Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
Land und Kreis wendeten zirka 1,4 Millionen Euro für Testungen in Kindertageseinrichtungen auf
|Gesundheit
WeiterlesenTest-Angebot auf das Corona-Virus wird in den Kindertagesstätten und Kindertagespflegestellen weiterhin sehr positiv angenommen
Gute Kindertagesbetreuung ermöglicht gleiche Chancen für alle Kinder
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenFachdienst Jugendhilfe der Kreisverwaltung nahm an der Verstetigungskonferenz des Bundesprogrammes „Kita-Einstieg“ des Bundesfamilienministeriums in…
Rheingau-Taunus-Kreis verlängert Bewerbungsfrist für den Integrationspreis 2022
|Integration
WeiterlesenNeue Frist: 31. August 2022
Erster Kreisbeigeordneter Willsch bedankt sich bei Einsatzkräften
|Rettungsdienste
WeiterlesenVorbildlicher Einsatz beim Notfall an der Seilbahn in Rüdesheim am Rhein
Ausweichquartier des Bikertreffens mit Landrat Kilian
|Allgemeines
WeiterlesenNeuer Treffpunkt der Motorradfahrerinnen und -fahrer ist am 4. September 2022 der Sportplatz in Hohenstein-Hennethal
Verkehrsbehinderungen durch Glasfaserkabelverlegung
|Verkehrsmeldungen
WeiterlesenArbeiten in Schlangenbad-Wambach beginnen am Montag
Fachtag Frühe Hilfen für Fachkräfte und Interessierte
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenVeranstaltung des Rheingau-Taunus-Kreises am 24. August im Kurhaus Bad Schwalbach
Verleihung der Sportplakette des Landes Hessen 2022
|Sport
WeiterlesenTurn- und Sportvereine im Rheingau-Taunus-Kreis sind aufgerufen, dem Sportkreisvorsitzenden Vorschläge zu unterbreiten.
Kulturfonds Frankfurt RheinMain informiert Kulturschaffende im Rheingau-Taunus-Kreis
|Kultur
WeiterlesenSeit 1. Juli ist der Rheingau-Taunus-Kreis „Mitglied auf Probe“.
Neues Umweltbildungsangebot beim EAW
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDas Galli-Theater spielte in der Freiherr-von-Stein-Schule
Prämien für die jüngsten Teilnehmer der Online-Befragung zum Thema Demografischer Wandel
|Demografischer Wandel
WeiterlesenIm Rahmen der Bürgerbeteiligung erhalten zwei Schulen eine Prämie zur Verwendung für Schulprojekte.
„Es ist die Solidarität der gesamten Gesellschaft gefragt!“
|Energie
WeiterlesenLandrat Kilian: Nur gemeinsam mit den Privathaushalten können Einsparpotentiale im Energiebereich genutzt werden.
Sprache ist der Schlüssel zu gesellschaftlicher Teilhabe
|Integration
WeiterlesenWIR-Koordination weist auf neues Angebot hin / Sprachcafé „Deutsch 4U“ im Familienzentrum MüZe in Taunusstein
Bikertreffen mit Landrat Kilian
|Allgemeines
WeiterlesenTreffen der Motorradfahrerinnen und -fahrer am 4. September 2022 in Hohenstein-Hennethal
Delegation aus der Ukraine besuchte den Kreistag
|Kreisausschuss, Kreistag
WeiterlesenPartnerschaftsverein Heidenrod – Zastawna: Fragen des Schulsystems stehen auf der Tagesordnung
Kreis will auf die großen Herausforderungen des Demografischen Wandels mit passenden Maßnahmen reagieren
|Demografischer Wandel
WeiterlesenKreis präsentiert den Maßnahmenkatalog für die Fortschreibung des „Masterplans Demografischer Wandel 2030“ in Oestrich-Winkel / Ergänzende Vorschläge…
Masterplan Demografischer Wandel 2030 in Arbeit
|Demografischer Wandel
WeiterlesenPräsentation der Maßnahmen und Bürgerbeteiligung in Hohenstein-Breithardt.
„Wir wollen den Kindern ein respektvolles Miteinander vermitteln.“
|Soziales
WeiterlesenSchulsozialarbeit in den Grundschulen wird sukzessive bis zum Schuljahr 2024/25 ausgeweitet / Workshop zum Basisprogramm „Soziales Lernen“
Der Weizen zwischen Klimawandel und Ukraine-Krise
|Landwirtschaft
WeiterlesenLandrat Frank Kilian und Erster Kreisbeigeordneter Klaus-Peter Willsch ließen sich über die Erzeugung von Weizen im Taunus vom Kreisbauernverband…
Dank und Anerkennung zum Abschied
|Kreisentwicklung
WeiterlesenHeinz Juhnke hinterlässt mit seinem Wirken als Limes-Beauftragter große Spuren
Dr. Ehmke überreicht Landrat Kilian das neue Buch „Taunusflora“
|Umwelt
WeiterlesenAuf 520 Seiten werden 1.700 Pflanzenarten und Unterarten aus dem Taunus präsentiert und beschrieben
Freie Plätze im Freiwilligendienst Kultur und Bildung
|Kultur
WeiterlesenMusikschule Hünstetten-Taunusstein sucht junge Menschen für Veranstaltungsorganisation und Nachmittagsbetreuung
Schließung des Wertstoffhofes und der Kompostanlage in Taunusstein-Orlen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenAufgrund der Sperrung der K696 anlässlich des Orlener Marktes können der Wertstoffhof und die Kompostanlage in Taunusstein-Orlen in der Zeit von…
Vorhandene Barrieren auf dem Weg zur Talstation der Seilbahn werden entfernt
|Soziales
Weiterlesen„Inklusive Monatsgespräche“: Behindertenbeauftragte des Kreises informiert sich in Rüdesheim über die Fortschritte beim behindertengerechten Umbau
Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern im Kreisgebiet ist verboten
|Umwelt
WeiterlesenUmwelt-Dezernentin Dr. Orth-Krollmann: Kaum noch Wasser in vielen Bachläufen / Naturhaushalt könnte gestört werden / Allgemeinverfügung erlassen
„Wir wollen Etiketten zum Sprechen bringen“
|Wirtschaft
WeiterlesenLandrat Kilian besucht die Druckerei Wolf in Eltville / Die hohe Kunst des Druckens und des hochwertigen Veredelns als „Zierde“ für u.a. hochwertige…
Rheingau und Untertaunus bewerben sich erneut als LEADER-Region
|Kreisentwicklung
WeiterlesenErfolgreiche Regionalentwicklung in beiden Kreisteilen soll fortgesetzt werden / Lokale Entwicklungsstrategien für beide Kreisteile
Null-Toleranz-Linie gegenüber lautstarken Motorrädern
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenErstes Lärmdisplay steht in der Reitallee in Bad Schwalbach / Bei über 84 Dezibel erscheint ein rotes Signal „LEISER“
Bürgerinnen und Bürger können ihre Meinung und Ideen für den Masterplan Demografischer Wandel 2030 einbringen
|Demografischer Wandel
WeiterlesenZwei Veranstaltungen in Oestrich-Winkel am 18. Juli und in Breithardt am 21. Juli 2022
Gesucht sind Menschen, die sich für eine lebendige Demokratie einsetzen
|Integration
WeiterlesenLandrat Frank Kilian weist auf den Wettbewerb 2022 „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ des Bündnisses für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus…
Rheingau-Taunus-Kreis fördert seine Kulturszene und verlängert Antragsfrist
|Kultur
WeiterlesenAntragsfrist Kulturschaffende, Vereine und Veranstalter auf Fördermittel bis zum 24. Juli 2022 verlängert
Die Bedeutung der Sportvereine für die Gesellschaft ist unermesslich
|Sport
WeiterlesenRichtlinien zum Wettbewerb „Zukunft Sportvereinsarbeit“ sind auf der Homepage des Kreises abrufbar.
Landrat Frank Kilian tritt nicht wieder an
|Allgemeines
WeiterlesenFrank Kilian: „Ich habe das Amt immer mit großer Begeisterung und Leidenschaft ausgeübt /Großes Arbeitspensum
Hilfe in Krisen- und Notsituationen
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenInfoveranstaltung zur Arbeit von Pflegefamilien
Landrat Frank Kilian tritt nicht wieder an
|Allgemeines
WeiterlesenFrank Kilian: „Ich habe das Amt immer mit großer Begeisterung und Leidenschaft ausgeübt /Großes Arbeitspensum
„PENDLA“ legt einen vielversprechenden Start hin
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenDezernent Thomas Wieczorek: Mitfahrzentrale im Kreis hat bereits nach drei Monaten über 3.000 registrierte Nutzer
RTV: Umzug in Hahner Mitte steht bevor
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenEingeschränkte Erreichbarkeit während des Umzugs in KW 25 / Provisorische Mobizentrale in Aarstraße 133 A
Miteinander im Rheingau-Taunus-Kreis unter dem Motto „Vielfalt - Begegnung – Teilhabe“
|Integration
WeiterlesenLandkreis schreibt den Integrationspreis 2022 aus / Einsendeschluss ist der 15. August 2022
Kulturausflug des Jugendbildungswerks zu den Bad Hersfelder Festspielen
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenAm 23. Juli 2022 können Jugendliche und ihre Angehörigen das Musical „Goethe!“ auf der Bühne erleben
Biobetriebe können Öffentlichkeit ihre Tätigkeit vorstellen
|Kreisentwicklung
WeiterlesenÖkomodell-Region Nassauer Land: Hessische BioTage im September 2022 / Anmeldung für Betriebe läuft
RTV nimmt Anpassung der Linie 242 im Bereich Taunusstein vor
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenMobilitätsmanagement der Stadt und RTV finden Lösung für bessere Erreichbarkeit
„Was macht Berlin so l(i)ebenswert?“
|Jugendhilfe, Jugendförderung
Weiterlesen30 Jugendliche reisten mit dem Jugendbildungswerkes Rheingau-Taunus in die Bundeshauptstadt / Viel Wissenswertes über Berlin erfahren
Antrag auf Aufenthaltserlaubnis jetzt auch online möglich
|Flüchtlinge
WeiterlesenDie Aufenthaltserlaubnis ist Voraussetzung, um hier arbeiten und staatliche Unterstützung beantragen zu können. Der Online-Antrag kann in den Sprachen…
Bitte des Ukraine-Krisenstabes: Privatpersonen können auch weiterhin freigewordenen Wohnraum melden
|Flüchtlinge
WeiterlesenFür die Nutzung der Räumlichkeiten durch ukrainische Flüchtlinge gibt es eine finanzielle Entschädigung
Ukrainische Flüchtlinge fahren künftig mit speziellem Ticket im ÖPNV
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenRTV: Kostenfreie Fahrt mit „helpukraine“ Ticket nach wie vor möglich
Immer mehr Menschen mit Pflegebedarf werden zu Hause versorgt
|Soziales
WeiterlesenLebendiger Austausch bei der Auftaktveranstaltung des Kompetenzzentrums Pflege im Kreishaus in Bad Schwalbach
„Putins mediale Fürsprecher“
|Soziales
WeiterlesenLokales Netzwerk Demokratie im Rheingau-Taunus-Kreis: Onlinevortrag mit dem Trierer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Markus Linden
„Love is Love“- Demokratiekonferenz beleuchtet die Situation queerer Jugendlicher
|Jugendhilfe, Jugendförderung
Weiterlesen„Demokratie leben!“/ Lokales Netzwerk Demokratie im Rheingau-Taunus-Kreis
Enorme Nachfrage nach 9-Euro-Ticket im Kreisgebiet
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenRTV: In den ersten Tagen wurden bereits 675 Monatstickets verkauft / Steigerung um fast 150 Prozent zu Vormonaten
Die EAW-Müllwerkstatt hat noch Plätze frei!
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDer außerschulische Lernort auf dem Gelände der Kompostierungsanlage in Taunussein-Orlen kann vor den Schulferien noch von Schulklassen aus dem…