Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
Inklusion und Theaterspielen – kein Gegensatz!
|Behindertenkoordination
Weiterlesen„Inklusive Monatsgespräche“: Treffen mit dem Vorstand der Taunusbühne Bad Schwalbach / Barrierearmer Zugang zur Freilichtbühne Burg Hohenstein…
Vollsperrung im Werkerbachtal (Kreisstraße K 625) wegen Böschungsrutsch
|Verkehrsmeldungen
WeiterlesenDie Kreisstraße K 625 zwischen der Wisperstraße/Kammerburg und dem Abzweig nach Wollmerschied ist wegen eines Hangrutsches gesperrt
Erweiterung der Zahlungsmöglichkeiten auf den EAW-Wertstoffhöfen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenAb sofort kann dort auch mit allen gängigen Kreditkarten oder kontaktlos über Google Pay oder Apple Pay gezahlt werden.
„Ein Zeichen für Demokratie und gegen Diskriminierung“
|Prävention
WeiterlesenLandrat Frank Kilian überreicht der AWO Rheingau-Taunus den Präventionspreis 2022 für das Projekt „Die Würde des Menschen ist unantastbar“
Betriebliches Mobilitätsmanagement trug zur Attraktivitätssteigerung des Unternehmens bei
|Kreisentwicklung
WeiterlesenDer siebte Workshop des betrieblichen Beratungs- und Netzwerkprogramm „Ökoprofit“ fand in Bad Schwalbach statt / Mobilität stand im Mittelpunkt
Steigende Nachfrage nach Arbeits-, Fach- und Führungskräften
|Wirtschaft
WeiterlesenRegionale Berufsprognose zeigt Zuspitzung von Fachkräfteengpässen im Rheingau-Taunus-Kreis auf
Beginn des Ausbaus des Rad- und Gehwegs zwischen Eltville und Martinsthal
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenDie Arbeiten beginnen vorbehaltlich der Witterung in der Woche vom 30. Januar bis 3. Februar 2023.
„Ohne die Hilfe von außen hätten wir es nicht geschafft!“
|Ehrenamt
WeiterlesenLandrat Frank Kilian überreicht Stefan Dries den Ehrenamtspreis 2022 des Rheingau-Taunus-Kreises / „Rheingau hilft: solidAHRität“ nach der schweren…
Gehölze können nur im Zeitraum vom 1. Oktober bis Ende Februar geschnitten werden
|Umwelt
WeiterlesenDie Naturschutzbehörde weist auf die Gehölzschnittfrist im Zeitraum von 1. Oktober bis Ende Februar eines jeden Jahres hin.
Landkreis zeigt sich sehr „Demografie-sensibel“
|Demografischer Wandel
WeiterlesenLandrat Frank Kilian und Demografie-Dezernent Thomas Zarda stellten Eckdaten des Masterplan Demografischer Wandel 2030 vor.
Tourismus-Kooperation wird ausgeweitet
|Tourismus
WeiterlesenLandrat Frank Kilian: Rheingau-Taunus-Kreis beauftragt Tourismuskoordinator für den gesamten Untertaunus
Wohngeldbehörde am 23. Januar 2023 geschlossen
|Soziales
WeiterlesenGrund für die ganztägige Schließung ist eine Fortbildungsveranstaltung.
Eine Kandidatin und vier Kandidaten bewerben sich um das Amt des Landrates im Rheingau-Taunus-Kreis
|Wahlen
WeiterlesenBeim Wahlgang am 12. März 2023 treten Sandro Zehner (CDU), Martin Rabanus (SPD), Sigrid Hansen (Bündnis90/Die Grünen), Dr. Frank Grobe (AfD) und…
Pressemitteilung der LEADER-Region Taunus
|Kreisentwicklung
WeiterlesenRegionalbudget 2023: Förderung der ländlichen Entwicklung in der LEADER-Region Taunus
Fällung einer Linde am Lindenplatz in Taunusstein-Hambach
|Naturschutz, Landschaftsschutz, Gewässerschutz
WeiterlesenVoraussichtlich am Mittwoch, 11. Januar, oder am Donnerstag, 12. Januar 2023, muss leider ein Baum der Naturdenkmalgruppe „6 Dorflinden“ in…
Flüchtlingsstrom hält weiter an
|Migration
WeiterlesenRheingau-Taunus-Kreis sucht dringend Wohnraum für geflüchtete Menschen
Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenNeuer Qualifizierungskurs startet im Februar 2023 / Es gibt noch freie Plätze
Regionalbudget 2023
|Kreisentwicklung
WeiterlesenFörderangebot für Kleinprojekte in der LEADER-Region Rheingau
Pflegeeltern brauchen viel Geduld und Empathie
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenJugendamt informiert über Anforderungen
Kreistagsvorsitzender André Stolz überreichte in Idsteiner Polizeistation und Klinik Neujahrsweck als Dankeschön
|Allgemeines
WeiterlesenEin Zeichen des Dankes und Respektes gegenüber Gesundheitspersonal, Polizeibediensteten, Feuerwehren und Rettungsdiensten.
Neues Logo für den Rheingau-Taunus-Kreis
|Allgemeines
WeiterlesenDas erste Corporate Design für die Kreisverwaltung ist erstellt
Dank an Klinikpersonal und Polizeikräfte für Dienst an den Feiertagen
|Gesundheit
WeiterlesenErster Kreisbeigeordneter Willsch und Kreistagsvorsitzender Stolz besuchen Klinik und Polizeistation