Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
Schließung der Wertstoffhöfe am 19. Februar 2025
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenAm Mittwoch, 19. Februar 2025, sind wegen einer Mitarbeiterschulung des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft (EAW) die Wertstoffhöfe im…
Schließung der Wertstoffhöfe zwischen den Jahren
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDie Wertstoffhöfe des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft (EAW) sind vom 24. bis einschließlich 28. sowie am 31. Dezember 2024 ganztägig geschlossen.
Einige Wertstoffhöfe am 6. November geschlossen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenAm Mittwoch, 6. November, sind wegen einer Mitarbeiterschulung einige Wertstoffhöfe geschlossen
Wertstoffhof Eltville am 21. September geschlossen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDer Wertstoff des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft (EAW) ist am Samstag, 21. September, ganztägig geschlossen. An diesem Tag findet der 19. Duathlon des…
Investition in die Zukunft: RTK und Wiesbaden arbeiten bei Bioabfallverwertung zusammen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenBau und Betrieb einer Bioabfallvergärungsanlage in Wiesbaden geplant / Rheingau-Taunus-Kreis und Wiesbaden werden Gesellschafter mit gleichen Anteilen…
Wertstoffhof in Rüdesheim wird in frei zugängliche Wertstoffsammelstelle umgewandelt
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDer Wertstoffhof des EAW neben dem Asbachbad in Rüdesheim wird ab dem 1. August 2024 zu einer frei zugänglichen Wertstoffsammelstelle umgewandelt
Wertstoffhof und Kompostanlage in Taunusstein-Orlen geschlossen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenZufahrt vom 18. Juli bis zum 20. Juli nicht möglich
Änderung der Servicezeiten der Wertstoffhöfe in Taunusstein und Idstein
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenEigenbetrieb Abfallwirtschaft (EAW) informiert über geänderte Öffnungszeiten ab 1. Juli
Deutschland trennt, Du auch?
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenVom 3. bis 16. Juni finden erstmalig die bundesweiten Aktionswochen „Deutschland trennt. Du auch?“ statt.
„Heimspiel" des EAW bei Gewerbeausstellung Aarbergen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenEigenbetrieb Abfallwirtschaft Rheingau-Taunus-Kreis (EAW) präsentiert sich auf der Gewerbeausstellung Aarbergen
EAW zeigt der Region ihr Nachhaltigkeits-Potential bei der Gewerbeschau Aarbergen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenGewerbeschau am Sonntag, 21. April / 40 Aussteller werden erwartet / Landrat Sandro Zehner ist Schirmherr
Umweltbewusstsein macht Schule – die „Müllwerkstatt“ im RTK ist wieder geöffnet
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenNaturkreislauf erleben in der Kompostierungsanlage Taunusstein-Orlen / Kurse für Grundschulen und Sekundarstufe 1 verfügbar / EAW übernimmt auch…
Erkältungszeit: Jetzt abgelaufene Medikamente und ihre Verpackungen richtig entsorgen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDer Hals kratzt, die Nase läuft – doch Nasenspray und Hustentropfen sind abgelaufen. Mit dem Herbst startet die Erkältungszeit. Neue Medikamente…
Umweltbildungsangebot des EAW auch im Jahr 2023/2024
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDas Projekt „Die kleinen Abfall-Detektive - dem Abfall auf der Spur“ richtet sich ausschließlich an Kindergärten im Rheingau-Taunus-Kreis
„Repair-Verschenk- Café“ des EAW in Aarbergen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenBei Kaffee und Kuchen informiert der EAW anschaulich über die Möglichkeiten der Abfallvermeidung
Wertstoffhöfe geschlossen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenEinige Wertstoffhöhe im Untertaunus am 12. Juli geschlossen
Altmedikamente
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenAltmedikamente gehören zum Schadstoffmobil - nicht ins Abwasser oder in die Mülltonne
Hier kriegen Sie Ihr Fett weg!
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenEntsorgung von Speiseölen und Altfetten auf den Wertstoffhöfen des EAW
Akkus und Altbatterien gehören nicht in die Abfallgefäße
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenAltbatterien dürfen nicht in den Restmüll oder die Gelbe Tonne. Dort verursachen sie große Probleme unter anderem bei der Schrottsortierung und…
Tag der Biotonne am 26. Mai 2023
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenAnlässlich diesens überregionalen Informationstag weist der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Rheingau-Taunus (EAW) darauf hin, dass die Verwendung von…
Testbetrieb „bargeldlos zahlen“ auf den Wertstoffhöfen des EAW erfolgreich
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenNachdem der dreimonatige Testbetrieb für das Bezahlen mit Karte auf den Wertstoffhöfen erfolgreich abgelaufen ist, nimmt der Eigenbetrieb…
Abfallberatung des EAW auf dem Wertstoffhof in Taunusstein-Orlen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDie Abfallberatung des EAW informierte Mitte Mai 2023 auf dem Wertstoffhof in Taunusstein-Orlen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zum Thema…
Abfallberatung des EAW vor Ort auf dem Wertstoffhof in Orlen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenMittwoch, 10. Mai 2023 von 13 bis 16 Uhr auf dem Wertstoffhof in Orlen
Keine Anlieferung durch Gewerbebetriebe an den Grünschnittsammelstellen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDer EAW weist auf die sachgemäße Nutzung seiner öffentlichen Grünschnittsammelboxen hin.
Erweiterung der Zahlungsmöglichkeiten auf den EAW-Wertstoffhöfen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenAb sofort kann dort auch mit allen gängigen Kreditkarten oder kontaktlos über Google Pay oder Apple Pay gezahlt werden.
Entgeltanpassung auf den Wertstoffhöfen des Rheingau-Taunus-Kreises zum 1. Januar 2023
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenPreisanpassung für die Anlieferung kostenpflichtiger Abfallstoffe auf den kommunalen Wertstoffhöfen des Rheingau-Taunus-Kreises beschlossen.
Einige Wertstoffhöfe im Untertaunus und Rheingau am 29. und 30. November 2022 geschlossen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenWeitere Informationen unter www.eaw-rtk.de oder direkt beim Abfallberatungsteam des EAW unter den Rufnummern 06124 510-493 und -495
Umweltbildungsangebot des EAW auch im Jahr 2022/2023
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenEin Projekt für Kindergartenkinder ergänzt das Projekt „Müllwerkstatt", das sich an Grundschüler und Schüler der Sekundarstufe 1 richtet.
„Hier kriegen Sie Ihr Fett weg!“ ‒ EAW sammelt Altfett für den Klimaschutz
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenSammeln von alten Fetten und Ölen könnte ein Beitrag zum Klimaschutz sein / Angebot in drei Wertstoffhöfen
Wertstoffhof Eltville ist am 8. Oktober 2022 geschlossen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDer Wertstoffhof des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft (EAW) im Wiesweg in Eltville ist am Samstag, 8. Oktober 2022, aufgrund einer Sportveranstaltung…
Illegale Müllablagerung an den Grünschnittsammelstellen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenIn Grünschnittboxen werden immer häufiger auch andere Abfälle entsorgt
Firma Schäfer stellt einer oft geäußerten Meinung Kreativität entgegen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenEAW stellt neue Abfallbehälter aus recycelten Kunststoff vor / Die Kreislaufwirtschaft soll mit dem nachhaltigen Einsatz von recycelten Kunststoffen…
Neues Umweltbildungsangebot beim EAW
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDas Galli-Theater spielte in der Freiherr-von-Stein-Schule
Schließung des Wertstoffhofes und der Kompostanlage in Taunusstein-Orlen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenAufgrund der Sperrung der K696 anlässlich des Orlener Marktes können der Wertstoffhof und die Kompostanlage in Taunusstein-Orlen in der Zeit von…
Die EAW-Müllwerkstatt hat noch Plätze frei!
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDer außerschulische Lernort auf dem Gelände der Kompostierungsanlage in Taunussein-Orlen kann vor den Schulferien noch von Schulklassen aus dem…
EAW: Maskenpflicht auf den Wertstoffhöfen des Rheingau-Taunus-Kreises bleibt bestehen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenBeim Eintritt und auf dem gesamten Gelände der Wertstoffhöfe ist eine medizinische- oder FFP2- Maske zu tragen
Die Müllwerkstatt des EAW geht im April wieder in Betrieb
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenSchulklassen aus dem Rheingau-Taunus-Kreis können den außerschulischen Lernort wieder besuchen.
Verschenkboxen öffnen wieder
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDer Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Rheingau-Taunus-Kreises (EAW) öffnet ab 20. März die Verschenkboxen auf den Wertstoffhöfen in Taunusstein-Orlen,…
Wertstoffsammelstelle in Heidenrod wird geschlossen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDas Angebot der Wertstoffsammelstelle wurde nicht in dem Maße angenommen, der einen Weiterbetrieb rechtfertigt
EAW: Die Müllwerkstatt geht wieder in Betrieb
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDer außerschulische Lernort auf dem Gelände der Kompostierungsanlage in Taunussein-Orlen kann wieder von Schulklassen aus dem Rheingau-Taunus-Kreis…
Störung der Telefonleitung am Wertstoffhof Idstein
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDer Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EAW) teilt mit, dass die Telefonverbindung zum Wertstoffhof Idstein seit dem 17. Juli 2021 gestört ist.
EAW: „Verschenkboxen“ öffnen wieder
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenWie EAW- Betriebsleiter Michael Heil berichtet, öffnet der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft die beliebten „Verschenkboxen“ auf den Wertstoffhöfen in…
EAW: Kühlgeräte nicht mit verdorbenen Inhalten bereitstellen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDer Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EAW) weist darauf hin, dass solche „kontaminierten“ Geräte „nicht mitgenommen werden“.
Umweltbildungsangebote des EAW auch im Jahr 2021/ 2022
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDas Projekt „Die kleinen Abfall-Detektive - dem Abfall auf der Spur“ richtet sich ausschließlich an Kindergärten im Rheingau-Taunus-Kreis
EAW: Probebetrieb in Heidenrod wird verlängert
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDer Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EAW) hat eine provisorische Wertstoffsammelstelle direkt an der Bäderstraße eröffnet
Wertstoffhöfe in Oestrich–Winkel und Geisenheim länger geöffnet
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenVom 13. März bis zum 15. Mai 2021 Öffnung an allen Samstagen von 9.00 bis 16.00 Uhr.
Wertstoffhöfe in Orlen, Idstein und Eltville länger geöffnet
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenAb dem 1. Januar 2021 werden die Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe in Taunusstein-Orlen, Idstein und Eltville erweitert
Abfallmengenbilanz Hessen von 2019 liegt vor
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenErfreuliche Ergebnisse für den Rheingau-Taunus-Kreis
Telefonnummer für die Sperrmüllanmeldung 2021 hat sich geändert
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenSie lautet ab sofort die zu wählende Nummer 06124 606 999 1
Neues Entsorgungsunternehmen leert ab dem kommenden Jahr die Tonnen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenAb 1. Dezember 2020 können Sperrmüll und Elektrogroßgeräte für das nächste Jahr bei der Firma K+R Umwelt angemeldet werden