Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
Corona: Weiterhin Maskenpflicht im Kreishaus und den Außenstellen
|Allgemeines
WeiterlesenAuch nach dem 2. April 2022 gilt für sensible Bereiche in Hessen weiterhin die Maskenpflicht
Appell der RTV: Kosten sparen, öffentlich fahren
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenNicht nur der enorme Anstieg von Benzinpreisen lässt Verbraucher nach Alternativen für ihre Mobilität suchen
Barrierefreie Haltestellen sorgen für reibungslosen Einstieg in den Bus
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenGelungener Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Inklusives Monatsgespräch“ / Welche Kriterien zeichnen eine barrierearme Haltestelle idealerweise…
Zertifikat würdigt die Familienfreundlichkeit der Kreisverwaltung
|Allgemeines
WeiterlesenRheingau-Taunus-Kreis erhält zum dritten Mal Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ / Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
Die Müllwerkstatt des EAW geht im April wieder in Betrieb
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenSchulklassen aus dem Rheingau-Taunus-Kreis können den außerschulischen Lernort wieder besuchen.
Bäume auf dem Acker - im Einsatz gegen Erosion und Klimawandel
|Landwirtschaft
WeiterlesenGemeinsame Pressemitteilung mit dem Projektmanagement Ökomodell-Region Nassauer Land
„Wir wollen vorbereitet sein, um schnell und flexibel reagieren zu können“
|Flüchtlinge
WeiterlesenSporthalle an der Rheingauschule wurde als Notunterkunft für Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine hergerichtet / Dank an die ehrenamtlichen Helfer
Impfstationen des Rheingau-Taunus-Kreises sind über Ostern geschlossen
|Gesundheit
WeiterlesenDies gilt von Karfreitag, 15. April, bis zum Ostermontag, 18. April 2022.
Zensus 2022 befindet sich schon in den „Startlöchern“
|Allgemeines
WeiterlesenBefragung startet am 15. Mai / Erhebungsstelle des Rheingau-Taunus-Kreises will die Abläufe der Befragung transparent darstellen
Besser zur Schule
|Kreisentwicklung
WeiterlesenNeue Fahrradständer vom Rheingau-Taunus-Kreis für das Gymnasium Eltville
Kreisausschuss stimmt Anmietung des Hotels Schloss Reinhartshausen zu
|Kreisausschuss, Kreistag
WeiterlesenDas derzeit leerstehende Hotel soll als Unterkunft für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine dienen
Erfolgreicher Abschluss des Schulungskurses zu Pädagogischen Unterstützerinnen im Projekt Kita-Einstieg
|Integration
WeiterlesenPünktlich zum Weltfrauentag am 8. März 2022 haben acht Absolventinnen das Abschlusskolloquium des Schulungskurses zu sogenannten Pädagogischen…
Outdoor-Escape-Tour in Wiesbaden
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenFür Jugendliche aus dem Rheingau-Taunus-Kreis ab 12 Jahren bietet das Jugendbildungswerk in den Osterferien eine Outdoor-Escape-Tour in…
Leben auf dem Land – kreative Ideen gesucht
|Demografischer Wandel
WeiterlesenWettbewerb „Zukunft Dorfmitte 2022 – besondere Orte“ ist gestartet, Anträge können bis 22. Mai 2022 eingereicht werden
„Wie fühlt man sich, wenn man angelogen wird?“
|Soziales
WeiterlesenPartnerschaft für Demokratie im Rheingau-Taunus-Kreis: „people’s theater“ zeigt Schülern der Theißtalschule konstruktive Strategien zur…
Hessen lässt Vertrag zur Nutzung der Luca-App Ende März auslaufen
|Gesundheit
WeiterlesenEntsprechend wird die Kreisverwaltung die Verwendung der Luca-App beim Betreten und Verlassen von Dienstgebäuden ebenfalls nicht mehr anbieten
Corona-Schutzimpfungen: Geänderte Impfzeiten und Impforte ab 21. März 2022
|Gesundheit
WeiterlesenImpfangebot in der Impfstation in Eltville, Bad Schwalbach und Idstein
Rheingau-Taunus-Kreis vergibt ab 2022 zwei Landarzt-Stipendien
|Gesundheit
WeiterlesenEinsendeschluss der Bewerbungsunterlagen ist der 30. Juni 2022
Gemeinsame Pressemitteilung Ökomodell-Region Nassauer Land und Rheingau-Taunus-Kreis
|Landwirtschaft
Weiterlesen„Bio essen. Regional kaufen. Nachhaltig leben“
Dankbar für Unterstützung und kameradschaftliches Miteinander
|Gesundheit
WeiterlesenLandrat Frank Kilian verabschiedet Soldatinnen und Soldaten
Online-Befragung über geplante Projekte zur Regionalentwicklung Taunus
|Kreisentwicklung
WeiterlesenBestimmen Sie über die wichtigsten Projekte der nächsten Jahre mit!
„Tourismusdialog Stadt | Land 2022 – Gemeinsam Zukunft gestalten“
|Kreisentwicklung
WeiterlesenZweite Runde am 28. März 2022
Aus Pendlern werden Mitfahrer
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenPENDLA startet im Rheingau-Taunus-Kreis
Verschenkboxen öffnen wieder
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDer Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Rheingau-Taunus-Kreises (EAW) öffnet ab 20. März die Verschenkboxen auf den Wertstoffhöfen in Taunusstein-Orlen,…
„Mit Kindern über Krieg und schwierige Zeiten sprechen“
|Flüchtlinge
WeiterlesenOnline-Elternabende: 23. März, 6. und 7. April 2022
Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 für den Rheingau-Taunus-Kreis vorgestellt
|Prävention
WeiterlesenGemeinsame Pressemitteilung
Kreis dankt Stadt Taunusstein für Bereitstellung der Silberbachhalle als Impfstation
|Gesundheit
WeiterlesenZum Ende der elften Kalenderwoche (18. März) schließt der Landkreis die Impfstation in Taunusstein-Wehen, Silberbachhalle, Am Marktplatz.
Jugend- und Familienberatungsstellen Rheingau-Taunus-Kreis bieten Beratungsgespräche an
|Flüchtlinge
WeiterlesenAnlaufstellen in Idstein und Rüdesheim für Kinder, Jugendliche, junge Volljährige und deren Eltern bei Belastung durch Kriegs- und Fluchterlebnisse
Kriegsflüchtlinge müssen sich bei Fachstelle Ukraine der Kreisverwaltung registrieren lassen
|Flüchtlinge
WeiterlesenLandrat Kilian: Umfangreiche Aufgabenliste wird von den Fachdiensten mit Hochdruck bearbeitet
RMV-JobTickets gibt es auch für kreiseigene Betriebe
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenMitarbeiterinnen und Mitarbeiter der kreiseigenen Gesellschaften erhalten ab dem 1. März 2022 auch ein Premium Jobticket der Kreisverwaltung.
Rheingau-Taunus-Kreis richtet eine Fachstelle Ukraine ein
|Flüchtlinge
WeiterlesenLandrat Kilian weist auf geschaltete Hotline und Mail-Adresse hin / Appell des Landrates an die Hausärzte im Kreisgebiet
RTK-RegioWeiser stärkt regionale Geschäftsbeziehungen
|Wirtschaft
WeiterlesenNeue Firmensuchplattform unterstützt Unternehmen des Rheingau-Taunus-Kreises bei der digitalen Geschäftspartnersuche
Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft unterstützt ukrainische Flüchtlinge
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenKostenlose Nutzung des ÖPNV für Ukrainerinnen und Ukrainer, die aufgrund des Krieges nach Deutschland geflüchtet sind
„Die Stimmung ist angespannt, ohne panisch zu sein!“
|Katastrophenschutz
WeiterlesenLandrat Frank Kilian: „Wir beobachten die Entwicklung im Ukraine-Konflikt sehr genau“ / Schulterschluss mit Katastrophenschutz und Hilfsorganisationen
Landrat Kilian: Arbeitslosenquote im Kreisgebiet ist im Februar leicht gesunken
|Jobcenter
WeiterlesenDie Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die aktuelle Entwicklung ist weiterhin moderat und überschaubar
„Mütter des Grundgesetzes“ sind ein leuchtendes Vorbild
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenRheingau-Taunus-Kreis begeht den Weltfrauentag unter anderem mit einer Ausstellung über die vier Politikerinnen im Kreishaus
Krieg in Ukraine löst Welle der Hilfsbereitschaft aus
|Migration
WeiterlesenMeldung über Wohnraum für Flüchtlinge an separate Mailadresse schicken
EMIL: Auch barrierefreies Fahrzeug ab sofort per App buchbar
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenRTV weist auf Maße des Rollstuhls und das Symbol für das Kraftknotensystem hin
Novavax-Impfungen sind im Rheingau-Taunus-Kreis erhältlich
|Gesundheit
WeiterlesenCorona-Krisenstab: Sonderimpfaktion am 5. und 6. März 2022 an den Standorten Eltville und Taunusstein
Rheingau-Taunus-Kreis passt seine Impfangebote an die Nachfrage an
|Gesundheit
WeiterlesenCorona-Krisenstab: Änderung der Öffnungszeiten in Impfstationen ab 1. März 2022
Durchführung der Ersten Fischerprüfung im Jahr 2022
|Fischereiwesen
WeiterlesenWie die Pressestelle des Landratsamtes mitteilt, wurde der erste Prüfungstermin zur Ablegung der Fischerprüfung für das Jahr 2022 für den 2. April…
Rheingau-Taunus-Kreis würdigt zwei „Flutengel“
|Ehrungen
WeiterlesenFelix Ehrhardt und David Strandt organisierten mit dem SV 1920 Heftrich Fußball-Camp für Jugendliche des Ahrweiler BC / Kinder sollten das Erlebte…