nicht mehr das einheitliche Bild von dem Kind
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenJugendhilfe-Dezernentin Monika Merkert stellt Modellprojekt „Schulsozialarbeit an Grundschulen“ vor / Von Helikopter-Eltern bis zum Kind als Partner…
Trockene Witterung erhöht die Waldbrand­gefahr
|Feuerwehr, Brandschutz
WeiterlesenLandrat Kilian und Kreisbrandinspektor Dreier: Rauchen und offenes Feuer ist im Wald von Mai bis Oktober strikt verboten
Leitstelle gab erstmals Warn­meldung via App heraus
|Rettungsdienste
WeiterlesenLandrat Kilian: Hinweis bei Gefahrenlagen auf das Smartphone / Apps müssen heruntergeladen werden
„Was tun, wenn Eltern die Hand ausrutscht“
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenJugendhilfe-Dezernentin Monika Merkert weist auf den „Tag der gewaltfreien Erziehung“ hin / Hinweise zum Verhalten
Landrat Frank Kilian überreicht Max Faust Zuwendungs­bescheid für CCE
|Wirtschaft
WeiterlesenLeiter des Competence Centers Entrepreneurship Frankfurt/RheinMain (CCE) der Hochschule Fresenius in Idstein, Maximilian Faust, erhält…
Wenn ein Familien­mitglied plötzlich gepflegt werden muss…
|Soziales
WeiterlesenDer Pflegestützpunkt im Rheingau-Taunus-Kreis kann erster Ansprechpartner sein / Umfassende Beratung neutral und kostenlos
„Wir sind der sicherste Landkreis in Hessen“
|Allgemeines
WeiterlesenJörg Diedler und Andrea Kustin von der Polizeidirektion Rheingau-Taunus stellten die Kriminalstatistik 2018 vor / Landrat Kilian dankt…
Geodaten sollen rascher europa­weit abrufbar sein
|Allgemeines
WeiterlesenInterkommunales Projektvorhaben „GDI Inspire“ wurde von Kreis und Kommunen unterzeichnet / Umsetzung der EU-Richtlinie
„CO-Warn­melder sind nicht als Dekoration gedacht …“
|Katastrophenschutz
WeiterlesenGewerbeprüfdienst und Brandschutz des Kreises sowie Polizei kontrollieren Shisha-Bars im Rheingau / Mängelliste angefertigt
„Wir wollen den Breitband­ausbau gemeinsam nach vorne bringen!“
|Kreisentwicklung
WeiterlesenSymbolischer Spatenstich mit Landrat Frank Kilian und Staatssekretär Patrick Burghardt in Idstein / Auf der Datenautobahn soll mehr „Last“ rascher…
„City-Bahn als Rück­grat für die gesamte Region“
|Kreisentwicklung
WeiterlesenÖPNV-Dezernent Döring: Informationsveranstaltung zum größten Infrastrukturprojekt im Kreis / Baustein in einem Gesamtkonzept
„Sportvereine sind ein unverzichtbarer Teil unserer Gesellschaft“
|Sport
WeiterlesenLandrat Kilian und Sportkreis-Vorsitzender Schmidt zeichnen die erfolgreichsten Sportler und Sportlerinnen aus / Bedeutung des Ehrenamtes gewürdigt…
Touren reichen von Edelbränden-Proben bis zu Schiefergruben und zum Heftricher Moor
|Kreisentwicklung
WeiterlesenLandrat Kilian lädt zu geführten Touren im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lern‘ Deinen Taunus kennen“ ein
Eva Schiendzielorz ist neue Fairtrade-Koordinatorin des Kreises
|Fair Trade
WeiterlesenAntrittsbesuch bei Landrat Kilian und Fairtrade-Dezernentin Monika Merkert / Neue Partner finden
Startschuss für Erstellung des Mobilitäts-Konzeptes
|Kreisentwicklung
WeiterlesenSitzungen der Arbeitsgruppen / Vorschläge und Anregungen konnten unterbreitet werden
Gesellschaftliche Teilhabe und Mit­gestaltung in allen Lebensbereichen für Ein­heimische und Zugewanderte
|Flüchtlinge
WeiterlesenAktualisierte Fassung des Rahmenkonzeptes zur Unterbringung und Betreuung von geflüchteten Menschen in Gemeinschaftsunterkünften im…
Demografie-Dialog zur elektronischen Gesundheitsakte fällt aus
|Soziales
WeiterlesenDer für Donnerstag, 4. April 2019, vorgesehene Demografie-Dialog wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt
„Eine Collage von gestern und heute“
|Kultur
WeiterlesenLandrat Frank Kilian und Kulturdezernentin Dorothee Nabrotzky eröffnen Ausstellung mit Fotografien von Thomas Weinsheimer / Beeindruckende…
Karriere in der Kreisverwaltung
|Veranstaltungen
WeiterlesenLandrat Kilian, Dr. Christiane Hellermann und Christel Kalhoff begrüßen zehn Schülerinnen zum „Girls‘ Day“ in der Kreisverwaltung
Lichtkunstfestival rheinleuchten lässt die neue Loreley erstrahlen
|Welterbe Oberes Mittelrheintal
WeiterlesenVon Gründonnerstag bis Ostermontag wird Natur- und Landschaftspark auf der Loreley in den Abendstunden von den Lichtkünstlern „Lumen in Art“ in…
Landesnetzwerk berät bei An­erkennung von ausländischen Be­rufs- und Studienab­schlüssen
|Integration
WeiterlesenServiceangebot ist kostenlos und richtet sich an Ratsuchende im Rheingau-Taunus-Kreis
„Einsatz für unsere Demokratie und gegen Menschenfeindlichkeit“
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenJugendhilfe-Dezernentin Monika Merkert: Gemeinsam für eine starke Demokratie
Ein bundesweit einzigartiges Modell
|Soziales
WeiterlesenRheingau-Taunus-Kreis und Sankt Vincenzstift gGbmH setzen bewährte Kooperation fort
Fachdienst Unterhalts­vorschuss ist mittwochs geschlossen
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenAb Mittwoch, 20. März 2019, ist der Fachdienst Unterhaltsvorschuss der Kreisverwaltung bis auf Weiteres mittwochs für das Publikum geschlossen.
Selbsthilfe­gruppe bei Sprach- und Sprech­störung nach Schlag­anfall
|Gesundheit
WeiterlesenDie Treffen finden an jedem 3. Dienstag im Monat von 18:30 bis 20:00 Uhr statt.
Zwischen „gläsernem Patienten“ und mehr Gesundheits­bewusstsein
|Gesundheit
WeiterlesenDemografie-Dialog der AG „Selbstbestimmtes Leben“ blickt auf die elektronische Gesundheitsakte
Ausstellung gleicht Zeit­reise in die Vergan­genheit
|Kultur
WeiterlesenThomas Weinsheimer stellt „Postkarten aus der Vergangenheit“ ab 28. März 2019 im Kreishaus aus
Öffentlicher Gesundheits­dienst hat großen Ein­fluss auf die Gesund­heit der Bevölkerung
|Gesundheit
WeiterlesenGesundheitsdezernentin Merkert weist auf den erstmaligen „Tag des Gesundheitsamtes“ am 19. März 2019 hin
Inklusion und Teilhabe – wohin geht die Reise?
|Soziales
WeiterlesenModellregion Inklusion: Kooperationspartner führen Fachforum in Geisenheim durch
„Cavalluna“ - Europas beliebte Pferde­show in Köln am 6. April 2019
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenJugendbildungs­:werk des Rheingau-Taunus-Kreises nimmt Anmeldungen entgegen
„Klezmers Techter“ fördern die Lust an der musika­lischen Kommunikation
|Kultur
Weiterlesen„Konzert im Kreishaus“: Die drei Musikerinnen gastieren am Freitag, 22. März 2019, im Kreishaus in Bad Schwalbach / Pure Lebensfreude und jede Menge…
Frühinterventions­programm weist Jugendlichen Wege aus riskantem Sucht­mittelkonsum
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenJugendhilfe-Dezernentin Monika Merkert und Cetin Upcin vom Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe stellen neues Angebot für 12- bis 18-Jährige vor
Gesundheitstag in der Flüchtlings­unterkunft Tannen­waldklinik
|Integration
WeiterlesenErzieherklasse führte Salutogenese-Projekt durch / Versuch, den Studierenden den Bereich der Flüchtlingsarbeit nahe zu bringen
Baustellen­fahrplan für Busverkehr wegen Sperrung der B 54 zwischen Rückers­hausen und Hausen über Aar
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenAufgrund einer Vollsperrung der B 54 ab dem 11. März 2019 zwischen Hausen über Aar und Rückershausen können die Linien 245 und 248 nur noch mit…
EAW-Wertstoff­hof in Orlen ist eine Woche geschlossen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenWertstoffhof von Montag, 18. März, bis Freitag, 22. März 2019, wegen notwendiger Umbauarbeiten geschlossen
Wertstoff­höfe in Oestrich–Winkel, Geisenheim und Lorch länger geöffnet
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenWertstoffhöfe in Oestrich-Winkel (im Gottesthal) und Geisenheim (Neuer Friedhof) vom 16. März bis zum 18. Mai 2019 an allen Samstagen von 9.00 bis…
Japan trifft Rheingau
|Kreisentwicklung
WeiterlesenAnlässlich des diesjährigen Rheingauer Gourmetfestivals besuchten auch Repräsentanten japanischer Unternehmen aus Frankfurt und Düsseldorf unter…
Demokratie und Gleich­berechtigung
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenKinofilm „Die göttliche Ordnung“ zum Internationalen Frauentag / Montag, 11. März 2019, 19:00 Uhr
Müllwerkstatt geht im April wieder in Betrieb
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDer außerschulische Lernort auf dem Gelände der Kompostierungsanlage in Taunussein-Orlen kann nach den Osterferien, ab Mitte April, wieder von…
Rheingau-Taunus-Kreis wird 50. Mitglied der KulturRegion
|Kultur
WeiterlesenAls wichtiger neuer Gesellschafter verstärkt der Rheingau-Taunus-Kreis rückwirkend zum 1. Januar 2019 die KulturRegion FrankfurtRheinMain
„Wartezeiten sollen sich deutlich verkürzen“
|Zulassungsstelle
WeiterlesenOnline-Terminreservierungen für die Fahrerlaubnis-und Zulassungsbehörde im Kreishaus in Bad Schwalbach ab 4. März 2019
Erkunden und Erholen
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenAbwechslungsreiche Ferienfreizeiten im Rheingau-Taunus-Kreis / Anmeldungen ab sofort möglich
„Jugendcheck“ bietet einmalige Chance, aktiv an der Zukunft der Region mitzuarbeiten
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenBiosphärenregion: 15- bis 25-Jährigen können sich am Prozess beteiligen / Die Ideen und Vorschläge junger Menschen für die Region sind gefragt
Sorgen und Ängste der Menschen entlang der Ultranet-Trasse ernst nehmen
|Kreisentwicklung
WeiterlesenNetzreise von Bundeswirtschaftsminister Altmaier im Kreis / Landrat Kilian: Wir haben die Worte und Aussagen vernommen - nun müssen Taten folgen
„Die Schmerz­grenze der Bürgerinnen und Bürger ist schon lange weit über­schritten“
|Bahnlärm
WeiterlesenLandrat Kilian und Welterbe-Dezernent Ottes laden Bundesverkehrsminister Scheuer in den Rheingau und ins Mittelrheintal ein / Minister soll sich ein…
Infomesse zu Ausbildung, Studium und Arbeit in Wiesbaden
|Migration
WeiterlesenDie Veranstaltung findet am Mittwoch, 13. Februar, von 18 bis 20 Uhr im Rathaus, Schlossplatz 6, statt
„Gehölz­schnittfrist“ vom 1. Oktober bis Ende Februar
|Naturschutz, Landschaftsschutz, Gewässerschutz
WeiterlesenDie Naturschutzbehörde des Rheingau-Taunus-Kreises wiederholt den üblichen jahreszeitlichen Hinweis
Drei südhessische Land­räte fordern neue Diskus­sion über Wind­kraft
|Energie
WeiterlesenStolz, Matiaske und Kilian gegen zu hohe Belastung ihrer Landkreise – Offener Brief an Bouffier und Al-Wazir
Music Discovery Project mit Special Guest: Alvar Soler
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenJugendbildungswerk hatte Musikklasse der Nikolaus-August-Otto-Schule eingeladen
„Wir setzen ein Zeichen für Europa“
|Allgemeines
WeiterlesenLandrat Frank Kilian weist auf die Europawoche der hessischen Landesregierung hin / Auf Errungenschaften aufmerksam machen