Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
Würdigung zum Tag der Deutschen Einheit
|Partnerschaften
Weiterlesen30 Jahre Partnerschaft mit dem Saale-Orla-Kreis und Erinnerung an die Überwindung der DDR-Unrechtsdiktatur
Mit digitalen Ideen ins Klassenzimmer
|Schule
WeiterlesenBeim Wettbewerb „Smarte Schule – Klasse Ideen“ sind fünf Preisträger gekürt worden
Corona-Fall an der Gutenberg Realschule in Eltville
|Gesundheit
WeiterlesenSchulleitung unterrichtet Klassenstufe 7 vorsorglich im Homeschooling
Rheingau: Kontrollen im öffentlichen Personennahverkehr
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenFahrausweisprüfer der Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft (RTV) und des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) haben am vergangenen Freitag zusammen mit…
Gemeinsame Pressemitteilung zur BUGA
|Kreisentwicklung
WeiterlesenWelterbe-Kommunen nehmen einstimmig rechtliche Hürde zur BUGA 2029
Erfolgreicher „Landtag“ für angehende Hausärzte im Rheingau-Taunus-Kreis
|Gesundheit
WeiterlesenZiel war es, neben Informationen über verschiedene Praxismodelle im ländlichen Raum Vernetzungen zu ermöglichen und gegebenenfalls Partner für das…
Corona-Fälle an Schulen im Rheingau-Taunus-Kreis
|Gesundheit
WeiterlesenSt. Ursula-Schule Geisenheim und Regenbogenschule in Taunusstein betroffen
Gemeinsame Pressemitteilung:
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenZukunft der Mobilität trifft auf Mittelalter: Autonome Fahrzeuge am Kloster Eberbach
Besonderes Engagement in besonderen Zeiten
|Integration
WeiterlesenLandrat Kilian würdigt Teilnehmer und Preisträger für mehr Miteinander
Neues Verzeichnis der Selbsthilfegruppen
|Gesundheit
WeiterlesenDie Verzeichnisse liegen in vielen Rathäusern und Apotheken aus. Sie können auch telefonisch angefordert werden
Wiedbachschule und Nikolaus-August-Otto-Schule: Kein weiterer Corona-Fall
|Gesundheit
WeiterlesenUngeachtet dessen sind die vom Gesundheitsamt angeordneten Quarantäne-Maßnahmen von allen Personen weiterhin strikt einzuhalten
Tourismuskoordinator kann kommen
|Tourismus
WeiterlesenKommunale Kooperationsgemeinschaft Taunus erhält Förderbescheid im Rahmen der LEADER Regionalentwicklung
Kopieren ausdrücklich gewünscht
|Demografischer Wandel
WeiterlesenLandrat Frank Kilian übergab 40 Förderbescheide im Rahmen des Wettbewerbes „Zukunft Dorfmitte“ / Mittlerweile fast 400 Projekte unterstützt
Weltkindertag am 20. September 2020
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenJugenddezernentin Monika Merkert zur Stärkung der Kinderrechte
CityBahn bietet komfortables Mobilitätsangebot
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenLandrat Frank Kilian wirbt für das Jahrhundertprojekt / "Genau unsere Linie" / Rund 10.000 Einpendler aus dem Aartal nach Wiesbaden
Corona-Fälle an Schulen in Bad Schwalbach
|Gesundheit
WeiterlesenGesundheitsamt leitet entsprechende Maßnahmen gemeinsam mit den Schulleitungen ein
Fairtrade-Rezertifizierung in luftiger Höhe
|Fair Trade
WeiterlesenRheingau-Taunus-Kreis feiert Rezertifizierung zur Fairtrade-Town bei einem Fairtrade-Frühstück im Riesenrad in Eltville
ITCS ermöglicht Echtzeitdatenübermittlung
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenRTV: Durch das System ist der Standort eines Busses jederzeit bekannt / Wichtige Hilfe bei der Optimierung der Fahrpläne
Nachbeteiligung zur Bundesfachplanung Ultranet
|Kreisentwicklung
WeiterlesenVorschläge der Kommunen und Bürger überwiegend nicht berücksichtigt
Preisverleihung „Smarte Schule -- Klasse Ideen“
|Schule
WeiterlesenLandrat Kilian zeichnet Gewinner im Online-Live-Stream am 23. September 2020 aus
Wartezeiten in Zulassungsstelle haben sich stark reduziert
|Zulassungsstelle
WeiterlesenLandrat Frank Kilian dankt Mitarbeitenden für die erbrachte Arbeitsleistung / „Die Abwicklung des Publikumsverkehrs im Bereich der Zulassungsstelle…
Abgesagt: Veranstaltung "Lern' Deinen Taunus kennen"
|Veranstaltungen
WeiterlesenRundgang durch Heidenrod-Zorn am 19. September 2020 fällt leider aus
Für jede Beschichtung den perfekten Filter
|Wirtschaft
WeiterlesenLandrat Frank Kilian besucht das Unternehmen Bohncke GmbH in Hünstetten-Wallbach, das weltweit Pumpen und Filtergeräte ausliefert
ÖPNV: Polizei kontrolliert Maskenpflicht in Bussen
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenRTV verweist auf die Beförderungsrichtlinien des RMV und die Vergabe des Landes Hessen zum Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung
„Die CityBahn ist für den Kreis von fundamentaler Bedeutung“
|Kreisentwicklung
WeiterlesenÖPNV-Dezernent Günter F. Döring: Rheingau-Taunus-Kreis steht zur CityBahn / BI „Pro CityBahn“ hatte zur Demonstration aufgerufen
RTV eröffnet weitere Vorverkaufsstelle in Niederseelbach
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenAb sofort Fahrscheine beim Kiosk „Tabacco e Panini“ erhältlich
Zugunglück in Lahnstein ruft auch den Rheingau auf den Plan
|Bahnlärm
WeiterlesenLandrat Frank Kilian und Rheingau-Bund gegen Bahnlärm fordern den Bundesverkehrsminister und die Bahn erneut zum Handeln auf / Alternativtrasse muss…
Klasse der Johannes-de-Laspée-Schule sang das beste Heimatlied
|Kultur
WeiterlesenKreistagsvorsitzender Willsch gibt Ergebnis des Singwettbewerbes für Grundschulen 2020 bekannt / Dank an die Jury-Mitglieder
Befragung der Bürgerinnen und Bürger zu den Umsetzungsmaßnahmen des Mobilitätskonzepts startet
|Kreisentwicklung
WeiterlesenLandrat Frank Kilian: Auf der Internet-Plattform www.zusammen-zukunft.de können sich Interessierte vom 7. bis 30. September 2020 erneut beteiligten
Offener Treffpunkt für Eltern und Kinder
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenJugendhilfe-Dezernentin Monika Merkert weist auf das neue Angebot des Kinderschutzbundes hin
ÖPNV-Auslastung im Schülerverkehr während der Corona-Pandemie
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenLandrat Kilian und die Dezernenten Scholl und Döring reagieren auf den Offenen Brief von Bürgermeister Kunkel / Kreis schlug mögliche Maßnahmen für…
Kreisverwaltung übernimmt in speziellen Lagen die Kosten für Verhütungsmittel
|Gesundheit
WeiterlesenVoraussetzung für die Kostenübernahme ist, dass der Antragsteller Grundsicherung nach dem SGB II (Hartz IV) oder Grundsicherung im Alter und bei…
Dank von Landrat Kilian und Schul-Dezernent Scholl für Unterstützung
|Schule
WeiterlesenGymnasium Taunusstein: Unterricht kann nach Wasserschaden für alle Klassen wieder aufgenommen werden