Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
Neues Umweltbildungsangebot beim EAW
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDas Galli-Theater spielte in der Freiherr-von-Stein-Schule
Prämien für die jüngsten Teilnehmer der Online-Befragung zum Thema Demografischer Wandel
|Demografischer Wandel
WeiterlesenIm Rahmen der Bürgerbeteiligung erhalten zwei Schulen eine Prämie zur Verwendung für Schulprojekte.
„Es ist die Solidarität der gesamten Gesellschaft gefragt!“
|Energie
WeiterlesenLandrat Kilian: Nur gemeinsam mit den Privathaushalten können Einsparpotentiale im Energiebereich genutzt werden.
Sprache ist der Schlüssel zu gesellschaftlicher Teilhabe
|Integration
WeiterlesenWIR-Koordination weist auf neues Angebot hin / Sprachcafé „Deutsch 4U“ im Familienzentrum MüZe in Taunusstein
Bikertreffen mit Landrat Kilian
|Allgemeines
WeiterlesenTreffen der Motorradfahrerinnen und -fahrer am 4. September 2022 in Hohenstein-Hennethal
Delegation aus der Ukraine besuchte den Kreistag
|Kreisausschuss, Kreistag
WeiterlesenPartnerschaftsverein Heidenrod – Zastawna: Fragen des Schulsystems stehen auf der Tagesordnung
Kreis will auf die großen Herausforderungen des Demografischen Wandels mit passenden Maßnahmen reagieren
|Demografischer Wandel
WeiterlesenKreis präsentiert den Maßnahmenkatalog für die Fortschreibung des „Masterplans Demografischer Wandel 2030“ in Oestrich-Winkel / Ergänzende Vorschläge…
Masterplan Demografischer Wandel 2030 in Arbeit
|Demografischer Wandel
WeiterlesenPräsentation der Maßnahmen und Bürgerbeteiligung in Hohenstein-Breithardt.
„Wir wollen den Kindern ein respektvolles Miteinander vermitteln.“
|Soziales
WeiterlesenSchulsozialarbeit in den Grundschulen wird sukzessive bis zum Schuljahr 2024/25 ausgeweitet / Workshop zum Basisprogramm „Soziales Lernen“
Der Weizen zwischen Klimawandel und Ukraine-Krise
|Landwirtschaft
WeiterlesenLandrat Frank Kilian und Erster Kreisbeigeordneter Klaus-Peter Willsch ließen sich über die Erzeugung von Weizen im Taunus vom Kreisbauernverband…
Dank und Anerkennung zum Abschied
|Kreisentwicklung
WeiterlesenHeinz Juhnke hinterlässt mit seinem Wirken als Limes-Beauftragter große Spuren
Dr. Ehmke überreicht Landrat Kilian das neue Buch „Taunusflora“
|Umwelt
WeiterlesenAuf 520 Seiten werden 1.700 Pflanzenarten und Unterarten aus dem Taunus präsentiert und beschrieben
Freie Plätze im Freiwilligendienst Kultur und Bildung
|Kultur
WeiterlesenMusikschule Hünstetten-Taunusstein sucht junge Menschen für Veranstaltungsorganisation und Nachmittagsbetreuung
Schließung des Wertstoffhofes und der Kompostanlage in Taunusstein-Orlen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenAufgrund der Sperrung der K696 anlässlich des Orlener Marktes können der Wertstoffhof und die Kompostanlage in Taunusstein-Orlen in der Zeit von…
Vorhandene Barrieren auf dem Weg zur Talstation der Seilbahn werden entfernt
|Soziales
Weiterlesen„Inklusive Monatsgespräche“: Behindertenbeauftragte des Kreises informiert sich in Rüdesheim über die Fortschritte beim behindertengerechten Umbau
Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern im Kreisgebiet ist verboten
|Umwelt
WeiterlesenUmwelt-Dezernentin Dr. Orth-Krollmann: Kaum noch Wasser in vielen Bachläufen / Naturhaushalt könnte gestört werden / Allgemeinverfügung erlassen
„Wir wollen Etiketten zum Sprechen bringen“
|Wirtschaft
WeiterlesenLandrat Kilian besucht die Druckerei Wolf in Eltville / Die hohe Kunst des Druckens und des hochwertigen Veredelns als „Zierde“ für u.a. hochwertige…
Rheingau und Untertaunus bewerben sich erneut als LEADER-Region
|Kreisentwicklung
WeiterlesenErfolgreiche Regionalentwicklung in beiden Kreisteilen soll fortgesetzt werden / Lokale Entwicklungsstrategien für beide Kreisteile
Null-Toleranz-Linie gegenüber lautstarken Motorrädern
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenErstes Lärmdisplay steht in der Reitallee in Bad Schwalbach / Bei über 84 Dezibel erscheint ein rotes Signal „LEISER“
Bürgerinnen und Bürger können ihre Meinung und Ideen für den Masterplan Demografischer Wandel 2030 einbringen
|Demografischer Wandel
WeiterlesenZwei Veranstaltungen in Oestrich-Winkel am 18. Juli und in Breithardt am 21. Juli 2022
Gesucht sind Menschen, die sich für eine lebendige Demokratie einsetzen
|Integration
WeiterlesenLandrat Frank Kilian weist auf den Wettbewerb 2022 „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ des Bündnisses für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus…
Rheingau-Taunus-Kreis fördert seine Kulturszene und verlängert Antragsfrist
|Kultur
WeiterlesenAntragsfrist Kulturschaffende, Vereine und Veranstalter auf Fördermittel bis zum 24. Juli 2022 verlängert