Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
Die Bedeutung der Sportvereine für die Gesellschaft ist unermesslich
|Sport
WeiterlesenRichtlinien zum Wettbewerb „Zukunft Sportvereinsarbeit“ sind auf der Homepage des Kreises abrufbar.
Landrat Frank Kilian tritt nicht wieder an
|Allgemeines
WeiterlesenFrank Kilian: „Ich habe das Amt immer mit großer Begeisterung und Leidenschaft ausgeübt /Großes Arbeitspensum
Hilfe in Krisen- und Notsituationen
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenInfoveranstaltung zur Arbeit von Pflegefamilien
Landrat Frank Kilian tritt nicht wieder an
|Allgemeines
WeiterlesenFrank Kilian: „Ich habe das Amt immer mit großer Begeisterung und Leidenschaft ausgeübt /Großes Arbeitspensum
„PENDLA“ legt einen vielversprechenden Start hin
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenDezernent Thomas Wieczorek: Mitfahrzentrale im Kreis hat bereits nach drei Monaten über 3.000 registrierte Nutzer
RTV: Umzug in Hahner Mitte steht bevor
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenEingeschränkte Erreichbarkeit während des Umzugs in KW 25 / Provisorische Mobizentrale in Aarstraße 133 A
Miteinander im Rheingau-Taunus-Kreis unter dem Motto „Vielfalt - Begegnung – Teilhabe“
|Integration
WeiterlesenLandkreis schreibt den Integrationspreis 2022 aus / Einsendeschluss ist der 15. August 2022
Kulturausflug des Jugendbildungswerks zu den Bad Hersfelder Festspielen
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenAm 23. Juli 2022 können Jugendliche und ihre Angehörigen das Musical „Goethe!“ auf der Bühne erleben
Biobetriebe können Öffentlichkeit ihre Tätigkeit vorstellen
|Kreisentwicklung
WeiterlesenÖkomodell-Region Nassauer Land: Hessische BioTage im September 2022 / Anmeldung für Betriebe läuft
RTV nimmt Anpassung der Linie 242 im Bereich Taunusstein vor
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenMobilitätsmanagement der Stadt und RTV finden Lösung für bessere Erreichbarkeit
„Was macht Berlin so l(i)ebenswert?“
|Jugendhilfe, Jugendförderung
Weiterlesen30 Jugendliche reisten mit dem Jugendbildungswerkes Rheingau-Taunus in die Bundeshauptstadt / Viel Wissenswertes über Berlin erfahren
Antrag auf Aufenthaltserlaubnis jetzt auch online möglich
|Flüchtlinge
WeiterlesenDie Aufenthaltserlaubnis ist Voraussetzung, um hier arbeiten und staatliche Unterstützung beantragen zu können. Der Online-Antrag kann in den Sprachen…
Bitte des Ukraine-Krisenstabes: Privatpersonen können auch weiterhin freigewordenen Wohnraum melden
|Flüchtlinge
WeiterlesenFür die Nutzung der Räumlichkeiten durch ukrainische Flüchtlinge gibt es eine finanzielle Entschädigung